Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Lokales
Start für die 5 Kilometer-Runde der Läufer   | Foto: Gisela Böhmer

17. Benefizlauf mit weniger Teilnehmer
Spendengelder erlaufen

Strandbad. Am 24. September startete nach drei Jahren Pause endlich wieder mal der Benefizlauf zugunsten des Kinderschutzbundes in Frankenthal. Selbst Schirmherr Christian Baldauf ist dieses Jahr mitgelaufen, samt weiterer Politiker aus Frankenthal und Umgebung. Zum Start des Laufs dankte Christian Baldauf, der auch beim diesjährigen 17. Benefizlauf der Schirmherr war, den Läufern, aber auch Arnold Schroth, der krankheitsbedingt an diesem Tag nicht anwesend sein konnte. Dank und Anerkennung...

Lokales
Dr. Till Mischler, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer der Pfalz (vorne rechts) begrüßte die Auszubildenden und bedankte sich bei allen Beteiligten für das große Engagement | Foto: Handwerkskammer der Pfalz

Schornsteinfeger spenden für einen guten Zweck
Auszubildende sammelten 1.300 Euro in der Kaiserslauterer Innenstadt

Handwerkskammer Pfalz. In diesem Jahr nutzten die rheinland-pfälzischen Auszubildenden zum Schornsteinfeger oder zur Schornsteinfegerin im zweiten Lehrjahr wieder den „Tag des Schornsteinfegerhandwerks“, um für einen wohltätigen Zweck zu spenden: Insgesamt 40 Auszubildende waren einen Tag lang in der Kaiserslauterer Innenstadt unterwegs und konnten bis zum Abend die stolze Summe von 1.300 Euro sammeln. Dr. Till Mischler, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer der Pfalz begrüßte die...

Lokales
2 Bilder

HBG Bruchsal und DAAD-Alumni unterstützen Ukraine
Wenn Laptops den Kriegsalltag erleichtern

Bruchsal/Heidelberg (hb). Das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) und der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) Rhein-Neckar in Heidelberg unterstützen auch mehr als sieben Monate nach Kriegsbeginn ein Krankenhaus in der ukrainischen Stadt Charkiw. Neben Geld- und Sachspenden aus Kollegium und Schülerschaft des HBG sowie von Mitgliedern und Gönnern des DAAD-Freundeskreises kamen den Hilfsbedürftigen in dem von Aggressor Putins Truppen geschundenen Land bislang 1000...

Lokales
Schulleiterin Katja Albert gab den Startschuss zum 12. Spendenlauf und die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus in Altenglan gaben ihr Bestes Foto: Anja Stemler

Spendenlauf an der Realschule plus Altenglan
Kinder laufen für Kinder

Von Anja Stemler Altenglan. Bereits zum 12. Mal beteiligt sich nun schon die Realschule plus mit einem Spendenlauf zugunsten der Aktion „Hilfreich“. Alle Klassen, insgesamt rund 350 Schülerinnen und Schüler, gingen am vergangenen Freitag an den Start und gaben ihr Bestes. Gerade in den vergangenen beiden „Corona-Jahren“ war der jährliche Spendenlauf der Realschule plus für viele akut bedürftige Kinder in Rheinland-Pfalz eine Segen, so Edith Wingenfeld, die Gründerin der gemeinnützigen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bülent Ceylan nahm am Weltkindertag den XXXL-Scheck im Mannheimer Möbelhaus aus den Händen von Alois Kobler, CEO Deutschland bei XXXLutz, entgegen – herausgekommen ist die beeindruckende Spendensumme von  61.900 Euro | Foto: Foto: XXXLutz
3 Bilder

Strahlende Gesichter am Weltkindertag
XXXLutz spendet 61.900 Euro an die „Bülent Ceylan für Kinder Stiftung“

Mannheim. Strahlende Gesichter bei allen Beteiligten, weil es Comedian Bülent Ceylan zusammen mit der XXXLutz Unternehmensgruppe gelungen ist, genau den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen: Mit der großen und bis dato in dieser Form einmaligen Malaktion hatten die XXXLutz Möbelhäuser bundesweit Kinder dazu aufgerufen, ihr ganz eigenes Bild zu malen, wie sie auf dem Roten Stuhl wohnen. Pro eingesandtem Bild hatte XXXLutz eine Spende in Höhe...

Lokales
Spendenübergaben an Organisationen  Foto: PS

Treff am Turm spendet 10.000 Euro

Ludwigshafen. Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens hat der Treff am Turm 2020 beschlossen, anstelle einer großen Feier die Spendensumme auf über 10.000 Euro aufzustocken. Die Spenden gingen in Projekte wie etwa den Martinsumzug der katholischen Gemeinde St. Sebastian in Mundenheim sowie an die Suppenküche der evangelischen Apostelkirche im Hemshof. So ging die Spende auch an die Tafel Ludwigshafen, die Kindertagesstätte St. Sebastian in Mundenheim, die SFL Schillerschule in Mundenheim, die...

Lokales
Seit Kriegsbeginn organisiert die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg Sammlungen für die Betroffenen des Krieges in der Ukraine und führt Hilfstransporte durch. | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim

Hilfe für die Ukraine aus Bobenheim-Roxheim
Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg organisiert Sammlungen für die Betroffenen des Krieges

Seit Kriegsbeginn organisiert die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg Sammlungen für die Betroffenen des Krieges in der Ukraine und führt Hilfstransporte durch. Die Pfadfinder unterstützen auch die ukrainische Stiftung "Ti potriben - Du wirst gebraucht", die sich im ostukrainischen Charkiw um Kinder mit Einschränkungen und vom Krieg betroffene Familien kümmert. Mitarbeiter der Stiftung waren jetzt in Bobenheim-Roxheim und die Hilfsgüter entgegenzunehmen. In einem Dankesschreiben bedankt sich...

Lokales
Die Harley Davidson Riding Santas stecken mitten in den Vorbereitungen für ihre achte Spendenfahrt. Gerade werden die Spendendosen in der Region verteilt. | Foto: Pat Weidman

Start in Rülzheim
Zum achten Mal gehen die Riding Santas auf Spendenfahrt

Rülzheim | Dudenhofen. Während viele von uns noch im Freibad geschwitzt haben, bereiteten sich die fleißigen Helfer um Organisator "Pädde" Patrick Kuntz bereits auf den Nikolaustag vor. Denn am 6. Dezember schwingen sich die Riding Santas in ihren Weihnachtsmann-Kostümen wieder auf ihre Harley und knattern für den guten Zweck durch die Pfalz. Sie nutzen ihre Nikolaustour zum Sammeln von Spenden,  machen auf ihren weihnachtlich geschmückten Motorrädern aber zusätzlich auch auf die wertvolle...

Lokales
Endlich am Ziel: Arnd Götzelmann, Hans Hebart und Friedrich Schmidt-Roscher (v.l.n.r.) vor dem Brunnen an der Piazza Navona. | Foto: lk/privat/Sabine Kappeler

Tour of hope ist am Ziel - Radler um Haßlocher Pfarrer erreichen Rom

Haßloch. Rund 1.300 Kilometer macht 6.000 Euro Spenden. Eine große Summe und eine große Freude für die Radler nach ihrer tour of hope. Am Samstag sind Pfarrer Friedrich Schmidt-Roscher und seine vier Mitfahrer in Rom angekommen. Mission accomplished, Mission erfüllt: Am 27. August waren die Radfahrer in der Pfalz gestartet, um auf ihrer Fahrt Spenden zu sammeln für das Projekt Mediterranean Hope, das sich um Geflüchtete in der Mittelmeerregion kümmert. Etwa 1.300 Streckenkilometer und 9,5...

Lokales
Schreiners am Ziel  Foto: PS

Hildegard und Ansgar Schreiner haben ihre Charity-Fahrradtour beendet

Limburgerhof. Bereits zum vierten Mal waren Hildegard und Ansgar Schreiner mit dem Rad unterwegs und sammelten dabei Spenden für den Förderverein Hospiz und Palliativ für die Stadt Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis. Im August hat sie ihre Charity-Fahrradtour entlang der Rhone bis zum Mittelmeer geführt. Am Dienstag, 16. August, startete das Limburgerhofer Ehepaar am Genfer See – dem Endpunkt der Radtour im letzten Sommer, die vom Schwarzwald über den Vierwaldstätter Sees und entlang der...

Lokales
Die Bellheimer Gärtner haben den Erlös aus ihrer Aktion im Juni persönlich nach Rech ins Ahrtal gebracht | Foto: privat

Offene Gärten helfen
"Die Menschen im Ahrtal brauchen noch unsere Hilfe"

Bellheim | Rech. Auch im Jahr 2022 konnten Bellheimer mit den bei der Aktion zum Tag der Offenen Gärten im Juni eingenommenen Spendengeldern helfen. „Ohne die Mithilfe der Spender hätten wir das nicht geschafft", freuen sich Roswitha Bierweiler und Kornelia Schirmer, die 3.037,34 Euro Spendengelder zusammen mit Kisten voller Pfälzer Gemüse, Kartoffeln und Obst persönlich nach Rech ins Ahrtal gebracht haben. "Es war sehr berührend, wie sich die Menschen gefreut haben", sagen sie. Und ergänzen:...

Lokales
Schwester Melinda (links) sowie ihre südafrikanische Mitschwester Mpume zusammen mit Pfarrer Thomas Buchert | Foto: Archiv Alfred Gadinger

60. Geburtstag des Pfarrers
Mehr als 8.000 Euro für Mallersdorfer Schwestern

Bellheim. Pfarrer Thomas Buchert hatte anlässlich seines 60. Geburtstages ausdrücklich auf persönliche Geschenke verzichtet. Stattdessen bat er um Spenden zur Unterstützung der Arbeit und der  Projekte der Mallersdorfer Schwestern in Südafrika. Dort wirkt auch seine ehemalige Schulkameradin, Sr. Melinda Seiler, die wie er aus Weyher stammt und seit über 30 Jahren in Kindergarten, Schule, und Hospiz verschiedener Missionsstationen tätig ist. Eine große Gratulantenschar spendete gemeinsam die...

Lokales
Ein Juwel im Herzen Haßlochs: Der Turmraum der Christuskirche.  Foto: Markus Pacher

Hohe Spendenbereitschaft der Haßlocher/innen
Haßlocher Turminitiative

Haßloch. Laut Mitteilung des 1. Vorsitzenden Dr. Haro Schreiner von der Haßlocher Turminitiative (HTI) sind mit Unterstützung der Gemeinde, die sich dazu bereit erklärt hatte, zu jedem Euro Spende 50 Cent hinzuzufügen, zwischenzeitlich 5.000 Euro Spenden zur Restaurierung des Turmraums der Christuskirche eingegangen. Schreiner spricht von etwa einem Drittel der noch benötigten Summe zum Abschluss der Arbeiten. „Wir sind positiv überrascht, vielen Dank. Auf jeden Fall will die HTI, dass zum...

Lokales
Zusammengeschnittenes Gruppenbild: Die Gruppe setzt sich aus Personen aus Deutschland und England zusammen  | Foto: Peter Matthiessen
3 Bilder

Cilia Cyclists
Radeln für den guten Zweck

Ludwigshafen/Mainz. Peter Matthiessen ist aus Ludwigshafen und aktuell Student an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Er ist eines der Mitglieder der Cilia Cyclists, eine Gruppe von Wissenschaftlern der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Die Gruppe will zusammen mit Mitgliedern der Wohltätigkeits-Organisation BBS UK für den guten Zweck mit dem Fahrrad von Mainz nach Northampton in England fahren. In Northampton findet die BBS UK Patienten-Konferenz im September statt. BBS steht für...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Blueeyes/Pixabay

Kolpingsfamilie Schifferstadt
Neustart von „Kicken für Iquique“

Schifferstadt. Der Termin an Allerheiligen, 1. November, steht, die Halle ist gebucht, die Vorbereitungen durch den Freundeskreis Iquique laufen auf Hochtouren. Neun Mannschaften (Jungkolping, Musikverein, FFG Schwarz, LCS, Messdiener, Stadtwerke, TVS, Kolping-Senioren, Freizeitmannschaft Mannheim-Schifferstadt) haben schon zugesagt. Nach zwei Jahren coronabedingtem Ausfall fiebern alle Akteure mit großer Vorfreude dem Neustart entgegen. Mit dem beliebten Benefizturnier unterstützen die...

Lokales
Spendenübergabe mit den Kindern der AWO-Stadtranderholung:  Ralf Strohecker von der Netze BW, Angelika Nosal von der AWO Waghäusel, Oberbürgermeister Thomas Deuschle, Roland Herberger und Wolfang Müller von der AWO Waghäusel (vlnr). | Foto: David Heger

Große Freude bei Kindern
AWO Waghäusel erhält „E-Mail-Spende“ der Netze BW

Die Freude war Angelika Nosal von der Arbeiterwohlfahrt Waghäusel deutlich ins Gesicht geschrieben: Die Aktion „Mail statt Brief“ der Netze BW hatte einen unverhofften Betrag in Höhe von 2.338,96 Euro in die Vereinskasse gespült. Mit dieser Aktion verfolgt die Netze BW das Ziel, die Kund*innen nicht mehr per Brief, sondern per E-Mail zu informieren, dass der Stand ihres Stromzählers wieder abgelesen werden muss. Die dadurch eingesparten Kosten gibt die Netze BW in Form einer Spende an...

Lokales
Sister Salome (links) und eine Mitschwester können mit der Hilfe des Hauensteiner Vereins „Aktion Afrika“ Lebensmittelspenden für die Schulspeisung an der „Abrahams School“ in Kitale übergeben   | Foto: Schächter

Die Aktion „Mais fer Afrika“ läuft weiter
Große Resonanz

Hauenstein. „Wir sind überwältigt!“, so kommentiert die Hauensteiner „Aktion Afrika“ das Ergebnis der Spenden-Kampagne „E Zentner Mais fer Afrika“, die seit rund drei Monaten läuft und auf „so nie erwartete Resonanz“ gestoßen ist. Mehr als 12.000 Euro sind bisher eingegangen und wurden zeitnah und zu gleichen Teilen an vier Projektpartner in Kenia und Tansania weitergeleitet. Deren Reaktion zeigt: Die Nahrungsmittelhilfe, die damit vor Ort geleistet werden kann, ist dringendst notwendig, um...

Lokales
Lagerfeuer ist nur an dafür ausgewiesenen Plätzen erlaubt | Foto: David Mark/Pixabay

Akute Brandgefahr
Trockenheit führt zu Waldbränden

BUND. Wälder beherbergen nicht nur komplexe Ökosysteme mit unzähligen Tier- und Pflanzenarten, sie sind auch schützenswerte Naherholungsgebiete und Orte der Entschleunigung - und derzeit durch Hitze und anhaltende Trockenheit in vielen Regionen Deutschlands akuter Brandgefahr ausgesetzt. Im inzwischen vierten Jahr sind unsere Wälder extrem trocken, die Waldböden ausgedorrt, die Grundwasserspiegel abgesunken. Lokal und regional auftretende ausgiebige Regengüsse dringen nicht in die tiefen...

Lokales
Der Verein Herzenssache Kaiserslautern e.V. braucht dringend ein neues Vereinsfahrzeug | Foto: Herzenssache Kaiserslautern e.V.

Es braucht dringend ein neues Vereinsfahrzeug
Hilfsorganisation für Bedürftige möchte weiter mobil bleiben

Herzenssache Kaiserslautern e.V. Seit rund anderthalb Jahren unterstützen Anke Henkel und ihre Mitstreiter des Vereins Herzenssache Kaiserslautern e.V. Tag für Tag in bewundernswerter Weise in Not geratenen Menschen, Hilfsbedürftigen in den sozialen Brennpunkten der Stadt sowie zahlreichen Obdachlosen. Wie viel Mobiliar, Kleidung und Lebensmittel sie in dieser Zeit von ihren Lagern oder ihren Sponsoren aus zu den in Not geratenen bzw. in Armut lebenden Menschen gebracht haben, lässt sich schon...

Lokales
Freuen sich über das Landauer Charity-Projekt #1 in der Modeboutique Downtown: Inhaberin Silvia Weber, Susanna Heupel-Herbst vom städtischen Haus der Jugend und Streetworkerin Nina Sappert (von links nach rechts) | Foto: Stadt Landau

Charity-Projekt #1 im August
Landauer Spendenaktion für Haus der Jugend

Landau. Ein Jahr, eine Stadt, ein Euro Spende: Seit 2020 läuft das Charity-Projekt #1, bei dem zwölf Landauer Unternehmen Spenden für zwölf verschiedene gute Zwecke sammeln. Die Spendenbox, die im Laufe des Jahres von Unternehmen zu Unternehmen wandert, macht in diesem Monat Station in der Modeboutique Downtown; unterstützt wird das Haus der Jugend der Stadt Landau. Gutes Miteinander in der Stadt„Es freut mich, dass die Organisatorinnen und Organisatoren von #1 weiter am Ball geblieben sind,...

Lokales
Friedrich Schmidt-Roscher (rechts) und Arnd Goetzelmann, zwei der sechs Radler beim Höhenmetertraining zur Kalmit. | Foto: Friedrich Schmidt-Roscher
3 Bilder

Charity-Radtour nach Rom - Haßlocher Pfarrer schwingt sich für italienisches Hilfsprojekt in den Fahrradsattel

Haßloch. Alle Wege führen nach Rom – selbst per Rad. Am Samstag, 27. August, startet der Haßlocher Pfarrer Friedrich Schmidt-Roscher zusammen mit fünf weiteren Radbegeisterten die Reise in die italienische Hauptstadt. Ihr Ziel: Kilometer um Kilometer Spenden sammeln. Das Geld soll dem Hilfsprojekt Mediterranean Hope der Föderation evangelischer Kirchen in Italien zukommen, das Geflüchtete im Mittelmeer-Raum unterstützt. Für jeden gefahrenen Kilometer und Höhenkilometer der Charity-Tour bezahlen...

Lokales
Mit diesem Foto von Rennfahrer Valtteri Bottas konnte eine Spendensumme in Höhe von 50.000 Euro erzielt werden | Foto: Foto: Paul Ripke

Valtteri Bottas und Paul Ripke: Charity-Aktion zugunsten Stiftung LebensBlicke

Ludwigshafen. Die Stiftung LebensBlicke, Früherkennung Darmkrebs (Ludwigshafen) staunte nicht schlecht, als sich der Absender einer großzügigen Spende als F1-Rennfahrer Valtteri Bottas und Fotograf Paul Ripke entpuppte. Zumal die Stiftung LebensBlicke in Formel-1-Kreisen bisher über keinen besonders hohen Bekanntheitsgrad verfügte. Aber Valtteri Bottas und Fotograf Paul Ripke fanden eine Gemeinsamkeit - nachdem sie in einer spontanen Aktion für einen guten Zweck eine Fotografie von Bottas...

Lokales
Das Eggefeschd-Team 2022 überreicht den symbolischen Scheck an Jürgen Müller  Foto: Stefan Wagner

Erlös von 3.000 Euro für den Wünschewagen
„Eggefeschd“ in Gries

Gries. Hier wird jährlich ein Dorffest, das sogenannte „Eggefeschd“ von Anwohnern der umliegenden Straßen ausgerichtet. Dies ist bereits seit 2005 so Tradition und der Erlös kommt in jedem Jahr einem gemeinnützigen Zweck zugute. Schon im Vorfeld haben sich die Organisatoren unter verschiedenen Vorschlägen auf einen gemeinnützigen Zweck geeinigt: Der Wünschewagen soll es sein. Jürgen Müller vom ASB Wünschewagen Saarland hat es sich nicht nehmen lassen, persönlich mit dem Wünschewagen zur...

Lokales
Schulleiter Rüdiger Schneble und Andrea Giesen bei der Scheckübergabe | Foto: Burggymnasium

Hilfe für die Aktion „Deutschland hilft“
Spende von 24.260 Euro

Burggymnasium. Insgesamt 24.260,20 Euro hat das Burggymnasium Kaiserslautern der „Nothilfe Ukraine“ gespendet. Der Scheck wurde am 19. Juli Andrea Giesen als Vertreterin der „Aktion Deutschland hilft“ feierlich von Schulleiter Rüdiger Schneble übergeben. Musikalisch untermalt wurde die Übergabe durch zwei Lieder der 5. Klassen. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen sowie ihre Lehrkräfte hatten am 11. Mai einen Spendenlauf rund um die Waschmühle organisiert. Dabei wurden im Vorfeld von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ