Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Lokales
2 Bilder

Kunst-Erlebnisführung nebst Workshop für die Jugend
Keck im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Im Rahmen der Glaskunst-Ausstellung „Stille“ lädt die Neustadter Performance-Künstlerin Tine Duffing an den Samstagen 15. Mai und 5. Juni, jeweils von 10 bis 12.30 Uhr, zu einer Kunst-Erlebnisführung nebst Workshop für Kinder und Jugendliche ab sieben Jahre in den Herrenhof Mußbach ein. Unter dem altbewährten Motto „KecK im Herrenhof“ und unter Einhaltung der aktuellen Corona-Verordnungen wird allen Teilnehmenden ein eigener Werkstatt-Tisch zur Verfügung gestellt. Auf genug Abstand...

Ausgehen & Genießen
Foto: garageband/Pixabay

Termine im März im Forum Alte Post Pirmasens
Kunst für Groß und Klein

Pirmasens. Neben der aktuellen Wechselausstellung „Emmy Hennings – Jahrhundertfrau der Avantgarde“ und ihrem Rahmenprogramm bietet das museumspädagogische Team im Pirmasenser Kulturzentrum Forum Alte Post im März folgende Veranstaltungen an: Mittwoch, 4. März, 12.30 Uhr: „Kunst-Pause“ Als eine etwas andere Mittagspause bietet die „Kunst-Pause“ eine kurze und prägnante Überblicksführung durch das Hugo-Ball-Kabinett. Praktisch als kleine „geistige Nahrung für zwischendurch“. Dauer 30 Minuten,...

Lokales
Pädagogisches Konzept der Ausstellung: Jugendliche begleiten Jugendliche.  | Foto: Anne Frank Zentrum/Mandy Klötzer, Berlin

Workshop für Peer Guides der Anne-Frank-Ausstellung
"Wie hättest Du entschieden?"

Ludwigshafen. „Wie hättest Du entschieden?“ – so lautete die Ausgangsfrage zweier Workshops, die insgesamt knapp 100 Neuntklässler des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Ludwigshafen zur Vorbereitung ihrer Peer Guide-Aufgabe in der Anne Frank-Ausstellung besucht haben. Sie werden zwischen dem 6. und 28. Mai Schulklassen und Besuchergruppen durch die Wanderausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ in der Aula des Theodor-Heuss-Gymnasiums und der Anne-Frank-Realschule plus führen. Um...

Ausgehen & Genießen
Foto von Rüdiger Swierczinski.
2 Bilder

Textil-Ausstellung von zwei litauischen Künstlerinnen in Lu-Mitte
Bis Ende des Juli findet eine Textil-Ausstellung „Zeitsprünge“ im Abrisshaus von GAG statt.

14.-16. Juni 2018 war zweites Festival der litauischen Kultur in Ludwigshafen-Mitte. Der Organisator ist Deutsch-Litauische Gesellschaft Rhein-Neckar e.V.  Eine Veranstaltung die Textil-Austellung „Zeitsprünge“ stellt der Verein im Abrisshaus von dem GAG (Bismarckstraße 70-74, Bürgerhof) aus.  Die zwei litauische Künstlerinnen Grazina Kriauneviciene (Vilnius) und Zivile Baroniene (Frankfurt am Main) präsentieren sich ihre Werken. Kriauneviciene schöpft das Patchwork. Mehrere ihre Arbeiten...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ