Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Lokales
Vertreter der Schülervertretung übergeben gemeinsam mit der SV-Lehrerin Nadine Anton und dem 1. Konrektor Oliver Kästel, die gesammelten Lebensmittel an den 1. Vorsitzenden der Edenkobener Tafel e.V., Lothar Heine. | Foto: ps

Gebrüder Ullrich Realschule plus Maikammer-Hambach
Spenden für Edenkobener Tafel

Maikammer/Hambach. Zehn Tage lang haben die Schülerinnen und Schüler der Gebrüder Ullrich Realschule plus Maikammer-Hambach gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern Lebensmittelspenden für die Edenkobener Tafel e.V. gesammelt und mit zur Schule gebracht. Die Schülervertretung rief zu dieser Aktion auf, um, gerade in der Vorweihnachtszeit, Solidarität und Hilfsbereitschaft mit bedürftigen Menschen zu bekunden und ihnen eine Freude zu bereiten. Im Unterricht wurden die Schülerinnen und Schüler...

Lokales
Claudia Albrecht, 1. Vorsitzende des Vereins „Pfälzer Weinkehlchen e.V.“ und Dirigent Norbert Kaul präsentieren den Scheck mit der stolzen Summe von 1.200 Euro, den der Verein für die schwerbehinderte Frieda gesammelt hat.  Foto: Albrecht

Ehemalige Weinkehlchen spenden 1.200 Euro
Friedas Lift

Geinsheim. Der Verein „Pfälzer Weinkehlchen e.V.“ spendete dieser Tage 1.200 Euro für die von Daniel Fleischmann und Jutta Henkel ins Leben gerufene Spendenaktion „Friedas Lift“. Deren Tochter, die sechsjährige Frieda, hatte bei der Geburt einen schweren Hirnschaden erlitten und wird zuhause von ihren Eltern gepflegt. Sie hat Pflegegrad 5 und ist zu 100 Prozent schwerbehindert. Da sie immer schwerer wird und der Transport in das Obergeschoss des Hauses fast unmöglich wird, braucht sie einen...

Ausgehen & Genießen

Eberhard Cherdron setzt Reihe fort
Orgelabend

Maikammer. Altkirchenpräsident Eberhard Cherdon setzt die Veranstaltungsreihe „Maikammerer Orgelabende“ fort, die im November vergangenen Jahres wegen der Corona-Pandemie ausgesetzt wurde. Am Donnerstag, 9. Dezember, spricht er um 19 Uhr in der Johanneskirche Maikammer über das Thema „Die Hugenotten in der Pfalz“ – und damit auch über seine eigene Familiengeschichte. Musikalisch begleitet wird der Orgelabend in der Veranstaltungsreihe der Fördergemeinschaft Orgel von Kirchenmusikerin Tatjana...

Lokales
Die „Harley Davidson Riding Santas“ kommen in diesem Jahr auch zu der katholischen Kindertagesstätte St. Pius in Neustadt. | Foto: ps

Ein ganz besonders lauter Nikolaustag auf der Hambacher Höhe
Nikolaus-Spendenaktion Riding Santas

Neustadt. Jedes Jahr am 6. Dezember und bei Wind und Wetter machen sich einige Motorräder auf den Weg quer durch die Südpfalz. Die Fahrer der schweren Maschinen haben eine ganz besondere Mission: Kinder und ihre Familien glücklich zu machen! Und wer könnte das besser als der Nikolaus? Hier in der Südpfalz sind diese Santas auf 2 oder 3 Rädern auch schon recht bekannt: Es sind die „Harley Davidson Riding Santas“ Auf einer Strecke zwischen Germersheim, Neustadt und Speyer sind sie unterwegs und...

Lokales

Weihnachtspäckchen für Osteuropa
Kinderzukunft

Neustadt. Mehrere hundert Päckchen aus Neustadt und Umgebung konnten von der Stiftung „Kinderzukunft“ im Rahmen der Weihnachtspäckchensammelaktion 2020 an in Not befindliche Kinder aus Osteuropa übergeben werden. „Es wird einem warm ums Herz, die Freude der Kinder zu sehen und ihnen Glücksmomente zu schenken, welche in Armut leben müssen“, berichteten die Mitarbeiter. Über die Weihnachtspäckchenaktion hinaus unterhält die Stiftung eigene Kinderdörfer. Durchschnittlich werden 300 Euro benötigt,...

Lokales
Die Stiftung „Kinderzukunft“ freut sich über Sach- und Geldspenden für in Not geratene Kinder aus Osteuropa.  | Foto: ps

Weihnachtspäckchenaktion für Kinder in Osteuropa
Verein "Kinderzukunft"

Neustadt. Mehrere hundert Päckchen aus Neustadt und Umgebung konnten von der Stiftung „Kinderzukunft“ im Rahmen der Weihnachtspäckchensammelaktion 2020 an in Not befindliche Kinder aus Osteuropa übergeben werden. „Es wird einem warm ums Herz, die Freude der Kinder zu sehen und ihnen Glücksmomente zu schenken, welche in Armut leben müssen“, berichteten die Mitarbeiter. Über die Weihnachtspäckchenaktion hinaus unterhält die Stiftung eigene Kinderdörfer. Durchschnittlich werden 300 Euro benötigt,...

Lokales

6.000 Euro-Spende für die Opfer der Flutkatastrophe
13 Jungs, eine Idee

Neustadt. 13 Freunde, 13 verschiedene Persönlichkeiten und eine gemeinsame Idee - so beschreiben sich die Mitglieder des vor vier Jahren in Neustadt gegründeten gemeinnützigen Vereins „Pfalz.Herz“. Unter dem Motto „Aus der Pfalz. Für die Pfalz“ organisieren die 13 Männer regelmäßig Veranstaltungen in der Region und spenden das eingenommene Geld für soziale Projekte. Bei einer Veranstaltung im August im Weingut Schäfer in Mußbach wurden zuletzt 6.000 Euro eingenommen. Diese Summe in Höhe von...

Ausgehen & Genießen
Karl Jotter und Alma Hörnschemeyer.  Foto: Jotter & Hörnschemeyer

Karl Jotter & Alma Hörnschemeyer
„Moments“

Neustadt. Auf eine hervorragenden Publikumsresonanz stieß die Kunstausstellung „Moments“ in der Villa Böhm von Alma Hörnschemeyer und Karl Jotter zugunsten des Kunstvereins Neustadt. „Wir sind überglücklich über das große Interesse an unserer Benefizaktion und sehr froh, mit dem Spendenerlös aus dem Verkauf unserer Werke dem Kunstverein helfen zu können“, betonen die beiden Künstler im Gespräch mit dem Stadtanzeiger Gezeigt wurden Fotographien von Karl Jotter, darunter Porträts sowie Natur-...

Lokales
Hochwasser unvorstellbaren Ausmaßes in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen | Foto: Landesregierung Rheinland-Pfalz

Südpfalz hilft dem Ahrtal * Update Steuererleichterungen
Weinregion für Weinregion

Südpfalz. Angesichts der Bilder und Nachrichten aus dem Norden von Rheinland-Pfalz zeigen sich die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Südpfalz, Bernd Jung, erschüttert. „Die Auswirkungen dieser Unwetterkatastrophe sind verheerend und beispiellos. Nachrichten über verstorbene und vermisste Menschen machen uns zutiefst betroffen. Wir wollen in dieser Situation...

Lokales
Screenshot der neuen Online-Plattform für Hilfsangebote und Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe | Foto: Screenshot/Schwitalla/Land RLP

Land koordiniert Spenden für Flutopfer
Online-Plattform für Hilfsangebote geschaffen

Rheinland-Pfalz. Durch die Flutkatastrophe sind viele Menschen in Rheinland-Pfalz in existenzielle Not geraten. Die Betroffenen haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren, es fehlt ihnen - buchstäblich - an allem – von Kleidung über Alltagsgegenständen bis hin zur Kinder- oder Seniorenbetreuung. Aber bewundernswerterweise ist auch die Hilfsbereitschaft im Land überwältigend und ein Zeichen gelebter, aufrichtiger Solidarität. Viele Menschen wollen helfen, wissen aber nicht wie oder wo. Sind gar...

Lokales
Die pfälzische Weinkönigin Saskia Teucke kommentierte kompetent und charmant die beiden Weißweine.  Foto: Lions Club Weinstraße

Frische Pfälzer Weine und gute Unterhaltung
Virtuelle Roadshow voller Erfolg

Neustadt. Mit seiner virtuellen Roadshow „Lions Club goes Wunderbare Weinstraße“ beschritt der Lions Club Weinstraße einen Corona konformen Weg der Spendengenerierung. „Unser Orga-Team hat mit diesem Format völliges Neuland betreten. Das war für alle Beteiligten eine immer spannende und manchmal herausfordernde Erfahrung. Umso mehr freue ich mich über einen Reinerlös von rund 10.000 Euro zur Unterstützung unserer Projekte und reichlich positives Feedback von unseren Zuschauern“, so Dr. Jochen...

Lokales
Symbolische Spendenübergabe: Rotary Präsident Peter Stahl übergebt den Spendenscheck in Höhe von 14.500 Euro an den 1. Vorsitzenden des Kunstvereins Neustadt e.V. Wolfgang Glass.  Foto: Rotary Club Neustadt

Erlös von 14.500 Euro aus Rotary Adventskalender
Rekordsumme erzielt

Neustadt. Der Verkauf der 13. Auflage des vom Rotary Club Neustadt herausgegebenen Adventskalenders hat Corona zum Trotz einen Reinerlös von 14.500 Euro erbracht, der jetzt dem Kunstverein Neustadt e.V. übergeben wurde. In seinem dreizehnten Jahr erschien der vom Rotary Club Neustadt initiierte und in Zusammenarbeit mit der Willkomm-Gemeinschaft e.V. herausgegebene Neustadter Adventskalender erneut in einer Auflage von 4.000 Exemplaren, die trotz der erschwerten Verkaufsbedingungen einen...

Lokales
Auf zwei Flächen in einem Mischwald des Forstreviers Spangenberg wurde vor wenigen Tagen mit ersten Maßnahmen begonnen.

Lions Club Neustadt spendet 3.000 Euro
Verjüngung des Waldbestands

Neustadt. Der traditionelle Adventskranzverkauf des Lions Club Neustadt hat einen Erlös von 3.000 Euro erbracht. Dieser stolze Betrag wurde dem Neustadter Verein „Die Waldschatten“ für ihr Projekt einer Verjüngung des Waldbestandes im Neustadter Forst bereits zur Verfügung gestellt. „Damit leistet der Lions Club Neustadt einen kleinen Beitrag, dem Waldsterben und dem Klimawandel etwas entgegenzusetzen“, so Präsident Rainer Nosbüsch. Bei dem Projekt der „Waldschatten“ geht es um eine...

Lokales
Insgesamt spendete der Abraxas Biomarkt Neustadt die stolze Summe von 13.500 Euro.   | Foto: ps

13500 Euro aus Corona-Spendentopf an Neustadter Initiativen übergeben
„Gewinn“ aus Mehrwertsteuersenkung gespendet

Neustadt. Im Juli vergangenen Jahres hatte auch der Abraxas Biomarkt als Teil der Corona-Hilfen beschlossen, die Mehrwertsteuer zur Unterstützung der Wirtschaft bis zum Ende des Jahres zu senken. „Wir fanden es nicht sinnvoll, diese in Kleinbeträgen beim jeweiligen Einkauf an die Kunden weiterzugeben. Stattdessen haben wir den „Abraxas-Corona-Spendentopf“ eingerichtet, um damit gezielt Initiativen vor Ort zu unterstützen, die oftmals durch Corona besonders stark beeinträchtigt sind“, so...

Lokales
Aufgrund der Pandemie können leider keine Konzerte zugunsten des Zentrums für spastisch gelähmte Kinder „Nadija-Dzherelo“ in Lviv (Lemberg) in der Ukraine durchgeführt werden. Der Freundeskreis Nadija bitte daher um Spenden. Foto: Sandra Diemer

Konzerte für Nadija-Projekt fallen aus
Unterstützung trotz Corona

Neustadt/Bad Dürkheim. Wie alljährlich sollten auch in diesem Jahr in der Adventszeit die jungen Solisten des ukrainischen Nationalchores unter Leitung von Prof. Zenyk Korinets in Neustadt bei der Heim’sche Privat-Sektkellerei und in Bad Dürkheim und Wachenheim wie bisher in den Konzerten auftreten. Seit über 25 Jahren engagiert sich ein Freundeskreis aus der Region für dieses Nadija-Projekt zugunsten des Zentrums für spastisch gelähmte Kinder „Nadija-Dzherelo“ in Lviv (Lemberg) in der Ukraine....

Lokales
Der Erlös des Verkaufs der Lions-Adventskränze geht diesmal an den Verein „Die Waldschatten“.  Foto: ps

Lions-Mitglieder sammeln für Projekt „Waldschatten“
Adventskranzverkauf

Neustadt. Auch in diesem Jahr findet der traditionelle Adventskranzverkauf des Lions Club Neustadt statt. Die Kränze werde coronabedingt diesmal von den Lions-Mitgliedern im „Homeoffice“ dekoriert und fertiggestellt. Bereits ab dem 21. November können Adventskränze per E-Mail bestellt werden (lions-advent2020@web.de). Auf Wunsch werden diese auch nach Hause geliefert. Der Kränzeverkauf findet unter Beachtung der aktuellen Coronaregelungen am 1. Adventssamstag statt. Der Stand des Lions Club...

Lokales
Es ist schön zu sehen, wenn die Kinder für einen Moment ihre Sorgen vergessen und sich über die Weihnachtspäckchen freuen.  Foto: ps

Spendenpäckchen für Osteuropa
Kinderzukunft

Neustadt. Viele Kinder dieser Welt wissen nicht, was es heißt, ein persönliches Geschenk zu bekommen, weil sie in äußerster Armut leben. Decathlon Neustadt unterstützt die Weihnachtsaktion, der staatlichen Stiftung „Kinderzukunft“ und sammelt Spendenpäckchen. Im vergangenen Jahr waren viele Neustadter bereit, diese schöne Aktion zu unterstützen, welche dieses Jahr vom 26. Oktober bis 26. November wieder stattfindet. Hunderte Päckchen wurden liebevoll bestückt und verpackt. Eine Spedition...

Lokales
Die Hungermarsch-Aktion steht in diesemJahr ganz imZeichen von Corona.

Ökumenischer Hungermarsch in Böhl-Iggelheim am 11. Oktober
Spenden-Marathon

Von Reinhold Saur Böhl-Iggelheim. Traditionsgemäß am 2. Sonntag im Oktober erlebt der ökumenische Hungermarsch Böhl-Iggelheim in diesem Jahr trotz der Corona-Pandemie unter anderen organisatorischen Vorzeichen seine 45. Auflage. Der Hungermarsch 2020 steht unter dem Motto „Hungermarsch Marathon 2020 - Viele Schritte gegen Corona“. Die Spendensammlung wird sich in diesem Jahr nicht auf ein spezielles Projekt, sondern ganz auf die Corona-Notlinderung in mehreren Hilfsprojekten aus Hungermärschen...

Lokales
Foto: Pixabay

Kleidertauschmarkt im Gemeindezentrum Branchweilerhof
Kleidertausch trifft Kaffeeplausch

Neustadt. Am Samstag, 26. September, von 11 bis 16 Uhr findet erstmals wieder ein Kleidertauschmarkt statt, diesmal im Gemeindezentrum Branchweilerhof. Der Kleidertauschmarkt findet in Kooperation mit der Caritas Spiel- und Lernstube statt, die mit dem Erlös eines Kaffee- und Kuchenverkaufs benachteiligten Kinder und Jugendlichen, die die Einrichtung besuchen, die Teilnahme an Kunst- und Sportunterricht ermöglichen möchte. Unterstützt wird die Aktion durch die Hl. Theresia von Avila- und...

Lokales
Peter Stahl vom Rotary Club Neustadt. | Foto: ps

Masken-Aktion von Rotary bringt 4.600 Euro für Lichtblick
Überwältigende Hilfsbereitschaft

Neustadt. Die Hilfsaktion des Rotary Club Neustadt in Kooperation mit der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Neustadt zugunsten der Tagesbegegnungsstätte Lichtblick, bei der gemeinsam mit Neustadter Unternehmen Mund-Nasen-Masken produziert und verkauft wurden, hat 4.600 Euro erbracht. Die Summe wurde jetzt anlässlich des turnusmäßigen Rotary-Präsidentenwechsels an den Lichtblick übergeben. Die Corona-Pandemie trifft die Versorgung der sozial Schwachen in unserer Gesellschaft in ganz besonderem...

Ratgeber
Foto:  Gerd Altmann auf Pixabay

Coronavirus: DRK ruft zu Spenden auf
Nothilfefonds für Coronakrise

Ludwigshafen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat die Bevölkerung zu Spenden für einen Corona-Nothilfefonds aufgerufen. „Die derzeitige Lage zeigt, wie wichtig Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft sind. Die Folgen der Ausbreitung des Coronavirus sind noch nicht absehbar. Umso wichtiger ist es, dass alles unternommen wird, um mit den Spenden Menschen in dieser schwierigen Situation nach dem Maß der Not zu helfen“, sagt DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt. Bundesweiter Einsatz im...

Sport
Rhein-Neckar Löwen: Immer ein Herz für Kinder | Foto: Needham

Rhein-Neckar Löwen sammeln über 22.000 Euro für Karlsruher Stiftung Aufwind
Erfolgreich und engagiert auch neben der Platte

Mannheim/Kronau/Karlsruhe. Fans und Partner der Rhein-Neckar Löwen haben die Verantwortlichen des Vereins einmal mehr sprachlos gemacht. Über 22.000 Euro spendeten sie in den vergangenen Tagen für die Löwenherz-Aktion zugunsten der Stiftung Aufwind – den Großteil davon rund um das Spitzenspiel gegen die SG Flensburg-Handewitt am Samstagabend. Die Löwen hatten sich gleich mehrere Spendenmöglichkeiten überlegt. Weihnachtsmützen, leuchtende Pins mit Löwen-Wappen von Löwen-Partner Maingau Energie,...

Lokales
image Jason Shivers from pixabay.com

Spendenaktion!
Helfen Sie dem senegalesischen Mädchen Ndeye Seye, das dringend eine Gesichtsoperation braucht, um wieder ein menschenwürdiges Leben führen zu können

Die Ludwigshafener Klinik für Mund-, Kiefer und Plastische Gesichtschirurgie will einem Mädchen aus Senegal, das dringend auf medizinische Hilfe angewiesen ist, eine Operation in Ludwigshafen ermöglichen. Ndeye Seye leidet unter einem monströsen Tumor des Unterkiefers. Mehrmalige Operationen in ihrem Heimatland konnten bisher keine Heilung erzielen. Die Kosten der Operation werden sich auf mindestens 19.000 € belaufen. Hinzu kommen Flug- und weitere Reisekosten. Ein Teil davon konnte bereits...

Lokales
Die von der Kulturabteilung der Stadt Neustadt initierten Benefizaktionen zugunsten der Lebenshilfe erbrachten die stolze Spendensumme von 10.000 Euro.  Foto: ps

10.000 Euro an Lebenshilfe Neustadt übergeben
Benefizaktion „Kultur hilft!“

Neustadt. „Kultur hilft!“ – unter diesem Titel hatte die Kulturabteilung drei Veranstaltungen initiiert, deren Erlöse in Neustadt lebenden, behinderten Menschen zugutekommen. Im August wurde eine Kunstausstellung in der Sparkasse Rhein-Haardt präsentiert, im September trat der Inklusions-Comedian Martin Fromme mit „Besser arm ab, als arm dran“ auf und im November gab es „Emil und die Detektive“, ein Kinder-Benefizkonzert des Musikkorps der Bundeswehr. Die Initiative der Kulturabteilung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ