Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Lokales
Straßenschild in Neustadt.   | Foto: PS

Abschlussvortrag und Ausstellungseröffnung
Straßennamen in Neustadt

Neustadt. Die wissenschaftliche Untersuchung von Straßennamen in Neustadt an der Weinstraße soll Ende Juni abgeschlossen werden. Das teilt das von der Stadt beauftragte Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V. mit. Der Öffentlichkeit vorgestellt wird das Gutachten am Donnerstag, 7. Juli im Rahmen einer Podiumsdiskussion. Zunächst aber endet die im März gestartete Vortragsreihe mit einer dritten das Projekt begleitenden Veranstaltung: Am Donnerstag, 19. Mai, 19 Uhr,...

Lokales
Vortrag zum Ukrainekrieg. | Foto: ps

Vortrag und Diskussion im Wespennest
Ukrainekrieg

Neustadt. Eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Ukrainekrieg findet am Montag, 16. Mai, um 19.30 Uhr im Seminarraum des Wespennestes in Neustadt statt. „Die Äußerungen von führenden Politikern in Ost und West lassen die Hoffnung auf eine baldige friedliche Lösung im Ukrainekrieg immer mehr schwinden. Die Spirale der Eskalation dreht sich immer schneller. Ist das eine Gefahr auch für ganz Europa?“ Unter dem Motto „Der Ukrainekrieg - keine Chance auf Frieden ?“ referiert der...

Lokales
Ein weiterer Vortrag zu dem Projekt zur historischen Erforschung Neustadter Straßennamen findet am Donnerstag, 28. April statt.   | Foto: Pixabay

Erforschung Neustadter Straßennamen
Vortrag

Neustadt. Im Rahmen des Projektes zur historischen Erforschung Neustadter Straßennamen findet am Donnerstag, 28. April, 19 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche der nächste Vortrag statt. Das Thema dieses Mal lautet: „Die Verfolgungen zu Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft 1933/1934“. Referentin ist Miriam Breß von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Zum Inhalt: Nach der Machtübernahme der NSDAP wurden innerhalb weniger Wochen über 1.000 Pfälzer und Pfälzerinnen in so genannte...

Lokales
Caro Windlin  Foto: ps

Gespräch mit Caro Windlin „1000 Satellites“
Neue normale Arbeitswelt

Neustadt. In Ansätzen waren Veränderungen schon zu beobachten, doch spätestens seit der Pandemie verlangt das, was bisher als normale Arbeitswelt galt, Umstellungsbereitschaft. „Welt der Arbeit, The new Normal“ ist das Thema eines Gesprächs mit Caro Windlin am Donnerstag, 28. April, um 19.30 Uhr im Quartier Hornbach 17b in Neustadt. Veranstalter ist Soroptimist International, Club Landau (SI Club). Der SI Club hat 2021 mit großem Erfolg die Gesprächsreihe „Auf ein Wort…“ mit wichtigen...

Ausgehen & Genießen
Johann Wolfgang von Goethe Foto: ps

Szenischer Vortrag in „Baums kleines Weincafé“
Goethes Leben und der Wein

Gimmeldingen. Es wird Zeit, dass Goethe, der größte Weinkenner und Genießer seiner Zeit, als Ehrenmitglied in die Weinbruderschaft aufgenommen wird. Die Vorarbeit dazu leistet der szenische Vortrag mit dem Titel „Goethes Leben und der Wein“, den Gerd Becht (Autor), Ludwig Koch und Gaby Kiessling am Mittwoch, 6. April, um 20 Uhr im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ in Szene setzen. Darin entfalten sie Goethes Leben mit dem Wein von der Geburt bis zu seinen letzten Weinschlucken in...

Lokales
Dr. Schmidt bei der Vorbereitung für einen Embryotransfer.  | Foto: Quelle: Marienkrankenhaus Hetzelstift

Endometriose und unerfüllter Kinderwunsch
Online-Vortrag

Neustadt. Am heutigen Mittwoch, 23. März lädt das Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt zu einer weiteren Informationsveranstaltung über die Erkrankung Endometriose ein. An diesem Abend mit einem Gastvortrag zum Thema unerfüllter Kinderwunsch. Die Veranstaltung findet als Online-Meeting via Zoom statt und beginnt um 17:30 Uhr. Viele Frauen leiden unerkannt unter der Krankheit Endometriose oder werden mit dieser Diagnose konfrontiert. Zu den...

Lokales
Online-Vortrag am 17. März: Wie entstanden die Straßennamen in Neustadt?  | Foto: Pixabay

Wie entstanden die Straßennamen in Neustadt?
Historische Erforschung

Neustadt. Im Rahmen des Projektes zur historischen Erforschung Neustadter Straßennamen findet am Donnerstag, 17. März, 19 Uhr, der erste von drei Vorträgen statt. Projektleiter Dr. Daniel Kroiß vom Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mafinz startet die Vortragsreihe mit dem Thema „Straßennamen in Neustadt. Geschichte und Funktionen von Straßennamen vom Mittelalter bis in die Gegenwart“. Zum Inhalt: Straßennamen, wie wir sie heute kennen, sind zu einem großen Anteil recht...

Lokales
Helmut Seebach  Foto: Britta Bender

Vortrag von Helmut Seebach
Hakenkreuz

Neustadt. Am Donnerstag, 3. Februar, 19 Uhr, hält der Heimatforscher und Publizist Helmut Seebach einen Vortrag in der Alten Winzinger Kirche, Kirchgasse 40. Unter der Fragestellung „Christi Kreuz hat keine Haken! Oder doch?“ geht es um die Genese des von den Nazis verwendeten Hakenkreuzes. Das Hakenkreuz öffentlich zur Schau zu stellen, ist verboten. Es steht für völkisches, antisemitisches, die „arische Herrenrasse“ symbolisierendes Denken. Deshalb wählte es Hitler zum Parteiabzeichen, später...

Ausgehen & Genießen
Am 6. April und 25. Mai kann man die Zitherspielerin Gaby Kiessling live in „Baums kleines Weincafé“ erleben. Foto: Brigitte Melder

Poesie und Musik im „Baums kleines Weincafé“
Pälzer Owende

Gimmeldingen. Ein „Gute Laune-Programm“ mit Pfälzer Mundart, Geschichte und Musik gegen die Langeweile in Coronazeiten bietet – wie schon seit Jahren - „Baums kleines Weincafé“ in Gimmeldingen, Holzmühlstraße 14. Am 16. Februar. eröffnet das in der Südpfalz bekannte Duo Inge und Erich Hoffmann mit Poesie und Gesang stolz den Reigen mit „Ich ben in meinre Palz dehäm un babbel pälzisch ganz bequem“. Am 9.März impfen Hermann Settelmeyer und Söhne humorvoll die Pfälzer Seelen mit „Vun Babbel bis...

Lokales
Semsterbeginn bei der vhs Neustadt. | Foto: Pixabay

Schwerpunktthema „Geschlechter und mehr“
Semesterauftakt bei der vhs

Neustadt. Die vhs Neustadt an der Weinstraße stellt im kommenden Semester das Thema „Geschlechter und mehr“ in den Mittelpunkt. Aus diesem Grund wird zum Semesterauftakt am Freitag, 28. Januar, 18 Uhr, der Vortrag „Was ist Geschlecht und woran erkennt man es?“ angeboten. Zum Inhalt: Menschen sind Männer oder Frauen, trans- oder intergeschlechtliche Personen, und manchmal sind sie sich auch nicht ganz so sicher. Und selbst wenn wir uns sicher sind: Was heißt es, Mann oder Frau zu sein und welche...

Lokales
Welche kurz- und langfristigen Konsequenzen haben die Schulschließungen für SchülerInnen sowie das deutsche Bildungssystem insgesamt?   | Foto: Pixabay

Schule in Zeiten von Corona
Die Folgen von coronabedingten Schulschließungen

Neustadt. Die VHS Neustadt lädt ein zu dem Online-Vortrag „Schule in Zeiten von Corona - was kostet die Schulschließung?“ am Montag, 20 Dezember, 19.30 bis 21 Uhr mit der Referentin Dr. Katharina Werner. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Corona-Pandemie hat Deutschland seit dem Frühjahr 2020 fest im Griff. Eine zentrale Maßnahme zur Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus war von Beginn an die Schließung von Schulen. Studien zeigen, dass sich die Lernzeit der Schülerinnen und Schüler...

Lokales

Felix Wemheuer referiert in der VHS
China-Vortrag

Neustadt. Am Freitag, 10. Dezember, 19.30 Uhr, lädt die Volkshochschule Neustadt zum Vortrag „Chinas große Umwälzung: Soziale Konflikte und Aufstieg im Weltsystem“ ein. Der gegenwärtige Aufstieg der Volksrepublik China führt zu einer Neuordnung der globalen Machtverhältnisse. Auch innerhalb des Landes haben sich durch die wirtschaftliche Entwicklung Klassen- und Geschlechterverhältnisse grundlegend verändert. Jedes Jahr verlieren Millionen von Bäuerinnen und Bauern ihr Land, und neue Klassen...

Lokales
Dr. Christoph Götz  Foto: ps

Abendvortrag im Kloster Neustadt
Der Syndodale Weg

Neustadt. Zu einem Abendvortrag zum Thema „Der Synodale Weg – Eine Zwischenbilanz“ lädt das Kloster Neustadt am Donnerstag, 25. November, ein. Referent des Abends, der um 19 Uhr beginnt, ist Dr. Christoph Götz. In seinem Vortrag wird er Entstehungsprozess, Anliegen, Inhalte, Perspektiven, bisherige Ergebnisse und den gegenwärtigen Diskussionsstand darlegen. Dabei kommen auch Kontroversen zu Sprache, die das Projekt begleiten, sowie die Frage, inwieweit dieser Weg nach aktuellem Diskussionsstand...

Ausgehen & Genießen
Ostafrika mit seiner sagenhaften Bergwelt ist der grandioseste Teil des afrikanischen Kontinents.  Foto: Andreas Künk

DAV-Vortrag über Ostafrika in Gimmeldingen
Kilimanjaro, Gorillas & Massai“

Gimmeldingen. Die Sektion Neustadt des Deutschen Alpenverein lädt am Freitag, 19. November, 19.30 Uhr, zu einem Bildvortrag in die Meerspinnhalle Gimmeldingen, Peter-Koch-Straße 64, ein. Es referiert Andreas Künk über das Thema „Ostafrika - Kilimanjaro, Gorillas und Massai“. Ostafrika ist wohl der grandioseste Teil des afrikanischen Kontinents. Von der Serengeti bis zum Kilimanjaro, vom Reich der „Big Five“ bis in die Heimat der letzten Berggorillas in Uganda. Die Besucher*innen werden in eine...

Lokales
Nora Sommer.   | Foto: ps

Gestärkt durch die Pandemie – Kraftquellen für den Alltag
Pandemiemüde?

Neustadt. Viele Frauen fühlen sich „pandemüde“ in diesen Tagen – erschöpft von Homeoffice, Homeschooling, Lockdown & Co. Die Batterien sind leer, die Energietankstellen fehlen. „Gestärkt durch die Pandemie – Kraftquellen für den Alltag“ lautet der Titel eines Vortrages, organisiert von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Neustadt und vom Arbeitskreis für Frauen und Mädchen am Arbeits- und Ausbildungsmarkt. In einem interaktiven Online-Format mit viel Praxisnähe zeigt Nora Sommer,...

Ratgeber
Das Netzwerk Frühe Hilfen Neustadt ein lädt zum Fachvortrag zum Thema Trotzverhalten.   | Foto: ps

Von Trotzköpfen und Wutzwergen
„Das kann ich alleine“

Neustadt. Das Netzwerk „Frühe Hilfen“ lädt ein zu der Online-Veranstaltung „Das kann ich alleine“ – von Trotzköpfen und Wutzwergen. Wer kennt das nicht? Die 2-jährige Anna besteht trotz minus 10 Grad Celsius darauf, ihr Lieblingssommerkleid anzuziehen oder der 3-jährige Paul will unbedingt Pudding zum Abendessen. Kein „Bitte“ oder kein noch so pädagogisch wertvolles Argument scheint die Kinder zu erreichen. Das Netzwerk Frühe Hilfen Neustadt Weinstraße (https://www.neustadt.eu/fruehehilfen)...

Ausgehen & Genießen
Der Extremalpinist Simon Geitl hält in Gimmeldingen auf Einladung des Alpenvereins einen Vortrag.  Foto: ps

Extremkletterer Simon Geitl in Gimmeldingen
Zuhause in der Vertikalen

Gimmeldingen. Am Freitag, 29. Oktober, 19.30 Uhr, lädt der Alpenverein Sektion Neustadt anlässlich seines 125-jährigen Vereinsjubiläums zu einem Vortrag mit dem Bergsteiger Simon Geitl ein. Der Vortrag wird nicht wie gewohnt im GDA stattfinden, sonder Corona bedingt in der Meerspinnhalle, Robert-Koch-Straße 64. Der 34-jährige Bergführer und Extremkletterer wuchs im Schatten des Rammelsteins, des kantigen Hausbergs von Oberwielenbach auf. Sein Weg führt ihn zunächst in die Tischlerwerkstätte und...

Lokales
Die Veranstaltung zum Thema Demenz findet am Montag, 8. November, um 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neustadt statt.   | Foto: Pixabay

Demenz aus einem anderen Blickwinkel
Gebrechlichkeit, Vergesslichkeit und Co

Neustadt. „Ist das schon Demenz oder ganz normal im Alter?“ Diese und ähnliche Frage werden bei der Veranstaltung am Montag, 8. November, um 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Von-Hartmann-Straße 11, Neustadt, vordergründig behandelt. Angelika Hauck, Validationsanwenderin, von der Ökumenischen Sozialstation Neustadt und Lieselotte Skade vom Pflegestützpunkt Neustadt/VG Maikammer werden sich durch einen kurzen Vortrag und schauspielerischen Einlagen dem Thema nähern. Annette Sperlich vom...

Ratgeber
Social Media Marketing | Foto: Kevin King(Chandana Perera) auf Pixabay

Digitaler Vortrag der Informationsreihe BiZ & Donna
Mit Social Media für sich werben

Südpfalz. Eine gute Selbstdarstellung im Netz erhöht die Chancen den richtigen Job zu finden!Um in der Arbeitswelt einen souveränen Eindruck zu hinterlassen, benötigt man heutzutage auch einen digitalen Auftritt. Professionell auf sich aufmerksam machen, aber wie? Hier wird gezeigt, wie einfach dies ist. Die Informationsreihe BiZ & Donna für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar widmet sich im Oktober dem Thema Social Media. Der zweistündige...

Ausgehen & Genießen
Kunigundenexperte Gerhard Hofmann.  Foto: ps

Vortrag von Gerhard Hofmann über Kunigunde
Lichtbildvortrag in der Stiftskirche Neustadt

Neustadt. Am Mittwoch, 6. Oktober, 19 Uhr, hält Gerhard Hofmann, Kultur-Botschafter von Neustadt an der Weinstraße, in der Neustadter Stiftskirche einen Lichtbildvortrag über Kunigunde Kirchner, der legendären Retterin dieser Stadt. Zur Einstimmung auf das Thema zeigt Javier de la Poza seinen Kurzfilm „Die Wahrheit über Kunigunde Kirchner“. Der Eintritt ist frei, Einlass ab 18.30 Uhr. Voranmeldung unter: kultur@neustadt.eu. Die Veranstaltung der Kulturabteilung ist Teil des Eventprogramms...

Lokales
Postkarte 1898.   | Foto: ps

Vortrag von Gerhard Hofmann und Kurzfilm von Javier de la Poza
Auf den Spuren einer Legende

Neustadt. Am Mittwoch, 6. Oktober, um 19 Uhr findet in der Stiftskirche Neustadt die Veranstaltung „Kunigunde Kirchner zum 350. Geburtstag - Auf den Spuren einer Legende“ mit einem Vortrag und Bucherscheinung von Gerhard Hofmann und einem Kurzfilm von Javier de la Poza statt. Der Neustadter Künstler Gerhard Hofmann hat sich intensiv mit der Lebensgeschichte der Kunigunde Kirchner, der Entstehung der Legende über die Errettung Neustadts und den Bildnissen der Neustadter Bürgerstochter befasst....

Lokales
Kunigundenstraße Neustadt.  | Foto: Javier de la Poza

Countdown zum 350. Geburtstag der Neustadter Legende Kunigunde Barbara Kirchner
Ehrung der legendären Retterin Neustadts

Neustadt. Countdown zum 350. Geburtstag der Neustadter Legende Kunigunde Barbara Kirchner Die Geschichte der Kurpfälzerin Kunigunde Barbara Kirchner ist einfach zu schön, um gänzlich wahr zu sein. Aus Liebe zu ihr soll der französische Kriegskommissar Johann Peter de Werth im Jahr 1689, also während des Pfälzischen Erbfolgekrieges, Neustadt vor der Zerstörung bewahrt haben. Wahr ist: Kunigunde hat tatsächlich gelebt. Sie wurde nachweislich am 6. Oktober 1671 in Heidelberg getauft. Dieser Tag...

Lokales
Ein zerstörten Glockenturm im Irak.  Foto: Kirche in Not

Hilfswerk „Kirche in Not“ lädt ins Kloster Neustadt ein
Verfolgte Christen weltweit

Neustadt. Ab Samstag, 25. September, ist im Kloster Neustadt die Ausstellung „Verfolgte Christen weltweit“ des internationalen Hilfswerks „Kirche in Not“ zu sehen. Sie wird mit einem Vortrag am Freitag, 24. September, 19 Uhr, eröffnet. Stefan Stein von „Kirche in Not“ berichtet über die Situation bedrängter Christen und die eingeschränkte Religionsfreiheit in vielen Staaten. Die Ausstellung ist bis Mittwoch, 20. Oktober, im Foyer des Bildungs- und Gästehauses zu sehen. Präsentiert werden einige...

Lokales
Referent Christof Jauernig.  Foto: Jauernig

Vortrag in der VHS Neustadt
1000x Lebensglück

Neustadt. Endlich glücklich sein - viele Menschen wünschen sich nichts sehnlicher. „1000x Lebensglück! Erinnern, was zählt“ lautet der Titel einer Matinée der Volkshochschule Neustadt, am Sonntag, 10. Oktober, von 10.30 bis 13 Uhr. Der Referent Christof Jauernig verfolgte das Glück lange im Hamsterrad einer Unternehmensberatung. Was es wirklich bedeutet und wie nah er ihm die ganze Zeit gewesen war, begriff er erst, als er dort radikal ausstieg und sich selbst neu erfand. Unterwegs hat er in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ