Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Lokales
In Sondernheim ist Gartenflohmarkt | Foto: Heike Schwitalla

Alles für den Garten: Beim OGV-Gartenflohmarkt in Sondernheim

Sondernheim. Der Obst- und Gartenbauverein Sondernheim lädt am Sonntag 5. Mai, wieder zu seinem Gartenflohmarkt ein.  Von 11 bis 17 Uhr können im Innenhof des Gasthauses "Schwanen" dann wieder Pflanzen, Gartengeräte und  Garten-Accessoires erworben werden. Es bietet sich eine hervorragende Gelegenheit, überschüssige Pflanzen und Gartengeräte einem sinnvollen Zweck zuzuführen. Der Obst- und Gartenbauverein Sondernheim ruft dazu auf, Pflanzen, gebrauchte Gartengeräte, Blumentöpfe und allerlei...

Lokales

Kauf-Eins-Mehr-Aktion für die Tafel
Kauf-Eins-Mehr-Aktion zugunsten der Tafel

Am Samstag den 27.04.2024 wird der Rotaract-Club Donnersberg eine Kauf-Eins-Mehr-Aktion zugunsten der Tafel ausrichten. Diese wird ab 10:00 Uhr am Edeka Markt Röss in Kirchheimbolanden stattfinden und auch durch Herrn Röss unterstützt. Das Ziel ist es hierbei, Sachspenden in Form von Lebensmitteln für die Tafel zu sammeln. Vor allem Konserven, Reis, Öl und Gewürze sind Produkte, welche die Tafel immer gebrauchen kann. Zur Orientierung für die Spender werden auch Listen mit benötigten Produkten...

Lokales
Die Tüten für die Projektgruppen stehen bereit, Pfr. Dominic Schindler spricht noch einen Segen und dann steigt die Spannung: Der Countdown läuft... | Foto: Claudia Störtz

72-Stunden-Aktion des BDKJ
Elisabeths Kids: Uns schickt der Himmel!

Annweiler. Ab heute bis Sonntag läuft die 72-Stunden-Aktion des BDKJ. 72 Stunden, in denen tausende Kinder und Jugendliche die Welt ein kleines Stückchen besser machen... "Organisiert eine Zusammenkunft von Menschen aller Altersstufen!" heißt das Projekt von "Elisabeths Kids". Das sind Kommunionkinder und Firmlinge der Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler. Weiterhin heißt es in der Projektbeschreibung, dass ein Familiengottesdienst geplant werden soll. Als Kreativ-Aufgabe sollen Bastelarbeiten...

Lokales
Spenden Symbolbild | Foto: dontree/stock.adobe.com

Jetzt spenden
Ärzte für die Westpfalz geht in zweite Runde

Westpfalz. Wer kennt es nicht: krank, zum Arzt, und das Wartezimmer quillt über. Der Kinderarzt nimmt keine neuen Patienten an. Ein Termin bei der Fachärztin ist erst in fünf Monaten möglich. Ärztemangel ist heute schon Realität und wird sich noch steigern. Insbesondere ländliche Regionen sind betroffen. Da ist nichts zu machen? Doch! Der Verein „Ärzte für die Westpfalz e.V.“ geht die Herausforderung aktiv und innovativ an, und jeder kann durch eine Spende etwas dazu beitragen. „Ärzte für die...

Ausgehen & Genießen
(von links nach rechts): Sabine Klein (Abteilung Grünfläche) mit Georg Starck und Astrid Starck von der Starck-Stiftung bei der Pflanzung zweier Spitzahorne am Fürstweg bei Arzheim | Foto: Stadt Landau

Star(c)kes Engagement
Schattenspender und Naschbäume an der Strecke des Landauer Bréal-Marathons gepflanzt

Landau. „Wir freuen uns am Bréal-Marathon in Landau teilzunehmen“, so Georg Starck von der Starck Stiftung mit Sitz in Leinsweiler. Gemeinsam mit seiner Frau Astrid Starck leitet er die Stiftung, die der Stadt zum Stadtgeburtstag sechs Bäume entlang der Marathonstrecke spendet. Die Kosten in Höhe von 5.000 Euro wird er mit einer Gruppe von zehn Läuferinnen und Läufern beim Marathon am 3. Oktober erlaufen. Mehr als ein Dutzend regionale und überregionale Unternehmen konnten dafür von der...

Lokales
Spendenübergabe am Haltepunkt Offenbach bei der Tour 2023 im Juli | Foto: Dieter Hammann
5 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG e. V.
Frohe Ostern

Die Kümmerer der „VOR – TOUR der Hoffnung e. V.“ der Region Pfalz wünschen Euch allen ein frohes, erholsames, Osterfest! Gerne können auch einige „Eier“ in unser unten aufgeführtes „Osternest“ gelegt werden. Die "Eier" bekommen Institutionen die krebskranke und bedürftige Kinder versorgen. Im letzten Jahr gingen alleine in unsere Region 40.000 Euro aus der Gesamtsumme von über 600.000 Euro die die über 130 „Spendenradler“ eingesammelt haben!!! Stationäres Kinderhospiz Sterntaler, Dudenhofen...

Lokales
Foto: Klaus Kern

Autismushund für Kind bei Sinsheim
Alexander "Glückspilz, Nela macht tolle Arbeit

Alexander „Glücksprinz“ Ich bin Klaus Kern, 67 J., Graphik Designer, habe 4o Jahre Kinder-. Und Jugendarbeit in Ludwigshafen gemacht und habe eine Sonderform der Hundetherapie entwickelt, die ich bei Frau Dr. Bianchi (Kinder- und Jugendpsychiatrie) in Ludwigshafen jahrelang praktiziert habe. Ich habe mir neben meiner therapeutischen Arbeit zur Aufgabe gemacht, Schicksale von Patienten und meine Anliegen zu veröffentlichen - natürlich in Absprache mit den Patienten. Ich finde es gerade in der...

Lokales
Kiwanis Mitglieder mit einigen der gespendeten Schultaschen | Foto: Peter Müller
2 Bilder

Unterstützung von Kindern in Speyer
Schulranzenspende vom Kiwanis-Club

Seit 2014 spendet der KIWANIS-Club Speyer kurz vor Ostern hochwertige Schulranzen an Schulanfängerinnen und Schulanfänger aus Familien mit geringem Einkommen. Bedürftige ältere Kinder unterstützt der Serviceclub mit etwas größeren Schulrucksäcken. Mit dieser Aktion trägt KIWANIS ein Stück weit dazu bei, gleiche Bildungs- und Entwicklungschancen für Schülerinnen und Schüler zu schaffen und Ausgrenzungen im Schulalltag entgegenzuwirken. 22 Speyerer KiTas und Einrichtungen meldeten in diesem Jahr...

Lokales
Sofia und Soraya aus der Tagesgruppe 1 des Sybelcentrums enthüllen gemeinsam mit dem Schirmherrn OB Dr. Frank Mentrup die Spendentafel im Erdgeschoss des Sybelcentrums. | Foto: Marcel Sutter
8 Bilder

Sybelcentrum Heimstiftung Karlsruhe
Starkes Bürger-Engagement führt Spendenkampagne zum Erfolg

„Keine kalten Füße“, das Spendenprojekt der Heimstiftung Karlsruhe zugunsten des Sybelcentrums für Kinder- und Jugendhilfen gelang es, 2,8 Mio. Euro einzuwerben und eine große Öffentlichkeit für die Belange von jungen Menschen zu sensibilisieren, die Unterstützung benötigen. Von 2017 bis Ende 2023 wirkte die Spendenkampagne in Karlsruhe: Neben zahlreichen kleinen Aktionen werden insbesondere die Benefizkonzerte des Young Classic Sound Orchestra im Tollhaus, die Graffitiausstellung EXPO2020 mit...

Lokales
Abschluss der Wanderung anlässlich 100 Jahre „Schutzhütte“ im letzten Jahr von Landau zur Nello – Hütte (17km)! | Foto: Wanderclub Nello e. V.
5 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG e.V & Wanderclub Nello e. V
Benefiz Hüttendienst auf der Nello – Hütte am 21. 8. 2024

Benefiz Hüttendienst auf der Nello – Hütte Die Organisatoren des Landauer Wanderclub Nello e. V. veranstalten, gemeinsam mit den „Kümmerern“ der VOR-TOUR der Hoffnung e. V., am Mittwoch, 21. 8. 2024 erstmalig einen Benefiz Hüttendienst auf der über 100 Jahre alten Wanderhütte! Der Verein selbst wurde am 8. 4. 1924 gegründet. Und feiert somit dieses Jahr sein 100-jähriges Jubiläum mit vielen Veranstaltungen. Für den aktiven Hüttendienst haben sich schon einige prominente Persönlichkeiten...

Lokales
Foto: Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.

Spende für "Kinderperspektiven Karlsruhe e.V."
Theater aus Grünwettersbach ermöglicht Spielgeräte

Die Besucher*innen des badischen Mundarttheater-Ensembles „D'Wedderschbacher Kug'lbire-Biehn“ haben bei den 15 Vorstellungen im Januar und Februar 6.300 € für neue Spielgeräte für das Sybelcentrum für Kinder- und Jugendhilfen der Heimstiftung Karlsruhe gespendet. „D'Wedderschbacher Kug'lbire-Biehn“ (auf Hochdeutsch: „Die Wettersbacher Kugelbirnen-Bühne“) spielt seit 1970 immer zu Beginn des Jahres eine mitreißende abendfüllende Komödie. So überzeugte die Laientheaterspielgruppe des Allgemeinen...

Lokales
Die Schülergruppe des HBG Bruchsal vor dem Itzelhaus | Foto: HBG
2 Bilder

HBG besucht Itzelhaus/Hoher Spendenbedarf
Wie eine herzliche Wohngemeinschaft

Bruchsal (Melina Baumgärtner, Hanna Pallesche). Anfang März besuchten die Gemeinschaftskunde-Leistungskurse der elften und zwölften Klasse des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) mit Lehrer Henning Belle das Julius-Itzel-Haus für Wohnungslose in Bruchsal. Zu Beginn wurden wir von den Caritas-Mitarbeiter*innen Julia Hinz und Laura Mansky empfangen und mit wichtigen Hintergrundinformationen vertraut gemacht. So haben wir zum Beispiel über die Gründe gesprochen, weshalb man im Itzelhaus leben...

Lokales
Um sportliche Ideen für die gute Sache nie verlegen: Der Neustadter Ausnahmesportler Christoph Fuhrbach  | Foto: Markus Kroell

Christoph Fuhrbach sammelt für Misereor
Mount Everest mit dem Fahrrad

Neustadt. Der international bekannte Neustadter Ausdauersportler Christoph Fuhrbach möchte am Sonntag, 17. März, im Rahmen einer spektakulären Radmarathon-Aktion Spenden für Misereor sammeln. Everesting am Hambacher SchlossZwischen 6 und 19 Uhr wird er das Hambacher Schloss unter Einbeziehung der Eich- und der Freiheitsstraße immer wieder hinauf- und hinunter radeln. Sein Ziel ist, die Strecke 54 Mal zu absolvieren, was einer Höhendifferenz von 8.848 Meter, also der Höhe des Mount Everest...

Lokales
Azubis haben Waffeln gebacken. Die Spende ging ans Frankenthaler Tierheim

 | Foto: Stadtverwaltung FT

Auszubildende der Stadtverwaltung FT
Waffelbackaktion für den Tierschutz

Frankenthal. Eine Spende in Höhe von fast 650 Euro übergaben Aenna-Soraya Kustermann und Marie-Julie Naumann von der Auszubildendenvertretung der Stadtverwaltung gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer an Simone Jurijiw, Vorsitzende des Frankenthaler Tierschutzvereins. „Ich bin stolz, dass sich unsere Azubis so toll für den guten Zweck engagieren und sämtliche Erlöse aus der Waffelbackaktion an das Tierheim spenden. Neben der Spendenübergabe habe ich auch meinen Mitgliedsantrag...

Lokales
Rad-Spenden-Aktion in Dörrmoschel /  Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Rad-Spenden-Aktion: Alte Welt mit Rad und Tat

Dörrmoschel. Am Samstag, 4. Mai, und Sonntag, 5. Mai, startet die inzwischen dritte Ausgabe der großen Rad-Spenden-Aktion „Alte Welt mit Rad und Tat“. Der Ausgangspunkt für die Runden, die zu Fuß oder mit dem Rad absolviert werden können, wird Samstag, 14 Uhr bis 22 Uhr, beziehungsweise Sonntag, 7 Uhr bis 14 Uhr, wieder das Bürgerhaus Teschenmoschel sein. Dieses Mal werden die Erlöse aufgeteilt zwischen dem Baubedarf in der Kirchengemeinde und den beiden sozialen Organisationen „Haus der...

Lokales
Die Vorsitzende der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. wünscht sich zu ihrem runden Geburtstag Spenden für eine Rollstuhlwaage - um ihre Mitarbeitenden im Rotkreuzstift zu entlasten. | Foto: DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V.

Vorsitzende wünscht sich Spenden
Eine Rollstuhlwaage zum Geburtstag, bitte

Die Vorsitzende der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. wirbt zu ihrem runden Geburtstag um Spenden für das Altenheim Rotkreuzstift in Neustadt, dessen Träger die Schwesternschaft ist. Mit dem Geld soll eine Rollstuhlwaage finanziert werden – nicht vorgeschrieben, aber eine Erleichterung für Pflegende und Bewohner. Näheres unter drk-schwesternschaft-neustadt.de/news/aktuelles. "Die Entlastung für meine Mitarbeitenden bleibt jahrelang" „Blumen erfreuen mich einige Tage, die Entlastung für...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt (Mitte) bei der offiziellen Übergabe des AED-Geräts im Dorfgemeinschaftshaus in Flemlingen mit (von links) Ortsbeigeordneter Georg Minges, Wehrführer Rainer Wadlinger, Ortsbürgermeister Peter Henrich und Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern | Foto: KV SÜW

„Spannungsgeladene“ Helfer für Notfälle
Landrat übergibt vier neue Defibrillatoren an Einrichtungen

Landkreis SÜW.  In immer mehr Einrichtungen und Betrieben im Landkreis Südliche Weinstraße finden sogenannte AED-Geräte – mobile Defibrillatoren - einen Platz. Kommt es zu einem Herzinfarkt, werden Ersthelfende von dem Gerät per Sprachansage angeleitet, bis die Rettungskräfte eintreffen. Landrat Dietmar Seefeldt hat kürzlich eine Spende der Stiftung der Sparkasse Südpfalz im Wert von 1.000 Euro für einen mobilen Defibrillator an Rainer Wadlinger, Wehrführer der Feuerwehr Flemlingen und...

Sport
Yoga als Spendenaktion | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Spendenaktion in Wörth: Yoga - zugunsten der Lebenshilfe

Wörth. "Sich selbst etwas Gutes tun und dabei gleichzeitig den Menschen der Lebenshilfe in Wörth helfen" - unter diesem Motto bieten die Volkshochschule Wörth und Anne Sadowski am Samstag, 9. März, von 9.30 bis 11 Uhr und von 11.15 bis 12.45 Uhr, im Haus der Künstler, Luitpoldstraße 4, Yogastunden an. Die Kursgebühr, einschließlich des Honorars für die Kursleiterin, wird zugunsten der Lebenshilfe in Wörth gespendet. Bitte mitbringen: Matte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken und ein festes...

Lokales
Pater Franklin mit Kindern einer Vorschule in Bhopal | Foto: Indienhilfe

Hungermarsch sammelt Spenden zugunsten der Indienhilfe Pater Franklin

Hagenbach. Am 10. März beginnt in Hagenbach der 43. Hungermarsch der Indienhilfe, zu dem sie die Organisatoren sehr herzlich einladen. Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit einem festlich gestalteten Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Michael in Hagenbach. Nach dem Gottesdienst beginnt der Marsch durch den Bienwald zur Mehrzweckhalle nach Büchelberg, wo es eine Mittagsverpflegung gibt. Danach geht es zur Gemeinschaftshalle nach Berg - zu Kaffee und Kuchen. Die letzte Wegstrecke führt nach Hagenbach...

Lokales
Pro-Ukraine-Demo in Heidelberg am 24.2.2024 | Foto: Henning Belle
12 Bilder

Große Pro-Ukraine-Demo in Heidelberg
Ein blau-gelbes Fahnenmeer

Heidelberg (hb). Exakt zwei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine haben sich Hunderte Menschen in der Heidelberger Altstadt mit dem gebeutelten Land solidarisiert und sich zu Freiheit und Demokratie bekannt. Mit dabei war auch der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), Regionalgruppe Rhein-Neckar, der sich seit dem ersten Kriegstag im Rahmen einer Hilfsaktion sowie durch Veröffentlichung eines Kriegstagebuchs für die Ukraine einsetzt.

Lokales
Impressionen von der Pro-Ukraine-Demo in Heidelberg am 24.2.2024 | Foto: Henning Belle
3 Bilder

SMV des HBG steht fest an der Seite der Ukraine
„Dank euch fühlen wir uns nicht allein!“

Bruchsal (hb). Auch zwei Jahre nach Beginn des vom russischen Diktator Putin entfesselten Angriffskriegs gegen die Ukraine halten der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Heidelberg und das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) an ihrer gemeinsamen Hilfsaktion für ein Krankenhaus in Charkiw fest. Durchschnittlich mehr als 1000 Euro an Spenden pro Kriegsmonat wurden bislang gesammelt und Dutzende Kartons gepackt. Der Großteil des Geldes wird nach Rücksprache mit den...

Lokales
Im vergangenen Jahr schob Landrat Dietmar Seefeldt im SBK-Markt in Edenkoben Waren übers Kassenband | Foto: KV SÜW

Vorbeikommen und mit Einkauf spenden
SÜW-Landrat sitzt in Birkweiler an der Kasse

Kreis SÜW. Zum dritten Mal bereits setzt sich Landrat Dietmar Seefeldt für den guten Zweck an eine Supermarkt-Kasse. Diesmal kassiert er am Donnerstag, 29. Februar, ab 17 Uhr eine Stunde lang im Edeka Kissel Markt in Birkweiler. Die Stiftung der Sparkasse Südpfalz wird die Summe aller Einnahmen, die über den Scanner der Landrat-Kasse gehen, spenden. Die Kissel Stiftung wird den kassierten Betrag großzügig aufrunden. Die Erlöse gehen dieses Mal an die Tafel in Annweiler am Trifels, deren Team...

Lokales
Dekan Ralph Krieger, Leiterin Olga Sawal, Projektleiter Sebastian Eisenblätter und Birgit Bohl (von links) zusammen mit den Kita-Kindern, die sich schon auf den neuen Spielturm freuen   | Foto: Frank Schäfer

Pauluskindergarten startet Fundraising-Kampagne
Spendenaktion für neuen Spielturm

Von Frank Schäfer Pirmasens. Der hölzerne Kletter- und Rutschenturm im Außenbereich des Pauluskindergartens in der Maria-Theresien-Straße musste nach rund 30 Jahren aus Sicherheitsgründen abgebaut werden. Zur Finanzierung eines neuen Spielgerätes hat der Kindergarten nun eine Fundraising-Kampagne gestartet. „Trotz regelmäßiger Pflege war der Kletter- und Spielturm leider nicht mehr nutzbar. Aber ohne eine Klettermöglichkeit ist unser Außengelände nicht schön für die Kinder. Daher möchten wir...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ