Schule

Beiträge zum Thema Schule

Ratgeber
Studierende | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Anmeldetermine und Info-Tage der weiterführenden Schulen

Landkreis Germersheim. Von Ende Januar bis März 2024 sind die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim. "Bis dahin ist zwar noch etwas Zeit, aber schon ab jetzt laden die Schulen zu Infoveranstaltungen und Tagen der offenen Türen ein“, so Schuldezernent und Erster Kreisbeigeordneter Christoph Buttweiler. Hier die Anmeldetermine im Überblick:Realschule Plus Bellheim, Schulstraße 4, 29.01.2024 bis 09.02.2024 von 8.30 bis 12 Uhr oder nach telefonischer...

Wirtschaft & Handel
Thomas Meyer und Laura Traxel, beide Auszubildende bei MTS in Rülzheim, präsentieren das Projekt "Azubis werben Azubis" | Foto: Heike Schwitalla

Fachkräftemangel in der Südpfalz
Wenn Azubis Personalchefs werden - neue Konzepte sollen Schulabgänger in die Unternehmen holen

Rülzheim/Südpfalz. Auch vor den Unternehmen in der Südpfalz macht der Fachkräftemangel nicht Halt. Es gibt immer weniger Schulabsolventen - und wenn es ihr Abschluss zulässt, strebt die Mehrheit von ihnen eine akademische Laufbahn an. Lehrstellen bleiben unbesetzt, die geburtenstarken Jahrgänge gehen in Rente, die Gen Z hat andere Vorstellungen und Perspektiven, was ihren Lebenslauf angeht.  Die IHK Südpfalz - mit Sitz in Landau - betreut 20.000 Unternehmen, von diesen sind 522 aktive...

Lokales
Signal | Foto: Heike Schwitalla

KVV und Kreis Germersheim bitten um Geduld
Umstellung der Schulfahrkarten auf Deutschlandticket dauert

Landkreis Germersheim. Vor allem nach den Sommerferien zu Beginn eines jeden neuen Schuljahres kommen bei der Schulabteilung der Kreisverwaltung schon standardmäßig viele verschiedene Themen wie beispielsweise die Schülerbeförderung mit neuen Fahrkarten oder die Schulbuchausleihe in einem großen Umfang zusammen. Obwohl jeder Teilbereich in sich anders strukturiert ist und daher die Bearbeitungszeiten unterschiedlich ausfallen, wird in allen Teilbereichen jedes Anliegen so zeitnah wie möglich...

Lokales
Schule - Schulbücher - Schulbuchausleihe | Foto: Gisela Böhmer

Krankheitsbedingt
Schulbuchausleihe in Bellheim bis Dienstag geschlossen

Bellheim | Kreis Germersheim. Die Schulbuchausleihe vor Ort in Bellheim in der Realschule plus Bellheim ist krankheitsbedingt bis zum 12. September geschlossen. Die Schulbuchausleihe ist allerdings per E-Mail unter schulbuchausleihe@kreis-germersheim.de sowie in dringenden Fällen unter 0175 9509768 erreichbar. Schulbücher können vom 18. September bis 29. September im Schulbuchlager in der Realschule plus Bellheim abgeholt werden. Vom 18. bis 22. September findet dort zusätzlich die...

Lokales
Deutschlandticket für die Schüler im Kreis Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Kreistag stimmt Satzungsänderung zu
Schüler fahren bald mit Deutschlandticket statt ScoolCard

Kreis Germersheim. Ab dem kommenden Schuljahr sollen die bisherigen Schülertickets im Landkreis Germersheim durch das Deutschlandticket ersetzt werden. So hat es der Kreisausschuss für alle förderberechtigten Schülerinnen und Schüler im Landkreis Germersheim entschieden. Die damit einhergehenden Mehrkosten in Höhe von knapp 74.000 Euro, sollen als freiwillige Leistung durch den Kreis übernommen worden. Damit dies geschehen kann, musste zunächst die entsprechende „Satzung für die...

Wirtschaft & Handel
Teilnehmer der Betriebsbesichtigungs-Tournee während der Werksführung bei der Rheinspan GmbH&Co.KG in Germersheim mit Jens Kuper, stellv. Leiter der Instandhaltung  | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Wifö-Betriebserkundungs-Tournee
Lehrer zu Besuch im Spanplattenwerk Germersheim

Germersheim/Kreis. Eine wichtige Botschaft nehmen die Lehrkräfte und Fachkräfte der Berufsvorbereitung von ihrer Betriebserkundungs-Tournee bei der Rheinspan GmbH & Co. KG in Germersheim mit: „Wir freuen uns über jede Bewerbung. Mittlerweile führen wir gar keine Einstellungstests mehr durch. Das persönliche Kennenlernen steht im Vordergrund, denn Dinge wie Auftreten, Interesse an der Ausbildung und Zuverlässigkeit sind entscheidend“. Sowohl an den Girls‘ und Boys‘ Days als auch in Praktika...

Lokales
Das Umwelt-Puppentheater | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Für Vorschulkinder: Umweltpuppentheater im Kreis Germersheim unterwegs

Landkreis Germersheim. Auf Einladung der Abfallwirtschaft des Landkreises gastierte am 28. und 29. Juni in den katholischen Pfarrheimen von Sondernheim und Wörth zum achten Mal das Umwelt-Puppentheater Knab aus Pfinztal mit dem Stück „Hugos Lebensraum“ und hat vor über 450 Vorschulkindern in sechs Vorstellungen tolle Geschichten zum Thema Abfall lebendig werden lassen. Mit großer Begeisterung haben die Kinder an den Aufführungen teilgenommen und ihr Wissen eingebracht. Der Besuch des...

Wirtschaft & Handel
Teenager Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Job-Camp der Jugendberufshilfe vom 24 bis 28. Juli

Landkreis Germersheim. Unterstützung und Informationen rund um das Thema „Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz“ gibt es wieder im Job-Camp der Jugendberufshilfe im Landkreis Germersheim. Jugendlichen, die sich beruflich orientieren, Fragen rund um Ausbildung und Beruf haben oder Bewerbungsunterlagen erstellen wollen, sind beim Job-Camp genau richtig. Das Job-Camp findet in der ersten Ferienwoche vom 24. bis 28. Juli, jeweils von 10 bis 13 Uhr, in den Räumen der Schulsozialarbeit in der...

Wirtschaft & Handel
Teenager/Freizeit Symbolbild | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

VG Jockgrim
Beim Tag der Berufe in Rheinzabern

Jockgrim. Die Verbandsgemeindeverwaltung präsentiert sich am Samstag, 24. Juni,  von 10 bis 14 Uhr zusammen mit 60 weiteren Ausbildungsbetrieben beim „Tag der Berufe“ an der IGS Rheinzabern. Die aktuellen Auszubildenden Anna Jäger, Lenny Kaeufling, Manuel Olze und Kiara Schäfter haben in Eigenregie den Informationsstand vorbereitet. Zusammen mit Bürgermeister Karl Dieter Wünstel und der Ausbildungsbeauftragten Ramona Gabel stehen sie in Raum 118 (Altbau Erdgeschoß) für Fragen der interessierten...

Lokales
Bahnverkehr im Landkreis Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Im Kreis Germersheim
Deutschland-Ticket für förderberechtigte Schülerinnen und Schüler

Landkreis Germersheim. Förderberechtigte Schülerinnen und Schüler im Landkreis Germersheim dürfen sich freuen: Ab dem nächsten Schuljahr 2023/2024 erhalten sie das so genannte Deutschland-Ticket, darüber informieren Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christoph Buttweiler. Der Kreisausschuss hat dies in seiner Sitzung beschlossen. „Das gilt für alle Schülerinnen und Schüler, die laut Schulgesetz förderberechtigt für die Schülerbeförderung sind und ist...

Lokales
Catering Symbolbild | Foto: kuarmungadd/stock.adobe.com

Kreisausschuss vergibt Auftrag
Neuer Dienstleister für Schulessen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Damit der Mensabetrieb an Schulen reibungslos läuft, setzt die Kreisverwaltung Dienstleister ein, die sich unter anderem in den Schulen um das Essen, den laufenden Küchenbetrieb und die Müllentsorgung kümmern. Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung Mitte Juni der Vergabe der Dienstleistung zugestimmt. Rund 790.000 Euro sind dafür für die nächsten vier Schuljahre eingeplant, 150.000 Euro weniger als bisher. Diese Einsparung wurde unter anderem durch eine optimierte...

Wirtschaft & Handel
Wirtschaft Symbolbild | Foto: CrazyCloud/stock.adobe.com

Betriebserkundung der Kreiswirtschaftsförderung
Für Lehrer und Berufsberater

Landkreis Germersheim. Die zweite Station der seit vielen Jahren etablierten Betriebserkundungs-Tournee ist das Rheinspan-Spanplattenwerk in Germersheim (ehemals Nolte). Das Unternehmen öffnet am 20. Juni, ab 13 Uhr, seine Türen für Lehrer, Berufswahlkoordinatoren, Berufsberater und weitere Fachkräfte der Berufsberatung. In der rund zweistündigen Veranstaltung werden das Unternehmen, die Produkte und die Produktionsprozesse vorgestellt. Auf die angebotenen Ausbildungsberufe und den...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla

Verwaltungschefs appellieren an Land
Deutschland-Ticket für alle Schülerinnen und Schüler

Südpfalz. Das Deutschland-Ticket, mit dem man für 49 Euro im Monat den öffentlichen Personennahverkehr deutschlandweit nutzen kann, ist eine hervorragende Sache, darin sind sich die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Hans-Ulrich Ihlenfeld (Bad Dürkheim) sowie Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler (Landau) einig. Allerdings führt das Deutschland-Ticket gerade bei den Schülerverkehren auch zu Ungleichbehandlungen, denn nicht jedes...

Lokales
20 Jahre Ganztagsbetrieb an der Lina-Sommer Grundschule in Jockgrim | Foto: VG Jockgrim
4 Bilder

20 Jahre Ganztagsschule
Lina-Sommer-Grundschule Jockgrim feierte

Jockgrim. Die Lina-Sommer-Grundschule startete im Jahr 2003 unter Leitung des damaligen Schulleiters Gerhard Pfahler als eine der ersten Ganztagsschulen in Angebotsform in Rheinland-Pfalz. Im gleichen Jahr erhielt die Grundschule Jockgrim im Gedenken an die Jockgrimer Heimatdichterin den Namen „Lina-Sommer-Grundschule Jockgrim.“ Am 13.05.2023 feierte die Schule das 20-jährige Jubiläum der Ganztagschule und der Namensgebung auf dem Gelände der Turn- und Sportgemeinde Jockgrim. Die...

Ratgeber
Schule - Schulbücher - Schulbuchausleihe | Foto: Gisela Böhmer

Landkreis Germersheim
Vom 26.5. bis 26. 6. für die Schulbuchausleihe anmelden

Landkreis Germersheim. Kinder, die ab dem kommenden Schuljahr 2023/2024 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder in den Berufsbildenden Schulen (die Berufsfachschule I und II, die Höhere Berufsfachschule, Wirtschaftsgymnasium) besuchen, können an der entgeltlichen Ausleihe teilnehmen. „Um sich dafür online im Internet anzumelden, erhalten alle Eltern über die Schulen einen Brief mit den notwendigen Zugangsdaten“, so Schuldezernent Christoph Buttweiler. Das Internetportal ist ab...

Lokales
Symbolfoto Fahrräder. | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Im Kreis Germersheim
Stadtradeln erstmals auch für Schulen

Landkreis Germersheim. Von 13. Juni bis 3. Juli läuft im Landkreis Germersheim der Wettbewerb „Stadtradeln“. Innerhalb dieses Aktionszeitraums können Bürger.innen für ihr Team, die eigene Kommune oder den Landkreis Fahrrad-Kilometer einfahren, um am Ende etwas für die Umwelt, die Gesundheit und den eigenen Geldbeutel getan zu haben. Jetzt hat Klimaschutzmanagerin, Dr. Annika Weiss, auch an die weiterführenden Schulen im Kreisgebiet appelliert, sich unter...

Wirtschaft & Handel
Roboter Symbolbild | Foto:  LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Was man in der Schule wissen muss
Lehrerfortbildung zum Thema KI

Rülzheim. Mit künstlicher Intelligenz arbeitende Tools wie „ChatGPT“ halten im Bildungsbereich zunehmend Einzug und verändern das Lehren und Lernen nachhaltig. In einer zweistündigen Fortbildungsveranstaltung werden Lehrkräften am Dienstag, 25. April, die neuesten Entwicklungen im Bereich der KI-Technologie vorgestellt sowie deren Grenzen und Risiken aufgezeigt. Hierzu lädt der regionale Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT unter Leitung der Wirtschaftsförderung des Landkreises Germersheim in...

Lokales
Schülerklimagipfel in Wörth | Foto: Kreis Germersheim / AJ
2 Bilder

Erster rheinland-pfälzischer Schülerklimagipfel
Junge Menschen beschäftigen sich in Wörth intensiv mit dem Klimawandel

Kreis Germersheim/Wörth. „Das war eine rundum gelungene Veranstaltung, die sicherlich dazu beigetragen hat, das Thema Klimawandel aktuell zu halten und junge Menschen noch mehr zu sensibilisieren und mitzunehmen bei den anstehenden Herausforderungen und Veränderungen unserer Umwelt“, zeigt sich der Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, erfreut über die positiven Rückmeldungen des ersten rheinland-pfälzischen Schülerklimagipfels. Am Dienstagvormittag hatte die Kreisverwaltung...

Lokales
Schülerklimagipfel in Wörth | Foto: jittawit.21/stock.adobe.com

Schülerklimagipfel im Kreis Germersheim -18. April
Alle Plätze vergeben - Livestream auf YouTube

Wörth/Kreis Germersheim. Das Interesse der jungen Menschen ist riesig: Alle Plätze für den Schülerklimagipfel im Landkreis Germersheim in der großen Wörther Festhalle sind vergeben. Die neunten und zehnten Klassen der weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim haben ihre Kontingente ausgeschöpft, im Handumdrehen waren alle Plätze vergeben. „Das ist ein tolles Ergebnis und bestätigt und motiviert uns darin, den Schülerklimagipfel weiter mit Hochdruck zu organisieren und zu gestalten“, so...

Wirtschaft & Handel
Roboter Symbolbild | Foto:  LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Lehrerfortbildung im Kreis Germersheim
KI im Unterricht - Chance und Herausforderung zugleich

Landkreis Germersheim. Mit künstlicher Intelligenz arbeitende Tools wie „ChatGPT“ halten im Bildungsbereich zunehmend Einzug und verändern das Lehren und Lernen nachhaltig. In einer zweistündigen Fortbildungsveranstaltung werden Lehrkräften am Dienstag, 25. April, die neuesten Entwicklungen im Bereich der KI-Technologie vorgestellt sowie deren Grenzen und Risiken aufgezeigt. Hierzu lädt der regionale Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT unter Leitung der Wirtschaftsförderung des Landkreises...

Ratgeber
RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Im Kreis Germersheim
Schülerfahrkarten online beantragen

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2023/2024 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim zur Verfügung. Ein Infobrief für die Eltern über das genaue Verfahren liegt bei den Schulen bereit und ist auf der Kreishomepage eingestellt. Die Onlinebeantragung garantiert...

Lokales
(von links nach rechts):Jutta Wegmann, Kreisbeigeordnete, die Schüler-Moderatorinnen Annika Przygode, Jennifer Mühl, Lea Schanne und Teresa Rüsenberg, Kreis-Klimaschutzmanagerin Dr. Annika Weiß und Christoph Buttweiler, Erster Kreisbeigeordneter
 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER/mda

Schülerklimagipfel im Kreis Germersheim
Rund 800 Jugendliche in die Wörther Festhalle geladen

Germersheim. „Klimaschutz ist ein generationenübergreifendes Thema. Der Schülerklimagipfel ist ein besonderes Format für, mit und von Schülerinnen und Schülern“, stellt Landrat Dr. Fritz Brechtel das besondere Event vor. Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 der weiterführenden Schulen des Landkreises Germersheim sind nach Anmeldung durch ihre Schulen am 18. April in der Festhalle Wörth in der Hauptrolle. „Um für die Herausforderungen des Klimawandels zu sensibilisieren und Lösungen...

Ausgehen & Genießen
Gedenkbüste für Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl  in Speyer - die "blühenden Landschaften des Ostens" sind sein Beitrag zur geschichtlichen Zitate-Sammlung des Duden Verlags | Foto: Heike Schwitalla

Buchtipp
Deutsche Geschichte "mundgerecht" in Zitaten serviert

Buchtipp. Geschichte kann manchmal staubtrocken und ziemlich langweilig sein - daran erinnern wir uns alle noch, wenn wir an die Schulzeit zurückdenken. Dass es auch anders geht, zeigt ein neues Buch, das unlängst im DUDEN Verlag erschienen ist: Deutsche Geschichte in 100 Zitaten - von Tacitus bis Merkel" heißt es - und präsentiert, wie der Name schon sagt - Geschichte anhand von bekannten Zitaten. Das Buch erklärt die berühmten Zitate und setzt sie in ihren historischen Kontext. So entsteht...

Lokales
Der Sieger des Vorlesewettbewerbs mit den Organisatorinnen | Foto: paul/gratis

Vorlesewettbewerb im Kreis Germersheim
Lennart Scholz vom Goethe-Gymnasium Germersheim siegt

Wörth/Kreis Germersheim. Der Sieger des Regionalentscheides des Vorlesewettbewerbs des Landkreises Germersheim bei den weiterführenden Schulen kommt vom Goethe-Gymnasium in Germersheim und heißt Lennart Scholz. Er vertritt den Kreis Germersheim beim Bezirksentscheid. Sechs Mädchen und drei Jungen aus neun von elf weiterführenden Schulen – die Realschulen plus Lingenfeld und Bellheim nahmen nicht teil – waren als Schulsieger in die IGS nach Wörth gekommen. Zuerst ließen die örtlichen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ