Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Ausgehen & Genießen
Im letzten Jahr gingen die Kerwefrösch weg wie warme Semmeln. 350 frsich „geschlüpfte“ neue Kerwefrösche freuen sich auf ihre neuen Besitzer. Wie sie in diesem Jahr aussehen, soll vorab nicht verraten werden.  Foto: Strick-Stubb

Froschkerwe Lachen: Strick-Stubb mit 350 Fröschen dabei

Von Markus Pacher Lachen-Speyerdorf. Was wäre die Froschkerwe ohne ihre Kerwefrösch? Und auch hier gilt: Nach der Kerwe ist vor der Kerwe. Und so sind auch diesmal wieder die Damen der Strick-Stubb seit einem Jahr fleißig am werkeln. Bislang haben 350 Kerwefrösch unter ihren emsigen Fingern das Licht der Welt erblickt und warten während der Lachener Froschkerwe sehnsüchtig auf ihre neuen Besitzer. „Wie üblich verbinden wir unseren ehrenamtlichen Einsatz mit einer Spendenaktion. In diesem Jahr...

Lokales
Flüchtlingsunterkunft.   | Foto: Quelle: Stadt
2 Bilder

Erdbeben-Hilfe: Mehr als 33.000 Euro auf Spendenkonto der Stadt Neustadt

Neustadt. Seit der Eröffnung sind auf dem städtischen Spendenkonto für die Erdbebenhilfe bereits mehr als 33.000 Euro eingegangen. Dies zeigt, dass die Hilfsbereitschaft in Neustadt an der Weinstraße nach wie vor hoch ist. Das Geld wird an die türkische Partnerstadt Mersin-Yenişehir zur Unterstützung der dort laufenden Hilfsmaßnahmen weitergeleitet. Aufgrund der Nähe zu den Katastrophengebieten ist Mersin eine wichtige Drehscheibe für die Erdbeben-Hilfe. Mit der zwischen Neustadts...

Lokales
Flyer.  | Foto: red

Neustadter Fatih Camii Moschee
Spendenaktion

Neustadt. Türkische Spezialitäten essen zu Gunsten der Erdbebenopfer in der Türkei - das geht am Sonntag, 26. Februar, von 10 bis 18 Uhr in der Neustadter Fatih Camii Moschee, in der Europastraße 20, in Neustadt. Alle Speisen sind auch zum Mitnehmen. cd/red

Lokales
Neustadts türkische Partnerstadt Mersin-Yenisehir. Foto: red

Neustadter Erdbeben-Spendenaufruf für Partnerstadt Mersin

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße ruft zu Geldspenden für ihre türkische Partnerstadt Mersin-Yenişehir auf. Unterstützt werden soll die dort laufende Erdbeben-Hilfe. Die am Mittelmeer gelegene Eine-Million-Einwohner-Stadt Mersin ist knapp 300 Kilometer vom Epizentrum entfernt. Die Beben waren zwar stark spürbar, Verletzte oder größere Schäden gab es aber nicht. Aufgrund der intakten Infrastruktur und der Nähe zu den Katastrophengebieten ist Mersin aktuell eine wichtige Drehscheibe...

Lokales
Reinhild Müller-Hasse (Mitglied des Presbyteriums), Robin Rothe (Leiter des Lichtblicks), Lutz Wiedmann (Vors. des Presbyteriums), Jean- Claude Finck (Vertreter der Neustadter – Haßlocher Tafel e.V.), und Sigrid Kern (Projektinitiatorin) bei der Spendenübergabe. | Foto: Oliver Beckmann

Spende der Stiftskrichengemeinde Neustadt für Lichtblick und Tafel

Von Oliver Beckmann Neustadt. Strahlende Augen und glückliche Gesichter waren bei der Spendenübergabe der Stiftskirchengemeinde an den „Lichtblick“ und der Neustadter-Haßlocher Tafel zu sehen. Lutz Wiedmann, Vorsitzender des Presbyteriums, übergab Robin Rothe, Leiter des Lichtblicks und Jean-Claude Finck, Vorsitzender der Neustadter-Haßlocher Tafel e.V., insgesamt 2165,50 Euro. Dieser Erlös erbrachte der Weihnachtsbasar der Nachhaltigkeit, bei dem Interessierte gebrauchte Weihnachtsdeko gegen...

Lokales
Übergabe des Erlöses des Rotary Adventskalenders am 21. Dezember an die Tafel Neustadt-Haßloch in der Gartenstraße 19 in Neustadt: vlnr: Carmen-Seiler-Dürr (Rotary), Claudia Albrecht (Vorsitzende des Fördervereins Tafel Neustadt-Haßloch und Ortsvorsitzende NW-Gimmeldingen), Jochen Schulz (Schatzmeister Tafel), Thomas Vorländer (Präsident Rotary Club Neustadt), Jean-Claude Finck (Vorsitzender Tafel Neustadt-Haßloch) und Margarete Junkert (Hygienebeauftragte Tafel Neustadt-Haßloch). Foto: Rotary Club Neustadt

Rotary-Adventskalender: Erlös an die Tafel Neustadt-Haßloch

Neustadt. Der Verkauf der 15. Auflage des vom Rotary Club Neustadt herausgegebenen Adventskalenders hat 2022 einen Reinerlös von 15.000 Euro erbracht, der heute noch vor Weihnachten der Tafel in Neustadt übergeben wurde. In seinem fünfzehnten Jahr war der vom Rotary Club Neustadt initiierte und in Zusammenarbeit mit der Willkomm-Gemeinschaft e.V. herausgegebene Neustadter Adventskalender erneut bereits Mitte November ausverkauft war. Der Kalender, der jährlich durch regionale Künstler...

Ratgeber
Adventskalender Türchen 14: Heute geht es um seriöse Spendenorganisationen und Vereine | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 14: Seriöse Spendenorganisationen erkennen

Online-Adventskalender 2022. Im diesjährigen Wochenblatt-Adventskalender dreht sich jeden Tag alles rund um das Thema Ehrenamt. Im 15. Türchen gibt es nicht nur ein Gewinnspiel, es geht auch um das Thema Spenden. Fast jeder gemeinnützige Verein oder Organisation ist auf finanzielle Unterstützung angewiesen, doch es gibt leider auch schwarze Schafe unter den Spendensammlern. Neben einem Gewinnspiel gibt es heute Tipps, um seriöse Spendenorganisationen zu erkennen.  Viele Menschen tun für ihr...

Ausgehen & Genießen
11 Bilder

Leuchtender Adventskalender in Neustadt lockt Leute

Neustadt. Reger Andrang herrscht dieser Tage auf dem Neustadter Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus. Einer der Hauptattraktionen ist neben dem an den Adventswochenenden geöffneten Kunigundenmarkt und dem täglichen weihnachtlichen Treiben rund um den Martkplatzbrunnen der leuchtende Adventskalender an der Fensterfront des Rathauses.  Jeden Tag öffnet sich ein FensterAuf Janosch und Rizzi folgen in diesmal 24 Bildmotive der Kinderbuchillustratorin Annette Swoboda Am 1. Dezember, pünktlich um 18 Uhr,...

Lokales
Gemeinsam mit der Bäckerei Buchmüller unter stützt das Unternehmen „sd-charity Immobilien und Gutachten“die Tafeln mit Brotgutscheinen.  Foto: ps

Spendenaktion: Brotgutscheine für die Tafeln Neustadt und Haßloch

Neustadt. Mit einer Brotgutschein-Aktion unterstützte das Unternehmen „sd-charity Immobilien und Gutachten“ gemeinsam mit der Bäckerei Buchmüller die Tafeln Neustadt-Haßloch. Unterstützt wurden die Tafeln mitGutscheinen für 600 1-Kilogramm-Brote. Wie die Tafeln berichten, sei der Bedarf an Lebensmitteln zur Zeit sehr hoch. „Gemeinsam mit der Bäckerei Buchmüller gehen wir diesen Weg mit Brotgutscheinen, die die Tafeln je nach Bedarf bei der Bäckerei einlösen können“, erklärt Sabine Yvonne Doll...

Lokales
Die ehrenamtlichen Spendensammler.  | Foto: Stadt

Mehr als 800 Euro bei Spendenaktion gesammelt
Kriegsgräberfürsorge

Neustadt. Auch in diesem Jahr haben der Stadtvorstand mit Oberbürgermeister Marc Weigel, Stadtratsmitglieder und Verwaltungsmitarbeiter die bundesweite Spendenaktion des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge anlässlich des Volkstrauertags (13. November) unterstützt. Bei zwei Aktionen wurden 878,71 Euro gesammelt. Zunächst sammelten die Mitglieder des Stadtvorstands und Bundeswehrreservisten am Kriegerdenkmal in der Fußgängerzone 665,63 Euro. Zudem wurde in der jüngsten Stadtratssitzung eine...

Lokales

6.700-Spende für die Tafel
Freunde der Tafel

Neustadt/Haßloch. Am Donnerstag hat der Förderverein Freunde der Tafel Neustadt/Haßloch 6.700 Euro Spendengelder überreicht bekommen. 2.500 Euro aus dem Gewinnsparen der VR Bank Mittelhaardt eG und 2.500 Euro aus der Friedrich Wilhelm Raiffeisen Stiftung. Dazu 500 Euro von den Ortsbürgermeistern aus dem Goi, 600 Euro von Goise blüht auf und 500 Euro von den Goisemer Baschone. Dazu kam dann noch eine private Spende von Doris Bähr aus Mußbach über 1.500 Euro. „Wir freuen uns über jede Spende, die...

Lokales

Spendenaktion am Kriegerdenkmal
Sammlung für Kriegsgräberfürsorge

Neustadt. Auch in diesem Jahr unterstützen der Stadtvorstand mit Oberbürgermeister Marc Weigel, Stadtratsmitglieder und Verwaltungsmitarbeiter die bundesweite Spendenaktion des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge anlässlich des bevorstehenden Volkstrauertags (13. November). Am Samstag, 12. November, 11 bis 13 Uhr, wird am Kriegerdenkmal in der Hauptstraße Geld für die zum Großteil ehrenamtliche Arbeit der Kriegsgräberfürsorge gesammelt. Neben den städtischen Vertretern beteiligen sich auch...

Lokales
Foto: Anke Ruzika

Nachdenken über unsere Natur und Zukunft
Früchteteppich

St. Martin. Im Oktober wurde von Rita Dick sowie Pia, Mareike und Anke Ruzika ein zwei Meter auf drei Meter großes Erntedankbild gestaltet, der ab sofort bis zum 25. November an allen Tagen von 10 bis 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin bewundert werden kann. Das filigrane Kunstwerk aus verschiedenen Naturmaterialien ruft immer wieder im Herbst ein christliches Motiv mit aktuellem Bezug ins Gedächtnis. Das diesjährige stammt aus dem Psalm 115, 16): „Der Himmel gehört dem Herrn allein, doch die...

Lokales
Stand Seebrücke Neustadt.  | Foto: Quelle: Seebrücke Neustadt
2 Bilder

Aufruf für Seenotrettung geflüchteter Menschen
2. DayForRescue in Neustadt

Neustadt. Die Seebrücke Neustadt lädt ein zum 2. DayForRescue in Neustadt am Samstag, 9. Juli. Mit großer Sorge musste am Weltflüchtlingstag 2022 die Nachricht des Flüchtlingswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) zur Kenntnis genommen werden, dass die Anzahl der Menschen auf der Flucht auf mehr als 100 Millionen gestiegen ist. Hinter jedem und jeder Einzelnen steckt ein Mensch mit einer furchtbaren Geschichte von Gewalt, Unterdrückung, Ausbeutung und Tod. Sehr viele Menschen sind in Europa durch...

Lokales
Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder

Hilfe für die Ukraine
Kuchenbuffet bei den Duttweiler Landfrauen

Sehr viel Resonanz fand die Benefiz-Aktion der Duttweiler Landfrauen zu Gunsten der Menschen in der Ukraine. Am Sonntag Nachmittag verkauften die aktiven Frauen in der Festhalle Kuchen zum Mitnehmen nach Hause. Viele Besucher nutzen aber auch die Gelegenheit, die süßen Backwaren mit einem Kaffee gleich vor Ort zu genießen. Dank der vielen Kuchen- und Geldspenden konnten die Landfrauen an diesem Nachmittag getreu ihrem Motte "Nur gemeinsam kann man viel erreichen" die stolze Summe von 1.200 Euro...

Lokales
Die Ärzte im Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/Weinstraße freuten sich sehr über die Spende, die Mechtild-Minges Braun ihnen überreichte. | Foto: Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/Weinstraße
2 Bilder

Welle der Solidarität
Mitarbeiter der Lebenshilfe Südliche Weinstraße spenden 5.000 Euro für medizinische Hilfsgüter für Menschen in der Ukraine

Ob Narkosemittel, Verbandsmaterial oder Insulin: Menschen in der Ukraine, die unter Krieg und Zerstörung leiden, benötigen dringend Medikamente und andere medizinische Hilfsgüter. Ärzte aus dem Marienhaus Klinikum Hetzelstift in Neustadt an der Weinstraße haben daher direkte Kontakte zu Krankenhäusern in der Ukraine geknüpft und erste Transporte organisiert. Mitarbeiter der Lebenshilfe Südliche Weinstraße unterstützen die Initiative mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro. „Medizinische Güter...

Lokales
Foto: Lebenshilfe Neustadt
5 Bilder

Zwei Neustadter Vereine - ein Ziel
Hilfstransport in die Ukraine

Neustadt. „Das Ganze war eine recht spontane Idee“, berichtet Jens Zimmermann, Geschäftsführer der Lebenshilfe Neustadt. „Wir hatten einfach das große Bedürfnis zu helfen“. Als dann auch noch Wolfgang Helfferich, Vorsitzender des Neustadter Vereins gegen Fremdenhass anfragte, ob die Lebenshilfe einen ihrer Busse für eine Hilfsfahrt zur Verfügung stellen könnte, wurde schnell ein gemeinsamer Plan daraus. Nötige Hilfsgüter sollten an die Grenze zur Ukraine gebracht und - unter Umständen -...

Lokales
Zahlreiche Helferinnen und Helfer beteiligten sich an der großen Lachen-Speyerdorfer Hilfsaktion für die Ukraine. Foto: Carsten Hofsäß
8 Bilder

Große Lachen-Speyerdorfer Hilfsaktion
Ukraine: Vier Tage im 7,5-Tonner

Von Carsten Hofsäß Ukraine-Hilfe. Am 7. März startete der Hilfstransport aus Lachen-Speyerdorf um 6 Uhr morgens an der Alten Turnhalle. Vier Tage verbrachten Claus Schick und Carsten Hofsäß in einem 7,5-Tonnen-LKW der Firma Mattern, um ins ostungarische Tornyospálca nahe der Grenze zur Ukraine zu fahren, wo den ukrainischen Partnern des kirchlichen Arbeitskreises Ukraine-Pfalz verschiedene Hilfsgüter übergeben wurden. Denn mit dem Beginn des Krieges hat sich für die Menschen in der Ukraine das...

Lokales
3 Bilder

Feuerwehrleute laufen nach Mayschoß
Zu Fuß in die Partnergemeinde Mayschoß im Ahrtal

Neustadt an der Weinstraße. Am Gründonnerstag den 14. April 2022 starten vier Kameraden der Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße zu ihrer fast 300 Kilometer Tour in die Gemeinde Mayschoß im Ahrtal. Die vier, Nermin Canetovic, Dominik Loesch, Sascha Köppler und Felix Rusche, bewältigen die Tour zu Fuß mit voller Einsatzkleidung. Geplant hatte der Organisator Nermin Canetovic mit seinen Mitstreitern erst eine 190 Kilometer lange Tour auf dem Pfälzer Weinsteig. Doch nach Rücksprache mit der...

Lokales
Die Region rund um das Hambacher Schloss zeigt große Hilfsbereitschaft. | Foto: Christian Gutschaft

Spendenmöglichkeiten Neustadt / Haßloch
Jetzt den Menschen in der Ukraine helfen

Neustadt/Haßloch. Vom russischen Angriffskrieg auf die gesamte Ukraine wurden die meisten Bewohner*innen vollkommen überrascht. Zivilisten im ganzen Land müssen nun um ihr Leben fürchten, Familien verlassen überstürzt ihr Zuhause und flüchten. Deswegen brauchen sie jetzt dringend die Unterstützung von uns, um in der bedrohlichen und chaotischen Situation mit dem Wichtigsten versorgt zu werden. Wie kann man helfen? Die Stadt Neustadt und das Großdorf Haßloch haben zentrale Hotlines und...

Lokales

Spendenaktion für die Ukraine
Gommersheim hilft

Gommersheim. Die Ortsgemeinde Gommersheim veranstaltet an drei Tagen eine Spendenaktion für die Ukraine. Die Sachspenden werden mit Hilfe der Initiative „Miteinander füreinander - Südpfalz“ zeitnah per LKW direkt an die ukrainische Grenze zu den hilfsbedürftigen Menschen transportiert. Die Sachspenden werden am Samstag, 12. März, 10-16 Uhr, am Mittwoch, 16. März, 17-19 Uhr, und am Samstag, 19. März, 10-16 Uhr, entgegengenommen. Sammelstellen sind: Haus der Vereine/ehemalige Grundschule,...

Lokales
Die beiden Fahrer Adam Piotrowski (links) und Dariusz Widuch verladen die letzten Kartons kurz vor der Abfahrt in Lachen-Speyerdorf.  Foto: ps

Überwältigende Hilfsbereitschaft für die Ukraine
Große Spenden-Aktion

Update, 14. März, 15.13 Uhr:  Lachen-Speyerdorf. Wie uns Pfarrer Stephan Oberlinger ist in der Pressemeldung der Landeskirche, die wir in unserem Artikel „Überwältigende Hilfsbereitschaft für die Ukraine – Große Spenden-Aktion“ in unserer letzten Ausgabe unüberprüft übernommen haben, eine Fehlinformation enthalten. Darin heißt es: „Die Spenden gehen an die ukrainische Armee und an Krankenhäuser. Mehrere tausend Euro sind allein in Lachen-Speyerdorf zusammengekommen.“ Stephan Oberlinger bemerkt...

Lokales
Die Hälfte des Erlöses aus der Rose Day-Aktion des Zonta-Club Neustadt kommt der Ukraine zugute. | Foto: Anette Priew
6 Bilder

Ukraine: Spendenaktion zum Rose Day des Zonta Club Neustadt

Von Markus Pacher Neustadt. Sie gingen weg wie warme Semmeln, die gelben Rosen, die der Zonta-Club Neustadt anlässlich des sogenannten Rose Day (Frauentag am 8. März) in dieser Stunde für jeweils drei Euro an einem Stand in der Neustadter Fußgängerzone verkaufte. Kurzfristig hatten sich die Initiatorinnen entschieden, den Erlös nicht nur dem Mädchenhaus des CJD in Neustadt-Königsbach zukommen zu lassen, sondern außerdem die Ukrainehilfe zu unterstützen. Die Aktion entpuppte sich als voller...

Lokales
13 Bilder

3a der Hans-Geiger-Schule unterstützt Bennis Wald
Kunst für den Regenwald

Wenn Kinder Freiräume in der Schule erhalten, geschehen die unglaublichsten Dinge. So hatte die jetzige Klasse 3a in Zusammenarbeit mit der jetzigen Klasse 4 bereits im letzten Jahr einen Dreck-weg-Tag organisiert. Die Schüler*innen telefonierten mit der Stadtverwaltung, dem Ordnungsamt und dem Bauhof. Sie hängten Schilder im Ort auf, organisierten Greifzangen und Handschuhe und warfen am Ende der Aktion insgesamt ca. 50 große Müllbeutel in das Müllauto, das eigens zu diesem Zwecke zur Schule...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ