Schule

Beiträge zum Thema Schule

Ratgeber
Schule - Schulbücher - Schulbuchausleihe | Foto: Gisela Böhmer

Kreis Germersheim informiert
Rücknahme der Schulbücher von Abiturientinnen und Abiturienten

Kreis Germersheim. Im Rahmen der Schulbuchausleihe steht die Rücknahme der ausgeliehenen Schulbücher der Abiturientinnen und Abiturienten im Schuljahr 2022/2023 im Landkreis Germersheim bevor. Die Schulen werden an die Schüler.innen Rücknahmescheine verteilen. Auf dem Rücknahmeschein ist ersichtlich, welche Bücher zurückgegeben werden müssen. Die Rückgabe der Schulbücher wird im zentralen Schulbuchlager in Bellheim (Schulstraße 4, 76756 Bellheim, Westflügel, Eingang seitlich bei der...

Lokales
ISB-Vorstandssprecher Ulrich Dexheimer, Landrat Dr. Fritz Brechtel, Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, Erster Kreisbeigeordneter Christoph Buttweiler | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

3,6 Millionen für Schulen im Kreis Germersheim
Geld für die Digitalisierung des Unterrichts

Germersheim/Kreis. Dass Digitalisierung an Schulen wichtig ist, hat nicht zuletzt die Corona-Pandemie gezeigt: Moderne Unterrichtsmethoden und die passende Technik, gut ausgebildete Lehrer und zeitgemäße Lernbedingungen sind unabdingbar, um junge Menschen auf die Anforderungen in Alltag und Beruf angemessen vorzubereiten und ihnen die nötige Medienkompetenz mit an die Hand zu geben. Zudem geht es darum, mit der Digitalisierung in den Schulen mehr Chancengleichheit im Bildungssystem zu...

Lokales
 Schulung im Kreismedienzentrum 

 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim / Michael d’Aguiar

Kreismedienzentrum in Bellheim
Neue Fortbildungsangebote und Materialien

Kreis Germersheim. Das Kreismedienzentrum, mit Sitz in der Bellheimer Realschule, hat neue Materialien und Geräte erhalten, die ab sofort zur Ausleihe zur Verfügung stehen. Außerdem beginnen in den nächsten Tagen und Wochen neue Fortbildungsveranstaltungen, für die allesamt noch Anmeldungen möglich sind. Alle Informationen hierzu sowie Möglichkeiten zur Online-Anmeldung, sind auf der Webseite der Kreisverwaltung, unter www.kreis-germersheim.de/medienzentrum nachzulesen. „Das Kreismedienzentrum...

Lokales
Schule Symbolbild | Foto: littlewolf1989/stock.adobe.com

Freude im Kreis Germersheim
Ersatzneubau der Förderschule in Herxheim wird vom Land gefördert

Landkreis Germersheim. Die Förderschulzentrum St. Laurentius und Paulus in Herxheim ist in den vergangenen Jahren gewachsen – stärker, als dies vermutet worden war. Deshalb wird auch der Ersatzneubau, der aufgrund des Zustandes des bisherigen Schulgebäudes nötig geworden ist, größer als geplant. Und entsprechend teuer. Damit die Förderschule mit dem Schwerpunkt ganzheitliche Entwicklung auch für die Zukunft in der richtigen Größe errichtet werden kann, wird das Land Rheinland-Pfalz seine...

Ausgehen & Genießen
Fahrrad Symbolbild | Foto: Soloviova Liudmyla/stock.adobe.com

Theater in Hagenbach
Chawwerusch spielt "Lauf Rad"

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach und das Chawwerusch-Theater Herxheim präsentieren am Sonntag, 12. März, um 17 Uhr im Kulturzentrum das Theaterstück „Lauf Rad, lauf - Wie eine kleine Idee die Welt veränderte“. Hierzu sind ganz besonders Schulklassen sowie Kinder- und Jugendgruppen herzlich eingeladen. Das Stück ist geeignet für alle zwischen 9 und 99 Jahren, bzw. ab der 4. Klasse. Bei der Auswahl des Programms war der Stadt Hagenbach wichtig Kultur und Theater für junge Menschen vor der Haustüre,...

Ratgeber
Schulbuchausleihe - ist auch unentgeltlich möglich | Foto: Gisela Böhmer

Landkreis Germersheim
Unentgeltliche Schulbuchausleihe - alles zu Antrag, Einkommensgrenzen und Terminen

Landkreis Germersheim. Kinder, die ab dem kommenden Schuljahr 2023/2024 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder in den Berufsbildenden Schule (die Berufsfachschule I und II, die Höhere Berufsfachschule, das Wirtschaftsgymnasium) besuchen, können an der Schulbuchausleihe im Landkreis Germersheim teilnehmen. Es gibt zwei Arten der Ausleihe, die unentgeltliche (Lernmittelfreiheit) und die entgeltliche (Ausleihe gegen Gebühr). Für folgende Schulen organisiert die Kreisverwaltung...

Ratgeber
so liegen die Schulferien 2023 in Rheinland-Pfalz | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Schulferien für das Jahr 2023 in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Das sind die vom Land Rheinland-Pfalz geplanten Schulferien für das Jahr 2023. Die Ferientermine in RLP Osterferien - Montag, 3. April bis Donnerstag, 6. April Pfingstferien - Dienstag, 30. Mai bis Mittwoch, 7. Juni Sommerferien -  Montag, 24. Juli bis Freitag, 1. September Herbstferien - Montag, 16. Oktober bis Freitag, 27. Oktober Weihnachtsferien -  Montag, 27. Dezember bis Freitag, 5. Januar Dazu gibt es noch sechs bewegliche Ferientage, die von den Schulen individuell ...

Ratgeber
Anmeldetermine für weiterführende Schulen im Kreis Germersheim | Foto: Johnstocker/stock.adobe.com

Kreis Germersheim
Anmeldetermine für weiterführende Schulen

Landkreis Germersheim. Die Schullandschaft im Kreis Germersheim ist breit gefächert und vielfältig. Zumal seit diesem Jahr neben dem Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaften, einem Ableger der Mainzer Gutenberg Universität, auch „Digital Engineering“ als neuer Studiengang der Hochschule Kaiserslautern im Landkreis angeboten wird. Bei den weiterführenden Schulen, ab Klasse fünf, obliegt die Trägerschaft der Kreisverwaltung Germersheim. Kinder und Jugendliche, die nach der...

Wirtschaft & Handel
Neue Bildungsgänge an der BBS Germersheim/Wörth geplant | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

BBS Germersheim/Wörth plant neue Bildungsgänge
Soziale und wirtschaftliche Berufsfelder im Blick

Germersheim. „Unsere Berufsbildende Schule Germersheim/Wörth ist ein Zentrum der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Gemeinsam passen wir stetig das Angebot entsprechend der Anforderungen des Marktes an. Ich unterstütze sehr das Engagement der Schule in den nächsten beiden Schuljahren neue wichtige Bildungsgänge einzurichten und bin dankbar für das immer konstruktive Miteinander“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Vier neue Fachrichtungen plant Schulleiter Alexander Ott: „Es ist unsere Aufgabe in...

Lokales
Mit dem Theaterstück "Trau Dich" lernen Kinder, Nein zu sagen und sich zu wehren | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

Strategien im Umgang mit Grenzverletzungen
Kinder lernen, "NEIN" zu sagen mit interaktivem Theaterstück

Germersheim/Kreis. Rund 500  Schüler:innen der Klassenstufen 5 und 6 aus dem gesamten Landkreis Germersheim haben am Dienstag an einem interaktiven Theaterstück teilgenommen, das den Namen "Trau Dich" trägt und das über Grenzverletzungen und sexuelle Gewalt aufklärt und gemeinsam mit weiteren Bausteinen, wie beispielsweise einem Elternabend,  Kinder dazu befähigt, Strategien im Umgang mit Grenzverletzungen und Konflikten zu entwickeln. Das interaktive Stück stellt verschiedene Grenzverletzungen...

Lokales
auch ein Computer, der zuhause oder im Büro bereits ausgedient hat, kann noch viel Gutes bewirken | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Zu schade für den Elektroschrott
"Hey Alter!" versorgt Kinder und Jugendliche mit recycelten Computern

Ottersheim. „Hey Alter!“ ist ein bundesweites Projekt, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Jugendliche, Schüler:innen und bedürftige Menschen mit Laptops und Computer auszustatten, um ihnen so zu mehr Chancengleichheit zu verhelfen. Was wenige wissen, dieses sinnvolle Projekt gibt es auch im Landkreis Germersheim - genauer gesagt - in Ottersheim. Aufgemotzt statt ElektroschrottDafür werden gebrauchte Computer und Laptops, die sonst in den Elektroschrott wandern würden, eingesammelt,...

Lokales
Schüler sollen im Landkreis Germersheim in die Klimapolitik eingebunden werden | Foto: Heike Schwitalla

Im Landkreis Germersheim
Schüler-Klimagipfel kommt

Landkreis Germersheim/Wörth. Mit einer Gegenstimme haben die Mitglieder des Kreisausschusses für den Landkreis Germersheim mehrheitlich die Unterstützung zur Durchführung eines Klimagipfels für Schülerinnen und Schüler zugesichert. Einen Tag lang sollen Schulen ein Programm erleben, bei dem neben Vorträgen, Diskussionen und Workshops auch Info-Stände verschiedenster Organisationen Materialien zum Thema vorhalten und Impulse geben. Die Mini-Messe soll zudem Räume und Plattformen für den...

Lokales
Neuregelung der Ferien in Rheinland-Pfalz | Foto: Gisela Böhmer

Neue Regelung für Schüler in Rheinland-Pfalz
Längere Weihnachtsferien, keine Winter- und Pfingstferien mehr

Kreis Germersheim/Rheinland-Pfalz. „Künftig wird es in Rheinland-Pfalz wieder längere Weihnachtsferien geben können. Mit der Neuregelung der so genannten kleinen Ferien haben wir die Oster-, Herbst- und Weihnachtsferien für die Schuljahre 2024/2025 bis 2029/2030 festgelegt. Winter- und Pfingstferien sind demnach nicht mehr vorgesehen, es bleibt allerdings weiterhin bei sechs beweglichen Ferientagen, über die die Schulgemeinschaften frei entscheiden können“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie...

Lokales
Linienbus / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Im Landkreis Germersheim
Acht zusätzliche Fahrten im Schulbus-Verkehr

Landkreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel informierte darüber, dass im Schülerverkehr seit Beginn des laufenden Schuljahres aufgrund gestiegener Schülerzahlen im Landkreis Germersheim vier zusätzliche Regelbusse mit insgesamt acht Fahrten eingesetzt werden. „Nachdem die rheinland-pfälzische Landesregierung die Zusatzfahrten mit Verstärkerbussen aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht mehr verlängern wollte sind wir froh, dass es uns dennoch gelungen ist, die Kapazitäten dort zu...

Ratgeber
Schulbücher | Foto:  Alison auf Pixabay

Schulbuchausleihe im Kreis Germersheim
Das sind die Orte und Termine

Landkreis Germersheim. Im Rahmen der Schulbuchausleihe steht demnächst die Ausgabe der ausgeliehenen Schulbüchern für das Schuljahr 2022/2023 bevor. Die Schulen haben hierfür bereits Abholscheine verteilt, welche bei der Ausgabe mitgebracht werden sollen. Die Ausgabe findet an mehreren zentralen Standorten statt: Aula der Berufsbildenden Schule Germersheim (Paradeplatz 8, Eingang über die Ritter-von-Schmauß-Straße): Für Schüler:innen Geschwister-Scholl Realschule plus Germersheim, der...

Lokales
v.l.n.r: German Guttenbacher (Vorsitzender CDU Jockgrim), Norbert Pirron (Förderverein GS Jockgrim), Frau Rumler (Schulleiterin) und Tobias Antoni (stelv. Vorsitzender JU GV Jockgrim) | Foto: JU Jockgrim

500 Euro Spende
Junge Union unterstützt den Förderverein der Grundschule Jockgrim

Jockgrim. Über eine Spende in Höhe von 500 Euro dürfen sich die Kinder und Lehrer der Lina-Sommer-Grundschule Jockgrim freuen. Der stellvertretende Vorsitzende, Tobias Antoni, überreichte im Namen des JU Gemeindeverbandes Jockgrim dem Förderverein eine Geldspende in Höhe von 500 Euro. Die Geldspende stammt aus dem Erlös der Weihnachtsbaum-Sammlung 2022. Wie in den Jahren zuvor sammelten die Mitglieder der Jungen Union in Jockgrim Weihnachtsbäume ein. Die Schulleiterin Frau Rumler und der...

Lokales
Symbolfoto - Linienbus | Foto: naeimasgary/Pixabay

Land streicht Corona-Verstärkerbusse
Kreis für Weiterführung im neuen Schuljahr

Landkreis Germersheim. Die Verstärkerbusse im Schülerverkehr werden zum 31. Juli eingestellt. Das hat das Land gestern, 18. Juli, mitgeteilt und erklärt: „Vor dem Hintergrund der veränderten pandemischen Gesamtsituation geht die Landesregierung von Rheinland-Pfalz schrittweise zurück zur Normalität. Auch vor dem Hintergrund (…), dass das Tragen von Masken eine wirksame Maßnahme sei (…).“ Für Landrat Dr. Fritz Brechtel und den Ersten Kreisbeigeordneten wird hier an der falschen Stelle zum...

Lokales
Schulunterricht im Landkreis Germersheim | Foto: StartupStockPhotos auf Pixabay

Mehr Fächerkombinationen
Oberstufen-Kooperation der IGS Rülzheim und der IGS Rheinzabern

Rülzheim/Rheinzabern. Zum sechsten Mal haben die beiden Integrierten Gesamtschulen Rülzheim und Rheinzabern inzwischen das Abitur durchgeführt und vielen Schüler:innen die Türen in Richtung Studium oder Ausbildung eröffnet. Um künftig ein noch attraktiveres Kursangebot auf dem Weg zum Abitur anbieten zu können, sind die beiden Schulen in diesem Schuljahr enger zusammengerückt. Im Rahmen eines Pilotprojekts wurden die beiden Oberstufenkurse in Informatik und Physik als gemeinsame Kurse der 11....

Lokales
Das Sieger-Boot aus Kandel | Foto: Pädagogische Landesinstitut RLP
2 Bilder

Solarboot-Regatta am Epplesee in Neuburg
"Sonnenfänger" der Realschule plus Kandel siegt

Neuburg/Kandel. Nach zweimaliger Pandemie-bedingter Absage konnte am vergangenen Samstag das Unterrichtsprojekt „Solarboot-Regatta 2022“ bei strahlendem Sonnenschein endlich wieder mit dem Höhepunkt der verschiedenen Wettbewerbe der selbstgebauten Solarboote aller teilnehmenden Realschulen plus abschließen. Hierzu haben sich neun rheinland-pfälzische Realschulen plus ein Jahr lang im Unterricht mit der Entwicklung und dem Bau eines funktionsfähigen Solarbootes zur Personenbeförderung...

Lokales
Interkulturellen Assistenzen erleichtern auch in Zukunft das Ankommen und die Integration – Begegnung auf Augenhöhe erleichtert Kontakt | Foto:  Gerd Altmann auf Pixabay

Interkulturellen Assistenzen
Projekt wird im Kreis Germersheim weitergeführt

Landkreis Germersheim. Interkulturelle Assistenzen (IKA) werden auch ab 2023 für zwei weitere Jahre Kinder und Jugendliche und deren Familien mit Fluchterfahrungen oder Migrationshintergrund im Schulleben begleiten und bei der Integration unterstützen. Das haben die Mitglieder des Kreistages entschieden und folgend damit der Empfehlung des Jugendhilfeausschusses. „Interkulturelle Assistenzen leisten einen wichtigen Beitrag zur Integration. Der Zuzug von Familien aus anderen Ländern bedeutet...

Lokales
Schulen im Landkreis Germersheim sind aufgerufen, sich als Verbraucherschule zu bewerben | Foto: Wokandapix auf Pixabay

Jetzt "Verbraucherschule" werden
Auszeichnung würdigt Schulen, die fit fürs Leben machen

Landkreis Germersheim. Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, an denen Schüler:innen zum Beispiel lernen, wie sie gesund und nachhaltig kochen, gut mit Geld umgehen oder Fake News erkennen, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Auszeichnung wird vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) vergeben und steht unter der Schirmherrschaft von Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke. Unter welchen Bedingungen wurde meine Jeans produziert? Was...

Wirtschaft & Handel
Feierliche Eröffnung der Smartfactory in Wörth | Foto: Heike Schwitalla
12 Bilder

Smart Factory an der BBS Wörth eingeweiht
Grenzüberschreitendes Leuchtturmprojekt für Jugendliche in Ausbildung

Wörth. Mit einer großen Torte und imposanten Vorführungen wurde am Donnerstag, 2. Juni, die Smart Factory an der BBS Wörth eingeweiht. Die rund 2,9 Millionen teure Lernfabrik ist ein Leuchtturmprojekt der deutsch-französischen Partnerschaft, denn in Wörth lernen seit letztem Sommer nicht nur Schüler aus dem Landkreis Germersheim, auch Jugendliche aus dem Lycée Heinrich Nessel in Haguenau und dem Lycée Georges Imbert in Saare-Union können hier modernste Produktionstechniken kennenlernen....

Ratgeber
Schulbücher | Foto: Kollakolla auf Pixabay

Schulbuchausleihe
Von 1. bis 29. Juni anmelden

Landkreis Germersheim. Kinder, die ab dem kommenden Schuljahr 2022/2023 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder in den Berufsbildenden Schule (die Berufsfachschule I und II, die Höhere Berufsfachschule, das Wirtschaftsgymnasium) besuchen, können an der entgeltlichen Ausleihe teilnehmen. „Um sich dafür online im Internet anzumelden, erhalten alle Eltern über die Schulen einen Brief mit den notwendigen Zugangsdaten“, so Schuldezernent Christoph Buttweiler. Das Internetportal ist...

Sport
Sportabzeichen machen | Foto: ASSY auf Pixabay

Im Landkreis Germersheim
Sportabzeichen an der Schule machen

Landkreis Germersheim. Mit einem gemeinsamen Schreiben haben sich Landrat Dr. Fritz Brechtel, der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christoph Buttweiler und die Sportabzeichen-Beauftragte des Landkreises Germersheim, Birgit Liebel an die Schulleitungen gewandt und auf die Initiative „Sportabzeichen und Schule – das gehört zusammen!“ hingewiesen. „Der Landkreis Germersheim ist ein sportlicher Landkreis mit vielen sportlichen Bürgerinnen und Bürgern. Das zeigt die Anzahl der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ