Finale der PAMINA-Klima-Challenge

4Bilder

Vom 1. Dezember 2020 bis 9. Mai 2021 läuft die PAMINA-Klima-Challenge und zwei Wochen vor ihrem Ende biegt diese nun auf ihre Zielgerade ein. Bisher reichten bereits über 1.200 Teilnehmende zahlreiche Aktionen ein: Im Mittleren Oberrhein liegt Forst aktuell deutlich vor Muggensturm, Durmersheim und Karlsruhe in Führung. Im Nordelsass hingegen liegen die Plätze eins und zwei nur wenig auseinander; mit Stand 27. April führt Herrlisheim leicht vor Oberhoffen-sur-Moder, vor Val-de-Moder und Soultz-sous-Forêts auf den Plätzen drei und vier. Nach wie vor finden sich nur wenige Einreichungen aus der Pfalz, wo Winden vor Rohrbach und Landau in Führung liegt. Für das große Finale der Challenge lockt nun zusätzlich ein Gewinnspiel mit Preisen wie Büchern zu einer nachhaltigen Lebensweise, Mini-Fahrradpumpen, Anzuchtsets für Salat auf der Fensterbank sowie Postkarten aus Samenpapier für insektenfreundliche Blumen.

Verlosung mit nachhaltigen Preisen

Alle Teilnehmenden, die Aktionen im Rahmen der PAMINA-Klima-Challenge eingereicht haben oder dies bis zum 9. Mai tun, können sich bis zum 6. Juni über die Homepage des EVTZ Eurodistrikt PAMINA zu diesem Gewinnspiel registrieren und dabei ihren Wunschgewinn auswählen. Die Verlosung wird dann im Rahmen der Abschlussveranstaltung des INTERREG V A Oberrhein Projektes am 11. Juni online durchgeführt.
Damit soll das zahlreiche Engagement der Teilnehmenden belohnt und ein letzter zusätzlicher Anreiz zum Teilnehmen geschaffen werden.

Wer wird PAMINA-Klima-Kommune?

Am 11. Juni werden dann auch die drei PAMINA-Klima-Kommunen ausgezeichnet, also jeweils die Gemeinde aus Baden, Elsass und der Pfalz, deren Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der PAMINA-Klima-Challenge am meisten Punkte gewonnen haben. Das Punktesammeln ist noch bis zum 9. Mai 2021 - dem Europatag – möglich, indem die Klimaschutz-Aktionen, die von den Teilnehmenden der PAMINA-Jugendkonferenz Klimaschutz im November 2020 festgelegt wurden, durchgeführt und auf der Homepage des EVTZ Eurodistrikt PAMINA eingereicht werden.
Von diesen 16 Aktionen gehören bis zum 27. April der vegane Tag und die autofreie Woche zu den beliebtesten Aktionen der Teilnehmenden. In Forst konnten zusätzlich spannende Heimwerk-Projekte sowie die Aufwertung alter Kleidungsstücke bewundert werden. Besonders zahlreich machten sich außerdem Teilnehmende in Oberhoffen-sur-Moder, Forst und Herrlisheim auf den Weg, die Natur von Müll zu befreien. Und im Nordelsass, in Soultz-sous-Forêts, Oberhoffen-sur-Moder und Herrlisheim unterstützten zahlreiche Teilnehmende Kleinbauernhöfe durch den Kauf lokaler Produkte.

Die komplette Liste der Aktionen, das Formular zum Einreichen dieser sowie alle Informationen zum Gewinnspiel sind auf der Homepage des EVTZ Eurodistrikt PAMINA verfügbar:
www.eurodistrict-pamina.eu/de/de-pamina-jugendkonferenz-klimaschutz/pamina-klima-challenge_-d.html 

Autor:

Victoria Hansen aus Wochenblatt Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ