Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Konzert wird gefördert vom bw-saengerbund.de | Foto: bwsb

Gospelkonzert am 27.04. um 18:00 Uhr in Forst
Gospelchor Forst singt mit Raymond Thompson und Tiffany Kemp

Am Samstag, 27.04.2024, findet in Forst der Gospeltag 2024 statt. Die beiden international bekannten Solisten Raymond Thompson* und Tiffany Kemp* werden mit dem Gospelchor Forst, dem Gospelchor Gönningen sowie den Gospel Diamonds einen ganzen Tag verbringen. Es stehen Stimmbildung, Stimmklang, Feeling und natürlich viel Spaß auf dem Programm.  Der Tag findet sein großes Finale in einem Konzert, in dem sich die Solisten und die Chöre präsentieren und die erarbeiteten Songs darbieten, um das...

Foto: Musikverein Zeutern

Musikfest
Am Vatertag zum Musikfest ins "Zeuterner Himmelreich"

Auch in diesem Jahr wieder im „Himmelreich“ mit herrlicher Aussicht Besuchen Sie das Musikfest des Musikvereins Zeutern am Vatertag, 09. Mai 2024 im „Zeuterner Himmelreich“. Für Ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt. Die motivierten Helfer werden für einen reibungslosen Ablauf mit wenig Wartezeiten für unsere Besucher sorgen. Genießen Sie Ihr Mittagessen beim bekannten herrlichen Ausblick auf die Rheinebene und den Kraichgau – egal, ob beim Mittagessen, am Nachmittag bei Kaffee und Kuchen...

Vor-Ort-Termine von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung am 20. April 2024 zur geplanten Erstaufnahmeunterkunft (EA) in Bruchsal. | Foto: Merlin Baschin
4 Bilder

Bruchsal
MdL Christian Jung (FDP) lehnt Erstaufnahmeunterkunft (EA) ab

Geplante Erstaufnahmeunterkunft (EA) in alter Landesfeuerwehrschule in Bruchsal: FDP-Abgeordneter Christian Jung lehnt Bau einer Erstaufnahmeeinrichtung auf dem Bruchsaler Weiherberg ab Liberaler Politiker erwartet zudem mehr Transparenz von Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick (Bündnis 90/Die Grünen) und hält Planungen der Landesregierung für wenig durchdacht Bruchsal. Am Samstag (20.4.2024) fand vor dem Eingang zur alten Landesfeuerwehrschule in Bruchsal (Landkreis Karlsruhe)...

Demokratiegeschichte Bruchsal
Noch zwei Geschichts-Lesungen

In den nächsten beiden Wochen lädt der Förderverein „Demokratiegeschichte Bruchsal“ noch zu zwei Lesungen im Zusammenhang mit dem 175-jährigen Jubiläum der Badischen Revolution ein. Donnerstag, 25. April: Aus dem Bruchsaler Zellengefängnis Otto von Corvins Briefe aus schwerer, bewegter Zeit 1848-1856. Corvin war ein ehemaliger preußischer Offizier, der zum badischen Revolutionsheer übergelaufen war und dafür eine langjährige Haftstrafe bekam, die er im Bruchsaler Männerzuchthaus verbüßte. Im...

Vor dem Karlsruher Schloss | Foto: HBG

HBG vertieft Freundschaft mit China
Über alle Grenzen hinweg

Bruchsal/Karlsruhe/Ettlingen (Hon). Nach der langen Corona-Pause war es Ende Januar wieder soweit: 20 chinesische Schülerinnen und Schüler mit vier BegleiterInnen kamen zum Gegenbesuch an die Heisenberg-Gymnasien (HBG). Sie wurden von ihren Gastfamilien bereits sehnsüchtig erwartet, denn man hatte sich beim Besuch im November 2023 im Rahmen des Kulturaustauschprogramms „GO TO CHINA-GO TO EUROPE“ in der Stadt Zhoushan richtig gut angefreundet. Die Begrüßung der Austauschgruppe am Samstagmorgen...

Foto: Archiv Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V.

Heimatverein Ubstadt-Weiher
Historischer Rundgang durch Stettfeld

Stettfeld hat eine fast 2000-jährige Geschichte, die von den Römern bis in die Gegenwart reicht. Vieles ist in dieser langen Zeit im Ort geschehen, vieles hat sich verändert: Gebäude, Straßen, Geschäfte, Handwerk, Landwirtschaft, das Zusammenleben der Menschen. Manches ortsbildprägende Element ist verschwunden, andere wurden erhalten. Der Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. will mit dem Rundgang am Sonntag, den 28. April 2024 anhand von besonderen Gebäuden, Denkmälern, Straßen und mit kleinen...

Foto: CDU Fraktion

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Sofortige Umstellung auf G9 ist unrealistisch

Heute hat sich der Landtag Baden-Württemberg mit der Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium im Land beschäftigt. Das Parlament beriet sich über den Volksantrag einer Elterninitiative, die mehr als 100.000 Unterschriften für eine schnelle Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium in Baden-Württemberg gesammelt und mit einem entsprechenden Gesetzentwurf an den Landtag übergeben hat. Dieser Gesetzentwurf wurde in dieser Form heute abgelehnt. Für die sofortige Einführung von G9 gibt es zwei kritische...

„Wo früher die Volksbank war, soll in einigen Wochen ein Tante M- Laden die Pforten für seine Besucher öffnen. Der Bankautomat bleibt.“

 | Foto: Gemeinde Ubstadt-Weiher

Startschuss für Selbstbedienungsladen steht kurz bevor

Ubstadt-Weiher (jar) – Bereits seit einigen Monaten ist die Gemeindeverwaltung in Vorbereitung zur Ansiedlung eines Tante M-Selbstbedienungsladens in der Ortsmitte von Zeutern. Dieser soll kurzfristig das Nahversorgungsangebot im Ortsteil Zeutern erweitern und neben einem langfristig ebenfalls geplanten Supermarkt das Angebot vor Ort deutlich verbreitern. Mit Jörn Lauber, der bereits andere Einzelhandelsgeschäfte wie beispielsweise in Menzingen betreibt, wurde hier ein erfahrener Partner...

Grundkurs Betreuung
Einführungskurs für ehrenamtliche rechtliche Betreuer

Der SKM Betreuungsverein in Forst bietet einen Einführungskurs für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Interessierte an. Wer selbst Familienangehörige hat, für die sich eine Betreuung abzeichnet oder sich als Ehrenamt für eine rechtliche Betreuung interessiert, ist angesprochen. Die Schulung wird die Rechte und Pflichten von ehrenamtlichen rechtlichen Betreuern erläutern, die Rolle eines Betreuers verdeutlichen und Hilfestellungen für die praktische Betreuungsführung vermitteln. Der...

1. Mai-Feste in Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (jar) In Ubstadt-Weiher finden zum Start in den Mai die traditionellen Waldfeste statt. In Ubstadt wird am 1. Mai die Freiwillige Feuerwehr am Waldrand Sperbel ab 11 Uhr alle Wanderfreunde in ihrem Festzelt bewirten. In Weiher richtet die Freiwillige Feuerwehr zusammen mit dem Fanfarenzug das Waldfest bei der Spitzweidenhütte an der Kronauer Allee aus. Um 9 Uhr wird das Fest mit einer Alarmfahrt der Feuerwehr durch Weiher mit anschließender Waldbrandübung eröffnet. Die...

Foto: Bibliothek am Mühlenplatz

Mitmachkoffer
Auf Entdeckungsreise mit dem Mitmachkoffer!

Damit wird das Vorlesen garantiert zu einem besonderen Erlebnis. Mit Spiel und Spaß entdecken die Kinder die bunte Welt der Bücher. 
 Jeder Koffer beinhaltet neben den themenbezogenen Büchern weitere Medien um dessen Inhalt auf verschiedene Weise erlebbar zu machen, z.B. Spiele, Handpuppen oder Projekthefte. 
Eine Empfehlung für Erzieher*innen, Lehrkräfte, Vorlesepaten und die ganze Familie! Weitere Infos und alle Koffer finden Sie hier! Unsere Öffnungszeiten: Di. 10-12 und 15-18 Uhr Mi. 15-18...

Foto: Wikipedia und Homepage Caspary
2 Bilder

Quo vadis Europa
Kamingespräche - Austausch mit erfahrenen Personen in bewegter Zeit

Quo vadis Europa? - so lautet der erste Titel unsere Reihe an Kamingesprächen am Freitag den 19.4.2024 um 19:30 im Vinzentiushaus in Bruchsal. Quo vadis, Europa Wer erinnert sich noch? Europa 2012 – Friedensnobelpreis. Das Nobelkomitee in Oslo erklärte, die EU habe aus einem „Kontinent des Krieges einen Kontinent des Friedens gemacht“. – oder es wurde gesagt, „Die Arbeit der EU repräsentiert eine Bruderschaft zwischen den Nationen“ Die europäischen Bischöfe erinnern daran: „Das Projekt der...

Foto: Foto: Stefan Fuchs

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Krabbelkonzert für unsere jüngsten Fans

Lernen Sie die MuKs kennen! Die Musik- und Kunstschule Bruchsal veranstaltet am Samstag, 27. April um 9:30 Uhr ein Krabbelkonzert für Kinder zwischen null und drei Jahren und ihren Eltern. Bei diesem Konzert ist ein eintauchen in ein Klangmeer aus tausend Bildern garantiert. Beim Krabbelkonzert der MuKs Bruchsal dürfen Babys und Kleinkinder mit Mama oder Papa in die Welt der Musik eintauchen und sie mit allen Sinnen entdecken. Vokal- und Instrumentalbeiträge erfüllen den Saal mit spannenden...

Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (FDP), 2024. | Foto: Tom Rebel

Flüchtlingsunterkunft
MdL Christian Jung stellt Alternativvorschlag vor

Vor-Ort-Termine zur von der grün-schwarzen Landesregierung geplanten Einrichtung einer Erstaufnahmeeinrichtung (EA) in der alten Landesfeuerwehrschule in Bruchsal am 20. April 2024 (Samstag), 8.30-11.00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir alle Bürger zu zwei Vor-Ort-Terminen von Landtagsabgeordneten Christian Jung (FDP) mit Bürgern am 20. April 2024 (Samstag) ein. 20. April 2024 (Samstag), 8.30 -9.30 Uhr (bei jedem Wetter), Parkplatz vor dem Haupteingang zur alten...

Andrea Ihle (rechts) freut sich über die vielen Ostertüten vom BASIS.lager e.V. | Foto: CS

Osteraktion für Kinder und Jugendliche
Mit Hoffnung in den Frühling starten

Gemeinsam mit Andrea Ihle hat das BASIS.lager Karlsdorf-Neuthard eine Osteraktion für „Menschen in Not“ initiiert. Die Idee war, 40 bis 50 Ostertüten für Kinder und Jugendliche in und um Bruchsal mit einer Hoffnungsbotschaft zu beschenken. Was gibt es Besseres als die frohe Botschaft der Auferstehung Jesu weiterzugeben, die wir Christen bereits seit rund als 2000 Jahren feiern? Dank zahlreicher großzügiger Geldspenden, die wir aufgrund der veröffentlichten Sammelaktion erhalten hatten, konnten...

d | Foto: HBG
3 Bilder

Heisenberg-Gymnasien feiern UNESCO-Jubiläum
Weltoffenheit statt Populismus

Bruchsal/Karlsruhe (Au). 25 Jahre UNESCO-Projektschule - das bedeutet, 25 Jahre interkulturelles Lernen, zahlreiche AGs und Projekte, regelmäßige Austauschprogramme nach Indien und China sowie spektakuläre SMV-Aktionen wie „Luftpost für Afrika“ und noch vieles mehr… wenn das kein Grund ist, die Heisenberg-Gymnasien kräftig hochleben zu lassen!

 So geschehen am 11. April in der Karlsruher Schulmensa, in der sich nicht nur Ehrengäste aus der Politik, der Heidelberger Hochschule und dem...

Foto: Norbert Zoz

NaturFreunde Bruchsal
Bruchsaler NaturFreunde feiern wieder ihr traditionelles 1. Maifest

Die Bruchsaler NaturFreunde feiern wieder ihr traditionelles 1. Maifest wieder rund ums NaturFreundeHaus Bruchsal an der B3 zwischen Bruchsal und Untergrombach. Ab 11.00 Uhr sorgen die elsässischen Naturfreunde aus St. Marie aux Mines mit ihrem frisch gebackenen Flammkuchen sowie das Team vom der Gaststätte NaturFreundeHaus mit Weißwurstfrühstück und verschiedenen kalten und warmen Speisen sowie mit Getränken und Bier vom Fass an mehreren Ständen für das leibliche Wohl. Für Kinder gibt es ab...

Die beiden FDP-Kreistagskandidaten Dr. Christian Jung MdL (l.) und Christian Melchior. | Foto: Tom Rebel / Pascal Schejnoha

Kreistagswahl / FDP
Melchior und Jung unterwegs in Oberacker

Kraichtal-Oberacker. Die beiden FDP-Kreistagskandidaten Christian Melchior und Dr. Christian Jung MdL sind am 15. April 2024 (Montag) von 8.00-12.00 Uhr in Kraichtal-Oberacker unterwegs. Startpunkt ist um 8.00 Uhr in der Sternackerstraße/Ecke Brettener Straße, wo die beiden FDP-Politiker für Gespräche zur Verfügung stehen und auch über die Positionen der Freien Demokraten im Landkreis Karlsruhe informieren. Weitere Informationen gibt es unter www.fdp-karlsruhe-land.de. Zum Kreistags-Wahlkreis...

Kreaturen aus Farbkleksen

Wilde Flecken Kreaturen aus Farbkleksen Fühlt Ihr Euch manchmal unkreativ oder habt Angst vor dem weißen Blatt? Dann gibt es bei Lena Mildenberger die perfekte Lösung! Aus spontanen Farbflecken erschaffen wir kleine Kreaturen, wilde Monster oder eigene Fabelwesen. Wir lassen uns von den Formen inspirieren und entwerfen Fantasiegestalten, die in ihrer kleinen verrückten Welt leben. Der Kurs findet am Sonntag, den 5. Mai, von 9.30 bis 12.00 Uhr, im Malersaal im Kunsthof der MuKs, Moltkestr. 17a,...

Word für Einsteiger

Word blicken Word für Einsteiger Warum sollte man es sich schwer machen, wenn es auch ganz leicht geht? Für eine GFS oder ein Referat in der Schule ist das Arbeiten mit Word unumgänglich. In der Medienwerkstatt der MuKs, Moltkestraße 17a in Bruchsal, werden Jugendlichen von 10 bis 13 Jahren Tipps und Tricks im Umgang mit Word gezeigt. Neben Grundlagen wie dem Einfügen von Bildern, Seitenzahlen oder einem Inhaltsverzeichnis zeigt MuKs-Dozent Andreas Schnepf am Samstag, den 4. Mai, von 10.00 bis...

Maibaumaufstellungen
Maibaumaufstellungen in Zeutern, Stettfeld und Weiher

Ubstadt-Weiher (jar) – Die traditionellen Maibaumaufstellungen stehen wieder bevor. In wenigen Wochen ist es soweit. Los geht es am Samstag, 20. April um 16:00 Uhr in Weiher. Dort führt der Festumzug vom Sportgelände des FC Weiher zum Kirchplatz. Hier wird dann der Maibaum aufgestellt. Am Programm beteiligt sind die Kegelabteilung des FC Weiher, die Weiherma Schneckenschleimer, der Fanfarenzug und die Freiwillige Feuerwehr. Weiter geht es am Dienstag, 23. April in Zeutern. Dort wird die...

Rechtliche Betreuer
Einführungskurs für ehrenamtliche rechtliche Betreuer

Der SKM Betreuungsverein in Forst bietet einen Einführungskurs für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Interessierte an. Wer selbst Familienangehörige hat, für die sich eine Betreuung abzeichnet oder sich als Ehrenamt für eine rechtliche Betreuung interessiert, ist angesprochen. Die Schulung wird die Rechte und Pflichten von ehrenamtlichen rechtlichen Betreuern erläutern, die Rolle eines Betreuers verdeutlichen und Hilfestellungen für die praktische Betreuungsführung vermitteln. Der...

s | Foto: HBG
3 Bilder

HBG-Schülergruppe besucht Bundesverfassungsgericht
Urteile mit Alltagsbezug

Bruchsal/Karlsruhe (Jonathan Kühnel). Direkt nach den Osterferien begaben sich die beiden Gemeinschaftskunde-Leistungskurse des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) zusammen mit ehemaligen Schülern des HBG und Lehrer Henning Belle auf eine lehrreiche Exkursion zum Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Der Besuch begann mit einer gründlichen Sicherheitskontrolle, welcher der am Flughafen ähnelte und uns die Bedeutung des Ortes vor Augen führte. Nachdem wir diese passiert hatten, erhielten wir...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ