Selbsthilfegruppe

Beiträge zum Thema Selbsthilfegruppe

Lokales

FRAUENSELBSTHILFE KREBS SPEYER ABEND-AKTIV
Gruppentreffen

Die FrauenSelbstHilfe Krebs - Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich am Dienstag den 11.06.2024 von 19 - 21 Uhr im St. Georgenhaus, Große Himmelsgasse 4, 67346 Speyer Das Treffen steht unter dem Motto "Zeit für UNS" - Brainstorming und Kreatives für die Feier anlässlich unseres 10jährigen Jubiläums Zur Planung des Abends und für weitere Informationen bitten wir um Anmeldung bei Manuela Schurhammer unter 06236/695507 oder per e-Mail an fsh-speyer-abend-aktiv@gmx.de

Lokales

Offener Gesprächskreis für Trauernde in Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Die Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen bietet die Möglichkeit der Begleitung und Unterstützung nach dem Tod eines nahestehenden Menschen an. Hierzu gibt es, neben den bereits bestehenden Angeboten, einen offenen Trauergesprächskreis. Dieser findet an jedem ersten Montag im Monat von 16.30 bis 18 im evangelischen Gemeindehaus in der Ringstraße14 in Miesenbach statt. Der nächste Termin ist der 3. Juni. Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefonnummer 0176 32305947 oder...

Lokales
Flashmob in Speyer | Foto: DMSG
3 Bilder

MS-Kranke tanzen sich beim Flashmob in die Herzen der Zuschauer

Speyer. Der Flashmob zum Welt-MS-Tag der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Rheinland-Pfalz am Samstagvormittag auf dem Speyerer Domplatz war ein Erfolg. MS Erkrankte, Familien, Freunde und Unterstützer tanzen sich in die Herzen der Zuschauer. Die Idee zur Aktion hatte MS-Coach Sonja Betsch. "Es gibt in der Vorder- und Südpfalz aktuell dreizehn DMSG Selbsthilfegruppen, die nur gelegentlich beziehungsweise wenig miteinander interagieren. Das vorrangige Ziel war es, die Gruppen besser...

Ratgeber

Selbsthilfe für Eltern von AD(H)S-Kindern

Bellheim. Das Team des Vereins AD(H)S Südpfalz lädt ein zu einem Treffen für Eltern mit Kindern, die von AD(H)S betroffen sind. Es findet statt am Mittwoch, 5. Juni, ab 20 Uhr im Nebenzimmer der Bellheimer Gaststätte "Waldstube" (Zeiskamer Straße 72) Interessierte Eltern, Großeltern, Lehrer, Trainer etc. die in Kontakt mit Kindern und Jugendlichen mit einem Aufmerksamkeitdefizit Syndrom stehen, fühlen sich oft überfordert. Behandelnde Ärzte raten deshalb, sich einer Selbsthilfegruppe...

Ratgeber

Teilnahme auch unter Synonym möglich
Selbsthilfegruppe (Durch-)Schlafstörungen

Mannheim. Für eine neu gegründete Selbsthilfegruppe werden Interessierte gesucht, die sich generell und über die Erfahrungen im Speziellen austauschen und sich gegenseitig bestärken möchten, zu einem bedarfsgerechten Schlaf zu finden. Alle möglichen Ursachen – auch organische – können angesprochen werden. Durch den Austausch soll die (Durch-)Schlafstörung (sofern nötig) entstigmatisiert werden. Ziel ist es auch die Erkenntnisse aus der Gruppe ohne Benennung Teilnehmender sachlich zu...

Ratgeber

Gesprächskreis
Trennung - Scheidung - Neubeginn

Viernheim. Am Mittwoch, 22. Mai, findet ab 17 Uhr, der nächste Gesprächskreis „Trennung-Scheidung-Neubeginn“ im Museum (Eingang Weinheimer Straße 9) in Viernheim statt. Geleitet wird das Treffen von Rechtsanwältin Patricia Neff und der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Maria Lauxen-Ulbrich. Zur Wahrung der Privatsphäre der Betroffenen können lediglich Personen teilnehmen, die schon einmal in einer persönlichen Beratung im Gleichstellungsbüro waren oder bereits am Gesprächskreis...

Ratgeber

Selbsthilfe-Treffen für Erwachsene mit AD(H)S

Bellheim. Das Team des ADS Südpfalz e.V. lädt ein zum AD(H)S Treffen für erwachsene Betroffene am Sonntag 26. Mai, ab 11 Uhr. Veranstaltungsort ist das Nebenzimmer der Gaststätte  "Waldstube" in der Zeiskamer Straße 72, in Bellheim. Eingeladen sind dann erwachsene Personen mit einem Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom, die sich zu einem ungezwungen Plausch und Austausch zusammenfinden. Das Team freut sich immer auch über neue Gesichter. Weitere Informationen unter: 06232 8716129 oder...

Lokales

Emotionale Gewalt, Mobbing und toxische Bindungen
Informationsabend: Emotionale Gewalt, Mobbing und toxische Bindungen

Die Beschreibung toxische Beziehungen prägt seit Jahren die Medien und sozialen Netzwerken. Viele Autoren haben noch mehr Bücher inzwischen hierüber geschrieben. Solche destruktive Bindungen, in den Medien häufig als „toxische Beziehungen“ bezeichnet, finden sich bei Paaren, innerhalb der Familie, am Arbeitsplatz und in Bekanntschaften. Wie kommen sie zustande? Und wie können wir wieder heraus finden? Der Informationsabend beschäftigt sich mit Mustern, Hintergründen und aktuellen Erkenntnissen....

Lokales

FRAUENSELBSTHILFE KREBS SPEYER ABEND-AKTIV
Gruppentreffen

Die FrauenSelbstHilfe Krebs - Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich am Dienstag den 14.05.2024 von 19 - 21 Uhr im St. Georgenhaus, Große Himmelsgasse 4, 67346 Speyer Thema: "BOOK TOK" - Lesungen aus unseren Lieblingsbüchern mit Nicole Jäger und Tanja Seebach.  Bitte bringt euer Lieblingsbuch, eure Lieblingsbücher mit. Wer möchte, ist herzlich eingeladen, etwas zu seinem Buch zu erzählen oder daraus vorzulesen. Auf regen Austausch über das Thema Bücher freuen sich Nicole und Tanja. Zwecks...

Ratgeber

Selbsthilfegruppe
Treffen von Angehörigen Demenzbetroffener in Landau

Landau. Die Selbsthilfegruppe für Angehörige und PartnerInnen von Menschen mit Demenz ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet, die mit viel Praxiswissen zu verschiedenen Themen beraten kann. Der nächste Termin in Landau, Medizinisches Versorgungszentrum Landau, Paul-von-Denis-Straße 2a, findet am Mittwoch, 15. Mai, von 17.30 bis 19 Uhr statt. Um eine Anmeldung wird gebeten....

Ratgeber

Für Angehörige von Menschen mit Demenz
Selbsthilfegruppe trifft sich in Landau

Landau. Die Selbsthilfegruppe für Angehörige und Partner von Menschen mit Demenz ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet, die mit viel Praxiswissen zu verschiedenen Themen beraten kann. Treffen im MVZ in Landau - Nach AnmeldungDer nächste Termin in Landau, Medizinisches Versorgungszentrum Landau, Paul-von-Denis-Straße 2a, findet am Mittwoch, 17. April, von 17.30 bis 19 Uhr statt....

Lokales

FRAUENSELBSTHILFE SPEYER ABEND-AKTIV
Gruppentreffen

Die FrauenSelbstHilfe Krebs - Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich am Dienstag den 09.04.2024 von 19 - 21 Uhr im St. Georgenhaus, Große Himmelsgasse 4, 67346 Speyer Bei diesem Treffen gibt es einen Fachvortrag von Prof.Dr.med. Florian Schütz und Kolleg*innen (Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Diakonissenkrankenhaus Speyer). Zwecks Planung bitten wir um Anmeldung unter 06236/695507 oder per e-Mail an fsh-speyer-abend-aktiv@gmx.de FSH! MUTIG - BUNT - AKTIV

Ratgeber

Nächstes Treffen im Juni
Prostatakrebs Selbsthilfegruppe in Herxheim

Herxheim. Das nächste Treffen der Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Südpfalz findet erst wieder am Donnerstag, 13. Juni, um 19 Uhr, im Haus der Begegnung, in Herxheim, Leonard-Peters-Straße statt. In den Monaten April und Mai gibt es keine Treffen.  Für Fragen und Auskünfte stehen Manfred Olbrich, Telefon 07276 969898, oder Herr Schmitt, Telefon 06341 960409,  gerne zur Verfügung. red

Lokales

Autismus
Elterntreff für Autismus Spektrum Betroffene

Wir treffen uns immer am letzten Mittwoch im Monat Um 18 Uhr Café Wohnzimmer Breslauerstraße 3 69469 Weinheim Dieser Treff bietet Gelegenheit zum Austausch, zum Teilen von Ressourcen und zur gegenseitigen Unterstützung. Im gemütlichen Ambiente ist das "Wohnzimmer" ein Ort außerhalb der Öffnungszeiten, an dem man sich ungestört austauschen kann. Viele Betroffene suchen individuelle Beratung für ihre Anliegen und haben oft nicht die Gelegenheit, mit jemandem zu sprechen, der mit dem besonderen...

Ratgeber

Gemeinsam genesen
Süchtige treffen sich in Speyer in einer Selbsthilfegruppe

Speyer. Oliver ist 54 Jahre alt und seit 16 Jahren clean. Trotzdem läuft er in manchen Situationen in Gefahr, rückfällig zu werden. "Ich muss mich dann aktiv daran erinnern, dass ich nicht zurück will in die Sucht", sagt er. Der Körper hat ein Suchtgedächtnis - man könne die Krankheit zum Stillstand bringen, eine endgültige Heilung gebe es für Suchtkranke jedoch nicht. Um so wichtiger sind Oliver seine regelmäßigen Meetings mit anderen Suchtkranken. Seit Januar gibt es in Speyer wieder eine...

Ratgeber
Symbolbild Selbsthilfegruppe | Foto: Rawpixel.com/Stock.adobe.com
2 Bilder

Angelika Dripke vom Verein ADS-Mainz über ADHS bei Erwachsenen

Von Monika Klein Kaiserslautern. Die Aufmerksamkeitsdefizitstörung - ob mit Hyperaktivität (ADHS) oder ohne (ADS) - ist nicht auf das Jugendalter beschränkt. Laut der Barmer Krankenkasse weisen 30 bis 50 Prozent der betroffenen Kinder im Erwachsenenalter deutliche Symptome auf. Wie sie sich äußern und wie Betroffene damit umgehen können, erläutert Angelika Dripke aus dem Vorstand der Selbsthilfegruppe ADS Mainz. Frau Dripke, wie viele Erwachsene leiden unter ADHS? Dripke: Weltweit sind es...

Ratgeber

Selbsthilfeangebot
Dienstagstreff

Mannheim. Der Dienstagstreff ist ein Selbsthilfeangebot des Gesundheitstreffpunkts Mannheim, welches sich an junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren richtet. Es geht um Themen wie zum Beispiel Einsamkeit, Depressionen, Zwangserkrankungen, aber auch der Arbeitsalltag, die Beziehung oder das Studium – alle Themen aus dem Bereich seelische Gesundheit dürfen hier offen angesprochen und besprochen werden. Es handelt sich dabei um einen moderierten Austausch. Für die dritte Runde Dienstagstreff sind...

Lokales

Trauerspaziergang

Kaiserslautern. Die Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen in Kaiserslautern bietet einmal im Monat die Gelegenheit, miteinander in der Natur unterwegs zu sein. Der nächste Trauerspaziergang findet am Samstag, 16. März, um 14 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Beilsteinschule. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 0176 32305947 oder per E-Mail an kontakt@trauergruppe-kl.de wird gebeten. Weitere Informationen finden sich auf der Homepage unter www.trauergruppe-kl.de. red

Lokales

Jahreshauptversammlung des Arbeitskreises ADS

Bellheim. Der Arbeitskreis ADS Südpfalz lädt am Mittwoch, 10. April, zu seiner Jahreshauptversammlung ein. Los geht es um 20 Uhr im Nebenzimmer der "Gaststätte Waldstube" in Bellheim (Zeiskamer Straße 72). Auf der Tagesordnung stehen neben Berichten aus dem Vorjahr auch ein Ausblick auf die Aktivitäten in 2024.

Ratgeber

Neue Selbsthilfegruppe
Handmade with love

Mannheim. Eine neue Selbsthilfegruppe gründet sich. Oft fällt es Menschen mit depressiven Erkrankungen schwer, sich selbst zu motivieren und an einem Projekt dran zu bleiben. In der Gruppe Handmade with love besteht die Möglichkeit, sich gemeinsam in der Gruppe am Dranbleiben zu üben und kleine eigene Handarbeits- und Handwerkprojekte umzusetzen. Auch möchten die Betroffenen in der Gruppe sich darüber austauschen, wie Achtsamkeit im Alltag umgesetzt und einer Überforderung im Alltag...

Ratgeber

Prostatakrebs
Treffen der Selbsthilfegruppe Südpfalz

Herxheim. Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Südpfalz zum Thema "Prostatakrebs",  findet am Donnerstag, 14. März, um 19 Uhr,  im Haus der Begegnung, in Herxheim, Leonard-Peters-Straße statt. Das Thema des Abends ist:  Aktuelle Info, Beantwortung von Fragen rund um das Thema Prostatakarzinom. Alle Interessierten und Ihre Partner sind ganz herzlich zu diesem Treffen eingeladen. Für Fragen und Auskünfte stehen Herr Olbrich, Telefon 07276 969898 oder Herr Schmitt, Telefon 06341 960409, gerne...

Ratgeber

Hilfe bei Tinnitus – Umgang mit den lästigen Ohrgeräuschen

Wörth. Etwa jeder zehnte Bundesbürger leidet an Tinnitus, so der medizinische Fachausdruck für Ohrgeräusche. Viele Betroffene sind in ihrer Lebensqualität erheblich eingeschränkt und fühlen sich dieser Situation und den Geräuschen hilflos ausgeliefert. Unzureichender Informationsstand der Betroffenen und die dadurch falsche Vorstellung, die Verantwortung für die Gesundheit beim Arzt abgeben zu müssen, erschweren zusätzlich die Situation. Durch eine sorgfältige und einfühlsame Information sowie...

Ratgeber

MS-Selbsthilfegruppe Südpfalz lud zu Fachvortrag

Südpfalz. Unlängst erlebte die MS-Selbsthilfegruppe Südpfalz einen informativen Abend, als sie zu einem Vortrag über die neuesten Entwicklungen in der MS-Forschung eingeladen hatte. Mit mehr als 30 Teilnehmern, darunter sowohl Mitglieder der Gruppe als auch zahlreiche interessierte Gäste, war die Veranstaltung ausgebucht. Der Vortrag von  Dr. Sylke Schlemilch-Paschen war nicht nur erklärungsreich, sondern bot auch Raum für Fragen der Anwesenden. Die Teilnehmer zeigten reges Interesse an den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
  • 2. August 2025 um 15:00
  • Seniorentreff
  • Mutterstadt

Selbsthilfegruppe HÖR-TREFF Mutterstadt

Schwerhörig, taub? Besser leben mit Hörgerät und Cochlea-Implantat. Davon Betroffene treffen sich mehrmals im Jahr in Mutterstadt. Ziel dieser Gesprächsrunde auf lokaler Ebene, eine Art Hilfe zur Selbsthilfe, ist der Erfahrungsaustausch im Umgang mit Schwerhörigkeit und Cochlea-Implantaten. Es sind auch Personen eingeladen, die vor der Entscheidung stehen, implantiert zu werden. Wer mit Technik hören muss, hat die verschiedensten Probleme. Bei dem HÖR-TREFF Mutterstadt können Hörgeräte- und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ