Fusionjazz neu interpretiert
Avishai Cohen verwandelt Montreux Jazz Club in einen Tanzpalast

Avishai Cohen - Bassist, Sänger, Pianist und Komponist | Foto: Montreux Jazzfestival, Lionel Flusin
4Bilder
  • Avishai Cohen - Bassist, Sänger, Pianist und Komponist
  • Foto: Montreux Jazzfestival, Lionel Flusin
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Wochenblattredaktion on Tour
von Jens Vollmer

Der Montreux Jazz Club, mittlerweile im Petit Palais des mondänen Hotels Montreux Palace untergebracht, erstrahlt im neuen Glanze. Größer und mit verschiedenen Höhenebenen ausgestattet, erlaubt er dem Publikum eine bessere Sicht auf die Bühne sowie einen besseren Hörgenuss. Die Lösung der letzten Jahre war mit begrenztem Raumangebot und zu niedriger Decke nicht würdig, das Herzen des Festivals darzustellen. Der Petit Palais, nun „House Of Jazz“ ist die beste Lösung für die Jazz-Konzerte seit der Casino-Ära.
So kam auch Avishai Cohen am gestrigen Abend in den Genuss, sich auf der neuen Bühne - mit einer dem WM-Spiel Brasilien-Belgien geschuldeten Verspätung - bestens präsentieren zu können. Der Bassist kehrte, nach seinem Auftritt an der Seite von Chic Corea und Bobby Mc Ferrin im Jahr 2001, mit seiner eigenen Band zurück und präsentierte eine einzigartige Interpretation von Fusionjazz.
Dass Avishai Cohen nun auch die Gesangsparts übernimmt, ist ein Novum seiner aktuellen Platte und Tour. Unterstützt wird er hierbei von der Sängerin Karen Malka, die fast alle Gesangslinien zweistimmig und so zu einem weiteren Erkennungsmerkmal und spezifischen Sound der Band werden lässt.
Die Fusion fängt schon bei den Texten an, denn gesungen wird mehrsprachig - mal auf Englisch, mal auf Hebräisch, in Spanisch oder Ladino. Gitarrist Marc Kakon gab zusätzlich einen Rap in französischer Sprache zum Besten.
Neben Cohans Sangeskünsten standen natürlich die Fähigkeiten am Bass im Mittelpunkt. Nicht nur der E-Bass sondern insbesondere der Kontrabass wurde - arco oder pizzicato – bedient. Er setzte nicht nur tonale, sondern auch rhythmische Akzente in seinen Soli, ergänzte die komplexen Grooves von Schlagzeuger Noam David zusätzlich mit Klopftechniken, der Kontrabass wurde zum Percussioninstrument.
Trotz ausschweifender Soli Cohens standen jedoch nicht seine Fähigkeiten als Bassist im Mittelpunkt des Abends, sondern das Gesamtkunstwerk seiner Kompositionen.
Cohen präsentierte eine gelungene und sehr eingängige Symbiose aus westlichen und mittelöstlichen Elementen. Mal wurden Funkgrooves mit atmosphärischen Sounds und Melodieführungen des Nahen Ostens gemixt, ein andermal war die Rhythmik seiner Heimat Israel entnommen und mit westlichen Melodiebögen kombiniert. Keyboarder Shai Bachar steuerte dazu zahlreiche weiche Sounds in allen Facetten bei, konnte aber auch im Pianosolo brillieren. Auch dem Drummer Noam David wurde eine Bühne geboten. Er bestach trotz eher minimalistischem Drumset mit einem variantenreichen Drumsolo.
So gelang es Cohen und Band über 100 Minuten immer wieder neu zu überraschen und ein extrem kurzweiliges Konzert zu präsentieren. Am Ende lud Cohen das Publikum ein, vor der Bühne zu tanzen. Musiker wissen, wie schwer es ist, ein Sitzplatzpublikum – insbesondere wenn es noch an Tischen platziert ist – aufstehen zu lassen zum Tanzen zu bewegen. Doch mit lateinamerikanischen Rhythmen verwandelte Cohen innerhalb von nur zwei Songs den Montreux Jazz Club mühelos in einen Tanzpalast und setzte ein weiteres Ausrufezeichen in der langen Konzerthistorie des Montreux Jazzfestivals.

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ