Selbsthilfegruppe

Beiträge zum Thema Selbsthilfegruppe

Ratgeber
Die ambulante Gruppe trifft sich jeden Montag in Landau | Foto: Dean/stock.adobe.com

Suchtmittel-Konsum-Störung
Gruppe trifft sich im Ambulanzzentrum Landau

Landau. Die ambulante Gruppe für Menschen mit Suchtmittel-Konsum-Störungen (SKS) ist ein Angebot der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen, Klingenmünster. Treffpunkt ist jeden Montag von 16.15 bis 17.30 Uhr in den Räumen des Pfalzklinikums, Ambulanzzentrum, Paul-von-Denis-Straße 2 b in Landau. Überweisung notwendigDie Gruppe wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet und bietet unter anderem den Austausch von Betroffenen, Planung...

Lokales
Foto: FSH Speyer Abend-Aktiv

FRAUENSELBSTHILFE KREBS SPEYER ABEND-AKTIV
Gruppentreffen

Die FrauenSelbstHilfe Krebs - Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich am Dienstag den 09.07.2024 von 19 - 21 Uhr im St. Georgenhaus, Große Himmelsgasse 4, 67346 Speyer.  Dieser Abend wird ganz der Vorbereitung, der Feier anlässlich unseres 10jährigen Jubiläums am 03.08.2024 gewidmet sein, welche unter dem Motto PLATZ-ver-LUST-auf-LEBEN stehen wird. Zur Planung des Abends bitten wir um Anmeldung bei Manuela Schurhammer unter 06236/695507 oder per e-Mail an fsh-speyer-abend-aktiv@gmx.de

Ratgeber
Symbolfoto Vortrag  | Foto: wellphoto/stock.adobe/com

Diplom Psychologe Stephan Kolbe beim AD(H)S Elterntreffen in Bellheim

Bellheim. Stephan Kolbe von fit4school Landau referiert und informiert in Bellheim am Mittwoch, 10. Juli,  zum Thema Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom.  Interessierte Eltern sind zu diesem Vortrag herzlich eingeladen. Kolbe informiert die Anwesenden über die Durchführung und die Inhalte eines AD(H)S Elterntraining.  Der Referent ist Psychologe und Heilpraktiker für Psychotherapie und verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich AD(H)S, Hochbegabung, LRS und Dyskalkulie. Das Eltern-Treffen findet...

Lokales
Lebt seit zwei Jahren mit einer Spenderlunge: Tanja Ayala ist dankbar für ihr zweites Leben | Foto: Monika Klein

Ein zweites Leben: Tanja Ayala gründet Selbsthilfegruppe für Organtransplantierte

Kaiserslautern. Der 3. Juli 2022 ist für Tanja Ayala ein ganz besonderes Datum: An diesem Tag wurde ihr ein zweites Leben geschenkt. Die 56-Jährige aus Kaiserslautern lebt seitdem mit einer Spenderlunge. Sie weiß, wie viele Fragen vor und nach einer Organtransplantation aufkommen und hat deshalb eine Selbsthilfegruppe gegründet. Eine erste Zusammenkunft fand kurz nach dem bundesweiten Tag der Organspende am 1. Juni statt. Von Monika Klein "Es war ein sehr informatives Treffen, da sich...

Lokales
Scheckübergabe:
von Links: Udo Rauber; Doris Glauben, Birol Kavuklu, Karina Michéle Ruede
 | Foto: BLITZGLÜCK
2 Bilder

Multiple Sklerose Gruppe freut sich über Spende
GeMeinsam in der Südpfalz: DMSG-Gruppe erhält großzügige Spende von ProCent für mobile Medienausstattung

Germersheim/Südpfalz, 20. Juni 2024 – Die DMSG-Gruppe "GeMeinsam in der Südpfalz" freut sich über eine großzügige Spende in Höhe von 1100 Euro von ProCent, einer Mitabeiterinitiative des Mercedes-Benz -Konzerns. Diese Spende wird für die Anschaffung einer mobilen Medienausstattung verwendet, die die Arbeit der Gruppe entscheidend unterstützen wird. Birol Kavuklu, Schwerbehindertenvertretung bei Mercedes-Benz, hat die DMSG-Gruppe für diese Spende vorgeschlagen. Er engagierte sich aufgrund...

Ratgeber
Frauen Symbolbild | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Supermamas – Süper Anneler - neue Selbsthilfegruppe für pflegende türkische Mütter in Mannheim

Mannheim. Mit „Supermamas – Süper Anneler“ ist eine neue Selbsthilfegruppe für pflegende türkische Mütter entstanden. Mamas aus dem Raum Mannheim oder Ludwigshafen mit besonderen Kindern treffen sich regelmäßig zum Austausch in türkischer Sprache. Der Gesprächskreis bietet einen geschützten Raum für Mütter in ähnlicher Lebenssituation. In der Gruppe tauschen sich die türkischsprachigen Mütter aus, lernen voneinander, nehmen wertvolle Erfahrungen und Informationen mit und dürfen auch mal über...

Ratgeber
Selbsthilfe Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Gründung einer Selbsthilfegruppe
Clusterkopfschmerzen und SUNCT-Syndrom

Mannheim. Der Gesundheitstreffpunkt Mannheim unterstützt die Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe für Menschen, die an Clusterkopfschmerzen und/oder dem SUNCT-Syndrom leiden. Betroffene und deren Angehörige sollen miteinander ins Gespräch kommen, Erfahrungen teilen, sich gegenseitig Hoffnung machen und unterstützen. Die Gruppengründung wird ebenfalls begleitet durch den Bundesverband der Clusterkopfschmerz-Selbsthilfe-Gruppen (CSG) e.V. Es soll Unterstützung beispielsweise bei Problemen mit...

Ratgeber
Selbsthilfe Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Gesprächskreis
Trennung - Scheidung - Neubeginn

Viernheim. Am Mittwoch, 26. Juni, findet ab 17 Uhr der nächste Gesprächskreis „Trennung - Scheidung - Neubeginn“ im Museum (Eingang Weinheimer Straße 9) in Viernheim statt. Geleitet wird das Treffen von Rechtsanwältin Patricia Neff und der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Maria Lauxen-Ulbrich. Zur Wahrung der Privatsphäre der Betroffenen können lediglich Personen teilnehmen, die schon einmal in einer persönlichen Beratung im Gleichstellungsbüro waren oder bereits am Gesprächskreis...

Ratgeber
Foto: D.Fietkau

Emotionale Gewalt, Mobbing und toxische Bindungen
Gruppe für Selbsthilfe: Psychische und emotionale Gewalt, Mobbing und emotionale Abhängigkeit

Die Gruppe richtest sich an Erwachsene (ab 18 Jahre), die im privaten und / oder beruflichen Umfeld sich in dauerhaft intensiv-konflikthaften Beziehungen / Bindungen befinden. Die Gruppe ist auch Anlaufstelle für Menschen, welche sich in einer emotionalen Abhängigkeit sehen. Das Angebot grenzt sich zu der Thematik der körperlichen  Gewalt ab. Dies ist explizit nicht im Framing der Gruppe. Die Selbsthilfegruppe wird fachlich angeleitet. Das Konzept setzt auf die lösungsorientierte Unterstützung...

Lokales
Neue Leitung der Selbsthilfegruppe / Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Neue Leitung: Petra Lohr übernimmt Selbsthilfegruppe

Rockenhausen. Ab Donnerstag, 1. August, übernimmt Frau Petra Lohr die Leitung für die Selbsthilfegruppe in Rockenhausen. Bei der Selbsthilfegruppe Rockenhausen soll durch professionelle Anleitung und die individuellen Erfahrungs- und Erlebnisberichte den Teilnehmern ermöglich werden, die Perspektive zu wechseln und sich gegenseitig Mut zu machen. Im Sinne der Psychoedukation möchte die Selbsthilfegruppe durch die Vermittlung von wissenschaftlich geprüftem Wissen das Verständnis für Ihre...

Lokales
Foto: FSH Speyer Abend-Aktiv

FRAUENSELBSTHILFE KREBS SPEYER ABEND-AKTIV
Gruppentreffen

Die FrauenSelbstHilfe Krebs - Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich am Dienstag den 11.06.2024 von 19 - 21 Uhr im St. Georgenhaus, Große Himmelsgasse 4, 67346 Speyer Das Treffen steht unter dem Motto "Zeit für UNS" - Brainstorming und Kreatives für die Feier anlässlich unseres 10jährigen Jubiläums Zur Planung des Abends und für weitere Informationen bitten wir um Anmeldung bei Manuela Schurhammer unter 06236/695507 oder per e-Mail an fsh-speyer-abend-aktiv@gmx.de

Lokales
Die Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen bietet Begleitung und Unterstützung nach dem Tod eines nahestehenden Menschen an | Foto: Gudrun/stock.adobe.com

Offener Gesprächskreis für Trauernde in Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Die Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen bietet die Möglichkeit der Begleitung und Unterstützung nach dem Tod eines nahestehenden Menschen an. Hierzu gibt es, neben den bereits bestehenden Angeboten, einen offenen Trauergesprächskreis. Dieser findet an jedem ersten Montag im Monat von 16.30 bis 18 im evangelischen Gemeindehaus in der Ringstraße14 in Miesenbach statt. Der nächste Termin ist der 3. Juni. Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefonnummer 0176 32305947 oder...

Lokales
Flashmob in Speyer | Foto: DMSG
3 Bilder

MS-Kranke tanzen sich beim Flashmob in die Herzen der Zuschauer

Speyer. Der Flashmob zum Welt-MS-Tag der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Rheinland-Pfalz am Samstagvormittag auf dem Speyerer Domplatz war ein Erfolg. MS Erkrankte, Familien, Freunde und Unterstützer tanzen sich in die Herzen der Zuschauer. Die Idee zur Aktion hatte MS-Coach Sonja Betsch. "Es gibt in der Vorder- und Südpfalz aktuell dreizehn DMSG Selbsthilfegruppen, die nur gelegentlich beziehungsweise wenig miteinander interagieren. Das vorrangige Ziel war es, die Gruppen besser...

Ratgeber
Familie Symbolfoto | Foto: Kzenon/stock.adobe.com

Selbsthilfe für Eltern von AD(H)S-Kindern

Bellheim. Das Team des Vereins AD(H)S Südpfalz lädt ein zu einem Treffen für Eltern mit Kindern, die von AD(H)S betroffen sind. Es findet statt am Mittwoch, 5. Juni, ab 20 Uhr im Nebenzimmer der Bellheimer Gaststätte "Waldstube" (Zeiskamer Straße 72) Interessierte Eltern, Großeltern, Lehrer, Trainer etc. die in Kontakt mit Kindern und Jugendlichen mit einem Aufmerksamkeitdefizit Syndrom stehen, fühlen sich oft überfordert. Behandelnde Ärzte raten deshalb, sich einer Selbsthilfegruppe...

Ratgeber
Selbsthilfegruppe Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Teilnahme auch unter Synonym möglich
Selbsthilfegruppe (Durch-)Schlafstörungen

Mannheim. Für eine neu gegründete Selbsthilfegruppe werden Interessierte gesucht, die sich generell und über die Erfahrungen im Speziellen austauschen und sich gegenseitig bestärken möchten, zu einem bedarfsgerechten Schlaf zu finden. Alle möglichen Ursachen – auch organische – können angesprochen werden. Durch den Austausch soll die (Durch-)Schlafstörung (sofern nötig) entstigmatisiert werden. Ziel ist es auch die Erkenntnisse aus der Gruppe ohne Benennung Teilnehmender sachlich zu...

Ratgeber
Selbsthilfe Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Gesprächskreis
Trennung - Scheidung - Neubeginn

Viernheim. Am Mittwoch, 22. Mai, findet ab 17 Uhr, der nächste Gesprächskreis „Trennung-Scheidung-Neubeginn“ im Museum (Eingang Weinheimer Straße 9) in Viernheim statt. Geleitet wird das Treffen von Rechtsanwältin Patricia Neff und der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Maria Lauxen-Ulbrich. Zur Wahrung der Privatsphäre der Betroffenen können lediglich Personen teilnehmen, die schon einmal in einer persönlichen Beratung im Gleichstellungsbüro waren oder bereits am Gesprächskreis...

Ratgeber
Selbsthilfe für Betroffene von AD(H)S | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Selbsthilfe-Treffen für Erwachsene mit AD(H)S

Bellheim. Das Team des ADS Südpfalz e.V. lädt ein zum AD(H)S Treffen für erwachsene Betroffene am Sonntag 26. Mai, ab 11 Uhr. Veranstaltungsort ist das Nebenzimmer der Gaststätte  "Waldstube" in der Zeiskamer Straße 72, in Bellheim. Eingeladen sind dann erwachsene Personen mit einem Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom, die sich zu einem ungezwungen Plausch und Austausch zusammenfinden. Das Team freut sich immer auch über neue Gesichter. Weitere Informationen unter: 06232 8716129 oder...

Lokales
Foto: Dirk Fietkau

Emotionale Gewalt, Mobbing und toxische Bindungen
Informationsabend: Emotionale Gewalt, Mobbing und toxische Bindungen

Die Beschreibung toxische Beziehungen prägt seit Jahren die Medien und sozialen Netzwerken. Viele Autoren haben noch mehr Bücher inzwischen hierüber geschrieben. Solche destruktive Bindungen, in den Medien häufig als „toxische Beziehungen“ bezeichnet, finden sich bei Paaren, innerhalb der Familie, am Arbeitsplatz und in Bekanntschaften. Wie kommen sie zustande? Und wie können wir wieder heraus finden? Der Informationsabend beschäftigt sich mit Mustern, Hintergründen und aktuellen Erkenntnissen....

Lokales
Foto: FSH Speyer Abend-Aktiv

FRAUENSELBSTHILFE KREBS SPEYER ABEND-AKTIV
Gruppentreffen

Die FrauenSelbstHilfe Krebs - Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich am Dienstag den 14.05.2024 von 19 - 21 Uhr im St. Georgenhaus, Große Himmelsgasse 4, 67346 Speyer Thema: "BOOK TOK" - Lesungen aus unseren Lieblingsbüchern mit Nicole Jäger und Tanja Seebach.  Bitte bringt euer Lieblingsbuch, eure Lieblingsbücher mit. Wer möchte, ist herzlich eingeladen, etwas zu seinem Buch zu erzählen oder daraus vorzulesen. Auf regen Austausch über das Thema Bücher freuen sich Nicole und Tanja. Zwecks...

Ratgeber
Das Pfalzklinikum bietet in Landau ein Treffen für Angehörige von Menschen mit Demenz an | Foto: Vitalii Vodolazskyi/stock.adobe.com

Selbsthilfegruppe
Treffen von Angehörigen Demenzbetroffener in Landau

Landau. Die Selbsthilfegruppe für Angehörige und PartnerInnen von Menschen mit Demenz ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet, die mit viel Praxiswissen zu verschiedenen Themen beraten kann. Der nächste Termin in Landau, Medizinisches Versorgungszentrum Landau, Paul-von-Denis-Straße 2a, findet am Mittwoch, 15. Mai, von 17.30 bis 19 Uhr statt. Um eine Anmeldung wird gebeten....

Ratgeber
Die Selbsthilfegruppe trifft sich in Landau im Medizinischen Versorgungszentrum  | Foto: ST.art/stock.adobe.com

Für Angehörige von Menschen mit Demenz
Selbsthilfegruppe trifft sich in Landau

Landau. Die Selbsthilfegruppe für Angehörige und Partner von Menschen mit Demenz ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet, die mit viel Praxiswissen zu verschiedenen Themen beraten kann. Treffen im MVZ in Landau - Nach AnmeldungDer nächste Termin in Landau, Medizinisches Versorgungszentrum Landau, Paul-von-Denis-Straße 2a, findet am Mittwoch, 17. April, von 17.30 bis 19 Uhr statt....

Lokales
Foto: FSH Speyer Abend-Aktiv

FRAUENSELBSTHILFE SPEYER ABEND-AKTIV
Gruppentreffen

Die FrauenSelbstHilfe Krebs - Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich am Dienstag den 09.04.2024 von 19 - 21 Uhr im St. Georgenhaus, Große Himmelsgasse 4, 67346 Speyer Bei diesem Treffen gibt es einen Fachvortrag von Prof.Dr.med. Florian Schütz und Kolleg*innen (Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Diakonissenkrankenhaus Speyer). Zwecks Planung bitten wir um Anmeldung unter 06236/695507 oder per e-Mail an fsh-speyer-abend-aktiv@gmx.de FSH! MUTIG - BUNT - AKTIV

Ratgeber
Im April und Mai finden keine Gruppentreffen statt | Foto: Maksym/stock.adobe.com

Nächstes Treffen im Juni
Prostatakrebs Selbsthilfegruppe in Herxheim

Herxheim. Das nächste Treffen der Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Südpfalz findet erst wieder am Donnerstag, 13. Juni, um 19 Uhr, im Haus der Begegnung, in Herxheim, Leonard-Peters-Straße statt. In den Monaten April und Mai gibt es keine Treffen.  Für Fragen und Auskünfte stehen Manfred Olbrich, Telefon 07276 969898, oder Herr Schmitt, Telefon 06341 960409,  gerne zur Verfügung. red

Lokales
Foto: Heike Korn

Autismus
Elterntreff für Autismus Spektrum Betroffene

Wir treffen uns immer am letzten Mittwoch im Monat Um 18 Uhr Café Wohnzimmer Breslauerstraße 3 69469 Weinheim Dieser Treff bietet Gelegenheit zum Austausch, zum Teilen von Ressourcen und zur gegenseitigen Unterstützung. Im gemütlichen Ambiente ist das "Wohnzimmer" ein Ort außerhalb der Öffnungszeiten, an dem man sich ungestört austauschen kann. Viele Betroffene suchen individuelle Beratung für ihre Anliegen und haben oft nicht die Gelegenheit, mit jemandem zu sprechen, der mit dem besonderen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Foto: pixabay.de
  • 6. Februar 2025 um 12:00
  • MGH
  • Frankenthal

PC- Selbsthilfegruppe

- Wollen Sie sich mit anderen Menschen über Computer austauschen? - Brauchen Sie Unterstützung an Ihrem eigenen Laptop? Dann kommen Sie zu unserer PC- Selbsthilfegruppe und wir werden gemeinsam am Computer nach Lösungen suchen.

Kurse
Foto: Volker Schläfer
  • 8. Februar 2025 um 15:00
  • Jahnstraße 4
  • Mutterstadt

Hör-Selbsthilfegruppe: Schwerhörig oder taub, und trotzdem hören

Schwerhörig, taub? Da gibt es Hilfen. Davon Betroffene wollen sich künftig mehrmals im Jahr auch in Mutterstadt zum Gedankenaustausch treffen. Solche Zusammenkünfte gibt es schon viele, jeweils auf regionaler Ebene. Ziel dieser Gesprächsrunde, einer Art Hilfe zur Selbsthilfe, ist der Austausch von Erfahrungen und Tipps im Umgang mit Schwerhörigkeit und Cochlea Implantaten. Des Weiteren sind auch Personen eingeladen, die vor der Entscheidung stehen, implantiert zu werden. „Soziale Tankstelle“...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ