Tag des Handwerks am 15. September Kaiserslautern
Attraktive Ausbildungsplätze kennenlernen

Schüler können beim „Tag des Handwerks“ verscheidene Berufe kennenlernen  Foto: ps
  • Schüler können beim „Tag des Handwerks“ verscheidene Berufe kennenlernen Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Handwerk.Zum achten Mal feiert das Handwerk den bundesweiten „Tag des Handwerks“. Am Samstag, 15. September, findet wieder bundesweit der „Tag des Handwerks“ statt. Rund um den Altenhof und in der
anliegenden Kreissparkasse wird die Handwerkskammer der Pfalz zusammen mit der Kreishandwerkerschaft Westpfalz das Handwerk präsentieren.

Mehr als 15 Innungen demonstrieren ihre vielfältigen Aktivitäten und bieten Handwerk zum Anfassen und Mitmachen, um den zukünftigen Berufsnachwuchs und deren Eltern anzusprechen.
Handwerkskammer, Kreishandwerkerschaft und die angeschlossenen Innungen engagieren sich, um die Attraktivität des Handwerks darzustellen und auch den weitverbreiteten Spruch „Handwerk hat goldenen Boden“ mit Leben zu füllen. Vertreter aus Baugewerbe, Elektro- und Informationstechnik, Landmaschinen- und Orthopädietechnik sowie Dachdecker, Friseure, Tischler und Schornsteinfeger zeigen ihr Können. Die Veranstaltung findet von 10 bis 16 Uhr statt. Alle Besucher und Teilnehmer haben die Möglichkeit, im Rahmen eines Gewinnspiels, bei dem es Fragen aus dem Handwerk zu beantworten gilt, einen von drei kleinen Goldbarren mit einem Gegenwert von jeweils 350 Euro zu gewinnen.
Eine der Attraktionen wird sicher auch der Stand der Dachdecker sein, bei dem man sich mit einem Hubwagen in etwa 25 Meter Höhe bringen lassen und einen Rundumblick auf Kaiserslautern genießen kann. Zudem werden die Zimmerer eine Da Vinci-Brücke – eine Konstruktion einer tragfähigen Brücke, die ohne Schrauben und Nägel auskommt – erstellen.
Darüber hinaus öffnet auch die Berufsorientierungswerkstatt der Handwerkskammer ihre Türen. Hier können Kinder und Jugendliche ihr handwerkliches Talent ausprobieren und alles über eine Ausbildung im Handwerk erfahren.
Um 12 Uhr findet zudem ein Handwerkertalk statt, der von Brigitte Mannert, Präsidentin der HWK, Gerrit Horn, Vorsitzender Kreishandwerksmeister und von Roland Engehausen, Vorstandsmitglied der IKK, am Altenhof geführt wird. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ