Westpfalz-Klinikum

Beiträge zum Thema Westpfalz-Klinikum

Lokales
Prof. Dr. med. Johannes Treib | Foto: Westpfalz-Klinikum

Hybrid-Veranstaltung: Virtuell und im Hörsaal des Westpfalz-Klinikums
19. Südwestdeutscher Schlaganfall- und Neurotag 2021

Westpfalz-Klinikum. Das Neurozentrum des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern veranstaltet am Mittwoch, 8. September, ab 13 Uhr im Hörsaal des Westpfalz-Klinikums den 19. Südwestdeutschen Schlaganfall- und Neurotag. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Ärzte und Medizinstudenten sowie an Mitarbeiter in anderen medizinischen Bereichen (zum Beispiel Rettungsdienst). Die Veranstaltung ist in verschiedene Blöcke unterteilt: Schlaganfall, Medizinrecht, Hirn- und Gefäßläsionen, neurodegenerative...

Lokales
Virtueller Patientenkongress der Deutschen Krebshilfe | Foto: Colin Behrens / Pixabay

Virtueller Patientenkongress
Infos für Krebspatienten und ihre Angehörigen

Deutsche Krebshilfe. Jedes Jahr erkranken in Deutschland mehr als eine halbe Million Menschen neu an Krebs. Die Diagnose verändert nicht nur das Leben der Patienten, sondern auch das ihrer Familien und Angehörigen. Beim virtuellen Patientenkongress der Deutschen Krebshilfe am 4. September können sich Betroffene und Interessierte von 13 bis 17 Uhr rund um die Erkrankung informieren. Experten der Onkologie und Vertreter von Krebs-Selbsthilfeorganisationen stehen den Besuchern für ihre Fragen zur...

Lokales
Der Standort I Kaiserslautern erreichte unter den Krankenhäusern mit mehr als 800 Betten Platz 10 | Foto: Westpfalz-Klinikum

Spitzenplatz für Westpfalz-Klinikum
Eines der besten Krankenhäuser bundesweit

Westpfalz-Klinikum. Das Westpfalz-Klinikum gehört zu Deutschlands besten Krankenhäusern. Das hat eine Studie des F.A.Z.-Instituts ergeben. Der Standort I Kaiserslautern erreichte unter den Krankenhäusern mit mehr als 800 Betten Platz 10. Des Weiteren hat das F.A.Z.-Institut einige Fachabteilungen des Westpfalz-Klinikums ausgezeichnet. Am Standort Kaiserslautern sind das die Fachbereiche Anästhesiologie und Intensivmedizin, Augenheilkunde, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Herzchirurgie, Kardiologie,...

Ausgehen & Genießen
Ausstellung im Westpfalz-Klinikum | Foto: Westpfalz-Klinikum

Acryl-Gemälde von Eric Schäfer
Ausstellung „Spurensuche“ eröffnet

Westpfalz-Klinikum. Im Foyer des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern sind ab sofort Acryl-Gemälde des Kaiserslauterer Künstlers Eric Schäfer zu sehen. Der Titel der Ausstellung lautet: „Spurensuche“. Neben Acryl verwendet Schäfer in seinen Werken auch Materialien wie Bitumen, Beize, Sand und Papier. Durch seine Arbeitsweise entsteht auf der Oberfläche eine Struktur, die das Erlebte wiedergibt. Fragmente, Fundstücke und die Natur sind die Ideengeber des Künstlers. Sie dienen als Ausgangspunkte...

Lokales
Das Schnelltestzentrum des Westpfalz-Klinikums in der "Alten Eintracht" schließt aufgrund der aktuell geringen Corona-Fallzahlen | Foto: AdobeStock_342128233_ManuPadilla

Sinkende Corona-Fallzahlen
Westpfalz-Klinikum schließt Schnelltestzentrum in der „Alten Eintracht“

Kaiserslautern. Das Schnelltestzentrum des Westpfalz-Klinikums im Veranstaltungsraum der „Alten Eintracht“ in Kaiserslautern schließt zum 1. Juli 2021. Grund sind die sinkenden Corona-Fallzahlen in den vergangenen Wochen und die damit verbundene sinkende Nachfrage nach Schnelltests. „Durch die anlasslosen Antigen-Schnelltests für alle Bürgerinnen und Bürger haben wir als Westpfalz-Klinikum gerne unseren Teil zur Bekämpfung der Pandemie beigetragen“, sagt Geschäftsführer Peter Förster. „Die enge...

Lokales
Auch das PCR-Testzentrum in der Kaiserslauterer Unionskirche schleißt zum 30.06. fürs Erste | Foto: Ralf Vester

Auch PCR-Testzentrum in der Unionskirche schließt
Westpfalz-Klinikum übernimmt Testungen nach Überweisung

Kaiserslautern. Wie auch das PCR-Testzentrum in Schwedelbach wird auch das PCR-Testzentrum in der Unionskirche aufgrund stark zurückgehender Inzidenz bzw. Testungen zum 30. Juni schließen. Wie bereits vom Landkreis mitgeteilt, hat sich das Westpfalz-Klinikum (WKK) dankenswerterweise bereiterklärt, ab 1. Juli alle PCR-Testungen auf Überweisung des Gesundheitsamtes Kaiserslautern zu übernehmen. Erforderliche Abstriche in den Hausarztpraxen erfolgen ab diesem Zeitpunkt grundsätzlich in eigener...

Lokales
Das Westpfalz-Klinikum hat das Besuchsverbot für nahestehende Angehörige aufgehoben | Foto: Westpfalz-Klinikum

Westpfalz-Klinikum setzt erste Lockerungen um
Besuchsverbot für nahestehende Angehörige aufgehoben

Kaiserslautern. Nach mehreren Monaten des Besuchsverbots gibt es im Westpfalz-Klinikum ab Montag, 14. Juni 2021, erste Lockerungen. Patienten an den vier Standorten Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen dürfen ab sofort wieder Besuch von nahestehenden Angehörigen und Personen wie Eltern, Ehe- oder Lebenspartnern und Verlobten empfangen. Es gilt die Regelung: ein Besucher pro Patient für eine Stunde am Tag. Laut der 22. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz...

Blaulicht
Eine Unbekannte stürzte am Westpfalz-Klinikum nach einem Tritt die Treppe hinunter | Foto: Westpfalz-Klinikum

Unbekannte verletzten 28-Jährige Frau schwer
Täter treten Opfer die Treppe hinunter

Kaiserslautern. Am Montagabend haben zwei Unbekannte Männer in der Hellmut-Hartert-Straße eine 28-Jährige schwer verletzt. Die Täter sprachen die Frau im Bereich der Krankenhausnotaufnahme unsittlich an. Als einer der Männer sie am Arm packte, schrie ihn die 28-Jährige an. Dann trat ihr jemand in den Rücken und sie stürzte eine Treppe hinunter. Die Frau wurde bewusstlos und kam erst im Krankenhaus wieder zu sich. Durch den Sturz wurde sie schwer verletzt. Die Polizei ermittelt wegen...

Lokales
Das Kamerasystem Baby Watch ermöglicht Familien digitalen Kontakt zur neonatologischen Intensivstation des Westpfalz-Klinikum | Foto: Westpfalz-Klinikum

Baby Watch – ein Kamerasystem für Frühgeborene
Frühgeborene im Blick am Westpfalz-Klinikum

Kaiserslautern. Ab sofort bietet das Westpfalz-Klinikum Eltern von Frühgeborenen und kranken Neugeborenen die Möglichkeit, ihr Baby auch von zu Hause zu beobachten. Seit April sind an acht Kinderbettchen auf der Intensivstation für Frühgeborene Kameras installiert. Das System soll helfen, Beziehungen aufzubauen, Bindungen zu stärken und Eltern zu beruhigen. „Bislang bieten nur wenige Krankenhäuser diesen Baby-Watch-Service an“, sagt Jessica Weber, Oberärztin der neonatologischen Intensivstation...

Lokales
Mit einer besonderen Aktion wird heute am Internationalen Tag der Pflegenden auf die Missstände im Bereich Pflege aufmerksam | Foto: Westpfalz-Klinikum

Aktion gegen Missstände am Tag der Pflegenden
„Der Pflege geht die Luft aus“

Kaiserslautern. „Der Pflege geht die Luft aus“ – unter diesem Motto lassen Pflegende des Westpfalz-Klinikums am heutigen Mittwoch, 12. Mai, um 12.05 Uhr auf dem Klinikumsgelände Luftballons steigen. Sie beteiligen sich damit an einer länderübergreifenden Aktion des Aktionsbündnisses „Walk of Care“, der Bundespflegekammer und der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz zum Internationalen Tag der Pflegenden. „Ziel der Aktion ist es, auf die prekäre Situation in der professionellen Pflege aufmerksam...

Lokales
Oberärztin Jessica Weber, die stellvertretende Stationsleitung Johanna Korn (hinten), Mama Patrizia De Matteis und ihr Sohn Liam und Oberarzt Dr. med. Michael Zimmer (von links) | Foto: Westpfalz-Klinikum

Kinderklinik gewinnt Känguru-Stuhl für Eltern mit Frühchen
Verlosung zum fünfjährigen Jubiläum der Aktion „Starker Start für kleine Helden“

Westpfalz-Klinikum. Die Kinderklinik des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern hat bei einer Verlosung zum fünfjährigen Jubiläum der Frühgeborenen-Aktion „Starker Start für kleine Helden“ als eine von fünf Kliniken bundesweit einen Känguru- und Still-Stuhl gewonnen. Der Stuhl kommt künftig auf der Station für Früh- und Neugeborene zum Einsatz. „Das gesamte Team der Station 20/2 hat sich riesig über den Gewinn gefreut. Es war eine große Überraschung, dass wir bei so vielen Teilnehmern ausgelost...

Ausgehen & Genießen
Eines der Werke von Ralf Strauß | Foto: Westpfalz-Klinikum

Ralf Strauß stellt im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern aus
„Heimische Wildtiere unheimisch“

Westpfalz-Klinikum. „Heimische Wildtiere unheimisch“, lautet der Titel der Ausstellung, die ab sofort im Foyer des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern zu sehen ist. Der Künstler Ralf Strauß setzt sich in seinen Werken mit einer besonderen Lebenssituation in einem bekannten und doch unbekannten Lebensraum auseinander. „So wie ich die Tiere auf Leinwand banne, mit wechselnden Techniken und Ausschnitten, versuche ich mich brav im nahen Umfeld einer wilden Welt zu nähern und diese mit Bestaunen zu...

Lokales
Prof. Dr. med. Burghard Schumacher | Foto: Westpfalz-Klinikum

Westpfalz-Klinikum setzt neue Kardiokapsel ein
Der kleinste Schrittmacher der Welt

Westpfalz-Klinikum. Das Westpfalz-Klinikum hat jetzt als eines der ersten Krankenhäuser in der Region das Micra™ AV-System – den weltweit kleinsten Schrittmacher – eingesetzt. Dieser neue Herzschrittmacher wurde für die Behandlung von Patienten mit AV-Block, einer Herzrhythmusstörung, entwickelt. Das Klinikum kann dadurch mehr Patienten als je zuvor versorgen. Die sogenannte Kardiokapsel kommt mit einem Zehntel der Größe herkömmlicher Schrittmacher aus und kann deswegen minimalinvasiv direkt...

Lokales
In der Alten Eintracht können Antigen-Schnelltests durchgeführt werden | Foto: AdobeStock_342128233_ManuPadilla

Antigen-Schnelltests für Kita- und Schulpersonal
WKK nimmt Abstrichstelle in der Alten Eintracht in Betrieb

Kaiserslautern. Ab Freitag, 5. März, betreibt das Westpfalz-Klinikum eine Abstrichstelle im Veranstaltungsraum der „Alten Eintracht“ in Kaiserslautern. Hier werden anlasslose Antigen-Schnelltests für Kita- und Schulpersonal angeboten. Darüber hinaus kann das Gesundheitsamt bei möglichen Ausbruchsgeschehen Abstriche, die durch das Personal des Westpfalz-Klinikums entnommen werden, in Auftrag geben. „Dem Wunsch nach der Einrichtung einer Abstrichstelle im Herzen der Stadt sind wir gerne...

Lokales
Dr. med. Martin Morgenthaler | Foto: Westpfalz-Klinikum

Überregionale Stroke Unit am Westpfalz-Klinikum erhält Zertifikat
Experten in der Schlaganfall-Versorgung

Westpfalz-Klinikum. Die Stroke Unit der Klinik für Neurologie unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. med. Johannes Treib am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern ist jetzt als überregionale Stroke Unit (Schlaganfallstation) zertifiziert worden. Im Vergleich zu einer regionalen Stroke Unit bietet eine überregionale Stroke-Unit ein höheres Versorgungslevel. „Insbesondere Patienten mit sehr schweren Schlaganfällen oder Gefäßverschlüssen und Gefäßeinengungen profitieren von einer Behandlung bei uns“,...

Lokales
Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist traditionell am eHealth Symposium Südwest beteiligt | Foto: Ralf Vester

Innovative Lösungen zum Einsatz digitaler Technik
eHealth Symposium Südwest 2021

Kaiserslautern. Bereits vor der Corona-Krise befand sich die Gesundheitsbranche im digitalen Umbruch. Doch nun sorgt die Pandemie für einen weiteren Digitalisierungsschub. Beim 4. eHealth Symposium Südwest am Mittwoch, 27. Januar, ab 8.30 Uhr stellen Experten innovative Lösungen zum Einsatz digitaler Technik im Gesundheitsbereich vor. Das Motto der Veranstaltung, die in diesem Jahr erstmals als Online-Event stattfindet, lautet: „Digitalisierung als Treiber für eine bessere medizinische...

Lokales
Ty Simon (2. von rechts) und Johnny Ahern (rechts), Präsident und Vize-Präsident des US Army Sergeant Morales Clubs Rheinland-Pfalz, überreichten Oberärztin Heike Schenk-Huber (links) und Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Kriebel (2. von links) vom Westpfalz-Klinikum Geschenke für ihre Patienten | Foto: Westpfalz-Klinikum

Überraschung für kranke Kinder
Gespendete Weihnachtsgeschenke für die Kinderklinik

Kaiserslautern. Um denjenigen Kindern eine Freude zu machen, die die Weihnachtsfeiertage im Krankenhaus verbringen müssen, haben Vertreter des US Army Sergeant Morales Clubs Rheinland-Pfalz der Kinderklinik am Westpfalz-Klinikum gestern Geschenke überreicht. Sie brachten unter anderem Kuscheltiere, Holzspielzeug, Kartenspiele und Puzzles vorbei. Auch an die Neugeborenen der Weihnachtstage wurde durch die Übergabe von Babydecken, Mützen und Spielzeug gedacht. Darüber hinaus übergaben sie einen...

Lokales
Das Westpfalz-Klinikum bietet ab sofort wieder einen telefonischen Angehörigen-Service an | Foto: Ralf Vester

Westpfalz-Klinikum bietet wieder telefonischen Angehörigen-Service an
Kontakt halten trotz Besucherstopp

Kaiserslautern. Für Angehörige von Patienten am Standort Kaiserslautern, die in der Zeit des Besuchsverbots aufgrund ihrer gesundheitlichen Verfassung keinen Kontakt halten können, bietet das Westpfalz-Klinikum ab sofort wieder einen telefonischen Service an. Dieser beinhaltet, dass Mitarbeiter der Klinik für Psychosomatik täglich eine Person pro Patient anrufen und über den Gesundheitszustand des Angehörigen informieren. Wer diesen Service in Anspruch nehmen möchte, muss dem Klinikum bei der...

Lokales
Marion Schulz-Reese (links) und Ursula Ritter (rechts) überreichen Peter Förster die Adventskalender | Foto: Westpfalz-Klinikum

Inner Wheel Club und Rotary Club drücken Westpfalz-Klinikum Dank aus
Adventskalender für Mitarbeiter auf Intensivstationen

Westpfalz-Klinikum. Um den Mitarbeitern auf den Intensivstationen des Westpfalz-Klinikums für ihren unermüdlichen Einsatz im Kampf gegen das Coronavirus zu danken, haben Ursula Ritter vom Inner Wheel Club Kaiserslautern und Marion Schulz-Reese, Präsidentin des Rotary Clubs Kaiserslautern-Sickinger Land, ihnen jetzt den Pfälzer Adventskalender 2020 überreicht. „Wer verdient es mehr, beschenkt zu werden, als das Personal auf den Intensivstationen, das die Corona-Patienten versorgt?“, sagte Marion...

Lokales
Setzen sich für den Schutz von Kindern ein: Rieke Render, Dr. med. Heike Schenk-Huber, Robert Hellstern und Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Kriebel (von links) | Foto: Westpfalz-Klinikum
2 Bilder

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin tritt Netzwerk „Notinsel“ bei
Ein Zufluchtsort für Kinder

Westpfalz-Klinikum. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Westpfalz-Klinikum ist dem Netzwerk „Notinseln für Kinder“ beigetreten. „Damit wollen wir einen Zufluchtsort für Kinder schaffen, die sich bedroht fühlen und Hilfe benötigen“, erklärt Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Kriebel. Alle Läden, Geschäfte und Einrichtungen, die das „Notinsel“-Zeichen an ihrer Tür anbringen, sollen Kindern signalisieren: „Wo wir sind, bist du sicher.“ Gewalt und Übergriffe an Kindern stellen ein...

Lokales
Foto: Westpfalz-Klinikum

Corona: Besucherstopp im Westpfalz-Klinikum
Ab sofort vorerst keine Besucher mehr

Kaiserslautern. Wegen der bundesweit und auch regional stark steigenden Infektionszahlen mit dem SARS-CoV-2-Erreger hat die Corona-Taskforce im Westpfalz-Klinikum in Kaiserslautern am Freitagmorgen (23. Oktober) die Schutzmaßnahmen deutlich ausgeweitet. Ab sofort ist das Westpfalz-Klinikum an den vier Standorten Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen für alle Besucher geschlossen. Außerdem werden ab sofort am Standort Kaiserslautern erneut alle nicht medizinisch notwendigen...

Lokales
Foto: Westpfalz-Klinikum

Sechs Mitarbeiter des Westpfalz-Klinikums positiv auf Coronavirus getestet
Dringender Appell zur Einhaltung der Coronaregeln

Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum appelliert mit Nachdruck an die Bevölkerung weiterhin konsequent die „AHA-L-Regeln“ - Abstand, Hygiene, Alltagsmasken und Lüften - einzuhalten. „Gerade in den nächsten Wochen und Monaten wird sich entscheiden, wie wir durch den Herbst und Winter kommen“, sagt der Leitende Krankenhaushygieniker Dr. Thomas Ecker. Selbst wenn viele Mitbürgerinnen und Mitbürger der Maßnahmen mittlerweile müde seien, helfe es nichts. Sie müssen im Interesse aller weiterhin...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Westpfalz-Klinikum zählt zu besten Krankenhäusern bundesweit
Standort Kaiserslautern auf Platz 16 in seiner Kategorie

Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum gehört zu Deutschlands besten Krankenhäusern. Das hat eine Studie des F.A.Z.-Instituts ergeben. Während der Standort I Kaiserslautern unter den Krankenhäusern mit 800 Betten Platz 16 erreichte, schnitt der Standort II Kusel unter den Krankenhäusern mit 150 bis 300 Betten mit Platz 56 ebenfalls gut ab. Der Standort III Kirchheimbolanden belegte unter den Krankenhäusern mit 50 bis 150 Betten Rang 53. „Wir freuen uns über die guten Platzierungen, denn sie...

Blaulicht
Foto: Westpfalz-Klinikum

Schwerverletzter mit Filmriss
Was ist Samstagnacht in der Altstadt passiert?

Kaiserslautern. Am Sonntagmorgen wurden die Beamten zu einem Verletzten in ein Krankenhaus in Kaiserslautern gerufen. Der diensthabende Arzt konnte aufgrund der schweren Verletzungen eine Gewalttat nicht ausschließen. Erinnern kann sich der Geschädigte nicht mehr. Er weiß nur noch, dass er Samstagnacht in der Altstadt unterwegs war und Alkohol zu sich genommen hat. Die Pförtnerin gab an, dass der Mann durch eine unbekannte Frau in einem weißen Fiat Sprinter in das Krankenhaus gebracht wurde....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ