Weltfrauentag

Lokales
Weltfrauentag: US-Statue zum 100-jährigen Jubiläum des Frauenwahlrechts in den USA. Millicent Garret Fawcett, Aktivistin und Frauenrechtlerin, engagierte sich seit 1874 fürs Wahlrecht.  | Foto: dimitrisvetsikas1969

Weltfrauentag - Idee einer deutschen Sozialistin

Auch am Weltfrauentag 2022 machen Kirchen, Wissenschaftlerinnen, Organisationen und Verbände weltweit auf die Ungleichstellung von Mann und Frau aufmerksam. Welchen geschichtlichen Hintergrund hat der Aktionstag und was hat die Frauenbewegung bis heute bewirkt?  Deutsche Sozialistin ruft internationalen Feiertag ins Leben Die Erfinderin des weltweiten Festtags ist tatsächlich eine Deutsche. Die berühmte Sozialistin Clara Zetkin forderte seit 1904 das Frauenwahlrecht in Deutschland. Auf ihren...

Beiträge zum Thema Weltfrauentag

Ratgeber
Die Regelungen zu den gesetzlichen Feiertagen in Deutschland fallen grundsätzlich in die Kompetenz der einzelnen Bundesländer.  | Foto:  kaboompics/Pixabay

Internationaler Frauentag und andere Feiertage
Wie viele Feiertage gibt es eigentlich?

Feiertagsregelung. 2019 wurde der internationale Frauentag am 8. März auch in Deutschland als offizieller Feiertag eingeführt – bislang allerdings nur in Berlin. Dort haben alle Bürger, die ansonsten arbeiten müssten, frei. Feierlaune kann nach einem Bericht von Oxfam aber kaum aufkommen. Denn obwohl Männer und Frauen vor dem Grundgesetz gleich sind, ist die Lebenswirklichkeit beider Geschlechter doch recht unterschiedlich. So verdienen Frauen in Deutschland nach Zahlen des Statistischen...

Lokales
Am 8. März ist Weltfrauentag | Foto: Mylene2401/Pixabay

Die Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis Germersheim
Zum Weltfrauentag

Landkreis Germersheim.  Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Germersheim, Lisa-Marie Trog, mit einem Statement zum Weltfrauentag: Am heutigen 8. März ist Weltfrauentag. Auf diesen internationalen Tag, der bereits vor dem 1. Weltkrieg entstanden ist, wird weltweit von verschiedenen Frauenorganisationen aufmerksam gemacht. Heute ist der Weltfrauentag sogar in vielen Ländern ein gesetzlicher Feiertag, in Deutschland ist er es seit 2019 in Berlin. Doch warum ist dieser Tag heute immer...

Lokales
Frauen sollen ihre Rechte kennen und dafür kämpfen. Dabei möchte Cindy Kranz ihnen helfen. | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße

Interview: Cindy Kranz, Frauen-Beauftragte ABW der Lebenshilfe Südliche Weinstraße, spricht über ihre Aufgaben und über die Herausforderungen durch Corona
Zuhörerin und Sprachrohr

Wollen wir Sie oder du sagen? Cindy Kranz: Gerne du. Ich bin Cindy. Seit dem Herbst 2020 bist du die Frauen-Beauftragte für das Assistenz-Begleitete Wohnen (ABW) von der Lebenshilfe Südliche Weinstraße. Wie bist du dazu gekommen? Cindy Kranz: Es wurde jemand gesucht, der Frauen-Beauftragte für das ABW wird. Da habe ich mich gemeldet. Ich war die einzige Kandidatin. Die Bewohnerinnen haben mich einstimmig gewählt. Warum wolltest du diese Aufgabe übernehmen? Cindy Kranz: Frauen sollen ihre Rechte...

Lokales
Die Teilnehmerinnen des kostenfreien Online-Foto-Workshops setzen sich auf kreative Weise mit der Rolle der Frau auseinander.  | Foto: Pixnio

Start am Weltfrauentag
Online-Foto-Workshop zu Rolle der Frau

Ludwigshafen. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – darum thematisieren die Malteser die Rolle der Frau in der heutigen, interkulturellen Gesellschaft im Rahmen eines kostenfreien Online-Foto-Workshops für Frauen. Die Workshop-Reihe startet am Weltfrauentag (8. März 2021) und findet in Kooperation mit dem Frauencafé e.V. Ludwigshafen statt. An allen vier Montagen im März treffen sich interessierte Teilnehmerinnen jeweils von 18-20 Uhr mit der Workshop-Leiterin und Fotografin Anja Roth....

Lokales
11 Bilder

90 Nationen in Waghäusel zuhause:
Freundschaft statt Fremdenfeindlichkeit

Waghäusel. Frauen hatten nicht immer die gleichen Rechte wie Männer. Daran erinnert 2020 der Internationalen Weltfrauentag, der seit 1996 auch in der Stadt Waghäusel groß gefeiert wird. Das Grundgesetz hat 61 Väter - und vier Mütter: Die Juristin Elisabeth Selbert verankerte den wichtigen Satz „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“. Sowohl Moderatorin Katarina Blattner in ihrer Ansprache, Vertreterinnen der einzelnen beteiligten Gruppen mit ihren Passagen aus dem Grundgesetz und der...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Christine Franz
4 Bilder

Veranstaltung zum Weltfrauentag
Mit topaktueller Mode und fetziger Livemusik im Rathausfoyer

Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März wurde schon am 5. März um 18 Uhr im Foyer des Mutterstadter Rathauses gefeiert. Unter dem Motto: „Neu begleitet in das Ehrenamt“ fand eine Modenschau, ausgerichtet durch die Inhaberin der Boutique „Outfit“ Esma Schneider, mit der Vorführung topaktueller Mode statt. Doch nicht nur Mode sollte an diesem Abend Thema sein, denn Frauen machen auch gesellschaftlich an vielen Stellen nicht nur eine Topfigur, sondern leisten dort einen unersetzlichen Beitrag,...

Lokales
kämpfen für Chancengleichheit der Geschlechter: Leonie Zimmermann, Christin Bruckmann, Aliesa Schreiner, Milean Moch, Enya Lumpp, Natalie Jahn, Anna-Lena Dahn, Cornelia Schermer, Carolin Moch | Foto: A. Nachtigal
3 Bilder

Junge Frauen gehen in Philippsburg für Geschlechtergerechtigkeit auf die Straße
Mauer der Hindernisse durchbrechen!

Philippsburg: Zum Weltfrauentag am 8. März war in diesem Jahr auch in Philippsburg ein Hauch von Feminismus zu spüren. Neun junge Frauen der Christlichen ArbeiterInnenjugend (CAJ) Huttenheim haben sich zum Ziel gesetzt, auch außerhalb der großen Städte ein Zeichen für die Chancengleichheit von Mann und Frau zu setzen. „Wir wollen hier vor Ort, wo wir wohnen darauf aufmerksam machen, dass heute Weltfrauentag ist und warum wir ihn brauchen“, so die Leiterin Aliesa Schreiner. „Als wir überlegt...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Termine derFreireligiösen GemeindeQuadrate. Die Freireligiöse Gemeinde Mannheim bietet auch im März eine Vielfalt an Terminen an: Am Montag, 9. März, 14 Uhr, findet im Gemeindezentrum, L 10, 4-6, im Carl-Scholl-Saal ein geselliger Nachmittag unter dem Motto „Frühlingsgefühle – Facetten eines vielschichtigen Phänomens“ mit Ute Kränzlein und Svenja Schöttle statt. Information und Anmeldung im Gemeindebüro, Telefon: 0621 1263133. Am Donnerstag, 12. März, 19.30 Uhr wird im Gemeindezentrum, im...

Ausgehen & Genießen

Vernissage zum Weltfrauentag
Karikatur-Ausstellung „FrauenWelten“

Pünktlich zum Weltfrauentag laden die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Schifferstadt und der Weltladen am Sonntag, 8. März, ab 10:30 Uhr zur Vernissage der internationalen Karikatur-Ausstellung „FrauenWelten“ ins Rathaus-Foyer ein. Die offizielle Eröffnung ist um 11 Uhr. Geringere Chance auf Ausbildung, Ernährung, auf gleiche Bezahlung und Verwirklichung der persönlichen, sozialen und politischen Menschenrechte – nur aufgrund ihrer Geschlechterzugehörigkeit sind Frauen weltweit immer noch...

Lokales
Die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis stellen ihr Programm vor (von links nach rechts): Rosa Tritschler, Verbandsgemeinde Herxheim, Silke Mathes, Pfalzklinikum, Landrat Dietmar Seefeldt, Isabelle Stähle und Barbara Dees, Landkreis Südliche Weinstraße, Jutta Rink, Verbandsgemeinde Annweiler, Marita Rothmann, Verbandsgemeinde Bad Bergzabern und Ingeborg Keller, Stellvertreterin Verbandsgemeinde Annweiler. Foto: kv

Abwechslungsreiches und imposantes Programm vorgestellt
„Brot und Rosen“ bei den Frauenwochen

Landau.Die Frauenwochen „Brot und Rosen“ der Südlichen Weinstraße finden derzeit bis zum 9. Mai statt. Die Gleichstellungs- und Frauenbeauftragten der Region sowie die Frauenreferentin der Universität haben wieder einmal ein abwechslungsreiches Programm mit kulturellen, musikalischen und informativen Veranstaltungen zusammengestellt - insgesamt 18 Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag am 8. März sind geplant. Landrat Dietmar Seefeldt bedankte sich für das Engagement der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Filmabend zum Weltfrauentag
Vom permanenten Kampf um Gleichberechtigung

Speyer. In der Speyerer Villa Ecarius - Bahnhofstraße 54 - findet am Montag, 9. März, anlässlich des internationalen Frauentags ein Filmabend statt. Gezeigt wird ein Porträt der späteren US-Richterin am Obersten Gerichtshof RuthBader Ginsburg, die ihr Leben lang für eine juristische Gleichberechtigung kämpfte. Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Stadtbibliothek, Gleichstellungsstelle, VHS und Stadtarchiv. Der Eintritt ist frei.

Ausgehen & Genießen
Foto:  Pro File auf Pixabay

Internationales Frauenfrühstück im Dathenushaus Frankenthal
Frauen unter sich

Frankenthal. Anlässlich des Weltfrauentags laden die städtische Gleichstellungsstelle und der der Beirat für Migration und Integration am Sonntag, 8. März, von 10 bis 13 Uhr zum Internationalen Frauenfrühstück ins Dathenushaus ein. Die Besucherinnen erwartet ein internationales Frühstücksbuffet und ein kurzweiliges Kulturprogramm mit verschiedenen Tanzbeiträgen. Zudem stellen sich die Frankenthaler Frauenorganisationen vor und informieren über ihr Angebot. „Das Frühstück wird ein Augen-, Ohren-...

Lokales
Sabine Kutschke, Ellen Messner-Vogelesang und die ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte von Haßloch, Heidi Horn verteilten Rosen.   | Foto: Privat

Aktionen zum Weltfrauentag in Bad Dürkheim
„Für Frauen wird es Rosen regnen“

Bad Dürkheim. Rheinland-Pfalz hat 2304 Städte und Gemeinden und in denen wiederum 35 691 Mandate in den Kommunalparlamenten. 81,3 Prozent davon sind von Männern besetzt. Es gibt nur 7 Prozent Oberbürgermeisterinnen, 12 Prozent Landrätinnen, 5,5 Prozent Verbandsgemeinde-Bürgermeisterinnen und 9,6 Prozent Ortsbürgermeisterinnen. Mit der Kampagne: „Platz da!“, zur Kommunalwahl am 26. Mai will der Frauenbeirat vom Kreis Bad Dürkheim, ein Zeichen setzen. Sabine Kutschke, Ellen Messner-Vogelesang und...

Ausgehen & Genießen
Marie d’Agoult.  Repro: ps

Matinee zum Frauentag: Lesung über Marie d’Agoult
Französin aus Leidenschaft

Neustadt. Anlässlich des Internationalen Frauentages findet am Sonntag, 17. März, 10 bis 12.30 Uhr, eine Lesung mit Suzanne Bohn im Casimirianum statt. Eingebettet ist sie in diesem Jahr in das Jubiläum „100 Jahre Frauenwahlrecht“. So lautet das Thema dieses Mal „Marie d’Agoult – eine Französin aus Leidenschaft“. Die Gräfin Marie d’Agoult gilt als Stammmutter des heutigen Bayreuther Wagner-Clans. Sie wurde 1805 in Frankfurt/Main geboren, Deutsche durch ihre Mutter, eine Tochter aus der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger
2 Bilder

Weltfrauentag im Seniorentreff Mutterstadt
Internationales Frauenfrühstück ein voller Erfolg

Anlässlig des Weltfrauentags am 08. März veranlasste die Gleichstellungsstelle der Gemeindeverwaltung Mutterstadt in Kooperation mit der Kreisgleichstellungsstelle ein internationales Frauenfrühstück. Dieser Einladung folgten zahlreiche Frauen unterschiedlicher Nationalitäten und Generationen. Bei einem sehr abwechslungsreichem Buffet und vielen selbstgemachten Leckereien konnten sich die Frauen an dem Tag feiern lassen. Die Gleichstellungsbeauftragte Christine Franz betonte, dass Frauen in...

Lokales

Aktion vor der Stiftskirche Kaiserslautern
Weltfrauentag am 8. März

ASF. Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) führt am Freitag, 8. März, zum Weltfrauentag eine Aktion vor der Stiftskirche durch. Die ASF geht für die Gleichberechtigung der Frauen auf die Straße und sorgt für Gesprächsstoff durch eine Bodenzeitung, die zum Nachdenken und Schmunzeln anregt. Außerdem wird Männern, die sich trauen, ein Bügeldiplom verliehen. Für die Damen gibt es eine Rose. Die Aktion findet von 14 bis 17 Uhr statt. ps

Ausgehen & Genießen
Die Herrenkapelle spielt und singt am Freitag im Hufeisen. | Foto: Herrenkapelle

Konzert in Germersheim
Herrenkapelle spielt zum Weltfrauentag

Germersheim. Die "Herrenkapelle" erfüllt nicht nur badische und sogar schwäbische Gedanken mit Musik. Das Duo begeistert mit "Liedern voll Witz und Wahrheit, Instrumentalstücken mit Gänsehautgarantie".  Seit ihrer gemeinsamen Zeit am Badischen Staatstheater  Karlsruhe sind Reiner Möhringer als vielgefragter Multi-Instrumentalist, und Uli Kofler als langjähriger musikalischer Leiter ein erfolgreiches Duo. Am Freitagabend, 8. März, kommen sie ins Hufeisen nach Germersheim. Kofler ist vielen...

Ausgehen & Genießen
Am 8. März ist der Internationale Frauentag. | Foto: Profile / Pixabay

Unterschiedliche Aktivitäten im Rhein-Pfalz-Kreis
Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag

Rhein-Pfalz-Kreis. Am 8. März 2019 ist wieder der Internationale Frauentag und zehn Tage später findet in diesem Jahr der Equal-Pay-Day statt. Der Equal Pay Day markiert symbolisch den Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten, während Männer seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden. Die Gleichstellungsbeauftragte des Rhein-Pfalz-Kreises Heidi Wittmann nimmt dies gemeinsam mit den Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinden des Rhein-Pfalz-Kreises und der Stadt Schifferstadt zum Anlass, im...

Lokales
Am 8. März ist Weltfrauentag.  | Foto: Pixabay

Programm Internationaler Frauentag in Ludwigshafen
„Mehr Mut, Ihr Frauen!“

Ludwigshafen. Seit 1911 wird der Internationale Frauentag jedes Jahr am 8. März  begangen. Weltweit kämpfen Frauen an diesem Tag für gleiche Rechte und machen auf bestehende Ungleichbehandlung aufmerksam. „Zwar sind Männer und Frauen nach dem Gesetz gleichberechtigt. Unterschiede bei der Bezahlung, weibliche Altersarmut, Diskriminierung aufgrund des Geschlechts, Sexismus oder Gewalt gegen Frauen zeigen aber, dass die Gleichstellung noch nicht verwirklicht ist“, so Oberbürgermeisterin Jutta...

Ausgehen & Genießen
Foto: castelguard/Pixabay

Weltfrauentag in der Verbandsgemeinde Rülzheim
Ein Abend für Frauen

Rülzheim. Die Verbandsgemeinde Rülzheim lädt am Freitag, 8. März, um 19 Uhr in die Synagoge nach Rülzheim zum Weltfrauentag ein. Einlass ist um 18.30 Uhr. Zur Begrüßung bekommen alle Frauen ein Glas Sekt. Der Chor A Vista und Rolf Kern begleiten den Abend musikalisch. Maren Landow-Holstein wird referieren über das Thema „Die Zukunft ist weiblich. Mein Leben, meine Arbeit, mein Mut“. ps

Ausgehen & Genießen
Foto: VHS Rheinzabern

VHS Rheinzabern informiert
Malkurs in Rheinzabern "Weiß wie Schnee"

Rheinzabern. Die Volkshochschule Rheinzabern bietet zwei neue Malkurse an. Für Kinder und Jugendliche ab neun Jahren wird am Freitag, 8. März, von 15.15 bis 17.30 Uhr ein Kurs „Weiß wie Schnee - ein experimenteller Malkurs“ im Werkraum des Museums in der Alten Feuerwache angeboten. Weiß wie Schnee – wird das nicht ein langweiliger Malkurs so ganz ohne Farben? Nein, ganz und gar nicht. Die Phantasie kennt keine Grenzen. Zum Weltfrauentag wird der Kurs „Weiß - eine Farbe von großem Potential“ für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ