Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Lokales
Marienkapelli | Foto: Werner Schmidhuber
2 Bilder

In Waghäusel:
Aktion „Rettet ‘s Kapelli“ geht weiter

Waghäusel. Die Initiative freut sich: Immer mehr Waghäuseler unterstützen das Projekt „Rettet ‘s Kapelli“. Gemeint ist damit die Marienkapelle am Ortseingang von Wiesental, die dringend saniert werden muss. Es handelt sich nicht um irgendein kirchliches Gebäude, nein, um ein Wahrzeichen von Wiesental und Waghäusel. Inzwischen ist ein Betrag von über 23.000 Euro zusammengekommen, der aber nicht ausreicht, so das Ergebnis eines Kostenvoranschlags. Deshalb ruft die Initiative „Rettet ‘s Kapelli“...

Lokales
Das schwingende weltgrößte Weihrauchfass beim Konzert | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
10 Bilder

Fast wie im Himmel:
Benefizkonzert der Superlative

Waghäusel-Wiesental. Was muss geschehen sein, wenn eine Kirche so voll ist, dass rund 750 Sitzplätze in Anspruch genommen sind und einige Besucher stehen müssen? Das kann heutzutage nur der Fall sein, wenn dort etwas Großartiges, ja wohl Einmaliges geboten wird - so wie bei dem imposanten Benefizkonzert unter der Überschrift „Kosmos und Schöpfung in der Musik – vom Hauch zum Fortissimo“. Manche der Gäste aus Waghäusel oder aus den Gemeinden der weiten Region bezeichneten das Ereignis als...

Lokales
Eine der höchsten Spenden aus der Hexenstraße | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
16 Bilder

426.000 Euro bislang an Spenden:
Jetzt zweitbestes Ergebnis der letzten 20 Jahre

Waghäusel-Kirrlach. Die „Aktion Herz ist Trumpf“ gehört in der Stadt Waghäusel zur Fastnacht wie auf Bundesebene etwa „Mainz bleibt Mainz“ oder der Kölner Karnevalsumzug. Seit 1985 gibt es diese beispielhafte Aktion auf dem „Platz am Kreuz“. Gesammelt wird stets für wohltätige Zwecke. An verschiedene soziale Einrichtungen und bedürftige Familien konnten seitdem mehr als 426.000 Euro (!) übergeben werden. Die KiKaGe um Präsident Christian Neumann und Sitzungspräsident Eric Klemm, die beide den...

Lokales

Aufruf zur Spenden am 10. Juni:
Bischof Serverus Jjumba aus Uganda in Waghäusel

Waghäusel/Oberhausen-Rheinhausen/Bruchsal. Große Freude beim Konvoi der Hoffnung. Bischof Serverus Jjumba aus Uganda hat die Hilfsorganisation besucht, um sich auf diese Weise für die vielfältigen Entwicklungsprojekte in seinem Land zu bedanken. Auch ging es ihm darum, die aktuelle Notlage in dem afrikanischen Land aufzuzeigen. Den Zwischenaufenthalt verband der Würdenträger mit einer Tagung von Caritas International in Rom. Dabei nahm er gerne die Gelegenheit wahr, zusammen mit Pater...

Lokales
Spendenübergabe mit den Kindern der AWO-Stadtranderholung:  Ralf Strohecker von der Netze BW, Angelika Nosal von der AWO Waghäusel, Oberbürgermeister Thomas Deuschle, Roland Herberger und Wolfang Müller von der AWO Waghäusel (vlnr). | Foto: David Heger

Große Freude bei Kindern
AWO Waghäusel erhält „E-Mail-Spende“ der Netze BW

Die Freude war Angelika Nosal von der Arbeiterwohlfahrt Waghäusel deutlich ins Gesicht geschrieben: Die Aktion „Mail statt Brief“ der Netze BW hatte einen unverhofften Betrag in Höhe von 2.338,96 Euro in die Vereinskasse gespült. Mit dieser Aktion verfolgt die Netze BW das Ziel, die Kund*innen nicht mehr per Brief, sondern per E-Mail zu informieren, dass der Stand ihres Stromzählers wieder abgelesen werden muss. Die dadurch eingesparten Kosten gibt die Netze BW in Form einer Spende an...

Lokales
Zwei Teilnehmer sind nicht auf dem Bild.
5 Bilder

„Hoffnungslauf“ im Ortsjubiläumsjahr:
Integrationsverein schaffte Bestergebnis

Waghäusel-Wiesental. Wenn das kein Rekord ist! 2.241 Runden durch vier Wiesentaler Straßen kamen zusammen, das sind 2.700 Kilometer. Gleich zwei Urkunden holte sich der Verein für Dialog, Integration und Freundschaft Waghäusel (DIF), auch Integrationsverein genannt, der in dankenswerter Weise von einigen Fußballern unterstützt wurde. 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer brachte er an den Start. Für einen guten Zweck laufen und Hoffnung geben - das war die tolle Idee, die hinter dem Spendenlauf des...

Lokales
2 Bilder

Vogelpark Kirrlach erhält durch Engagement der CDU eine Großspende

(Waghäusel)CDU Stadtverband bot dem Verein Hilfe an und organisierte Spende von 5.000 Euro. Der Vogelpark in Kirrlach hat durch notwendige Investitionen und hohe Betriebskosten zum wiederholten Mal wirtschaftliche Probleme. Darüber hinaus stehen Reparaturen in der Vereinsgaststätte, auf dem Spielplatz sowie der Gesamtanlage an. Im Jahr 2015 hatte die CDU dem Verein schon einmal mit mehreren Arbeitseinsätzen im Vogelpark konkret geholfen. Der CDU Stadtverband traf sich daher, zusammen mit...

Lokales

Sängerbund sammelt alljährlich für Klinge
Große Freude im Kinderdorf

Waghäusel. Zwischen den Sängern in Wiesental und den Kindern in Klinge besteht eine langanhaltende Freundschaft. Als „beste Freunde“ werden im Kinderdorf Klinge immer wieder die „Sängerbündler“ mit dem Initiator Karl-Heinz Käpplein an der Spitze bezeichnet. Auch 2021 wurde die Delegation aus dem Waghäuseler Stadtteil geradezu überschwänglich begrüßt. Denn seit 20 Jahren pflegt der Gesangverein enge Kontakte mit der Einrichtung im Odenwald. Alljährlich bringt er Spenden zu den dort wohnenden...

Lokales

Spendenaktion
Nicht geschlurbst sondern mit 1000-Meilenstiefeln für Kinder eingesetzt

Nicht geschlurbst sondern mit 1000-Meilenstiefeln für Kinder eingesetzt Karlsruhe, Lahr, 30.03. Richebacher Schutterschlurbis übergeben 4.444,- Euro an die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel und unterstützen damit die Prävention vor sexueller Gewalt an Kindern im Ortenaukreis.  Jedes Jahr präsentieren die Richebacher Schutterschlurbis ihr musikalisches Programm bei Umzügen und verschiedenen Veranstaltungen in der Fastnachtszeit. Leider machte die Pandemie einen Strich durch diese...

Lokales

element-i Bildungshaus Karlsruhe
Spendenlauf „Kinder laufen für Kinder“

Grundschüler des element-i Bildungshauses Karlsruhe laufen für benachteiligte Kinder aus der Dominikanischen Republik und spenden 1.659 Euro. 124 Kilometer Laufen, Spenden in Höhe von 1.659 Euro sammeln und damit Dominiño (https://www.dominino.de/), ein Hilfswerk für benachteiligte Kinder und Jugendliche aus der Dominikanischen Republik, unterstützen – das war die Aktion „Kinder laufen für Kinder“ der Grundschülerinnen und Grundschüler sowie Pädagoginnen und Pädagogen des element-i...

Lokales

HBG Bruchsal mit Spendenaktion am Tag der offenen Tür
Corona-Krise in Kerala

Bruchsal (hb). Der traditionelle „Tag der offenen Tür“ am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) fiel im Schuljahr 2019/2020 dem Coronavirus zum Opfer. Statt, wie ursprünglich geplant, Ende Juni lud die MINT-EC- und UNESCO-Projektschule deshalb erstmals im Spätsommer in ihre Räumlichkeiten im Bruchsaler Sportzentrum und auf den weitläufigen Innenhof mit Sportplatz ein. „Wir haben uns sehr gefreut, unsere vielfältigen Aktivitäten und unser ganzheitliches pädagogisches Konzept der Öffentlichkeit...

Wirtschaft & Handel

Jetzt Herz zeigen!
dm unterstützt das Bruchsaler Amateurtheater Die Koralle

Am 28. September kann jede/r die Koralle durch einen Einkauf in der dm-Filiale im Saalbach-Center Bruchsal unterstützen. Das Bruchsaler Theater Die Koralle ist Spendenpartner bei der Aktion HelferHerzen. Menschen, die sich für andere engagieren, sich in ihrem direkten Umfeld einsetzen und dabei Herz zeigen, sind für unsere Gesellschaft unersetzlich und wertvoll. In den vergangenen Wochen ist das soziale und kulturelle Leben in den Gemeinden, im Rahmen von Projekten und in Vereinen...

Sport

Tore für Kinder
BWG E-SPORT-CUP

FIFA-Zocken für den guten Zweck Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Ideen. Seit 12 Jahren findet das Benefiz Fußball-Turnier „Tore für Kinder“ auf dem Sportplatz statt. Wegen Corona werden wir das Turnier als E-SPORT-CUP ausspielen. Das Online-Fußball-Turnier der Firma BWG zu Gunsten der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel wird der Klassiker FIFA (© EA SPORTS) gespielt. Die Finalrunden sind dann etwas ganz Besonderes, denn die Ausspielung erfolgt auf der...

Lokales

Karlsruher Kinderschutzbund hilft
Individuell gepackte Kleidertaschen

Karlsruhe. Elterncafés geschlossen, Familien bei der täglichen Organisation des Alltags auf sich allein gestellt - gerade viele soziale Einrichtung müssen aufgrund des aktuellen Kontaktverbotes neue Wege gehen. Mit einem ganz besonderen Angebot möchte der Karlsruher Kinderschutzbund helfen, Kinderkleidung kostenfrei an bedürftige Familien weiterzugeben - unbürokratisch und kontaktfrei! Unbürokratisch und kontaktfrei So geht's: Einfach den individuellen Bedarf an Mädchen- und Jungenbekleidung...

Lokales

Erfolgreiche Spendenaktion des DRK Östringen für hilfsbedürftige Einrichtungen
Die letzten Care-Pakete gehen außer Haus!

Am 14. April wurden durch unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer die letzten Care-Pakete für Östringen zusammengestellt. Hierbei belieferten wir unter anderem ansässige Arztpraxen, mobile Pflegedienste und nochmals das Pflegeheim „Haus Edelberg“. Wir freuen uns, dass wir bei dieser Aktion insgesamt über 450 zertifizierte Schutzmasken, 3.000 Einweghandschuhe und 15 Liter Desinfektionsmittel zusammentragen konnten. Ein großes Dankeschön geht hierbei an alle Spenderinnen und Spender, die das...

Sport
Rhein-Neckar Löwen: Immer ein Herz für Kinder | Foto: Needham

Rhein-Neckar Löwen sammeln über 22.000 Euro für Karlsruher Stiftung Aufwind
Erfolgreich und engagiert auch neben der Platte

Mannheim/Kronau/Karlsruhe. Fans und Partner der Rhein-Neckar Löwen haben die Verantwortlichen des Vereins einmal mehr sprachlos gemacht. Über 22.000 Euro spendeten sie in den vergangenen Tagen für die Löwenherz-Aktion zugunsten der Stiftung Aufwind – den Großteil davon rund um das Spitzenspiel gegen die SG Flensburg-Handewitt am Samstagabend. Die Löwen hatten sich gleich mehrere Spendenmöglichkeiten überlegt. Weihnachtsmützen, leuchtende Pins mit Löwen-Wappen von Löwen-Partner Maingau Energie,...

Lokales

Großer Sammel- und Informationstag am 21. September
Konvoi der Hoffnung

Oberhausen-Rheinhausen. Am Samstag, 21. September, 8 bis 12 Uhr, findet in Oberhausen, Weiherweg 22, ein Sammel- und Informationstag des „Konvoi der Hoffnung“ statt. Um gute, gebrauchsfähige Sachspenden, die direkt an Bedürftige verteilt werden können, wird gebeten. Damit werden auch wertvolle Wirtschaftsgüter vor der Verschrottung bewahrt und direktem Recycling zugeführt. Gesammelt werden gute Fahrräder, Werkzeuge, Gartengeräte, Kinderwagen jeder Art, Küchengeräte, Waschmaschinen, Kühl- und...

Lokales
In Deutschland sind über 40.000 Kinder und Jugendliche so schwer erkrankt, dass sie das Erwachsenenalter nicht erreichen werden.
Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt diese  lebensverkürzend erkrankten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien und begleitet sie auf ihrem schweren Weg.
 | Foto: Kinderhospiz Sterntaler
Video

"Wochenblatt" spendet an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen
Bildmotive für Jahreskalender 2020 gesucht

Mitmachportal. Bereits letztes Jahr haben wir dazu aufgerufen, die schönsten Fotos aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de als Beitrag zu veröffentlichen. Entstanden ist der wunderschöne Wochenblatt-Reporter Kalender 2019. Nun geht der Wettbewerb mit einer Neuerung in die zweite Runde. Hier sind alle Gewinnermotive aus dem letzten Jahr zu sehen. Dass unsere Heimat viel zu bieten hat, kann man immer wieder in den verschiedenen Ecken der Pfalz und Baden entdecken. Idyllische...

Lokales
Andreas Eckermann fährt quer durch Deutschland, um Geld für Kinder zu sammeln, die im Hospiz leben. | Foto: Privat
3 Bilder

Andreas Eckermann fährt 1100 Kilometer für den Bundesverband Kinderhospiz
Die Pfalz ist nur ein Etappenziel

Südpfalz/Vorderpfalz. Vom südlichen Ende Deutschlands bis in den hohen Norden zum nördlichsten Punkt: Andreas Eckermann fährt für den Bundesverband Kinderhospiz e. V. von Grenzach-Wyhlen bis nach Sylt. In elf Tagen will er dabei 1100 Kilometer zurücklegen. Auf seiner Tour macht er auch Halt in der Pfalz. Redakteurin Julia Lutz sprach mit ihm über die Tour, über die Pfalz und seine Vorbereitung. Sie müssen ziemlich fit sein, wenn Sie elf Tage lang auf dem Fahrradsattel sitzen. Wie bereitet man...

Lokales
2 Bilder

Am kommenden Samstag:
"Konvoi“ sammelt wieder für Bedürftige

Oberhausen-Rheinhausen/Waghäusel. „Wir sammeln diesmal für bedürftige Mitmenschen in Osteuropa: für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren“, lässt der „Konvoi der Hoffnung“ in Oberhausen-Rheinhausen/ Waghäusel wissen. Die Konvoi-Aktion ist am Samstag, 30. März, von 8 bis 12 Uhr in Oberhausen, Weiherweg 22. „Alles wird direkt an Ort und Stelle geliefert und übergeben“, sagt der Vorsitzende Manfred Rölleke. „Wir bitten um gute, gebrauchsfähige Sachspenden, die wir auch weitergeben können.“...

Lokales
Die Stimmung ist gut, die Spendenbereitschaft der Narren auf dem Platz am Kreuz traditionell riesig: So kommt für den guten Zweck jedes Jahr eine beeindruckende Spende zusammen.  | Foto: Kirrlacher Karnevals Gesellschaft

Kirrlacher Fasnachter engagieren sich seit 1985 für den guten Zweck - am Anfang stand eine Wette
Am 2. März zeigen die Narren ihr gutes Herz

Kirrlach. Am Samstag, 2. März, lädt die Kirrlacher Karnevalsgesellschaft ab 10 Uhr zu ihrer Aktion „Herz ist Trumpf“ an den Platz am Kreuz in Kirrlach. Schon seit 1985 führt die KiKaGe traditionell am Fastnachts-Samstag die Aktion „Herz ist Trumpf“ durch. Diese beispielhafte Sammlung für soziale Zwecke ist aus einer Wette heraus entstanden. Einem Kirrlacher Original und Mitglied der KiKaGe, Heinrich Baader, hat man zum 50. Geburtstag eine richtige Drehorgel geschenkt. Er hat dann mit dem...

Lokales
Scheckübergabe an Familie Bienwald: (v.l.) Hendrik Johann und Eric Klemm von der KiKaGE, die Kinder Laurin, Jonathan, Josephine, Mutter Sabine, Maya, Moana, Lenya und Marlin Bienwald, das letztjährige Prinzenpaar Oliver und Petra Wirth sowie Christian Neumann mit Sohn Elias von der Kirrlacher Karnevalsgesellschaft.  | Foto: Klumpp

Bei den Kirrlacher Fasnachtern ist Herz Trumpf
15.500 Euro lindern die Not

Waghäusel. „Herz ist Trumpf“, eine Initiative der Kirrlacher Karnevalsgesellschaft (KiKaGe), ist eine der größten Sozialaktionen in der Region. Die 1985 aufgrund einer Wette vom damaligen Sitzungspräsidenten Manfred Schuhmacher und dem verstorbenen Ehrensenator Heinrich Baader initiierte Aktion hat bisher fast 350.000 Euro für soziale Zwecke gesammelt. In der vergangenen Fastnachtskampagne erbrachte „Herz ist Trumpf“ eine Summe von 15.500 Euro. Wie Sitzungspräsident Eric Klemm bereits bei der...

Lokales
Der Wiesentaler Siegbert Schuhmacher unterstützt in Rumänien seit vielen Jahren die Ärmsten der Armen. | Foto: Paulsf/pixabay

Spendensammlung in Wiesental
Weihnachtspäckchen für Kinder und Senioren in Rumänien

Waghäusel. Die Vorfreude auf weihnachtliche Geschenkpakete aus Waghäusel steigt bei vielen hundert Waisenkindern, hilfsbedürftigen Senioren und kinderreichen Familien in Rumänien. Der Wiesentaler Siegbert Schuhmacher unterstützt in dem osteuropäischen Land seit vielen Jahren die Ärmsten der Armen. Im vergangenen Jahr lieferte er bei zwei Fahrten mit einem Transporter höchstpersönlich insgesamt fast tausend mit Lebensmitteln, Süßigkeiten und Spielsachen gefüllte Weihnachtspakete persönlich in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ