Wochenblatt Bad Bergzabern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gemeinsam essen, trinken und ins Gespräch kommen wie hier im vergangenen Jahr in Speyer...  | Foto: Markus Hild

Am 16. Juni ist der Tag der offenen Gesellschaft
Ins Gespräch kommen

Region. Eine offene Gesellschaft lebt von der offenen Diskussion, vom Austausch der Ideen und vom Wettstreit um die besten Lösungen. Dafür treten am Tag der offenen Gesellschaft am Samstag, 16. Juni, wieder Zehntausende im ganzen Land ins Freie. Sie planen eine üppige Tafel, um mit Freunden, Kollegen und auch noch ganz unbekannten Menschen ins Gespräch zu kommen. Wie im vergangenen Jahr geht es auch in diesem Jahr darum beim Bier oder Baklava, in einer kleinen Runde im Park oder einer großen...

3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Annweiler am Trifels e.V.
PWV Wanderkinder auf Drachenjagd

Am Sonntag den 6. Mai 2018 unternahmen die PWV Ortsgruppen Annweiler und Wilgartswiesen eine Familienwanderung zur Burgruine Drachenfels bei Busenberg. Bei schönstem Wetter traten 81 kleine und große Drachenjäger die 4,5 km lange Tour über und um den Heidenberg, am Buchkammerfelsen vorbei zur Drachenfelshütte an. Nach einer Stärkung, gingen dann über 25 kleine Ritter auf eine spannende Drachenjagd zum Drachenfels. Es wurden viele Drachen in Höhlen, Gängen und luftigen Höhen entdeckt. Und zum...

Offener Tauschtreff 16. Mai im Haus der Familie Bad bergzabern
Wirtschaften ohne Geld

Bad Bergzabern. Das Regiotauschnetz hat das Ziel, nachhaltiges Wirtschaften ohne Geld zu ermöglichen. Statt in Euro wird mit Talenten „bezahlt“. Jedes Mitglied hat ein Konto, auf dem die „Einnahmen“ und „Ausgaben“ gebucht werden. Nicht-materielle Dinge können auch gegen Gegenstände getauscht werden. Die Mitglieder tauschen zum Beispiel Werkzeug, die sie nicht mehr brauchen, gegen Obst und Gemüse aus dem Garten, die Fahrt zum Einkauf kann auch mit Informationen zur Geschichte des Ortes bezahlt...

Doreen braucht dringend eure Hilfe!
Stammzellspender gesucht!

Die 33-Jährige Doreen aus Hergersweiler ist an akuter myeloische Leukämie erkrankt und braucht dringend einen Lebensretter!  Doreen hat mittlerweile zahlreiche Krankenhaus- und Arztbesuche hinter sich. Keiner konnte feststellen was der jungen Frau fehlt. Ein Arzt aus Winden wies sie im Februar in ein Krankenhaus – mit einem schlimmen schlimmen Verdacht. Diagnose: Doreen hat akute myeloische Leukämie.  Etliche Behandlungen und Chemotherapien wurden veranlasst – doch leider Vergebens. Dazu kommt...

Künstler aus der Region Wissembourg laden herzlich ein, einen Blick in ihr Atelier zu werfen. | Foto: PS

Künstlern über die Schulter blicken
Wissembourg: Spaziergang von Atelier zu Atelier

Wissembourg/Riedseltz/Schweigen. Die schönen Tage beginnen. Vom 10 bis 13. Mai laden Künstler der Region Wissembourg/Riedseltz in ihre offenen Ateliers ein. Interessierte haben die Gelegenheit Kunstschaffenden über die Schultern zu schauen. Die Idee dieser "Offenen Ateliers" entspringt einer Freundschaft von fünf Künstlern völlig verschiedener Kunstrichtungen, Barbara Basquin, Astride und Francis Heintz, Luc Elefteriou und Bernard Douay. Ob man nun Kunstliebhaber ist oder einfach nur neugierig,...

Veranstaltungen der Lobby für Kinder im Mai
Erstes Familien-Picknick bei der Kaiserbacher Mühle

Klingenmünster. Im Mai sind werden verschiedene Veranstaltungen der Lobby für Kinder angeboten.  Samstag, 5. Mai, 10 bis 13 Uhr, Steinbildhauerkurs, Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben Gelegenheit, mit Stift und Kohle ein Skulptur- und Ausdrucksstück zu zeichnen und zu entwerfen. Ein Kurs für Anfänger und Geübte, für Kinder und auch für Erwachsene. Die Werkzeuge sind „Klüpfel“, Meisel, Hammerschläger und „Eisen“. Für Kinder ab acht Jahren, Jugendliche und Erwachsene; Leitung: Armin Bibus....

Skulpturengarten in Schweigen-Rechtenbach bis Oktober geöffnet
"Frisch aufgestellt"

Schweigen-Rechtenbach. Im Gemeindepark Schweigen-Rechtenbach präsentieren bis Oktober vier Pfälzer Bildhauer sowie ein Bildhauer aus Baden Arbeiten aus Holz, Stahl und Keramik. Am 15. April wurde die Ausstellung "Frisch aufgestellt" im Schweigener Park durch Landrat Dietmar Seefeldt eröffnet. Insgesamt werden 16 großformatige Skulpturen den Park in eine Open-Air-Galerie verwandeln. Die Stelen von Dieter Händel aus Klingenmünster sind von einer organischen Formensprache geprägt und spielen mit...

„Die schmerzhafte Realität der menschlichen Beziehungen“. | Foto: ps

Ausstellung ab 6. Mai im Alten Rathaus der Stadt Dahn
Schattenvögel und Lichtgestalten

Dahn. Düstere Ahnungen und Traumwelten, aber auch strahlend-helle Gestalten aus dem Reich der Phantasie kann man in der neuen Ausstellung des Kunstvereins Dahn ab Sonntag, 6. Mai 2018, bis Sonntag, 3. Juni 2018, im Alten Rathaus der Stadt Dahn erleben. Die Ausstellung „Schattenvögel und Lichtgestalten“ im Kunstverein Dahn vereint drei künstlerische Positionen, die alle formal dem phantastischen Realismus zuordenbar sind.Der Phantastische Realismus entwickelte sich aus dem Surrealismus, im Stile...

6 Bilder

Spielgruppen stehen fest
Gruppenpläne für die AOK Mini WM in der Pfalz

Pfalz. Jetzt ist es nicht mehr lange hin, bis die Mini WM startet, die Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier mit der AOK organisieren. Am Sonntag, 13. Mai, ab 10 Uhr beginnen die Vorrundenspiele der E-Jugendmannschaften auf den Plätzen des FG 08 Mutterstadt, SV Landau West, TuS Stetten und TuS 1904 Hohenecken. Wie in der vergangenen Woche berichtet, steht nun fest, welche Mannschaften, in welchen Farben und in welchen Gruppen gegeneinander antreten werden. Am begehrtesten war natürlich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ