Selbsthilfegruppe

Beiträge zum Thema Selbsthilfegruppe

Lokales
Am 19. Dezember werden wieder Wochenblatt-Tischkalender verlost. | Foto: Wochenblatt
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 19: Selbsthilfegruppe für Angehörige von Erwachsenen mit psychischen Erkrankungen

Online-Adventskalender 2023. Das Motto unseres Wochenblatt-Adventskalenders lautet dieses Jahr "Helden des Alltags". Neben dem täglichen Gewinnspiel stellen wir bis zum 24. Dezember jeden Tag echte Helden vor. Hinter dem 19. Türchen verbirgt sich die Selbsthilfegruppe für Angehörige von Erwachsenen mit psychischen Erkrankungen und deren Initiatoren Franz Krätzschmer und Regina Vogel. Angehörige von psychisch erkrankten Personen leiden oft unter Schuldgefühlen, Ratlosigkeit und Ohnmacht...

Ratgeber
Im Selbsthilfetreff der KISS Pfalz kommen die Gruppen wieder zusammen | Foto:  nndanko/stock.adobe.com

Selbsthilfetreff
KISS Pfalz lädt zu Gruppentreffen in Edesheim

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Telefon 06323 989924, www.kiss-pfalz.de: Depressionen 2: Montag, 19. Dezember, 19 Uhr Migräne: Dienstag, 20. Dezember, 18.30 UhrDepression „Leuchtturm: Donnerstag, 21. Dezember, 18 UhrBipolare Störung: Freitag, 22. Dezember, 18.30 Uhr Depressionen 1: Montag, 25. Dezember, 19 UhrSensibilität: Dienstag, 26. Dezember, 18.30 UhrMänner unter sich: Mittwoch,...

Lokales
Foto: © AMSEL e.V. / Martin Stollberg

Goldene Ehrennadel für Romy Wandschneider

Mit einem Festakt in Berlin hat die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), Bundesverband e.V. Ehrenamtliche ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße für Menschen mit Multipler Sklerose (MS) einsetzen. Romy Wandschneider aus Weingarten, Leiterin der AMSEL-Kontaktgruppe Bretten/Bruchsal, erhielt die Goldene Ehrennadel der DMSG für ihr fast 20-jähriges Engagement zugunsten MS-Erkrankter. Die Auszeichnung überreichte Christian Wulff, Schirmherr der DMSG und Bundespräsident a.D. Seit 2004...

Ratgeber
Selbsthilfe Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Selbsthilfegruppe Lip-/Lymphödem in Mannheim

Mannheim. Die Selbsthilfegruppe Lip-/Lymphödem trifft sich zu Austausch und Information im Gesundheitstreffpunkt, Max-Joseph-Straße 2, 4. Obergeschoss (Aufzug), Donnerstag, 7. Dezember, 19.30 bis 21 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht erforderliche. Die Gruppe trifft sich in der Regel am ersten Donnerstag im Monat. hät/red

Ratgeber
Selbsthilfe Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

In Bellheim
Treff für Erwachsene mit AD(H)S

Bellheim. Erwachsene mit einem Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom AD(H)S treffen sich in Bellheim. Das Team des ADS Südpfalz e.V. lädt ein. Am Sonntag 19. November,  ab 11 Uhr, im Nebenzimmer der Gaststätte  "Waldstube", Zeiskamer Straße 72, in Bellheim Erwachsene Personen mit einem Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom finden sich zu einem ungezwungen Plausch und Austausch zusammen. Das Team freut sich immer über neue Gesichter. Info: 07272 9734269 - info@arbeitskreis-ads-suedpfalz.de

Ratgeber
Prostatakrebs Symbolbild | Foto: kenchiro168/stock.adobe.com

Frauenselbsthilfegruppe Prostata
Neue Selbsthilfegruppe in Mannheim

Mannheim. Für eine neue Selbsthilfegruppe werden Interessierte gesucht. Die Gruppe richtet sich an Frauen, deren Männer an Prostatakrebs erkrankt sind und sich dazu austauschen möchten. Gemeinsam soll ein geschützter Raum geschaffen werden. Es soll um den Partner und seine Krankheit gehen, aber auch vor allem um die Perspektive der angehörigen Frau, was die Krankheit für sie und die Partnerschaft bedeutet und wie man als Partnerin auch für sich selbst sorgen kann. Die Selbsthilfegruppe versteht...

Lokales
Arztgespräch Symbolbild | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com

Patiententag der Universitätsmedizin Mannheim
Mit Experten im Gespräch

Mannheim. Der jährliche Patiententag der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) legt 2023 noch stärkeren Wert darauf, dass Patienten und Angehörige mit Experten ins Gespräch kommen können. Statt Vorträgen stehen daher interaktive Experten-Cafés mit den Chef- und Oberärzten des Universitätsklinikums auf dem Programm. Weil auch Medizin-Experten nur einen Teil der wichtigen Aspekte rund um eine Krebserkrankungen vermitteln können, sind ebenfalls regionale und überregionale Selbsthilfegruppen...

Ratgeber
Selbsthilfe Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Vortrag beim Elterntreff
Leben mit AD(H)S – besondere Anforderungen an die Familie

Bellheim. Mit einem besonderen Kind in der Familie – das ADS/AD(H)S Verhaltensweisen einbringt – sind die Anforderungen an das Familiensystem groß. Erziehungskonzepte, Partnerschaft und Familienzusammenhalt werden regelmäßig auf die Probe gestellt. Wie können Entlastung & Harmonie im Familienleben erzielt werden? Bruno Kaufmann wird hierauf an diesem Abend beim Treffen des Arbeitskreises AD(H)S Südpfalz eingehen. Eingebrachte Fragen wird er gerne beantworten und zusammen mit dem Team des...

Ratgeber
Gruppentherapie Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Austausch mit Betroffenen
Neue Selbsthilfegruppe getrennt lebende Eltern

Mannheim. Für eine neue Selbsthilfegruppe für getrennt lebende Eltern werden Interessierte jeden Geschlechts gesucht, die gemeinsam einen geschützten Raum schaffen und sich als Gruppe austauschen möchten. Die Selbsthilfegruppe soll Betroffene beim positiven Umgang unterstützen, um die Situation als getrennt lebender Elternteil zu bewältigen. Es soll dabei nicht nur um die Herausforderungen und Niederschläge, sondern vor allem um die Bewältigung gehen und wie der neue Lebensabschnitt gemeistert...

Ratgeber
Rückenschmerzen Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Rheuma-Sprechstunde in Speyer

Speyer.  Die Rheuma-Liga veranstaltet am Donnerstag, 9. November, von 16 bis 17.30 Uhr wieder die Sprechstunde im St. Vincentius Krankenhaus, Holzstraße 4a, in Speyer statt. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. (Unter Tel: 06235 952101 oder E-Mail: speyer-schifferstadt@rheuma-liga-rlp.de) Außerdem weist die Gruppe darauf hin, dass am Freitag, 17. November,  um 15 Uhr die Mitgliederversammlung der öAG Speyer-Schifferstadt im Pfarrheim der Herz-Jesu-Kirche, Salierstraße 104 in Schifferstadt...

Ratgeber
Hiltrud Müller und Irene Fuchs-Blank, Gruppenleiterinnen der Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs  | Foto: red

Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs: Therapeutisches Tanz-Wochenende

Haßloch. Die Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs Neustadt (FSH) bietet Betroffenen ein Therapeutisches Tanz - und Vorträge -Wochenende mit Prof. Dr. Hübner aus Jena an. Veranstaltungsort ist der „Kleinen Löwer Saal“ in Haßloch, die Termine am Freitag , 10. November, 16 bis 19 Uhr und Samstag , 11. November, 10 bis 15 Uhr. Das Angebot mit Workshops richtet sich an Betroffene, die mehr über Krebs wissen möchten und wie man damit leben kann; an Betroffene mit Spaß an Bewegung, egal ob Tänzer oder...

Ratgeber
Depression Symbolbild | Foto: Nischaporn/stock.adobe.com

Erstes Treffen der neuen Selbsthilfegruppe in Bad Dürkheim für Angehörige von Erwachsenen mit psychischen Erkrankungen

Bad Dürkheim. Angehörige von psychisch erkrankten Personen leiden oft unter Schuldgefühlen, Ratlosigkeit und Ohnmacht gegenüber den besonderen Herausforderungen, die die Versorgung eines psychisch erkrankten Familienmitglieds mit sich bringt. In einer Selbsthilfegruppe können Angehörige ihre Sorgen mit anderen teilen und in einer vertraulichen Atmosphäre wertvolle Informationen, Trost und Unterstützung erhalten. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim möchte in Kooperation mit dem...

Ratgeber
Rauchen Symbolbild | Foto: creative_content/stock.adobe.com

Veranstaltung zum Thema Sucht

Speyer. Die Evangelische Suchtkrankenhilfe Pfalz lädt Suchtkranke, deren Angehörige sowie Haupt- und Ehrenamtliche aus Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen zum jährlichen Besinnungstag nach Speyer ein. Am Sonntag,  5. November, startet die Veranstaltung im Mutterhaus der Diakonissen Speyer,  um 10 Uhr. Neben einem Gottesdienst steht die Ehrung von Menschen auf dem Programm, die nach ihrer eigenen Abhängigkeit mittunter schon seit vielen Jahren suchtmittelfrei leben. Abgerundet wird der...

Lokales
Gespräch mit den Gruppenleiterinnen | Foto: Claudia Köppl und Angelika Geiger

Leben mit Multipler Sklerose (MS): Selbsthilfe als Bereicherung im MS-Alltag - Abendtreff in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Selbsthilfegruppe für Multiple Sklerose (MS) „Abendtreff“ besteht seit über 40 Jahren und ist fester Bestandteil der Selbsthilfelandschaft in Ludwigshafen. Der Austausch und das gesellige Beisammensein werden hier großgeschrieben. Die Gruppe lebt jedoch nicht nur vom Austausch, sondern auch durch die großartigen Aktivitäten und das tatkräftige Engagement der Gruppenleitung von Frau Claudia Köppl und Frau Angelika Geiger. Die Gruppe bietet alle zwei Monate einen Stammtisch im...

Ratgeber
Selbsthilfe Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Junge Erwachsene mit Depression - Neue Selbsthilfegruppe in Mannheim

Mannheim. Der Gesundheitstreffpunkt Mannheim begleitet die Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe für Junge Erwachsene im Alter von 18 bis 27 Jahren, die an Depressionen oder depressiven Verstimmungen leiden. Gesucht werden Interessierte, die sich zu ihrer Lebenssituation, ihrem Alltag mit der Depression austauschen und gegenseitig unterstützen möchten. Wichtig zu beachten ist jedoch, dass es sich nicht um ein therapeutisches oder psychologisches Angebot handelt. Eine Selbsthilfegruppe wird...

Ratgeber
Selbsthilfe Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Selbsthilfegruppe „Schlaganfall“ in Viernheim

Viernheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in Viernheim lädt nach dem Gründungstreffen zum ersten Treffen der Selbsthilfegruppe „Schlaganfall“ ein. Die Gruppe trifft sich am Freitag, 20. Oktober, 18 Uhr, in der Cafeteria der Kulturscheune, Wasserstraße 20. Betroffene sind herzlich eingeladen, sich mit anderen Leidensgenossen auszutauschen und Möglichkeiten zur Unterstützung, wie beispielsweise Empfehlung von Ärzten oder Reha-Zentren, zu finden. Die Teilnahme ist...

Ratgeber
Gruppentherapie Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Gesprächskreis Trennung-Scheidung-Neubeginn - Unterstützung bei Neuorganisation in Viernheim

Viernheim. Am Mittwoch, 25. Oktober, 17 Uhr, findet der nächste Gesprächskreis „Trennung-Scheidung-Neubeginn“ im Museum (Eingang Weinheimer Str. 9) statt. Geleitet wird das Treffen von Rechtsanwältin Patricia Neff und der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Maria Lauxen-Ulbrich. Zur Wahrung der Privatsphäre der Betroffenen können lediglich Personen teilnehmen, die schon einmal in einer persönlichen Beratung im Gleichstellungsbüro waren oder bereits am Gesprächskreis teilgenommen haben....

Lokales
Foto: Impressum: Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Tel. Nr. 06323-989924, www.kiss-pfalz.de.

Selbsthilfetreff KISS

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Tel. Nr. 06323-989924, www.kiss-pfalz.de. Nieren-/Dialysepatienten und Transplantierte: Donnerstag, 19. Oktober, 18:00 Uhr Bipolare Störung Südpfalz: Freitag, 20. Oktober, 18:30 Uhr Depressionen 2: Montag, 23. Oktober, 19:00 Uhr Sensibilität: Dienstag, 24. Oktober, 18:30 Uhr Bitte melden Sie sich für die Gruppen an.

Ratgeber
Team_mS - von links - Udo Rauber; Sonja Betsch; Robin Feldmann; Doris Glauben
 | Foto: DMSG/gratis

Multiple Sklerose
Erstes Leitungsteam der DMSG-Gruppe "geMeinsam in der Südpfalz" gewählt

Germersheim/Südpfalz. Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) feiert einen bedeutenden Schritt im Austausch von Menschen mit Multipler Sklerose (MS) in der Südpfalz. Bereits im Januar 2023 gegründet, wurde am 22. September unter der fachkundigen Leitung von DSMG-Coach Sonja Betsch in Germersheim das erste Leitungsteam der DMSG-Gruppe "geMeinsam in der Südpfalz" gewählt. Die Gewählten, Doris Glauben, Robin Feldmann und Udo Rauber, bringen nicht nur ihre Erfahrung und ihr Engagement...

Ratgeber
An dem Abend können Fragen rund um das Thema Prostatakarzinom besprochen werden | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Prostatakrebs
Treffen der Selbsthilfegruppe Südpfalz in Herxheim

Herxheim. Das nächste Treffen der Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Südpfalz findet am Donnerstag, 12. Oktober, um 19 Uhr im Haus der Begegnung, Leonard-Peters-Straße, in Herxheim statt. Infos und Beantwortung von FragenThemen des Abends sind Aktuelle Infos und Beantwortung von Fragen rund um das Thema Prostatakarzinom. Alle Interessierten und ihre Partner sind zu diesem Treffen eingeladen. Weitere InformationenFür Fragen und Auskünfte stehen Manfred Olbrich unter Telefon 07276 969898 oder Rolf...

Ratgeber
Selbsthilfegruppe Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Selbsthilfe
Treffen für Eltern von Kindern mit AD(H)S

Bellheim. Das Team des Arbeitskreises AD(H)S Südpfalz lädt zu einem Eltern-Treffen ein. Das vorletzte Treffen diesen Jahres findet am Mittwoch, 11. Oktober, ab 20 Uhr statt. Veranstaltungsort: Nebenzimmer "Waldstube" Zeiskamer Straße 72, Bellheim. Interessierte Eltern, Großeltern, Lehrer, Trainer etc. die in Kontakt mit Kindern mit einem Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom stehen, fühlen sich oft überfordert - und sind deshalb herzlich zum Austausch eingeladen.  In ungezwungener Runde gibt es...

Lokales
Neueröffnung einer Selbsthilfegruppe /  Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Selbsthilfegruppe: Neue Gruppe für stotternde Menschen

Mannheim. Für eine neue Selbsthilfegruppe für stotternde Menschen werden Interessierte jeden Alters ab 18 Jahren gesucht, die gemeinsam einen geschützten Raum schaffen und sich als Gruppe austauschen möchten. Es soll dabei um die Herausforderungen mit dem Leben als stotternder Mensch gehen, die Probleme, den Frust, den großen Eisberg der Gefühle. Aber auch um die Bewältigung dieser Herausforderungen und die Erfahrungen der einzelnen Teilnehmenden. In einer Selbsthilfegruppe können Einzelne...

Lokales
Selbsthilfegruppe ACT / Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Selbsthilfegruppe ACT: Die Gruppe sucht neue Teilnehmer

Mannheim. Die Selbsthilfegruppe “ACT!“ wendet sich an Menschen mit ACT-Therapie-Erfahrung, entweder aktuell in Therapie oder nach deren Beendigung, zum Vertiefen, Diskutieren, Üben, Teilen, Auffangen, Unterstützung geben und empfangen. Sie wendet sich an Langzeit-Leiderinnen und Langzeit-Leider, die bereits mehrere Jahre oder gar Jahrzehnte mit psychischen Problemen kämpfen und denen ACT endlich Erleichterung gebracht hat. ACT als transdiagnostisches Modell soll dabei das verbindende Element...

Lokales
Foto: Impressum: Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Tel. Nr. 06323-989924, www.kiss-pfalz.de.

Selbsthilfetreff KISS

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Tel. Nr. 06323-989924, www.kiss-pfalz.de. Nieren-/Dialysepatienten und Transplantierte: Donnerstag, 21. September, 18:00 Uhr Restless Legs: Samstag, 23. September, 10:00 Uhr Depressionen 2: Montag, 25. September, 19:00 Uhr Sensibilität: Dienstag, 26. September, 18:30 Uhr Bitte melden Sie sich für die Gruppen an.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Foto: pixabay.de
  • 6. Februar 2025 um 12:00
  • MGH
  • Frankenthal

PC- Selbsthilfegruppe

- Wollen Sie sich mit anderen Menschen über Computer austauschen? - Brauchen Sie Unterstützung an Ihrem eigenen Laptop? Dann kommen Sie zu unserer PC- Selbsthilfegruppe und wir werden gemeinsam am Computer nach Lösungen suchen.

Kurse
Foto: Volker Schläfer
  • 8. Februar 2025 um 15:00
  • Jahnstraße 4
  • Mutterstadt

Hör-Selbsthilfegruppe: Schwerhörig oder taub, und trotzdem hören

Schwerhörig, taub? Da gibt es Hilfen. Davon Betroffene wollen sich künftig mehrmals im Jahr auch in Mutterstadt zum Gedankenaustausch treffen. Solche Zusammenkünfte gibt es schon viele, jeweils auf regionaler Ebene. Ziel dieser Gesprächsrunde, einer Art Hilfe zur Selbsthilfe, ist der Austausch von Erfahrungen und Tipps im Umgang mit Schwerhörigkeit und Cochlea Implantaten. Des Weiteren sind auch Personen eingeladen, die vor der Entscheidung stehen, implantiert zu werden. „Soziale Tankstelle“...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ