Stadt Landau

Beiträge zum Thema Stadt Landau

Lokales
Foto: H_Ko/stock.adobe.com

Weitere Coronavirus-Fälle im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau
Positiv getestet

SÜW/Landau. Im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau haben sich neun weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Fünf Personen stammen aus der Verbandsgemeinde Herxheim, vier Personen aus der Verbandsgemeinde Edenkoben und eine Person aus der Stadt Landau. Alle ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion informiert. Nach aktuellem Stand gibt es momentan im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße insgesamt zehn Personen, die positiv...

Blaulicht
Foto: Polizei

Zwischen Godramstein und Landau
Exhibitionist im Gebüsch

Landau. Vergangene Woche fiel einer Frau aus Landau gleich zweimal ein Mann auf, der sich auf einem Radweg zwischen Landau und Godramstein entblößte. Am Mittwoch und Freitag konnte die Frau sehen, dass der ihr unbekannte Mann mit heruntergelassener Hose in einem Gebüsch stand. Zumindest am Freitag, 8. November, könnte die Situation auch von weiteren Spaziergängern beobachtet worden sein. Hinweise dazu nimmt die Kriminalpolizei Landau unter 06341 2870 oder kilandau@polizei.rlp.de entgegen. pol

Lokales
Der Schulbusverkehr der Linie 531 wird eingeschränkt sein. | Foto: StockSnap/Pixabay

Leinsweiler: Einschränkungen in Schulbusverkehr
Arbeiten im Straßenraum

Leinsweiler. Aufgrund von Arbeiten im Straßenraum in Leinsweiler, ergeben sich in der Zeit von Montag, 9. September, bis voraussichtlich Mittwoch, 18. Oktober, Einschränkungen im Schulbusverkehr der Linie 531. Linie 531, von Landau, über Ilbesheim, (Leinsweiler), Pfalzklinikum und Annweiler. Die beiden an Schultagen in Rheinland-Pfalz durchgeführten Stichfahrten der Linie 531 (Fahrten 202 und 209) über Eschbach Kreuz, Leinsweilerhof und Leinsweiler Ort verkehren ab Eschbach Ortsmitte direkt...

Lokales
Raus aus den Amtsstuben, rein ins Dromedargehege: Jaqueline, Zarif, Kreisjugendpfleger Wolfgang Giessen, Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel, Stadtjugendpfleger Arno Schönhöfer, Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Erster Kreisbeigeordneter Marcus Ehrgott, Christian Donie, stellvertretender Leiter der Zooschule Landau, Claudia Rink, Mitarbeiterin der Kreisjugendpflege, und Tamara Schreiber, Mitarbeiterin der städtischen Jugendförderung (v.l.n.r.), bei der Vorstellung des gemeinsamen Ferienpasses von Stadt und Kreis.   | Foto: Stadt Landau

Vergünstigte und kostenfreie Eintritte sowie Betreuungsplätze für Kinder und Jugendliche
Ferienspaß mit dem Ferienpass

SÜW. Da kann der Sommer kommen: Der gemeinsame Ferienpass der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße ist fester Bestandteil der „großen Ferien“ in der Region. In diesem Jahr haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, mit der 36. Auflage des Ferienpasses an über 200 verschiedenen Betreuungsangeboten mit insgesamt knapp 5.000 Plätzen teilzunehmen und darüber hinaus kostenlos oder vergünstigt zahlreiche Freibäder sowie andere Freizeiteinrichtungen in der Region zu besuchen. Der...

Lokales
Oberbürgermeister Thomas Hirsch (M.) hat die neuen Defibrillatoren gemeinsam mit Landaus DRK-Vizepräsident und Notarzt Peter Wollny (l.) sowie dem Leiter der städtischen Personalabteilung, Alexander Kirchmer (r.), in Augenschein genommen.  | Foto: Stadt Landau

Stadt stattet Dienstgebäude mit Defibrillatoren aus
Herzenssache

Landau. Manchmal entscheiden Minuten über Leben und Tod – besonders dann, wenn es um Probleme mit dem Herzen geht. Aus diesem Grund hat die Stadtverwaltung Landau jetzt zwei Defibrillatoren angeschafft, die künftig im Bürgerbüro des Rathauses und im Erdgeschoss des Dienstgebäudes in der Friedrich-Ebert-Straße 3 zur Verfügung stehen. In den Folgejahren sollen nach und nach auch die weiteren Dienstgebäude mit Defibrillatoren ausgestattet werden. Oberbürgermeister Thomas Hirsch begrüßt die...

Lokales
Die attraktive Landauer Innenstadt ist eine der großen Stärken der Stadt Landau. Der Wettbewerb „Mitgestalten – Landau fördert Ideen“ möchte diesen „Markenbaustein“ weiter mit Leben füllen.  | Foto: Stadt Landau

Stadtmarken-Wettbewerb ruft zum Mitgestalten auf
„Landau fördert Ideen“

Landau. Ihre attraktive Innenstadt, eine besondere Lebensqualität und die Lage inmitten der Südpfalz machen die Stadt Landau besonders attraktiv. Diese drei Markenbausteine wurden in einem Stadtmarken-Prozess unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger erarbeitet und als zentrale Stärken Landaus identifiziert – seitdem gilt es, sie mit Leben zu erfüllen. Um die Markenbausteine auf kreative Weise weiter hervorzuheben, sucht das Stadtmarketing unter Vorsitz von Oberbürgermeister Thomas Hirsch...

Powered by PEIQ