Vorsorgevollmacht

Beiträge zum Thema Vorsorgevollmacht

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: moritz320/Pixabay

In der Reihe "Trösten und Begleiten"
Online-Veranstaltung zum Thema Vorsorge

Speyer. Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Trösten und Begleiten“ des Pastoralseminars St. German in Speyer findet am Freitag, 18. März, von 16 bis 18 Uhr eine Online-Veranstaltung zum Thema „Rechtzeitig vorsorgen“ statt. Die Fortbildung richtet sich an alle Menschen, die sich in der Begleitung von Trauernden ehren- oder hauptamtlich engagieren und alle Interessierte. Die Begriffe Betreuungs-, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sind in aller Munde, und doch werden die Verfügungen...

Lokales
2 Bilder

SKFM - Betreuungsverein Bad Dürkheim
Außensprechstunde in Lambrecht

Am 17.02.2022 findet wieder eine Außensprechstunde des SKFM Bad Dürkheim im AWO - Seniorenhaus "Lambrechter Tal" statt.  Von 15:30 - 17:30 Uhr beantworten wir alle Fragen rund um die Themen "rechtlicheBetreuung" und "vorsorgende Verfügungen" . Gerne können Sie bei uns auch Informationsmaterial, Vorlagen und Formulare bekommen. Für die Sprechstunde muss kein Termin vereinbart werden. Sie können einfach vorbei kommen und Ihre Fragen und Anliegen los werden. Sollten Sie vorab schon eine Frage...

Ratgeber
2 Bilder

SKFM - Betreuungsverein Bad Dürkheim
Sprechstunden in Bad Dürkheim und Lambrecht

Am 20.01.2022 findet von 15:30 - 17:30 Uhr wieder die Außensprechstunden des SKFM Betreuungsvereins für den Landkreis Bad Dürkheim im AWO - Seniorenhaus Lambrechter Tal, Klosterstr. 1 in Lambrecht statt. Gerne beantworten wir Ihnen dort alle Fragen rund um die rechtliche Betreuung oder vorsorgende Verfügungen. Wir haben auch Vordrucke und Informationsmaterial für Sie dabei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zudem bieten wir am 03.02. 2022  von 17 - 19 Uhr  eine Abendsprechstunde in unseren...

Ratgeber
2 Bilder

Workshop
rechtliche Betreuung und Ausübung einer Vollmacht

Als gesetzliche/r Betreuer*in oder als Bevollmächtigte*r vertreten Sie die rechtlichen Interessen einer erwachsenen Person, die aus gesundheitlichen Gründen selbst hierzu nicht in der Lage ist. Gesetzliche Betreuer*innen sind vom Betreuungsgericht bestellt. Sie erledigen alle administrativen Angelegenheiten, um die Versorgung der ihnen anvertrauten Person sicherzustellen. Sie stellen Anträge bei sozialen Leistungsträgeren, organisieren soziale Dienste, verwalten Eigentum und Vermögen. Einige...

Lokales

Online-Vortrag des Betreuungsvereins Kibo zu Vorsorgemöglichkeiten am 30.09. um 10 h
Haben Sie schon vorgesorgt ? Bei uns können Sie sich informieren !

Wer hilft mir, wenn ich mir einmal selbst nicht helfen kann ? Wer ist so vertrauenswürdig, dass ich ihm eine Vollmacht im Alter erteilen kann ? Solche und ähnlich wichtige Fragen stellen sich viele Menschen, wenn sie für den Fall des eigenen Unvermögens vorsorgen wollen. Um eine gerichtliche Betreuung und die Bestellung eines fremden Betreuers zu vermeiden ziehen es viele vor, einen Familienangehörigen oder guten Freund zu bevollmächtigen. Was genau ist dabei zu beachten ? Der Betreuungsverein...

Ratgeber
Frühzeitig an die Vorsorgevollmacht denken | Foto: pasja1000/pixabay.com

Rechtliche Betreuung
Wenn man nicht mehr allein entscheiden kann

Gesetzliche Betreuung. Jeder kann durch Krankheit, einen Unfall oder altersbedingt in die Lage geraten, dass man nicht mehr in der Lage ist, seine Angelegenheiten selbst zu regeln. Die Frage lautet dann, wer dann die eigenen Interessen vertritt. Sind mein Ehepartner oder meine Verwandten automatisch berechtigt? Oder muss das Gericht einen Betreuer bestellen? Und falls ja: Wen werden die Richter als Betreuer aussuchen? Ein Gesetz, das 2023 in Kraft treten soll, will das Vormundschafts- und...

Ratgeber
2 Bilder

Aktionswoche der katholischen Betreuungsvereine
Wir sind da -Richtig! Gut! Zusammen!

Wir sind da – Richtig! Gut! Zusammen! – So lautet das diesjährige Motto für die bundesweite Aktionswoche der katholischen Betreuungsvereine. Unsere ursprüngliche Idee war es, mit Ihnen bei Informationsständen über Fragen der rechtlichen Betreuung und zu Vorsorgemöglichkeiten ins Gespräch zu kommen und „Zusammen“ über verschiedene Fragen zum Thema zu sprechen: Wann ist eine rechtliche Betreuung „richtig“? Was braucht es, damit sie „gut“ funktioniert? Wann ist es „gut“, eine Vorsorgevollmacht...

Ratgeber

SKFM - Betreuungsverein
Abendsprechstunde am 04.06.2020

Wir sind weiterhin gerne für Sie da und möchten Ihnen mit Rat und Tat bei allen Fragen rund um die rechtliche Betreuung oder zu vorsorgenden Verfügungen zur Seite stehen. Deshalb bietet der SKFM - Betreuungsverein am 04.06.2020  wieder eine Abendsprechstunde von 17 - 19 Uhr an. Wir sind zu dieser Zeit gerne telefonisch für Sie da! Sollten Ihre Fragen nur in einem persönlichen Gespräch geklärt werden können, so melden Sie sich bitte vorab unter 06322/9584294 an und vereinbaren Sie einen Termin...

Ratgeber

Queidersbach
Der DRK Betreuungsverein bietet für die Bürger*innen in Queidersbach und Umgebung Termine für Be-treuungsfragen vor Ort an.

Alle Interessierten aus Queidersbach und Umgebung haben vor Ort die Möglichkeit sich zu den Themenbereichen rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung zu informieren. Hierzu bietet der Betreuungsverein des DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. Sprechstunden im DRK Seniorenzentrum Queidersbach an. Nächster Termin: Mittwoch, 11. Dezember 2019 von 17:00 – 18:00 Uhr. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Ansprechpartnerin ist Frau Rebekka Gildermann, Telefon 06371-921530...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ