Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Lokales
Foto: Pfalz.Herz

Pfalz.Herz zu Gast auf dem Neustadter Wochenmarkt
Pfälzer Leichtigkeit verbreiten

Neustadt. Am 20. Juli 2024 ist der gemeinnützige Verein Pfalz.Herz e.V. mit einem Stand von 9 bis 14 Uhr vor Ort auf dem Neustadter Wochenmarkt. Ausgeschenkt wird ein Wein, der von den Vereinsmitgliedern selbst angebaut wird. Der Reinerlös des Weines geht an eine Schwimmschule, die Kurse für benachteiligte Kinder anbietet. Gutes tun und dabei die Pfälzer Leichtigkeit verbreiten: Das ist das Ziel von Pfalz.Herz e.V. - und nichts drückt Pfälzer Lebensart besser aus, als mit Freunden ein Glas Wein...

Lokales
 Dom-Kulturmanagerin Friederike Walter, Pastoralreferent Dr. Markus Lamm, Kunstschmied Martin Wilperath, Dombaumeisterin Hedwig Drabik (v.l.n.r.) bei der Übergabe der Spende in Höhe von 10.270 Euro  | Foto: © Domkapitel Speyer/Foto: Klaus Landry

Große Spende für die Kindertafel Speyer: „Schmieden für den Frieden“ überreicht 10.270 Euro

Speyer. Am 8. Juli fand die Spendenübergabe der Aktion „Schmieden für den Frieden“ in Speyer statt. Mehr als 30 Schmiede folgten dem Aufruf zur Teilnahme an der diesjährigen Veranstaltung, die am 15. Juni in Zusammenarbeit mit dem Dombauamt und dem Dom-Kulturmanagement im südlichen Domgarten stattfand. Bereits am Tag der Veranstaltung wurden über 70 frisch geschmiedete Friedensnägel verkauft. Auch die restlichen Nägel fanden in den darauffolgenden Tagen dankbare Abnehmer, sodass die...

Ausgehen & Genießen
Orgel in der Dreifaltigkeitskirche Speyer | Foto: Bump/gratis

Benefizführung zugunsten der neuen Orgel in der Dreifaltigkeitskirche

Speyer. In den diesjährigen Sommerferien gibt es in der Dreifaltigkeitskirche (1701 bis 1717) drei Benefizführungen zugunsten der neuen Orgel. Inzwischen ist beschlossen, dass das Unternehmen Schuke aus Werder/Havel und Orgelbaumeister Tilman Trefz aus Kernen/Remstal, die neue Orgel liefern und errichten. Selbstverständlich bleibt das denkmalgeschützte Gehäuse (Orgelprospekt) erhalten. Die neue Orgel orientiert sich am Barock und entsteht gegenwärtig virtuell am Computer. Ab Herbst beginnt die...

Lokales
schick foliert die Fahrzeuge der Tagespflege | Foto: Hör/VG Rülzheim

Folierte Autos dank Spende: Tagesbegegnungszentrum „St. Elisabeth“ mit eigenem Fahrdienst

Rülzheim. Zwei der drei Autos des Fahrdienstes des Tagesbegegnungszentrums „St. Elisabeth“ der Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim wurden dank einer Spende kürzlich foliert. Die Kosten für die auffällige Folierung in den Farben des Tagesbegegnungszentrums übernahm die Familie des 2022 verstorbenen Gründungsmitglieds und Verwaltungsausschussmitglieds der Sozialstation, Horst Grentzer. „Wir sind Familie Grentzer sehr dankbar für die großzügige Unterstützung und ihre Verbundenheit zu unserem...

Lokales
Wer möchte diese Collage mit den Autogrammen von Markus Merk und Sven Ottke gegen eine schöne Spende haben? Einer der Unterzeichner würde das Trikot sicherlich auch persönlich überbringen!  Info: rudi.birkmeyer@web.de  | Foto: Rudi Birkmeyer
6 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG e. V.
Spendenaufruf zur "Sammelradtour" im Juli 2024!

Die Pfalz Kümmerer der VOR-TOUR der Hoffnung e.V. ( VOR-TOUR der HOFFNUNG e. V. ) dürfen Anfang Juli 2025 die nächste Spendenradtour veranstalten. Startort ist in Landau! Dies ist eine große Auszeichnung für die erst im letzten Jahr kurzfristig verpflichteten“ jungen" engagierten „Kümmerer aus der Pfalz. Am 19.7. 2024 startet die 27. VOR-TOUR der Hoffnung rund um Simmern/Hunsrück mit Etappen zur Mosel bzw. Nahe. Da die Südpfälzer im nächsten Jahr als Ausrichter fungieren - würden die eifrigen...

Lokales
Der Stammestag der Pfadfinder in Bobenheim-Roxheim | Foto: Norbert Uhl

DPSG Bobenheim-Roxheim
Stammestag für Patenprojekt in Kenia

Bobenheim-Roxheim. Am 16. Juni fand der alljährliche Stammestag der DPSG Bobenheim-Roxheim statt. Die Pfadfinder gestalteten den Gottesdienst der von Pfarrer Michael Baldauf in der vollbesetzten Kirche „St. Laurentius“ zelebriert wurde. Für den Gottesdienst, der von den Georgspfadfindern vorbereitet und vom Familiensingkreis musikalisch gestaltet wurde, hatte man das Thema "Achtsamkeit" ausgewählt, wobei auch die verschiedenen Sinne getestet wurden. Im Anschluss an den Gottesdienst versammelte...

Lokales
Der Tierschutzverein Sonnenschein finanziert sich ausschließlich aus Spenden | Foto: Kencana Studio/stock.adobe.com

„Wir, das Herz von Wörth“ spendet an den Tierschutzverein Sonnenschein

Wörth. Auf dem Wörther Maimarkt boten drei Frauen des Gewerbevereins "Wir, das Herz von Wörth" – dem "etwas anderen" Unternehmer-Netzwerk – „Schönheit von Kopf bis Fuß“ an. Nicole Baumgärtner von Nicole's Beauty Salon, Julia Hesse von Chic & Fein und Sibel Istanbullu von All About Hair schnitten Haare, machten Maniküren und Pediküren gegen eine kleine Spende. Nun konnten sie die gesammelten 300 Euro an Irma Gundermann vom Tierschutzverein Sonnenschein übergeben. "Wir wurden sehr herzlich...

Lokales
Eva Stähle und Autor Rudi Birkmeyer präsentieren das neue Buch im Laden der KFE in Landau!
Einen großen Anteil der Bucherlöse geht an die Spendenaktion "VOR - TOUR der Hoffnung" für krebskranke und bedürftige Kinder!!!
 | Foto: Rudi Birkmeyer
6 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG e. V.
KFE Landau unterstützt Spendenaktion „VOR – TOUR der Hoffnung"

Kaffee und LesenDie Landauer Kaffeerösterei unterstützt über die Vermittlung (Buchverkauf) „100 Jahre Nello Hütte - Eine Erfolgsgeschichte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung - Einblicke in ein Weltkulturerbe!“ indirekt die o. g. Stiftung! 5,-- Euro je Buch fließen in die Spendenkasse! Neben dem Vertrieb über den allgemeinen Buchhandel (ISBN-13: 9783758326189) Verlag oder Amazon u. a gibt es das Buch nun auch im Laden der Landauer Kaffeerösterei! KFE Kurz einen Kaffee...

Lokales
v.l.n.r.: Stiftungsgeschäftsführer Harald Stark mit Cornelia Grewe und Stiftungsbotschafter Edgar Schmitt | Foto: Bernd-Jung-Stiftung

Bernd-Jung-Stiftung
Helferelfen erhalten Spende

Bobenheim-Roxheim. Stiftungsbotschafter Edgar Schmitt zeigte sich sehr beeindruckt von der ehrenamtlichen Arbeit der „Helfeelfen“, die ihm Vorsitzende und Vereinsgründerin Cornela Grewe vorstellte.  Die Helfeelfen e.V. sind ein Verein aus sehr engagierten Frauen, die ehrenamtlich Spezialkleidung für Kinder mit besonderen medizinischen Bedürfnissen nähen, z.B. für Kinder, die auf Sonden angewiesen sind oder auch Dialysekinder, CI-Kinder, Frühchen, Diabetiker-Kinder, usw. Diese Spezialkleidung...

Lokales
Foto: Walter Grudszus

Radeln für Afrika

Haßloch. Vom 29. Juni bis zum 4. Juli führen die beiden Haßlocher Frank Lieberknecht und Walter Grudszus im Rahmen eines Fundraising-Projekts zugunsten Afrikas eine Alpenüberquerung mit dem Fahrrad durch. Die etwas 350 Kilometer lange Route führt über München, Mittenwald, Telfs, Innsbruck, Kitzbühel und Lofer bis Salzburg. Walter Grudszus: „Die Grundschule in Homa Bay in Kenia benötigt dringend Investitionen: Bis zur offiziellen Eröffnung, wahrscheinlich im April 2025, muss zum Beispiel die...

Lokales
Die Nagelköpfe zeigen das Logo der Aktion, eine Friedenstaube mit dem Wort „Peace“ | Foto: Hohe Domkirche Köln/Dombauhütte/Jennifer Rumbach

Am Dom zu Speyer: Schmieden für den Frieden - und für die Kindertafel

Speyer. Am Samstag, 15. Juni, kommen Schmiedemeister und Jungschmiede aus ganz Deutschland nach Speyer, um im südlichen Domgarten Friedensnägel zu schmieden. Zwischen 10 und 18 Uhr können Besucher beim "Schmieden für den Frieden" zuschauen. In die glühenden Nagelköpfe wird das Logo der Aktion, eine Friedenstaube mit dem Wort „Peace“, eingestanzt. Den Nagelschaft zieren die Domsilhouette sowie eine fortlaufende Nummer. Die Nägel werden – inklusive eines Zertifikates – gegen eine Spende von...

Lokales
d | Foto: Henning Belle

Spendenaktion für Krankenhaus in Charkiw
Mit Gutscheinen Gutes tun

For an English version, please see below Heidelberg (hb). „Die letzte Woche in Charkiw war so hart wie zuletzt das Frühjahr 2022!“ Für Dr. Igor Girka, Professor für Plasmaphysik an der dortigen Nationalen W.-N.-Karasin Universität und derzeit kriegsbedingt am Max-Planck-Institut in Garching bei München tätig, sind die aktuellen Bilder aus seiner Heimatstadt nur schwer zu ertragen. Doch unterkriegen lässt sich der 62-Jährige auch im dritten Kriegsjahr nicht. Seit Tag eins der von Diktator...

Lokales
Sophia Moog | Foto: Moog/gratis
2 Bilder

Ungewöhnliche Spendenaktion: Studierende wollen Kunst-Ausstellung zum Thema Organspende auf die Beine stellen

Rülzheim. Organspende ist ein Thema, über das man nicht genug sprechen kann. Derzeit stehen allein in Deutschland rund 8.496 Menschen auf der Warteliste für ein Spenderorgan - das bei 869 Organspender*innen im Jahr 2022. Auch wenn die Offenheit gegenüber der Organspende und Organspendeausweisen in der Bevölkerung zunimmt, reicht das bei Weitem noch nicht aus, denn allein 2022 sind 743 Menschen, die auf der Warteliste standen, verstorben, bevor sie die für sie rettende Organspende erhielten....

Lokales
Die Spendendose wird gefüllt! | Foto: Rudi Birkmeyer
3 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG
Die Einen sammeln Stimmen – die Anderen Spenden!!!

Der „Kümmerer“ der VOR – TOUR der Hoffnung (Infos) für die Pfalz, Rudi Birkmeyer, war heute auf einer weiteren Trainingsrunde für die nächste mehrtägige Spendenradtour unterwegs. Seine Route führte zufällig durch das „Storchendorf“ Bornheim. Am Dorfmittelpunkt - am Wachthäusel  - hatten die Kandidaten für den Ortsgemeinderat gerade ihren Infostand eröffnet. Spontan luden die Parteifunktionäre den Radler zu einem Glas Sekt ein. Rudi nahm natürlich das Angebot nach der 2-stündigen Radtour gerne...

Lokales
Spendengelder wurden an verschiedene Vereine und Institutionen verteilt | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

Großer Erlös an Spendengelder
Lions Club Wachenheim sagt Danke

Wachenheim. Beim diesjährigen Kleiderflohmarkt des Lions Hilfe Wachenheim konnte ein Gewinn von fast 4.000 Euro erzielt werden. Möglich war dies dank der zahlreichen Sachspenden aus der Bevölkerung sowie der großen Besucherschar. Der gesamte Erlös der Veranstaltung wird in Kürze der Bad Dürkheimer Tafel zukommen. Darüber hinaus verteilte der Lions Hilfe bei seiner Mitgliederversammlung den Club-Spendentopf, der im Jahr 2023 durch verschiedene Activities sowie Spenden der Lions-Mitglieder auf...

Lokales
Hochwasser Symbolbild | Foto: mpix-foto/stock.adobe.com

Kirche und Diakonie stellen Hochwasseropfern 50.000 Euro zur Verfügung

Speyer. Enorme Regenmengen führten am Pfingstwochenende zu überfluteten Feldern und Straßen, vollgelaufenen Kellern, Erdrutschen und hohen Sachschäden: „Die Nachrichten und Bilder, die uns aus dem Saarland und aus Teilen von Rheinland-Pfalz erreicht haben, machen uns betroffen. Die Menschen in diesen Gebieten sind auf Unterstützung angewiesen, und wir wollen das Unsere tun, Ihnen zu helfen und sie in dieser schweren Situation zu begleiten“, sagt Oberkirchenrat Markus Jäckle. Zusammen mit dem...

Lokales
Hochwasser Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Bistum Speyer: Hilfe für Hochwassergebiete in der Pfalz und Saarpfalz

Speyer. „Wir sind betroffen von den Bildern und Berichten, die uns in den letzten Tag aus dem Saarland und Teilen Rheinland-Pfalz erreichten haben. Wir begleiten die Menschen, deren Hab und Gut zu Schaden gekommen ist“, so Generalvikar Magin aus dem Bistum Speyer. Im Bistumsgebiet sind durch die Überschwemmungen derzeit keine größeren Schäden an Kirchen und kirchlichen Einrichtungen zu vermelden. Im Caritas-Altenzentrum St. Barbara in St. Ingbert kam es durch die heftigen Regenfälle zu...

Lokales
Spendenübergabe | Foto: Eulen Ludwigshafen

Spendenaktion: Polizei und Eulen überreichen 550 Euro ans Frauenhaus

Ludwigshafen. Im Rahmen ihrer Kooperation "Wir gemeinsam für LU!" haben die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 und der Handballbundesligist Eulen Ludwigshafen gemeinsam mit weiteren Kooperationspartnern seit November 2023 auf das wichtige Thema "Häusliche Gewalt" aufmerksam gemacht (Link zur Kampagnenseite: https://s.rlp.de/CRC14). Die klare Botschaft der Präventionskampagne: "Gewalt in einer Beziehung ist eine rote Linie, die nie überschritten werden darf!" Neben einer Plakat- und...

Lokales
Freudig zeigt Carmen die Buchseite mit Buddy von Schmiedorf. Der "stolze" Hund mit einer Patenschaftsurkunde an der Versorgungsleitung!  | Foto: Gieselmann
2 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Buchauslieferungen „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“

Die Buchauslieferungen laufen im vollen Gang. Eine der ersten Bestellungen kam von Carmen Gieselmann. Carmen hat für das Druckhaus „Gieselmann GmbH“ für ihren Hund „Buddy von Schmiedorf und sich selbst Patenschaften gezeichnet! Der Zufall wollte es das „Frauchen Carmen“ die 500. Patenschaft an der 1.616m langen Versorgungsleitung zeichnete! Dafür überreichte Birgit Dawo eine Geschenkbox in Bornheim! Heute erhielt Carmen beim Familientag am Kulturzentrum in Offenbach vom Autor Rudi Birkmeyer...

Lokales
Jung und Alt drehen am 8. Juni wieder ihre Runden für den guten Zweck beim beliebten Benefiz-Rundenlauf. | Foto: S. Deck

23. Benefizlauf in Maikammer für Jung und Alt am 8. Juni

Maikammer. Am Samstag, 8. Juni, ab 14 Uhr ist es wieder soweit: Der bei Jung und Alt beliebte Benefiz-Rundenlauf startet bereits zum 23. Mal auf dem TuS Sportplatz in Maikammer und in diesem Jahr sollen die eingehenden Spenden der Lebenshilfe Ahrweiler, die nach wie vor in großem Maße von den Auswirkungen der Flutkatastrophe im Juli 2021 betroffen ist, zufließen. Die Lebenshilfe Ahrweiler wurde vor knapp 30 Jahren, als erste Einrichtung im Kreis für Menschen mit Beeinträchtigung gestartet, und...

Sport
Rudi Birkmeyer zeigt sein Erstlingswerk! | Foto: Dieter Hammann
2 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG
Sammelaktion beim 1. Mai Radrennen in Offenbach

Hier Impressionen vom kleinen Infostand beim 1. Mai Rennen in Offenbach. Jochen Glas und Rudi Birkmeyer informieren über die Spendenaktion „VOR – TOUR der Hoffnung" Info und sammeln fleißig Spenden ein! Rudi präsentiert stolz sein Probeexemplar von seinem Buch "100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Weltkulturerbe". Leseprobe Einige Bestellungen konnte entgegengenommen werden. Im Buch gibt es ja auch einen Abschnitt über die Spenden...

Lokales
Das schwingende weltgrößte Weihrauchfass beim Konzert | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
10 Bilder

Fast wie im Himmel:
Benefizkonzert der Superlative

Waghäusel-Wiesental. Was muss geschehen sein, wenn eine Kirche so voll ist, dass rund 750 Sitzplätze in Anspruch genommen sind und einige Besucher stehen müssen? Das kann heutzutage nur der Fall sein, wenn dort etwas Großartiges, ja wohl Einmaliges geboten wird - so wie bei dem imposanten Benefizkonzert unter der Überschrift „Kosmos und Schöpfung in der Musik – vom Hauch zum Fortissimo“. Manche der Gäste aus Waghäusel oder aus den Gemeinden der weiten Region bezeichneten das Ereignis als...

Lokales
Von links: Frank Rüttger (Bürgermeister VG Leiningerland - Vorsitzender Offene Jugendarbeit Leiningerland ; Klaus Wagner (Bürgermeister Stadt Grünstadt - 1. Vorsitzender Offene Jugendarbeit Leiningerland); Timo Grüntgens (Offene Jugendarbeit Leiningerland); Nadine Ladach (Kreisjugendamt); Uwe Andrä (Offene Jugendarbeit Leiningerland); Hans-Ulrich Ihlenfeld (Landrat); Timo Jordan (Erster Kreisbeigeordneter); Jürgen Bracht (Stadtverwaltung Grünstadt - Geschäftsführer Offene Jugendarbeit Leiningerland)   | Foto: Keisverwaltung DÜW

Kleinbus mit neuer Funktion
An Trägerverein Offene Jugendarbeit Leiningerland übergeben

Landkreis DÜW. Mit einem Fiat Talento Kombi ist das Spielmobil des Vereins Offenen Jugendarbeit Leiningerland ab sofort unterwegs. Möglich gemacht hat das eine Spende der Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung. Das nicht mehr zu reparierende Vorgängerfahrzeug wurde für 8.200 Euro versteigert, die Stiftung übernahm die Finanzierungslücke von rund 16.000 Euro für das Neufahrzeug. Am 30. April, ist das neue Spielmobil an den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ