Tod

Beiträge zum Thema Tod

Lokales
Schwester Viatrix mit Pfarrer Thomas Buchert bei ihrer Verabschiedung | Foto: Archiv

Beerdigung am 23. Dezember in Speyer
Schwester Viatrix war allseits geschätzt

Bellheim/Ottersheim/Speyer. Am Dienstag, 17. Dezember, verstarb Schwester Viatrix Lenz im Alter von 84 Jahren im Kloster des Instituts St. Dominik in Speyer. Die Verstorbene wurde am 3. August 1935 in Ludwigshafen-Edesheim geboren und wirkte bis zur ihrer altersbedingten Versetzung ins Mutterhaus ihres Ordens in Speyer von 1955 bis 1990 in Ottersheim und anschließend insgesamt 23 Jahre bis September 2013 in Bellheim. Gleichzeitig wurde zum 30. September 2013 die damalige Schwesternstation in...

Blaulicht
Zeugen bemerkten anschließend den offenbar bewusstlosen 60-Jährigen im Fahrzeug und verständigten Polizei und Rettungsdienste, die umgehend Reanimationsmaßnahmen einleiteten.  | Foto: Needham

Frontal auf ein geparktes Fahrzeug geknallt
Mannheim: 60-Jähriger nach Verkehrsunfall verstorben

Mannheim. Bei einem Verkehrsunfall ist am Donnerstagnachmittag, 26. September, ein 60-jähriger Mann im Stadtteil Käfertal gestorben, berichtet die Polizei. Der Mann fuhr kurz nach 16 Uhr mit seinem Mercedes in die Wendeschleife der Bahnhofstraße ein. Dabei stieß er frontal gegen ein geparktes Fahrzeug. Zeugen bemerkten anschließend den offenbar bewusstlosen 60-Jährigen im Fahrzeug und verständigten Polizei und Rettungsdienste, die umgehend Reanimationsmaßnahmen einleiteten. Der Mann wurde unter...

Lokales

Trauer um Edo Zanki
Großer Musiker und Produzent aus Karlsdorf-Neuthard gestorben

Eine große Stimme der deutschen Musik ist für immer verstummt: Der Popsänger und Produzent Edo Zanki aus Karlsdorf-Neuthard ist am 1. September nach kurzer und schwerer Krankheit im Alter von 66 Jahren gestorben. Mit seiner markanten Stimme galt er vielen als der „Pate des deutschen Soul“. Der 19. Oktober 1952 in Zadar im ehemaligen Jugoslawien geborene Künstler gründete im Jahr 1976 ein Tonstudio in Karlsdorf, das sich zu einem Markenzeichen für namhafte und teils weltbekannte Musiker...

Blaulicht
Die Hunde wirken ungepflegt, hatten verfilztes Fell und lange Krallen.  | Foto: Polizei

+++UPDATE+++ Keine Hinweise auf exakte Todesumstände und Herkunft der Hunde
Untersuchungsergebnisse der vier toten Hunde liegen vor

+++UPDATE+++ Schriesheim/Heiligkreuzsteinach. Nach mehr als vier Monaten sind die Untersuchungen der vier Hunde abgeschlossen, die Ende März 2019 bei Schriesheim und Heiligkreuzsteinach, entlang der Kreisstraße K 4122, tot aufgefunden wurden. Weder die Analysen der Chemischen und Veterinäruntersuchungsanstalten in Karlsruhe, noch die der Anstalt in Freiburg, wo zuletzt toxikologische Analysen stattfanden, erbrachten Hinweise auf die Todesumstände der Tiere. Das pathologische Gesamtbild lässt...

Lokales
Wie man Schwerstkranke und Sterbende auf ihrem letzten Weg begleitet, wird im Palliativ-Kurs der Malteser sensibel thematisiert.  | Foto: Malteser

Malteser bieten Ausbildung für Pflegekräfte und Angehörige an
Umgang mit Sterbenden lernen

Schwerstkranke und Sterbende möchten häufig zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung umsorgt und betreut werden. Für betroffene Familien stellen sich bei dieser schwierigen Aufgabe viele Fragen: Wie organisieren wir das? Geht jemand den Weg mit uns? Wie können wir eine Rundum-Versorgung sicherstellen? Schaffen wir das überhaupt? Die Malteser in Speyer möchten helfen, Antworten auf diese Fragen zu finden und bieten einen 40-stündigen Kurs in der Palliativbegleitung an. Vom 27. Mai bis zum 5. Juni...

Blaulicht
Die Hunde wirken ungepflegt, hatten verfilztes Fell und lange Krallen.  | Foto: Polizei

Erste Untersuchungsergebnisse liegen vor - Zeugen dringend gesucht
Mittlerweile vier tote Hunde in Schriesheim

Schriesheim/Heiligkreuzsteinach. Seit Dienstag, den 19. März wurden entlang der Kreisstraße K4122, zwischen Schriesheim-Kohlhof, nahe des Naturfreundehauses, und dem Ortseingang von Heiligkreuzsteinach-Lampenhain mittlerweile vier verendete Hunde aufgefunden, der letzte am Samstag, den 23. März. Die ersten drei Hunde wurden von der Tierrettung Rhein-Neckar zur Chemischen und Veterinäruntersuchungsanstalt nach Karlsruhe (CVUA) gebracht, wo sie untersucht wurden. Erste Untersuchungsergebnisse der...

Lokales
Peter Faustmann. | Foto: Pacher

Interview der Woche: Über den Tod, Friedhöfe und das Abschiednehmen
Peter Faustmann

Haßloch. Für viele Menschen sind der Volkstrauertag und Totensonntag wichtige Tage der Erinnerung an den Verlust eines geliebten Menschen. Das Thema „Trauerkultur“ wird heute offener denn je diskutiert und rückt allmählich aus der Tabu-Ecke heraus. In unserem aktuellen Interview befragen wir Peter Faustmann vom gleichnamigen Steinmetzbetrieb in Haßloch über den Umgang der Deutschen mit dem Tod und dem Abschiednehmen. ??? Das Problem mit Tod und Abschiednehmen kommt früher oder später alle auf...

Ratgeber
Kristin Dose aus Bruchsal  | Foto: Ries

Kurzgeschichte einer Bruchsaler Autorin
Anthologie über Verlust und Tod

Bruchsal. Über 730 Einsendungen gab es bei dem Schreibwettbewerb zum Thema Tod und Trauer, den Petra Schaberger und Ayse Bosse zusammen mit dem Carlsen Verlag im Frühjahr ausriefen. Eine davon kam von Kristin Dose aus Bruchsal und schaffte es auf Anhieb in die Anthologie „Du fehlst – Geschichten von Leben und Tod“. Ihre fiktive Kurzgeschichte über den Tod eines Kindes überzeugte die Wettbewerbsjury.
 Kristin Dose, die gerade in der Elternzeit ist, weiß, dass die größte Sorge einer Mutter das...

Blaulicht
Symbolbild (Foto: pixabay)

Zwei Tote Personen und zwei schwerverletzte Polizisten
Schüsse in Kirchheim

Kirchheim. In einer Wohnung in Kirchheim/Weinstraße kam es heute zu Streitigkeiten zwischen einer Frau und ihrem erwachsenen Sohn. Die 56-jährige Mutter verständigte fernmündlich die Polizei. Sie teilte mit, ihr 25-jähriger Sohn habe einen psychotischen Schub, stünde unter Drogeneinfluss und habe sie angegriffen. Als die beiden Polizeibeamten in die Wohnung kamen, soll der Sohn mit einer Schere auf sie losgegangenen sein. Die Polizeibeamtin und der Polizeibeamte haben nach bisherigen...

Lokales
Was nehmen prominente Bruchsaler auf ihre letzte Reise mit? Die Ausstellung ist noch bis Freitag im Foyer der Bruchsaler Sparkasse zu sehen. | Foto: ps

Vernissage im Bruchsaler Bahnhof
Ein Koffer für die letzte Reise

Bruchsal. Was würden Sie auf die letzte Reise aus ihrem Leben mitnehmen? Sind es Bücher, Familienfotos oder Souvenirs aus vergangenen Reisen? Anlässlich des internationalen Welthospiztages veranstaltete der Ökumenische Hospiz-Dienst (ÖHD) – in Trägerschaft des Caritasverbandes Bruchsal und dem Diakonischen Werk der evangelischen Kirchengemeinde im Landkreis Karlsruhe – am Sonntag eine „Koffer-für-die-letzte-Reise“-Ausstellung im Foyer des Bruchsaler Bahnhofs. Von 10 bis 11 Uhr wurden Koffer von...

Lokales

Zum Tode von Norbert Nitsche
Haßloch trauert

Haßloch. Am Freitag, 21. September, verstarb Norbert Nitsche im Alter von 68 Jahren. Er engagierte sich in der Politik und in Vereinen. Er gehörte von 1979 bis 1988 und von 1999 bis 2004 als SPD-Mitglied dem Gemeinderat an. Fachkundig setzte er sich im Haupt-, Werks- und Rechnungsprüfungsausschuss für die Belange der Bürger/innen ein. Von 1979 bis 1988 war er Vorsitzender der SPD-Fraktion und von 1999 bis 2004 stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Norbert Nitsche gehörte auch eine Zeit lang...

Lokales
Schüler des Max-Planck-Gymnasium gestalten ein Bild für den Abschiedsraum im Klinikum. | Foto: PS

Schüler gestalten Abschiedsraum im Klinikum Ludwigshafen
Zeit und Raum zum Abschiednehmen

 Klinikum. Räume, wo Angehörige sich von Verstorbenen in aller Ruhe verabschieden können, sind für die vertrauensvolle Arbeit an einem Krankenhaus sehr wichtig. Durch die Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schüler des Max-Planck-Gymnasiums erfährt der Abschiedsraum im Klinikum Ludwigshafen nun eine Aufwertung in Form eines künstlerischen Gemeinschaftswerks. Eine Übergabe des Bildes fand im Kreise geladener Gäste, Schulvertreter und Mitarbeiter am gestrigen Montag im Klinikum statt. Das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Sonderveranstaltung zur Selbstbestimmung am Lebensende | Foto: Constantin Film
  • 12. März 2025 um 15:00
  • Kinocenter Theaterhaus
  • Speyer

Kinofilm „GOTT“ und der ärztlich assistierte Suizid

Über 75% der befragten deutschen Bürger:innen sind für Selbstbestimmung am Lebensende; aber nur ca. 25% wissen, dass professionelle Suizidhilfe in Deutschland erlaubt ist. Bei ähnlichen Veranstaltungen kamen in den letzten 18 Monaten über 1600 Besucher in 21 Kinos. Mit dem Kinofilm „GOTT“ von Ferdinand von Schirach wird eines der erfolgreichsten Dramen unserer Zeit gezeigt. Richard Gärtner, ein 78-jähriger ehemaliger Architekt, gespielt von Matthias Habich, hat einen Wunsch: Er möchte sein...

Lesungen
Sonderveranstaltung zur Selbstbestimmung am Lebensende | Foto: Constantin Film
  • 12. März 2025 um 15:00
  • Kinocenter Theaterhaus
  • Speyer

Kinofilm „GOTT“ und der ärztlich assistierte Suizid

Über 75% der befragten deutschen Bürger:innen sind für Selbstbestimmung am Lebensende; aber nur ca. 25% wissen, dass professionelle Suizidhilfe in Deutschland erlaubt ist. Bei ähnlichen Veranstaltungen kamen in den letzten 18 Monaten über 1600 Besucher in 21 Kinos. Mit dem Kinofilm „GOTT“ von Ferdinand von Schirach wird eines der erfolgreichsten Dramen unserer Zeit gezeigt. Richard Gärtner, ein 78-jähriger ehemaliger Architekt, gespielt von Matthias Habich, hat einen Wunsch: Er möchte sein...

Vorträge
Sonderveranstaltung zur Selbstbestimmung am Lebensende | Foto: Constantin Film
  • 18. März 2025 um 17:00
  • Lux-Kino
  • Frankenthal

Kinofilm „GOTT“ und der ärztlich assistierte Suizid

Über 75% der befragten deutschen Bürger:innen sind für Selbstbestimmung am Lebensende; aber nur ca. 25% wissen, dass professionelle Suizidhilfe in Deutschland erlaubt ist. Bei ähnlichen Veranstaltungen kamen in den letzten 18 Monaten über 1600 Besucher in 21 Kinos. Mit dem Kinofilm „GOTT“ von Ferdinand von Schirach wird eines der erfolgreichsten Dramen unserer Zeit gezeigt. Richard Gärtner, ein 78-jähriger ehemaliger Architekt, gespielt von Matthias Habich, hat einen Wunsch: Er möchte sein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ