Stromausfall

Beiträge zum Thema Stromausfall

Lokales
Der Feuerwehr in Haßloch steht für die Ersatzstromversorgung des Gerätehauses ein 160-kVA Notstromaggregat zur Verfügung.  Foto: Michael Krist

Feuerwehr Haßloch probt für den Ernstfall: Stromausfallsübung

Von Michael Krist Haßloch. Am 7. Dezember fand im Feuerwehrgerätehaus eine Übung zur Aufrechterhaltung der Stromversorgung in der Feuerwehr und im Rathaus statt. Diese beiden Orte sind im Falle eines längeren oder flächendeckenden Stromausfalls wichtige Anlauf- und Informationspunkte für die Haßlocher Bürgerinnen und Bürger und daher ist eine Energieversorgung dieser kritischen Infrastruktur notwendig. Ausfälle in der Stromversorgung, regional begrenzt oder flächendeckend, über mehrere Stunden,...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Haßloch

Pressebericht der Feuerwehr Haßloch
Feuerwehr übt für Stromausfall

Am vergangenen Samstag,​ 03.12.2022​ fand im Feuerwehrgerätehaus eine Übung zur Aufrechterhaltung der Stromversorgung in der Feuerwehr und im Rathaus statt. Diese beiden Orte sind im Falle eines längeren oder flächendeckenden Stromausfalls wichtige Anlauf- und Informationspunkte für die Haßlocher Bürgerinnen und Bürger und daher ist eine Energieversorgung dieser kritischen Infrastruktur notwendig. Ausfälle in der Stromversorgung, regional begrenzt oder flächendeckend, über mehrere Stunden,...

Lokales
Dieser Flyer wird in den kommenden Tagen an alle Landauer Haushalte verteilt | Foto: Stadt Landau

Neues Sirenennetz
Stadt Landau beim bundesweiten Warntag mit dabei

Landau. Die Mischung macht’s: Das gilt auch bei einem so ernsten Thema wie dem Katastrophenschutz. Um die Bevölkerung im Ernstfall schnell, zielgerichtet und verlässlich vor einer Gefahr warnen zu können, setzen Bund, Länder, Städte, Kreise und Gemeinden daher auf einen Warnmittelmix. So auch die Stadt Landau, die gerade erst ein topmodernes Sirenennetz als neuesten Baustein zur Bevölkerungswarnung in Dienst gestellt hat. Am Donnerstag, 8. Dezember, dem bundesweiten Warntag, werden in ganz...

Lokales
Bei der Besprechung im Feuerwehrhaus Hochstadt | Foto: Kreisverwaltung SÜW

Neue Einheit „B-Raum Führung“
Katastrophenschutzbesprechung im Kreis SÜW

Kreis SÜW/Hochstadt. Dieser Tage kamen im Feuerwehrhaus Hochstadt die Wehrleiter und Führungskräfte des Katastrophenschutzes im Landkreis Südliche Weinstraße zusammen, um sich gemeinsam mit Landrat Dietmar Seefeldt und Kreisbeigeordnetem Kurt Wagenführer zu aktuellen Themen in den Feuerwehren und im Katastrophenschutz auszutauschen. Viel Raum nahmen die vorsorglichen Vorbereitungen ein; auf eine Gasmangellage beziehungsweise für den unwahrscheinlichen, aber potenziell möglichen Fall eines...

Lokales
Ein mobiles Notstromaggregat des Saapfalz-Kreises. Foto: Brettar

Saarpfalz-Kreis
Auf längere Stromausfälle vorbereitet

Aufgrund der Energiekrise und der aktuellen weltpolitischen Lage sind derzeit die Themen Stromausfall und Blackout wieder in aller Munde. Seit vielen Jahren beschäftigt sich die Untere Katastrophenschutzbehörde im Saarpfalz-Kreis mit dem Thema Stromausfall. 2013 wurde sogar ein Arbeitskreis (AK) Stromausfall unter der Leitung von Kreisbrandinspekteur Uwe Wagner, Bereichsleiter Katastrophenschutz, gegründet. Dieser Arbeitskreis setzt sich seither intensiv mit jenen Vorkehrungen auseinander, die...

Ratgeber
Energiekosten Symbolfoto | Foto: Stockfotos-MG/stock.adobe.com

Stadt Speyer informiert
Webseite zum Thema Gas- und Energiekrise eingerichtet

Speyer. Aufgrund der anhaltenden Reduzierung der Gaslieferungen aus Russland besteht die Gefahr einer langfristigen Unterversorgung, die auch Auswirkungen auf die Stromversorgung haben könnte. Die Stadtverwaltung Speyer informiert die Bevölkerung unter www.speyer.de/energiemangel über aktuelle Entwicklungen und darüber, was jede und jeder im Bereich der Notfallversorgung selbst tun sollte. „Die Stadtverwaltung Speyer hat bereits im Mai einen Verwaltungsstab zur Energiemangellage eingerichtet....

Lokales
Die Stadt Landau hat einen Flyer aufgelegt, der in den nächsten Wochen an alle Haushalte verteilt wird und bereits jetzt - zusammen mit vielen weiteren Hinweisen - auf der städtischen Internetseite www.landau.de/katastrophenschutz zu finden ist | Foto:  Stadt Landau
2 Bilder

Vorbereitungen auf „Blackout“
Stadt Landau beruft Verwaltungsstab ein

Landau. Die Stadt Landau trifft Vorkehrungen für einen möglichen „Blackout“. Angesichts der unsicheren Gesamtlage im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine und der Energiekrise bereite sich die Stadtverwaltung auf verschiedene Szenarien vor, darunter auch einen flächendeckenden Stromausfall, informiert Oberbürgermeister Thomas Hirsch. Er hat jetzt den verwaltungsinternen Katastrophenschutzstab zusammengerufen, der die bisherigen Ergebnisse der städtischen Arbeitsgruppe zur...

Lokales
Energie Symbolbild | Foto: RafaelKenji/stock.adobe.com

Speyer hat ein Sechs-Phasen-Modell erarbeitet
Jetzt die Heizung runter drehen

Speyer. Energie sparen - ja. Vorbereitungen für einen Versorgungsausfall treffen - ja. In Panik verfallen und zum Prepper werden - nein. So lauten in aller Kürze die Empfehlungen aus dem Speyerer Rathaus. Dort befasst man sich intensiv mit der Energiemangellage und hat für den Fall, dass die Notfallstufe ausgerufen wird, ein Sechs-Phasen-Modell entwickelt, das bereits weiteren Städten und Gemeinden in Rheinland-Pfalz als Vorbild dient. Dass es überhaupt soweit kommt, hält Brand- und...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Steven/Pixabay

Resolution des Städtetages
Städte fordern vom Land Rückendeckung

Rheinland-Pfalz. Die Städte in Rheinland-Pfalz stehen angesichts einer möglichen Gasmangellage vor enormen Herausforderungen. Ein möglicher vollständiger Gaslieferstopp aus Russland sowie Stromausfälle in den Wintermonaten können aktuell nicht ausgeschlossen und die Auswirkungen nicht vorhergesehen werden. Auf einer außerordentlichen Vorstandssitzung hat sich der Städtetag Rheinland-Pfalz daher mit den möglichen Folgen einer drohenden Gas- und Energieversorgungskrise und der Vorbereitung der...

Blaulicht
Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Sachbeschädigung in Schwegenheim
Vandalismus sorgt für Stromausfall

Schwegenheim. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag beschädigten bislang unbekannte Täter in der Kauzengasse in Schwegenheim einen Stromschalter. Gegen 3.30 Uhr durchtrennten sie am dortigen Strommasten die Sicherheitsschlösser einer so genannten Schaltpumpe, wodurch es in mehrere Gemeinden kurzzeitig zu einem Stromausfall kam. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 100 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter 07274 9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Blaulicht
Am Samstag, 9. Juli, gegen 10.50 Uhr, fuhr ein 62-jähriger Mann aus Otterberg mit seinem Radlader gegen einen Strommast | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Radlader fährt gegen Strommast
Strom für Ortsteil ausgefallen

Otterberg. Am Samstag, 9. Juli, gegen 10.50 Uhr, fuhr ein 62-jähriger Mann aus Otterberg mit seinem Radlader gegen einen Strommast. Dieser knickte vollständig um und die Stromversorgung für den Bereich des Otterberger Ortsteils Drehenthalerhof fiel aus. Aufgrund der mangelnden Stromversorgung gingen zahlreiche Notrufe bei der Polizei in Kaiserslautern ein. Die Pfalzwerke wurden verständigt und nahmen sich der Störung an. Die Schadenshöhe liegt im mittleren fünfstelligen Bereich....

Lokales
Das Freibad Edesheim kann heute ab 16 Uhr wieder besucht werden | Foto: Survivor/pixabay

Heute ab 16 Uhr geöffnet
Freibad Edesheim startet Badebetrieb wieder

Edesheim. Gute Nachrichten aus dem Freibad: Das Problem ist behoben, die Steuerungsanlage funktioniert wieder. Nun müssen noch letzte Vorbereitungen getroffen werden, ehe um 16 Uhr der Badebetrieb starten kann. Durch einem Stromausfall am Sonntagabend, 19. Juni, wurde die Steuerungsanlage der Badewasseraufbereitung in Mitleidenschaft gezogen und funktionierte seither nicht mehr. Das Freibad war daher seit gestern 18 Uhr geschlossen. Die Anlage wurde wieder instand gesetzt. Weitere...

Blaulicht
Stromausfall in Lambsheim | Foto: Polizeidirektion Ludwigshafen

Stromausfall in Lambsheim
Kurzschluss in einem Stromverteilerhäuschen

Lambsheim. Am Dienstag, 24. Mai, kam es gegen 8.10 Uhr zu einem Erdschluss in einem Stromverteilerhäuschen in Lambsheim. Durch den Kurzschluss kam es zu einem Schmorbrand, der durch die Selbstlöschanlage gelöscht wurde. Grund war ein technischer Defekt. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand nicht. Es kam zu teilweise Stromausfällen in den Ortschaften Lambsheim, Ellerstadt, Maxdorf, Fußgönheim, Frankenthal und Ludwigshafen. Durch die Stadtwerke Grünstadt wurde der Strom umgeleitet, so dass die...

Blaulicht
 Die Bundesautobahnen 6, 62 und 63 waren aufgrund von Verkehrsunfällen und quer stehender Lkws bis zum späten Morgen teilweise voll gesperrt | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
2 Bilder

Wintereinbruch in der Westpfalz
Chaos auf den Straßen

Kaiserslautern/Westpfalz. Aufgrund starker Schneefälle kam es in der Westpfalz zu einer großen Anzahl von Verkehrsunfällen und zu massiven Verkehrsbeeinträchtigungen wegen umgefallener Bäume und quer stehender Fahrzeuge. Die Bundesautobahnen A6, A62 und A63 waren aufgrund von Verkehrsunfällen und quer stehender Lkws bis zum späten Morgen teilweise voll gesperrt. Kilometerlange Staus waren die Folge. Die Sperrungen dauerten wegen massiver Bergungsschwierigkeiten den ganzen Vormittag an. Die...

Lokales
Schneechaos auch im Raum Kaiserslautern | Foto: F. V.

Schneechaos auch im Raum Kaiserslautern
Verkehrsbehinderungen, Feuerwehreinsätze und Stromausfälle in der Region

Kaiserslautern. Schneechaos auch im Raum Kaiserslautern. Der starke Schneefall seit den gestrigen Abendstunden sorgt für allerhand Verkehrsbehinderungen, Feuerwehreinsätze und Stromausfälle in der Region. Aufgrund des nassen, schweren Schnees sind am späten Freitagabend unzählige Bäume in Stadt und Landkreis umgestürzt. Das hat unter anderem zu Stromausfällen wie etwa in Stelzenberg, Otterberg oder im Lautertal geführt. Otterbach war durch querliegende Bäume über den Straßen teilweise überhaupt...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Kran reißt Stromleitung ab
Mehrere Haushalte ohne Strom

Hochstadt. Am 28. Januar, gegen 21.45 Uhr, teilte ein Anwohner hiesiger Dienststelle mit, dass er gerade beobachtet habe, wie sich ein Baukran in der Hauptstrße mit seinem Haken in einer Stromoberleitung verfangen habe und diese abreisen würde. Der gesamte Baukran stehe unter Strom. Beim Eintreffen der Streife war die Feuerwehr bereits vor Ort und sicherte den Gefahrenbereich ab. Kurz darauf erschien der Notdienst der Pfalzwerke und stellte den Strom ab. Warum der Haken in die Oberleitung...

Blaulicht
Und dann war der Saft weg. Stromausfall nach Unfall in Herxheim und umliegenden Gemeinden / Symbolfoto | Foto:  NickyPe auf Pixabay

Stromausfall in Herxheim und Umland
Und dann war plötzlich der Saft weg

Herxheim. Und dann war der Strom weg. Nach einem Lkw-Unfall bei Herxheim kam es gleich in mehreren Ortschaften zu einem Stromausfall. Ein 59-jähriger Lkw-Fahrer befuhr am Dienstagnachmittag, 17. August, einen Wirtschaftsweg bei Herxheim. Der 59-Jährige transportierte in einem Kippanhänger Kompost, den abgeladen werden sollte. Nach getaner Arbeit wollte er wieder anfahren, hatte allerdings etwas Entscheidendes vergessen. Der jetzt leere Kippanhänger hinter seinem Lkw war noch nicht wieder...

Lokales
Spannungsempfindliche Geräte sind durch das Ziehen des Netzsteckers vom Netz zu trennen | Foto: delilchen/Pixabay

Wartungs- und Sanierungsarbeiten in Albersweiler
Stromunterbrechung möglich

Albersweiler. Das Netzteam Hinterweidenthal informiert, dass die Pfalzwerke Netz AG gemäß § 17 Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) dringende Wartungs- und Sanierungsarbeiten im Stromversorgungsnetz durchführt. Diese Wartungsarbeiten werden am 7. Juli in der Gemeinde Albersweiler, Trifelsring, Ringelsbergstr., Weinstr., Jahnstr., Schloßstr., Löwensteinstr., in der Zeit zwischen 8 und 16 Uhr erfolgen. Die Stromversorgung wird mittels Notstromaggregat gewährleistet. Es muss mit kurzzeitigen...

Blaulicht
Foto: markus roider/Pixabay

Stromausfall in Neupotz
Störche kappen Oberleitung

Neupotz. Gegen 15 Uhr informierte ein Neupotzer Bürger aus der Hauptstraße die Polizei Wörth, dass zwei Störche die Stromoberleitung seines Hauses beschädigt haben. Das Stromkabel fiel in den Hof, wobei der Pkw des Anwohners leicht beschädigt wurde. Der Notdienst des Stromversorgers konnte erreicht werden und kam zur Reparatur vor Ort. Da hierfür die Stromversorgung in Teilen von Neupotz abgeschaltet werden musste, wurde über den Bürgermeister die entsprechende Information der Bürger über die...

Blaulicht
Digitalisierung /Symbolfoto | Foto: Stephanie Walter

Mannheim: Aktuell Störung im Stromnetz
Straßenbeleuchtung ausgefallen

+++ UPDATE+++ Mannheim: Störung im Stromnetz behoben - Pressemitteilung Nr. 2 Der seit ca. 22 Uhr im Bereich des Mannheimer Nordens aufgetretene Störung der Energieversorgung ist seit 22.45 Uhr behoben. Die Straßenbeleuchtungen funktionieren wieder vollumfänglich. Durch die MVV Energie AG wurde mitgeteilt, dass es keine Versorgungsunterbrechungen bei den Kunden gab. Als Ursache wurden Baggerarbeiten an einer Versorgungsleitung genannt.  Mannheim. Aus bislang unbekannter Ursache kommt es...

Lokales
Frierende Küken | Foto: Polizeiinspektion Wörth

Stromausfall in Berg sorgt für Polizeieinsatz
Frierende Küken

Berg. Ungemütlich kalt wurde es ein paar Küken nachdem ihre Wärmelampe ausgefallen war. Durch gemeinschaftliches und lautstarkes Gefiepe weckte die Truppe ihre Besitzerin. Die stellte fest, dass im gesamten Ortsbereich von Berg der Strom ausgefallen war. Die die Pfalzwerke wurde ein Defekt an einer 20 KV Leitung bestätigt. Man sei bereits mit Hochdruck an der Beseitigung der Störung. Noch bevor durch die Polizei helfende Wärmedecken verteilt werden konnten, war der Strom wieder da und die Küken...

Lokales
Weißstorch am Horst.  | Foto: NABU/Eric Neuling

NABU & Storchenzentrum informieren:
Gefahren durch Storchennester auf Strommasten

Pfalz. Die Population der Weißstörche in der Süd- und Vorderpfalz entwickelt sich positiv und es gibt immer mehr Brutpaare. Dadurch lassen sich jedoch Brutpaare vereinzelt auch auf Strommasten nieder. Das birgt Gefahren sowohl für die Tiere, als auch für die Stromversorgung. Durch die Nähe zu den Leitungen kann es zu Kurzschlüssen oder Erdschlüssen mit tödlichen Folgen für die Vögel kommen. Auch besteht die Gefahr von Nestbränden und kurzzeitigen Spannungseinbrüchen mit Stromausfällen. Die...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: kalhh auf Pixabay

Fehrbachtunnel
Fehlfunktion der Ampeln und Schilder sorgt für Verwirrung

Pirmasens. Am gestrigen Donnerstag, 28. Januar, 22.24 Uhr, meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer auf der Bundesstraße B10, dass der Fehrbachtunnel laut Warntafeln und Ampeln beidseitig gesperrt sei. Die Polizei überprüfte den Tunnel und gab für die wartenden Fahrzeuge den Tunnel wieder frei. Die Fehlfunktion hing wohl mit einem Stromausfall in Fehrbach zusammen. Die Störung wurde durch einen Techniker behoben. Polizeiinspektion Pirmasens

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Pere Serrat/Pixabay

Wertstoffhof Berg
Längere Wartezeiten durch Stromabschaltung am 22. Oktober

Germersheim/Berg. Die Kreisverwaltung Germersheim informiert, dass bei Anlieferungen am Wertstoffhof Berg am Donnerstag, 22. Oktober, mit Einschränkungen zu rechnen ist. Grund hierfür sind Arbeiten der Pfalzwerke am vorgelagerten Stromverteilnetz. Dafür muss der Strom voraussichtlich den ganzen Tag über abgeschaltet bleiben. Der Wertstoffhof Berg ist trotz Stromabschaltung regulär geöffnet. Da aber die Abrechnungen bei gebührenpflichtigen Anlieferungen infolge des Stromausfalls einen höheren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ