Schulsozialarbeit
Förderung der Schulsozialarbeit in Landau und SÜW
Florian Maier, MdL (SPD): Stadt Landau und der Landkreis Südliche Weinstraße erhalten vom Land 367.200 Euro für die Schulsozialarbeit vor Ort
Insgesamt 244.800 Euro erhält der Landkreis Südliche Weinstraße und 122.400 Euro die Stadt Landau für die Förderung der Schulsozialarbeit vom Land Rheinland-Pfalz.
„Ich freue mich über die wichtige Förderung der Schulsozialarbeit hier in der Region. Die Schulsozialarbeit ist ein elementarer Baustein, damit sich die Lehrkräfte noch stärker auf die Schülerinnen und Schülerinnen und die pädagogischen Aufgaben konzentrieren können. Dadurch entsteht Raum für mehr individuelle Förderung und wir erhöhen die Chancengleichheit im Bildungssektor. Damit gehen wir den Weg für mehr Bildungsgerechtigkeit in Rheinland-Pfalz konsequent weiter“, betonte der SPD-Landtagsabgeordnete Florian Maier nach der heutigen Bekanntgabe der Landesfördermittel durch das rheinland-pfälzische Bildungsministerium.
Insgesamt fördert das Land die Schulsozialarbeit in Rheinland-Pfalz an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in diesem Haushaltsjahr mit rund 9,1 Millionen Euro – dies entspricht insgesamt knapp 300 Vollzeitstellen. Hinzu kommt eine zusätzliche Förderung des Landes für die Schulsozialarbeit an Grund-schulen in besonders herausfordernder Lage. Diese beläuft sich im Haushaltsjahr 2025 auf landesweit mehr als 800.000 Euro, was mehr als 26 Vollzeitstellen entspricht.
Grundsätzlich gehört die Schulsozialarbeit als Teil der Kinder- und Jugendhilfe zum Aufgabenbereich der Kommunen. Das Land unterstützt diese aber bei der Finanzierung der wichtigen Schulsozialarbeit.
Autor:V W aus Landau |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.