Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Ausgehen & Genießen
Schiffs- und Maschinenbauwerft AG Mannheim | Foto: MARCHIVUM

Die Schiffswerft ’Christof Ruthof’ Mainz-Kastel und die ’Schiffs- und Maschinenbau AG Mannheim

Der Verein „Museumsschiff Mannheim“ setzt am Dienstag, 25. März, ab 18.30 Uhr seine Vortragsreihe mit dem Thema „Die Schiffswerft ’Christof Ruthof’ Mainz-Kastel und die ’Schiffs- und Maschinenbau AG Mannheim’ – zwei bedeutende süddeutsche Schiffbaubetriebe“ fort. Der Referent Sebastian Parzer ist Historiker und Jurist und hat sich mit verschiedenen Themen zur Industrie- und Wirtschaftsgeschichte Mannheims und des deutschen Südwesten beschäftigt. Der Raddampfer Mainz – heute „Museumsschiff...

Ausgehen & Genießen
 Uwe Mattern und Evy Petersen in Samarkand (Usbekistan) während ihrer Weltreise zwischen 2012 und 2014 | Foto:  Uwe Mattern und Evy Petersen

Von Friedrichsfeld in die Welt: Eine Reise auf zwei Rädern

Mannheim. Von Friedrichsfeld in die Welt: Eine Reise auf zwei Rädern am Samstag, 29. März, 15 Uhr, berichten Evy Petersen und Uwe Mattern von Ihrer Weltreise mit dem Fahrrad. Evy und Uwe haben zwischen 2012 und 2014 die Welt auf ihren Fahrrädern erkundet – jetzt bringen sie ihre Erlebnisse zurück nach Friedrichsfeld! In einem packenden Reisebericht voller atemberaubender Bilder erzählen sie von endlosen Straßen, unerwarteten Begegnungen und unvergesslichen Momenten rund um den Globus. "Wir...

Ausgehen & Genießen
„gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“   | Foto: David Renz

Vielfältige und ambivalente Lebensgeschichten
„gefährdet leben – Queere Menschen 1933-1945“

Mannheim. Die Mannheimer Abendakademie präsentiert in Kooperation mit der LSBTI Beauftragung der Stadt Mannheim eine Dokumentation über queere Menschen im Nationalsozialismus. Die Ausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“ wird n der Mannheimer Abendakademie Donnerstag, 20. Februar, 18.30 Uhr, eröffnet. Die von der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld erarbeitete und erstmals im Deutschen Bundestag präsentierte Ausstellung erzählt die vielfältigen und ambivalenten Lebensgeschichten...

Lokales
Symbolfoto Menschen | Foto: Markus Mainka/stock.adobe.com

Die rechte Welle in Mannheim und der Region

Mannheim. Zu einer Vortragsveranstaltung im Trafohaus, Montag, 10. Februar, 19 Uhr, lädt das Bündnis Mannheim gegen Rechts mit dem Thema „Die rechte Welle in Mannheim und der Region - Was tun, um der Entwicklung Einhalt zu gebieten?“ Ob in den Parlamenten oder auf der Straße: die rechte Welle rollt. Der Aufstieg der AfD setzt sich ungebrochen fort, sie fährt Wahlsieg um Wahlsieg ein. Die AfD des Faschisten Björn Höcke holte bei der Landtagswahl am 1. September 2024 in Thüringen die meisten...

Lokales
Symbolfoto Vortrag  | Foto: wellphoto/stock.adobe/com

Mannheims Stadtprinzessin und AWO-Ballett bei „freitags um 4“

Mannheim. Die Veranstaltungsreihe „freitags um 4“ im Stadtteil Rheinau setzt im ersten Halbjahr 2025 das vielfältige und kostenfreie Programm aus Unterhaltung, Workshops und Vorträgen in der Versöhnungskirche fort. Los geht es am Freitag, 31. Januar, 16 Uhr, mit „Das kann ja heiter werden“. Den unterhaltsamen Nachmittag gestalten das AWO-Ballett und Mannheims Stadtprinzessin Sarah Dommberger. Bereits ab 15.30 Uhr gibt es ebenfalls kostenfrei Kaffee und Kuchen. Für Stadtprinzessin Sarah...

Lokales
Meeting | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

Vorträge und Veranstaltungen
Kurpfälzer Sozialtage

Mannheim. In diesem Jahr finden die „Kurpfälzer Sozialtage“ bereits zum elften Mal statt. Es werden Vorträge und Veranstaltungen in der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar zu sozial- und gesellschaftspolitischen Fragestellungen angeboten. Seit 2000 veranstalten die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) und der Fachbereich Betriebsseelsorge alle zwei Jahre in der Metropolregion Rhein-Neckar eine 14-tägige Veranstaltungsreihe, bei der verschiedene Fachreferenten aus Politik, Wirtschaft,...

Ausgehen & Genießen
Am Tag des offenen Denkmals besteht die Möglichkeit, den Wasserturm von innen zu erkunden  | Foto: Hyp Yerlikaya/Stadtmarketing Mannheim GmbH

Tag des offenen Denkmals in Mannheim - Zeitzeugen der Geschichte

Mannheim. Verborgenes entdecken und einen Blick hinter die Kulissen werfen - dafür steht der Tag des offenen Denkmals, der jährlich bundesweit am zweiten Sonntag im September stattfindet, in diesem Jahr am 8. September. Koordiniert wird der Aktionstag durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Zum 31. Mal wird das größte Kulturevent Deutschlands bereits veranstaltet. Schaufenster für die DenkmalpflegeAn diesem Tag öffnen deutschlandweit viele tausend Monumente ihre Pforten, die ansonsten meist...

Ausgehen & Genießen
 Tag des offenen Denkmals  | Foto: kathma.de/schu

Tag des offenen Denkmals - Konzerten, Führungen und Vorträgen in katholischen Kirchen

Mannheim. Was macht ein „Wahr-Zeichen“ aus? Dieser Frage geht der diesjährige Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September, unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ auf den Grund. Auch katholische Kirchen im Mannheimer Stadtdekanat machen deutlich, welche Rolle sakrale Sehenswürdigkeiten in der Region spielen und was sie zu Zeitzeugen der Geschichte macht. Kirchen sind daher immer einen Besuch wert. Am Tag des offenen Denkmals laden einige von ihnen zu besonderen Feiern,...

Lokales
Demenz Symbolbild | Foto: Vitalii Vodolazskyi/stock.adobe.com

Schmerzempfinden von Menschen mit Demenz

Mannheim. Das Schmerzempfinden von Menschen mit Demenz steht im Mittelpunkt eines Vortrags von Privatdozent Dr. Matthias Schuler, Chefarzt der Klinik für Altersmedizin und Rehabilitation am Brüderklinikum Julia Lanz, Standort Diako. Zu der Veranstaltung am Mittwoch, 24. Juli, 18 Uhr, im Haus der Caritas, B5, 19a, lädt der Ambulante Demenzdienst Antonius des Caritasverbands Mannheim ein. In dem Vortrag werden Fragen beantwortet wie: Nehmen Menschen mit Demenz überhaupt (noch) Schmerzen wahr? Wie...

Lokales
Mit einer elektronischen Lupe wieder lesen können | Foto: Help Tech GmbH

Infotag rund ums Auge – 19. Juli
Makula-Degeneration, Grüner Star oder andere Augenerkrankungen?

Am 19. Juli geht es beim Info-Tag rund ums Auge im Zeughaus Mannheim um neue technische Hilfsmittel. Ein Highlight sind die kostenlosen Führungen durch die Ausstellung „Versunkene Geschichte“. Daneben erwartet die Besucher einen Fachvortrag von Prof. Dr. med. Krastel von der Universitäts-Augenklinik Mannheim sowie ein umfassendes Beratungsangebot. Gut sehen, das ist für viele erst mal ganz selbstverständlich. Doch was, wenn nicht? Betroffene und Interessierte können sich beim kostenlosen...

Lokales
Ist Hanf gesund?  Macht Kiffen krank? | Foto: creative_content/stock.adobe.com

Ist Hanf gesund? Macht Kiffen krank?

Mannheim. Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet eine Diskussionsrunde zum Thema Cannabis Montag, 22. Juli, 18 Uhr, im großen Saal, mit Vorträgen von Vertretern des Hanfverbandes Rhein-Neckar. „Ist Hanf gesund? Macht Kiffen krank?“ – unter diesem Motto steht eine Veranstaltung mit anschließender Diskussion in der Mannheimer Abendakademie. Auch wenn diese zwei Fragen mit Sicherheit nicht abschließend beantwortet werden können, sorgen sie doch immer wieder für Gesprächsstoff. Information und...

Lokales
QR-Code zum Green & Clean Mannheim | Foto: Rhinecleanup

Green & Clean Mannheim: Aktionstag Gelände des TSV Mannheim

Mannheim. Am Samstag, 20. Juli, 11 bis 16 Uhr, veranstaltet ein breites Aktionsbündnis das Event Green & Clean Mannheim auf dem Gelände des TSV Mannheim, Hans-Reschke-Ufer 4a, in Mannheim. Bei dem Nachhaltigkeitstag präsentieren regionale Vereine, Initiativen und Unternehmen verschiedene Möglichkeiten das eigene Leben umweltgerechter zu gestalten. Neben Infoständen gewähren Fachvorträge und andere Aktionen Einblicke in eine faire Lebensgestaltung und geben Tipps, wie jeder selbst ein bisschen...

Lokales
Orgel der katholischen Kirche Mannheim | Foto: Schuhmann

Vortrags-Premiere in der St. Sebastian-Kirche in Mannheim

Mannheim. Ein im doppelten Sinn historischer Vortrag von und mit Dr. Harald Stockert, Direktor des Marchivum, erwartet Interessierte am Dienstag, 16. Juli, 19 Uhr, in der St. Sebastian-Kirche (F1,7). Einerseits ist es eine Vortrags-Premiere in dem ältesten katholischen Sakralbau der Quadratestadt. Andererseits erhalten die Gäste unter dem Titel „Die Politik von Kurfürst Johann Wilhelm und der Bau der Kirche St. Sebastian“ Einblicke in historische Entscheidungen, die nachhaltigen Einfluss auf...

Ausgehen & Genießen
Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Forschungsergebnisse über den geheimnisvollen Diebstahl des Goldsiegels anno 1774 - Vortrag im Ladenburger Kreisarchiv

Ladenburg. Kreisarchivar Dr. Kreutz stellt am Mittwoch, 3. Juli, 17 Uhr, im Ladenburger Kreisarchiv sein Buch mit Forschungsergebnissen über den geheimnisvollen Diebstahl des Goldsiegels anno 1774 vor. "Goldene Bulle aus dem Mannheimer Schlossarchiv gestohlen“ – das hätte vor 250 Jahren eine gewaltige Schlagzeile sein können. Denn mit dem Goldsiegel erhielt das von Kaiser Karl IV. 1356 erlassene Verfassungsdokument des Heiligen Römischen Reiches die kaiserliche Beglaubigung. Da es dem...

Ausgehen & Genießen
Nahinfrarotaufnahme des Pferdekopfnebels (Ausschnitt) im Sternbild Orion
 | Foto: ESA/Webb, NASA, CSA, K. Misselt (University of Arizona) und A. Abergel (IAS/University Paris-Saclay, CNRS)iversity of Arizona) und A.

Neues von den Sternen - Vortrag im Planetarium Mannheim

Mannheim. Am Donnerstag,  27. Juni, 19.30 Uhr,  nimmt Dr. Mathias Jäger, der wissenschaftliche Leiter des Planetarium Mannheim, das Publikum wieder mit auf eine Reise über den nächtlichen Himmel. Dieses Mal wird der Sternenhimmel des Sommers vorgestellt. Welche Sterne können im Sommer am besten gesehen werden und wann sind gute Zeiten, um die Planeten oder Sternschnuppen zu beobachten? Im Anschluss taucht das Publikum ein in die Tiefen des Kosmos. Präsentiert werden die neuesten spektakulären...

Ratgeber
Symbolfoto Augenuntersuchung | Foto: muratart/stock.adobe.com

Medizin für Mannheim: Volksaugenkrankheiten

Mannheim. Um zwei Volksaugenkrankheiten, nämlich die altersbedingte Makuladegeneration und den grünen Star, geht es bei der nächsten Veranstaltung der Reihe „Medizin für Mannheim“: Am Dienstag,  25. Juni,  18 Uhr berichten Experten der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) im Großen Hörsaal 01 der UMM, wie die Augenkrankheiten erkannt und behandelt werden können. Professor Dr. Dr. med. Robert P. Finger, Direktor der Augenklinik, beginnt den Vortragsabend mit einer sehr häufigen, altersabhängigen...

Lokales
Foto: MB

Selbsthilfe-Tag des Gesundheitstreffs Mannheim
Einblick in die Singgruppenarbeit

Am 21.6.2024 geben Ulrike und Markus Braun beim Selbsthilfe-Tag des Gesundheitstreffs Mannheim einen Einblick in die Singgruppenarbeit. Es wäre schön, wenn viele Singbegeisterte im singenden Publikum sitzen würden. Eine wunderbare Möglichkeit zum „Reinschnuppern“ bzw. zum Einsteigen! Veranstaltungsort ist die Abendakademie Mannheim, U1, 16-19, 68161 Mannheim. Beginn wird um 18 Uhr sein. Link: https://www.gesundheitstreffpunkt-mannheim.de/veranstaltungen-workshops-seminare/

Ausgehen & Genießen
Seckenheim | Foto: Kristin Hätterich

Szenischer Vortrag
Was hat Napoleon mit Seckenheim zu tun ?

Mannheim. Eleonore Denuelle de la Plaignes unehelicher Sohn, Leon, stammt aus einer kurzer Beziehung mit Napoleon. Später heiratet sie Karl August von Luxburg und zieht mit ihm ins Stengelsche Schloss nach Seckenheim. Einen Steinwurf entfernt wird nun über „Napoleons Zweitfamilie in Seckenheim“, der Autor und Leiter des Marchivum, Dr. Harald Stockert, Samstag, 15. Juni, 14.30 Uhr, im Pfarrzentrum Sankt Clara, Stengelstraße 4, einen szenischen Vortag zusammen mit Monika Geier über Seckenheim,...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: sbw19/stock.adobe.com

Ach was? - Biographisches, Humoriges über Loriot

Mannheim. Die Germanistin und Kunsthistorikerin Yvonne Weber ist am Freitag, 7. Juni, 20 Uhr, zu Gast im Kulturtreff Altes Rathaus Feudenheim. Im vergangenen Jahr hätte der berühmte Humorist und Zeichner Victor von Bülow alias Loriot seinen 100. Geburtstag feiern können. Aus diesem Anlass gab es viele Berichte und Ausstellungen über ihn und sein Werk. In diesem Zusammenhang entstand der Vortrag von Yvonne Weber, die diesen feinsinnigen und humorvollen Künstler porträtiert. Ihre Präsentation mit...

Ausgehen & Genießen
Schwester Teresa Zukic | Foto: Peter Eichler

„Wer nicht genießt, ist ungenießbar“

Mannheim. Ökumenisches Frauenfrühstück mit Schwester Teresa Zukic, Samstag, 25. Mai, 9 Uhr, Gemeindesaal der evangelische Pauluskirche, Speckweg 16, Mannheim Ordensschwester Teresa Zukic ist seit 30 Jahren unterwegs im „Auftrag des Herrn“ und als Referentin beim Ökumenischen Frauenfrühstück in der evangelischen Pauluskirche auf dem Waldhof zu Gast. Ihr Thema lautet „Wer nicht genießt, ist ungenießbar“.  Die in Weinheim aufgewachsene, bekannte katholische Ordensfrau ist Gründerin und Leiterin...

Ausgehen & Genießen
Stunde der Wintervögel 2024 | Foto:  Foto Star: Mathias Schäf, Zweig: adobestock/zeitgugga6897 Grafik: publicgarden

NABU: Wie geht es den Vögeln in unseren Siedlungen?

Mannheim. Mitzählen bei 20. „Stunde der Gartenvögel“ in Baden-Württemberg  Am langen Wochenende Donnerstag, 9., bis  Sonntag, 12. Mai, rufen NABU und Landesbund für Natur- und Vogelschutz (LBV) wieder dazu auf, eine Stunde lang Vögel im Garten, auf dem Balkon oder vom Fenster aus zu zählen und zu melden. „Das macht nicht nur Spaß und hilft, die heimische Vogelwelt kennenzulernen. Die Zählaktion bringt uns einen einzigartigen Datenbestand zu den Vogelarten im Siedlungsraum in Baden-Württemberg“,...

Ausgehen & Genießen
Laura Cazes | Foto:  Robert Poticha
3 Bilder

Neuer Veranstaltungsort
zeitraumexit Eröffnung in T6, 18

Mannheim. Ende Februar 2024 ging nach 17 Jahren im Jungbusch das Licht in den alten zeitraumexit-Räumen in der Hafenstraße aus. Mitte März erfolgte der Umzug in die neuen Räume in den Quadraten und ab Mai öffnet zeitraumexit T6/18 seine Türen für Besucher. Mit „Alles neu @ T6/18“ einem vielseitigen Programm eröffnet zeitraumexit am ersten Mai-Wochenende. Auch der normale Spielbetrieb wird im Mai wie geplant wiederaufgenommen. Das zeitraumexit-Eröffnungswochenende von Freitag, 3. bis Sonntag, 5....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ