Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Ausgehen & Genießen
Wandern Symbolbild | Foto: Sergii Mostovyi/stock.adobe.com

Pfälzerwaldverein Schifferstadt wandert zehn Kilometer durch die Sanddünen

Schifferstadt | Dudenhofen. Der PWV Schifferstadt lädt am Sonntag, 23. Februar, zu einer Wanderung. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr am FSV 13/23 Sportplatz in Schifferstadt. Von da aus geht es mit dem Auto nach Dudenhofen an die Ganerbhalle, wo schon die Wanderführer warten. Die Wanderung führt  in das dortige Naturschutzgebiet mit Sanddünen; die Strecke beträgt insgesamt etwa zehn Kilometer. Einkehr ist in Zürkers Hofschänke; bei der Anmeldung kann man direkt sein Essen mit bestellen. Gäste sind...

Sport
Wandern Symbolbild | Foto: Farknot Architect/stock.adobe.com

PWV Sondernheim
Wanderung von Alsterweiler zur Hohen Loog

Sondernheim. Am Samstag, 22. Februar, startet eine abwechslungsreiche Wanderung durch das Pfälzerwaldgebiet. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Kita Jungholzstraße in Sondernheim. Von dort aus werden Fahrgemeinschaften gebildet. Die Wanderroute führt von Alsterweiler über die Klausentalhütte auf einem anspruchsvollen Anstieg zur Schutzhütte Sommerberg. Weiter geht es zum Sühnekreuz und Hambacher Bergstein, von wo sich eine schöne Aussicht bietet. Anschließend verläuft der Weg zum Hohe Loog Haus,...

Lokales
Hinkelsteinweg ist eine Wanderung wert | Foto: Verbandsgemeinde Winnweiler Tourismusbüro

9. Hinkelstein-Wandermarathon/Trail am 30. März 2025

Winnweiler. Mit den ersten Frühlingssonnenstrahlen dürfen ambitionierte Wanderfreunde und Trailrunning-Fans am 30. März ihre sportliche Frühform unter Beweis stellen und sich bei unserem 9. Hinkelstein auf ein spannendes Outdoor-Event freuen. In unmittelbarer Nähe zur imposanten Abteikirche, mit Start- und Zielpunkt an der Stadthalle in Otterberg, folgt die abwechslungsreiche Streckenführung dem zertifizierten Hinkelsteinweg. Neben naturbelassenen Waldwegen und Passagen übers freie Feld, vorbei...

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am 23.02.25

Monatswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 23.02.25 Heimatwanderung . Treffpunkt:  9:30 Uhr „P“ Naturfreundehaus Hertlingshausen. Wanderstart:  9:30 Uhr „P“ Naturfreundehaus Hertlingshausen. Wanderstrecke: 12 km / 300HM. Einkehr: Abschluss am Nachmittag geplant. Wanderführer: Erwin Sonderschäfer (Tel: 06356-1754). Wanderbeschreibung: Wir wandern zum Rödelsbrunnen, Ebertsbrunnen, Landschulheim und wieder zurück zum NFH wo ein Abschluss geplant ist. Anmeldung wegen Einkehr...

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung des PWV-OG_Carlsberg-Hertlingshausen am 12.02.25

Von der Weilach über den Teufelsstein zum Krimhildenstuhl. Treffpunkt: 14:00 Uhr - Handelsmann Carlsberg / PKW. Wegstrecke: ca.5 km. Wanderstart: 14:30 Uhr – "P" an der Weilach. Einkehr: Abschluss im Schützenhaus geplant. Wanderführer: Christina Scharlowski - Tel.: 06356-8341.Anmeldung wegen Einkehr unbedingt erforderlich bis 07.02.25. Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Ratgeber
Südlich des Wertholzlagers Entersweilerfeld und nördlich der Bahnunterführung ins Hungerbrunnental steht als Erinnerung an eine Mühle dieser Ritterstein | Foto: Stefan Fiedler
6 Bilder

Rätsel im Grünen: 308 sagenumwobene Rittersteine im Pfälzerwald - mit Karte

Rittersteine im Pfälzerwald. Er trägt einen irreführenden Namen, der Ritterstein. Viele Besucher des Pfälzerwalds denken nämlich, der Stein hätte etwa mit einem mittelalterlichen Krieger in Rüstung zu tun oder würde zumindest den ehemaligen Standort einer Ritterburg kennzeichnen. Doch das stimmt so nicht. Namensgeber für die Rittersteine war Karl Albrecht von Ritter, geboren 1836 und gestorben 1917. Er war der erste Vorsitzende des damals neu gegründeten Pfälzerwald Vereins. Als Ritterstein...

Ausgehen & Genießen
Die Rotweinwanderung führt auch durch die Schriesheimer Weinberge | Foto: Stadt Schriesheim

Rotweinwanderung in Schriesheim - Ein kulinarischer Parcours

Schriesheim. Wein– und Wanderfreunde sollten sich schon einmal Sonntag, 2. Februar, vormerken. Verkehrsverein, Wirte und Winzer veranstalten an diesem Tag die zwölfte Rotweinwanderung in Schriesheim. Veranstalter und der organisierende Verkehrsverein hoffen schon einmal auf gutes Wetter, damit der Marsch über zehn Stationen ebenso gut ankommt wie in den Vorjahren, als weinfreudige Wandersleut' sich gleich scharenweise auf den Weg machten. Eröffnet wird die Veranstaltung vor dem historischen...

Lokales
"Wasserleitung - Patin" Carmen Gieselmann nimmt freudenstrahlenden das Buch von Autor Rudi Birkmeyer entgegen! Stolz zeigt sie auf das Foto von ihrem Hund „Buddy von Schmierdorf“ der auch auf der Patenliste (dank „Frauchen“) steht! | Foto: Rudi Birkmeyer
11 Bilder

Rückblick und Aussicht
Ein persönlicher Jahresrückblick 2024

Mit meinen nun 72 Lebensjahren durfte ich eine gänzlich neue Erfahrung im abgelaufenen Jahr machen. Tatsächlich habe ich es geschafft ein Buch (ISBN 9783758326189) zu schreiben und zu veröffentlichen! Früher hatte mir meine lieber Mutter die „Schulaufsätze“ vorgeschrieben – und nun pünktlich an ihrem Geburtstag, der 10. April, war mein Werk druckfertig. "100 Jahre Nello-Hütte oder wie finanziert man eine 1616m lange Wasserleitung"lautet der Titel. Leider fand das Buch - bis heute - nicht die...

Lokales
Wandern Symbolbild | Foto: Hero Images/Hero Images/stock.adobe.com

Wannerschdaach am 27. Dezember - Jettenbacher Gerberfreunde laden ein

Jettenbach. Das Fördern von Brauchtum Kunst und Kultur ist laut Vereinsmanager Wolfgang Kehrein in der Vereinssatzung der Gerberfreunde verankert. Am 27. Dezember wird der Geddebacher Strohbootz von der Dorfjugend an einer Leine durch den Ort geführt. Um das Dorfungeheuer zu besänftigen, wird es von den Geddebacher Bürgern mit Speis und Trank gefüttert. Die Gerberfreunde haben für den Bootz und alle Wanderer aus Nah und Fern am Alten Schulhaus wieder einen „Boxenstopp“ mit Glühwein und Chili...

Lokales
Das diesjährige Treffen der früheren Radsportszene in der Südpfalz | Foto: Rocker Klenk / Jockel Faulhaber
6 Bilder

Spendenaktion
Buch "100 Jahre Nello-Hütte oder wie finanziert man ein 1616m lange Wasserleitung"

In dem Buch (364 Seiten) "100 Jahre Nello-Hütte oder wie finanziert man ein 1616m lange Wasserleitung" gibt es auch einige Seiten über Radsportaktionen. Die auch indirekt zu dem Finanzierungserfolg von über 145.000 Euro beigetragen haben!!!  Das Layout zu dem Buch erstellte Jockel Faulhaber Organisator der TRETRO in Sinsheim! Ein großer Teil der Bucherlöse geht an Birkmeyers neue Spendenaktion für bedürftige und krebskranke Kinder. An die „VOR – TOUR der Hoffnung e. V. VOR TOUR der Hoffnung e....

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Abschlusswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Samstag den 14.12.24

Abschlusswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Samstag den 14.12.24. „Ein Licht in der Dunkelheit“   Treffpunkt: 16:30 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW (A+B Gruppe laufen gemeinsam)  Wem es nicht möglich ist zu laufen, kann direkt zur Gaststätte kommen!  Wanderstart:  16:30 Uhr Handelsmann Carlsberg (A+B), Wanderstrecke:  5 km, Einkehr:   ATSV Gaststätte Wattenheim „Sto Steki“, Am Wasserturm, Wasnderführer:  Sandra Brügging (Tel: 06356-1394),  Anmeldung wegen Einkehr dringend...

Lokales
1. Holzhütte | Foto: Nelloclub e. V.
6 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Spendenaktion

Wer sucht noch originelle Weihnachtsgeschenke für seine Lieben oder Kunden? Zum Beispiel mit einem außergewöhnlichen Buch. Über den Erhalt einer der urigsten Hütten im Pfälzer Wald. Der Nello-Hütte des LDer Wanderklubs Nello, der sein Domizil auf Rhodter Gemarkung hat. Im ersten Abschnitt wird eine 100 Jahre alte Entwicklung einer urigen Hütte (Teil des „Weltkulturerbes") und dem dazugehörigen Wanderclub aufzeigt. Der zweite Teil von 364 Seiten erklärt, wie ein kleiner Verein es schafft, eine...

Ausgehen & Genießen
Der Humbergturm gehört unbestritten zu den Wahrzeichen von Kaiserslautern | Foto: Jens Vollmer
26 Bilder

Humbergturm: Kaiserslauterns Aussichtspunkt, Wanderziel und stiller Wächter

Humbergturm Kaiserslautern. Wer den Humbergturm erklimmen will, muss ordentlich Puste mitbringen, denn es gilt allerhand Stufen zu bezwingen. Ein gutes Maß an Schwindelfreiheit ist sicherlich auch von Nutzen. Allerdings ist ein Aufstieg all diese Mühen und Überwindungen wert. Oben angekommen, bietet sich dem Besucher nämlich eine grandiose Aussicht mit schier endloser Fernsicht im 360-Grad-Panorama. Zunächst geht es über eine umlaufende Freitreppe mit 33 Tritten zum eigentlichen Eingang hinauf....

Ausgehen & Genießen
Wandern/Symbolfoto | Foto: Roland Kohls

Pfälzerwald-Verein Frankenthal lädt zur Wanderung durch die Weinberge

Frankenthal. Die Ortsgruppe Frankenthal des Pfälzerwald-Vereins lädt zur monatlichen Wanderung am Samstag, 9. November. Es geht „Durch die Weinberge“. Der Wanderweg führt durch die Weinberge von Kirchheim über Herxheim und Leistadt nach Bad Dürkheim. Die Wanderstrecke beträgt etwa 12,5 Kilometer auf gut begehbaren Wegen mit Steigungen. Die Wanderzeit ist mit zirka vier Stunden veranschlagt. Am Schluss ist eine Einkehr in Bad Dürkheim geplant.  Die Wanderer treffen sich um 10.20 Uhr am...

Lokales
Wandern | Foto: Roland Kohls

Geführte Wanderung der Kreisgruppe des BUND zu den Vulkanschloten

Ludwigshafen. Am Sonntag, 27. Oktober, trifft sich die Kreisgruppe des BUND Ludwigshafen um 10 Uhr am Hauptbahnhof in Ludwigshafen und bildet Fahrgemeinschaften zum Forster Wanderparkplatz Im Naturschutzgebiet. Ingrid Frühauf führt von dort zu Vulkanschloten, einer Aussichtsplattform und einem kleinen See. Die naturkundlich/geologische Wanderung wird etwa 2,5 bis 3 Stunden dauern. Es bieten sich Möglichkeiten zur Einkehr. Bitte wenn möglich ein Fernglas mitnehmen und an festes Schuhwerk denken....

Sport
Blick auf die Broschüre | Foto: Südpfalz Tourismus

Beliebte Wanderbroschüre Südpfalz neu aufgelegt

Südpfalz. „Für alle, die nach Inspiration für neue Wanderrouten suchen, bietet die Neuauflage der Wanderbroschüre mit Wandertourentipps im Landkreis Germersheim genau das Richtige. Darin sind 34 ausgeschilderte Rundwanderwege, Spazierwege, Entdecker- und Lehrpfade im Bienwald, den Rheinauen, in den Queichwiesen und im Bellheimer Wald, und versprechen entspannte und erlebnisreiche Wanderungen im Landkreis Germersheim“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Die Wanderbroschüre Südpfalz ist in...

Ausgehen & Genießen
Blick vom Kriemhildenstuhl auf die Kurstadt Bad Dürkheim | Foto: Markus Pacher
24 Bilder

Wandern Bad Dürkheim: Spektakulärer Wanderklassiker

Wandern Bad Dürkheim. Was haben es die "Derkemer" schön. Direkt vor ihrer Haustür liegt eines der faszinierendsten Wanderreviere der Pfalz, eine Attraktion reiht sich hier an die andere. Und die Gefahr sich zu verlaufen ist aufgrund der hervorragenden Beschilderung wohl nirgendwo so gering wie im „Derkemer Wald“. Zu den absoluten Klassikern zählt die Rundtour von der Klinik Sonnenwende über Kriemhildenstuhl, Keltenwall, Bismarckturm und die PWV-Hütte Weilach. Dicht gedrängt auf 12 Kilometer...

Sport
Wandern Symbolbild | Foto: satura_/stock.adobe.com

PWV Sondernheim
Wanderung auf dem Altschlosspfad

Sondernheim. Der PWV Sondernheim lädt zu einer Wanderung auf dem Altschlosspfad Eppenbrunn am Sonntag,  27. Oktober, ein. Treffpunkt für die Teilnehmenden ist um 8:30 Uhr an der Kita in der Jungholzstraße in Sondernheim. Die Wanderroute führt entlang des Mühlweihers und des Wäldlerweihers zur Zollstock-Hütte, vorbei am Staffelkopf über den Grenzlandweg bis zum Altschlossfelsen. Auf dem Weg geht es an alten Grenzsteinen und beeindruckenden Felsformationen vorbei zurück zum Ausgangspunkt. Für...

Lokales
Die Bedienungsanleitung des "UR - Nello" | Foto: Rudi Birkmeyer
5 Bilder

Buch
Auszug aus dem Buch 100 Jahre Nello Hütte

Historisches Datum Am 8. April 1924 wird in Landau der Verein, Wanderclub Nello e. V. von den Familien Josef Brand, Georg Burg und Familie Schrott gegründet! Auch die Jugend dieser Familien fanden Gefallen an dem Wanderverein und brachten noch ihre Freunde mit. Schnell fanden sich weitere Mitstreiter wie Otto Burg, Eugen Frank, Richard Hermann, Emil Sauer, Heinrich Berg, Karl Schwab, Jakob Vogt, Willi Degen Hans Kissel und Andere ein! Eine tolle Evolution nahm so einen unglaublichen Lauf! Oder...

Sport
Wandern Symbolbild | Foto: Hero Images/Hero Images/stock.adobe.com

Wanderung des PWV Schifferstadt

Schifferstadt. Am Sonntag, 13. Oktober 2024, startet die Wandergruppe des Pfälzerwald-Vereins (PWV) Schifferstadt um 10 Uhr an der Waldfesthalle und fährt gemeinsam mit dem Auto ins Modenbachtal. Geplant ist dort eine gemütliche Wanderung rund um den Schuhmacherstiefel, mit Einkehrmöglichkeiten im Forsthaus Heldenstein oder am Hüttenbrunnen. Die gesamte Wanderstrecke umfasst ca. 8 km. Gäste sind herzlich eingeladen, an der Wanderung teilzunehmen. Eine Anmeldung wird erbeten. Weitere...

Lokales
Die Turkogräber bei Schaidt | Foto: Heike Schwitalla

Geführte Wanderung erkundet die Geheimnisse des Bienwalds

Schaidt. Am 13. Oktober veranstaltet Naturführerin Heidrun Knoch die Bienwald-Führung "Wilder Wald am Westwall - eine Zeitreise entlang des Westwalls und in den Naturwald". Die neun Kilometer lange Tour auf dem kleinen Westwall-Rundweg in Schaidt führt die Teilnehmer in ca. 4,5 Stunden durch einen naturnahen Wald. Mal auf breiten Alleen, mal auf gewundenen Pfaden, die sich am Heilbach entlangschlängeln und durch die geschützte aus Naturwaldfläche führen. Sie begegnen der uralten Bismarck-Eiche,...

Sport
Geführte Wanderung rund um Zeiskam | Foto: Esther Grüne

Wandern im Zeichen der "Zwewwl"

Zeiskam. Zum letzten Mal für dieses Jahr findet am Samstag, 28. September, mit Start um 10:30 Uhr, ab "Schickes Lädel" in Zeiskam eine, von Südpfalz-Tourismus zusammen mit dem PWV organisierte geführte Wanderung statt. Interessierte müssen sich mit Kontaktdaten vorab unter Tourismus@vg-bellheim anmelden. Die Teilnahme ist kostenpflichtig.  Die abwechslungsreiche Rundtour geht auf die landschaftliche Vielfalt der Region mit ihren offenen Feldern, den Queichwiesen mit ihren markanten Schließen...

Ausgehen & Genießen
Hier der Namensgeber für die Hütte der ruchbare "Nello Apparat"! Das Geheimnis der Entstehung finden Sie auch in dem Buch!  | Foto: Rudi Birkmeyer
9 Bilder

Buch
100 Jahre Nello - Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung. Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

Eine Erfolgsgeschichte „100 Jahre Nello Hütte - Eine Erfolgsgeschichte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung - Einblicke in ein Weltkulturerbe!“ Eine faszinierende Vereinsgeschichte mit vielen Anekdoten und netten Episoden wie z. B. über den „Rhodter Pfiff“ oder die "Rote Socke" oder auch die Geschichte einer sagenhaften 15.000€ Spende! Ebenso wird in dem Werk dargestellt wie wichtig Netzwerke sind um sechsstellige Spendensummen einsammeln zu können! Auch die Verknüpfung zu...

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Mittwoch den 23.10.24

Wo Esel und Ziegen alte Weinbergterrassen pflegen. Treffpunkt: 14:00 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 14:30 Uhr Parkplatz am Ende der Langgasse in Asselheim gegenüber der Turnhalle. Wanderstrecke: 5km / 175HM. Einkehr: geplant. Wanderführer: Jörg-Thomas Titz & Annette Wolpert (06356-5898 / 01702941709) joerg-thomas.titz@t-online.de. Anmeldung wegen Einkehr unbedingt erforderlich bis 15.10.24.  Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
  • 30. März 2025 um 07:30
  • Stadthalle
  • Otterberg

Hinkelstein-Wandermarathon/Trail am 30. März 2025

Mit den ersten Frühlingssonnenstrahlen dürfen ambitionierte Wanderfreunde und Trailrunning Fans am 30. März 2025 ihre sportliche Frühform unter Beweis stellen und sich bei unserem „9. Hinkelstein Wandermarathon /Trail“ auf ein spannendes Outdoor-Event freuen. In unmittelbarer Nähe zur imposanten Abteikirche, mit Start- und Zielpunkt an der Stadthalle in Otterberg, folgt die abwechslungsreiche Streckenführung dem zertifizierten Hinkelsteinweg. Neben naturbelassenen Waldwegen und Passagen übers...

Führungen
Mehlinger Heide am 15.08.2024 | Foto: Andrea Leppla
  • 3. August 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ