Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Lokales
Alfred Köhler (li) bei der Ehrung durch den Bezirk | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
3 Bilder

Großartige Verdienste:
Alfred Köhler - eine Legende des Obst- und Gartenbauvereins Wiesental

(Pressemitteilung des Vereins) Waghäusel-Wiesental. Der Obst- und Gartenbauverein gedenkt seines langjährigen Vorsitzenden Alfred Köhler, der über 50 Jahre lang führende Positionen bekleidet hat. „Seine großartigen Verdienste bleiben unvergessen“, betont Rolf Pfau in einer vom Verein zusammengestellten Beschreibung: Alfred Köhler, eine prägende Persönlichkeit, hat den Obst- und Gartenbauverein weit über die Grenzen von Waghäusel hinaus bekannt gemacht. Mit seiner Leidenschaft für die Natur,...

Lokales
3 Bilder

Für Toleranz und Freundschaft:
Frauenpower beim Verein für Dialog, Integration und Freundschaft

Waghäusel. Gerade heutzutage lohnt es sich, für Werte zu kämpfen: vornehmlich für Toleranz und Freundschaft. Dazu passt das Zitat von Novalis: „Toleranz und Freundschaft ist oft alles, und bei weitem das Wichtigste, was wir einander geben können.“ Der Verein für Dialog, Integration und Freundschaft (DIF) stehe und engagiere sich für eine Wertewelt, für Respekt und Achtung, für Vorurteilslosigkeit und Gemeinsinn, für Zivilcourage und Menschlichkeit. Im Vordergrund seiner Bemühungen stehe das...

Lokales
4 Bilder

Erstes Treffen nach Lockdown:
Ferienprogramm für Kinder und Spenden für Hilfsbedürftige

Waghäusel. Es kann wieder losgehen – dank der ersten Corona-Lockerungen. Alle Mitglieder, Freunde und Unterstützer hoffen, dass die Zeit des erzwungenen Stillstandes bald vorbei sein wird. Die Gunst der Stunde nutzte der Verein für Dialog, Integration und Freundschaft (DIF) Waghäusel und lud zu der ersten Präsenzveranstaltung im Freien nach den Lockdown-Monaten ein. „Wir freuen uns auf das Wiedersehen“, hieß es mehrfach. Der Pandemie wegen mussten die zwei Highlights im Jahresreigen ausfallen,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Archiv www.jowapress.de

Statt im Juli, soll nun im September gefeiert werden
Durlacher Altstadtfest wird verschoben

Durlach. Statt des üblichen Termins Anfang Juli wird das Durlacher Altstadtfest in diesem Jahr ausnahmsweise im September stattfinden, sofern es die weitere Entwicklung der Corona-Pandemiesituation erlaubt. Aufgrund der aktuellen Lage hatten sich die teilnehmenden Vereine der „Arbeitsgemeinschaft Durlacher Altstadtfest“ einstimmig darauf geeinigt, das Altstadtfest vorerst auf den 17. und 18. September zu terminieren. Nachdem bereits die Absage des 44. Durlacher Altstadtfests 2020 für die...

Sport
Video 4 Bilder

Nach Sieg gegen Düsseldorf
Wizards treffen in den Playoffs auf Hanau

Nach dem erfolgreichen Playoff-Auftakt der Arvato College Wizards mit dem 89:81-Sieg gegen Düsseldorf steht für die KIT-Basketballer am Mittwochabend der zweite Spieltag der Gruppe 1 an. Eigentlich hätten die Karlsruher die White Wings Hanau bereits am vergangenen Donnerstag in der heimischen Halle empfangen. Coronabedingt wurde die Partie jedoch verschoben. Knapp eine Woche später geht es für die Wizards jetzt in den Playoffs weiter. „Wir kennen das Team bereits aus der Liga und haben in...

Lokales
4 Bilder

Senior Ludwig Becker ist vielfältig unterwegs:
Vereinsmeier in 30 Vereinen

Waghäusel. Einer der umtriebigsten Senioren in der Stadt Waghäusel ist sicherlich der 79-jährige Ludwig Becker. Ohne nachzudenken, kommt er auf 20 Mitgliedschaften in verschiedenen Vereinen und Verbänden. Listet er zuhause alles sorgfältig auf, erreicht er fast die Zahl 30. Ein echter Vereinsmeier – oder Vereinsbecker. Im Laufe der Zeit hat er viele verantwortungsvolle Ämter bekleidet und an vorderer Stelle an erfolgreichen Entwicklungen mitgewirkt. Heute noch gehört er mehreren...

Lokales
5 Bilder

Neuer Verein:
Waghäuseler Hilfe für Waisenhaus

Waghäusel. In der Stadt Waghäusel gibt es einen neuen Verein: „Uganda-Lebenshaus-Projekthilfe“. Zu der Initiative äußert sich Vorstandsmitglied Jürgen Mayer aus Wiesental: Beginnen wir mit einem Erlebnis? Mayer: Erlebnisse gibt es zuhauf. Der kleine schmächtige Philipp war das erste Kind im „Lebenshaus“. Damals stand erst der Rohbau. Nachts legte ihn - in Lumpen eingewickelt und mit zusammengebundenen Füßchen - jemand vor die Tür. Immer wieder werden Säuglinge und Kleinkinder im...

Lokales
4 Bilder

Als "vorbildlich" eingestuft:
Bundespreis für Waghäuseler Verein

Waghäusel. Große Freude in Waghäusel und besonders beim „Verein für Dialog, Integration und Freundschaft“ (DIF). Für sein Projekt „Benefizfest der Kulturen“ hat der Integrationsverein beim bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz 2020“ einen beachtlichen Preis von 2.000 Euro erhalten. Verantwortlich für diese Entscheidung ist das „Bündnis für Demokratie und Toleranz“, eine Untergliederung der Bundeszentrale für politische Bildung in Berlin. Zu den ersten Gratulanten gehört...

Lokales
5 Bilder

Neuer Verein gegründet:
Großprojekte für 500 Kinder

Waghäusel. In der Stadt Waghäusel ist mit Power ein neuer Verein gestartet: „World's education for kinds“, so heißt er, der sich eine Menge Arbeit vorgenommen und diese bereits in Gang gesetzt hat. Sprecherin ist Larissa Herberger aus Wiesental. Der vollständige aussagekräftige Vereinsname lautet: „World's education for kinds – für eine bessere Welt“. Also engagieren sich die Mitglieder, Freunde und Unterstützer für eine gute Bildung in den Entwicklungsländern. Die zusammenfassende Botschaft...

Lokales
Archivfoto: Die DIF-Helfer beim Neujahrsempfang im Januar 2020
2 Bilder

Auch 2020 Weihnachtsaktion geplant:
In elf Jahren über 27.000 Euro gespendet

Waghäusel. Rund 30 Termine hat das Jahresprogramm 2019 des Vereins für Dialog, Integration und Freundschaft (DIF) Waghäusel beinhaltet. Doch am Jahresende 2020 werden es coronabedingt weitaus weniger sein, da die meisten geplanten Veranstaltungen ausfallen mussten, etwa das große regionale Benefiz-Multikultifest. Auch der Neujahrsempfang 2021 für die Bevölkerung wird unter die Räder kommen. Zu den DIF-Aktivitäten gehörten eine Demo gegen Fremdenfeindlichkeit und Rechtsradikalismus, die...

Ratgeber
So können die Pakete aussehen | Foto: Die Speermaechtigen

Die Germersheimer Speermaechtigen während Corona unterstützen
Mittelalterliche Überraschungspakete zu Weihnachten

Germersheim. Die Speermaechtigen sind ein Germersheimer Verein, der sich dem mittelalterlichen Leben gewidmet hat. Da wegen Corona dieses Jahr keine Märkte stattfinden konnten, sind den Organisatoren des „Germares“ wichtige Einnahmen weggebrochen. Wer möchte, kann den Verein mit dem Kauf einen weihnachtlichen Überraschungspakets unterstützen. Diese können bis 24. Dezember beim Verein unter 07274 2934 oder unter www. germares.de bestellt werden und sind ein perfektes Weihnachtsgeschenk für große...

Sport
Foto: Abadá-Capoeira
2 Bilder

Karlsruher Capoeira-Trainer bei digitaler Fachkonferenz
Capoeira und Wissenschaft

Die Themen waren vielfältig: Capoeira als unterstützende Therapie bei Parkinson oder als physiotherapeutischer Ansatz bei Kindern mit cerebraler Bewegungsstörung. Einfluss der Isolation während der Corona-Pandemie auf die Lebensqualität älterer Capoeiristas. Die Entwicklung charakteristischer Angriffsbewegungen im Laufe der Capoeira-Geschichte. Inklusion in der Capoeira. Eines hatten all diese Themen jedoch gemein: die brasilianische Kampfkunst Capoeira. Und sie waren Teil des...

Lokales

Virtuelle Vereinsgründung nicht anerkannt
Verein für Rettungsdienst und Katastrophenschutz im zweiten Anlauf gegründet

Notrufteam musste virtuelle Vereinsgründung wiederholen Waghäusel. Eine der ersten virtuellen Vereinsgründungen sollte es Ende Mai in Waghäusel geben. Die Vereinsgründung fand aufgrund der Corona-Auflagen in Form einer Videokonferenz statt. Notwendige Unterschriften wurden anschließend im Umlaufverfahren eingeholt. Die anwesenden Personen gründeten den "Notrufteam - Verein für Rettungsdienst und Katastrophenschutz (VRK)" per virtuellem Handzeichen und Unterschriften im Umlaufbeschlussverfahren....

Lokales

Katzmarek (SPD) erfreut
Bund unterstützt Sanierung der Wagbachhalle in Waghäusel mit 2,2 Mio. Euro

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriele Katzmarek freut sich über die Nachricht aus dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages, dass für die Sanierung und Erweiterung der Wagbachhalle in Waghäusel 2.225.520 Euro bereitgestellt werden. „Es ist großartig, dass eine Förderzusage des Bundes in meinen Betreuungswahlkreis nach Waghäusel geht. Gerade in Zeiten, in denen Kommunen mit sinkenden Gewerbesteuereinnahmen und Einnahmeausfällen durch die Corona-Pandemie zu kämpfen haben, war es uns als...

Lokales
Dr. Frank Mentrup (Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe), Prof. Edgar Bohn (Vorstandsvorsitzender BGV) und Martin Wacker (Geschäftsführer Karlsruhe Marketing und Event GmbH). | Foto: KME

Lichthof der "BGV" steht für Versammlungen zur Verfügung
„Karlsruhe hilft“ auch Vereinen

Karlsruhe.  „Das ist eine richtig coole Sache!“ Luise Kolb, frischgebackenes Vorstandsmitglied für Organisation bei KA-RaceIng ist glücklich über das Angebot der Stadt Karlsruhe, in Kooperation mit dem "BGV" / "Badische Versicherungen", Vereinen kostenfrei Räumlichkeiten für ihre jährlichen Mitgliederversammlungen zur Verfügung zu stellen, damit diese während der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Abstandsregelungen handlungsfähig bleiben können. „Wir müssen satzungsgemäß neue...

Ausgehen & Genießen
Edle Ritter ziehen durch den Unipark. | Foto: Sebastian Hör
3 Bilder

Wegen Corona-Absage des "Germares"-Marktes in Germersheim
Die Speermaechtigen eröffnen virtuellen Mittelaltermarkt

Germersheim. Dass Vereine unter den Corona-Beschränkungen leiden ist kein Geheimnis. Besonders wenn Veranstaltungen wegfallen, haben sie oft große finanzielle Einbußen, die sich kaum wieder ausgleichen lassen. Aber es gibt auch Vereine, die kreative Ideen entwickelt haben, um die Corona-Schäden möglichst gering zu halten.  Die Speermaechtigen aus Germersheim sind ein solcher Verein. Er wurde im September 2012 gegründet und hat 13 aktive und vier passive Mitglieder. Die Speermaechtigen sind eine...

Lokales
FKF-Mitgliederversammlung in der Karlsburg Durlach | Foto: Foto: Jutta Hauswirth

FKF-Mitgliederversammlung
„Die Fastnacht in Karlsruhe findet statt“

Karlsruhe.„Die Fastnacht findet statt, denn sie steht im Kalender“. Das war die Aussage von FKF-Präsident Michael Maier bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Festausschusses aller 23 Karlsruher Fastnachtsvereine am 30.06.2020 in der Karlsburg in Durlach. Unter „Corona-Bedingungen“ im großen Saal mit gebührendem Abstand und Hygienemaßnahmen kamen 23 Präsidentinnen und Präsidenten zusammen, um über die vergangene Kampagne zu resümieren und über die Bevorstehende 2020/21 zu sprechen. Der...

Lokales

Accordeon-Freunde Kraichgau
Endlich wieder gemeinsame Proben

Accordeon-Freunde Kraichgau Endlich wieder gemeinsame Proben Da aufgrund Corona seit März diesen Jahres keine gemeinsamen Proben mehr erlaubt waren, haben sich die Spielerinnen und Spieler des 1. Orchesters der Accordeon-Freunde Kraichgau immer Dienstag abends zur normalen Probezeit um 20.00 Uhr zur Videokonferenz getroffen. Da konnte man sich virtuelle sehen und sich austauschen, wie es musikalisch weiter gehen soll. Dirigent Daniel Hennigs versorgte das Orchester mit reichlich Notenmaterial,...

Ratgeber
Bis zu 8.000 Euro Soforthilfen für Vereine vom Bund | Foto: Gerhard Gellinger/Pixabay

Corona-Hilfe für ehrenamtliche Initiativen
Fünf Millionen Euro für Vereine

Pfalz/Baden. Auch Vereine und andere ehrenamtlich organisierte Initiativen sind von der Corona-Pandemie stark betroffen. Deshalb hat der Bund auch ein Soforthilfeprogramm zur Unterstützung dieser Gruppen aufgelegt. Ab heute können sich die Vereine und Initiativen bewerben. Die Corona-Pandemie hat auch viele ehrenamtliche Initiativen in Schieflage gebracht. Denn auch wenn zwischenzeitlich viele Kontaktbeschränkungen wieder aufgehoben wurden, müssen sie ihre Arbeit immer noch an eine Vielzahl von...

Lokales

Großer Verlust für die Vereine
36. Hambrücker Straßenfest abgesagt

Hambrücken (jk) Das Hambrücker Straßenfestkomitee hat sich nach Rücksprache mit den Vereinen dazu entschlossen, das Hambrücker Straßenfest 2020 abzusagen. Die Risiken im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sind für die Besucher und Helfer zu hoch. Dem Komitee sowie den Vereinen ist die Absage nicht leicht gefallen, da dadurch den Vereinen eine große Einnahmequelle fehlt. Allerding steht die Gesundheit für alle im Vordergrund. Alle ehrenamtliche Engagierten hoffen auf ein gut besuchtes...

Lokales

Neue Obstwiese in Planung
Vereinsförderung in schweren Zeiten

Der Förderverein Obst und Garten Kirrlach übergibt ein neues Arbeitsgerät an den OGV Kirrlach Seit über 70 Jahren trägt der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Kirrlach mit Informationsveranstaltungen, unterschiedlichen Festivitäten und einer aktiven Jugendarbeit zum Erhalt des Vereinslebens der Stadt Waghäusel bei. Die aktuelle Zeit stellt auch die örtlichen Vereine vor neue Herausforderungen: Aktivitäten, die sonst selbstverständlich zur Gemeinschaftspflege und der tagtäglichen Vereinsarbeit...

Wirtschaft & Handel
Foto: Antonia Scheurer

Vereinsgründung: Notrufteam – Verein für Rettungsdienst und Katastrophenschutz
Virtuelle Vereinsgründung zur Lebensrettung

Notrufteam – Verein für Rettungsdienst und Katastrophenschutz wurde online gegründet Waghäusel. Eine der ersten virtuellen Vereinsgründungen gab es Ende Mai in Waghäusel. Die Vereinsgründung fand aufgrund der Corona-Auflagen in Form einer Videokonferenz statt. Notwendige Unterschriften wurden anschließend im Umlaufverfahren eingeholt. Die anwesenden Personen gründeten den „Notrufteam – Verein für Rettungsdienst und Katastrophenschutz (VRK)“ per virtuellem Handzeichen und Unterschriften im...

Lokales
Neues Leitungsteam „Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung“
oben v.l.n.r.: Beatrix Hasert, Rosita Stricker
unten v.l.n.r.: Ulrike Langendörfer, Irene Heidinger, Anette Föllmer | Foto: Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung

Ambulante Hospizgruppe begrüßt neues Leitungsteam
Per Briefwahl ins Amt

Von Claudia Leitloff Wie wählt ein Verein sein neues Leitungsteam, wenn die dafür nötige Mitgliederversammlung in der Coronazeit nicht stattfinden kann? Die „Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung“ löste dieses Problem kurzerhand mit einer Briefwahl. Nachdem ein Konzept erstellt und vom Bruchsaler Bürgermeister Andreas Glaser genehmigt wurde, konnten alle Mitglieder angeschrieben werden. Und die Resonanz war beeindruckend! Zirka dreiviertel der Mitglieder nutzten diese Gelegenheit, sich...

Lokales

Corona-Kontaktverbot kann uns mal - WIR haben trotzdem SPASS beim SINGEN!!!
Digitalem Zeitalter sei Dank

Corona fesselt und befreit, vereint und spaltet, blockiert und entfacht, isoliert und gruppiert, tötet und lässt überwinden – vor allem ist dieser Name in aller Munde und verändert auch unsere (Chor- und Vereins-)Welt. Seit dem 17. März finden keine Chorproben beim Gesangverein Harmonie Büchenau statt. Sowohl der MÄNNERchor als auch der Frauenchor All Cantare des Gesangvereins leiden darunter. Das wöchentliche Singen fehlt nicht nur aus geselligen Gründen, sondern fehlt besonders dem seelischen...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ