Seminar

Beiträge zum Thema Seminar

Lokales

Ehrenamt
Qualifikationsmaßnahme für ältere Menschen

Die Qualifizierung zur / zum seniorTrainerin findet demnächst im Landkreis Kusel statt. Das altbewährte Konzept der ehrenamtlichen seniorTrainerin wird in einem neuen Format stattfinden. Von Oktober 2024 bis März 2025 erfahren ältere Menschen eine Qualifizierung für ihr zukünftiges Engagement im Ehrenamt. 530 Frauen und Männer wurden seit 2002 in Rheinland-Pfalz zu seniorTrainerin qualifiziert. Viele davon sind noch immer aktiv. Sie engagieren sich ehrenamtlich und bringen ihre...

Ratgeber
Pflege Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Seminar in Wörth zum wertschätzenden Umgang mit desorientierten Angehörigen

Wörth. Das Autorisierte Zentrum für Validation der Diakonissen Speyer bietet Angehörigen von Menschen mit Demenz in Zusammenarbeit mit der Krankenkasse Barmer ab Mittwoch, 28. August, ein Validationsseminar mit vier Modulen an. Oliver Nentwig, zertifizierter Validationsausbilder, führt in die von der amerikanischen Gerontologin Naomi Feil begründete Kommunikationsform ein. Bei Rollenspielen und Übungen trainieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die praktische Umsetzung. Validation ist eine...

Ratgeber
Auch Familienmitgliedern hilft Validation dabei, mit ihren Angehörigen mit Demenz erfolgreich zu kommunizieren | Foto: Vitalii Vodolazskyi/stock.adobe.com

Wie mit desorientierten Angehörigen umgehen?
Validationsseminar in Wachenheim

Wachenheim. Das Autorisierte Zentrum für Validation der Diakonissen Speyer bietet Angehörigen von Menschen mit Demenz in Zusammenarbeit mit der Krankenkasse Barmer ab 9. April ein Validationsseminar mit vier Modulen an. Christiane Grünenwald, zertifizierte Validationsausbilderin, führt in die von der amerikanischen Gerontologin Naomi Feil begründete Kommunikationsform ein. Bei Rollenspielen und Übungen trainieren die Teilnehmer die praktische Umsetzung. Würdevolles MiteinanderValidation ist...

Ratgeber
Obst und Gemüse Symbolfoto | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com

Seminar der Verbraucherzentrale
Gut versorgt im hohen Alter

Verbraucherzentrale. Genussvolles und ausgewogenes Essen und Trinken tragen wesentlich dazu bei, leistungsfähig zu bleiben und sich wohl zu fühlen. „Mit zunehmendem Alter und bei Pflegebedürftigkeit beeinflussen körperliche Veränderungen das Ess- und Trinkverhalten“, so Dagmar Pfeffer, Ernährungsberaterin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „Um einem Mangel an Nährstoffen und möglichen Erkrankungen vorzubeugen, sollte der Ernährung in diesem Lebensabschnitt besondere Aufmerksamkeit...

Ratgeber
Ein Seminar für Angehörige | Foto: silviarita/pixabay

Seminar für Angehörige

Frankenthal. Das Seniorenzentrum Hieronymus-Hofer-Haus in Frankenthal bietet im April und Mai für Angehörige von Menschen mit Demenz eine dreiteilige Seminarreihe an. Welche Symptome und welchen Verlauf hat eine Demenz? Wie können Demenzkranke und ihre Angehörigen spirituell begleitet werden? Was tut Menschen mit Demenz gut? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigt sich die neue Seminarreihe im Hieronymus-Hofer-Haus Frankenthal, die sich an Angehörige von Menschen mit Demenz richtet....

Ratgeber
Pflege | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Kostenlose Web-Seminare
Pflege von Angehörigen

Germersheim. Irgendwann kommen viele ältere Menschen an einen Punkt, an dem sie den Alltag nicht mehr alleine bewältigen können – sie werden pflegebedürftig. Doch Pflege im Alter ist teuer. Wenn Pflegeversicherungen, Rente und Vermögen die Kosten nicht abdecken, sind die nächsten Angehörigen gefordert. Oft heißt es dann: Kinder haften für ihre Eltern. In vielen Fällen übernimmt der Nachwuchs die Verantwortung freiwillig und regelt die Pflege der Eltern. Oder die Eltern treffen frühzeitig...

Ratgeber
Essen mit Demenz ist nicht einfach.  | Foto: Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim

Seminar zum Thema Ernährung mit Demenz
Rülzheim - Maria, mir schmeckts nicht!

Rülzheim. Die Braun´sche Stiftung Rülzheim und die Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim veranstalten gemeinsam am  Mittwoch, 22. Mai, von 18 bis 19.30 Uhr in der Braun'schen Stiftung Rülzheim, Am Deutschordensplatz 8, 76761 Rülzheim ( Cafeteria) ein  Seminar zum Thema: Ernährung bei Menschen mit dementiellen Veränderungen. Für Menschen mit Demenz ist es oft schwierig, ausreichend zu essen. Die Gründe dafür können sehr vielseitig sein. So kann einfach die Fähigkeit zum Essen und Trinken...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ