Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolfoto | Foto: Joshua Woroniecki /  Pixabay

Längere Bearbeitungszeit für Personalausweise und Reisepässe einplanen

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Bearbeitungszeit von Anträgen auf Personalausweise und Reisepässe derzeit wegen der großen Nachfrage bei der Bundesdruckerei bis zu sechs Wochen dauern kann. Sofern Bürger*innen diese Dokumente für die Sommerferien benötigen, sollten sie sich deshalb zeitnah einen Termin in einem der Bürgerbüros reservieren. Kinderreisepässe können grundsätzlich direkt ausgestellt werden. Auf Grund einer Gesetzesänderung sind diese jedoch nur noch ein...

Symbolfoto freie Parkplätze | Foto: JayMantri / Pixabay

Verkehrs- und Parkleitsystem

Ludwigshafen. Im Juli 2022 geht das Umweltsensitive Verkehrsmanagement der Stadt (UVM) in Betrieb. Sichtbares Zeichen dafür sind die Schilder für das Verkehrs- und Parkleitsystem, die aktuell entlang der Zufahrtsstraßen in der Stadt montiert werden. Auf diesen Schildern werden Verkehrsteilnehmer*innen künftig über den aktuellen Verkehrsfluss und Umleitungsrouten informiert und können gleichzeitig erkennen, wo freie Plätze in den Parkhäusern und auf Parkplätzen zur Verfügung stehen. Insgesamt...

Symbolfoto  | Foto: Nickbar / Pixabay

Öffnungszeiten an Pfingsten

Ludwigshafen. An Pfingsten gibt es teilweise andere Öffnungszeiten beziehungsweise geänderte Abfallentsorgungstermine: WildparkDer Wildpark Rheingönheim ist über Pfingsten zu den gewohnten Öffnungszeiten, täglich von 9 bis 19 Uhr, geöffnet. Letzter Einlass ist um 18 Uhr. Geänderte AbfallentsorgungstermineDie Termine der Abfallentsorgung werden in der Woche vom 6. bis 10. Juni 2022 jeweils auf den Folgetag verschoben. WertstoffhöfeDie Wertstoffhöfe Nord, Süd und West sind am Samstag, 4. Juni,...

Foto: Sebastian Greiner
29 Bilder

Bildergalerie
Bosse & Alli Neumann auf dem 6. Zeltfestival Rhein-Neckar

Mannheim. Am Abend des 4. Juni 2022 konnten die Besucher*innen auf dem Maimarktgelände Mannheim bei bestem Wetter die siebte Veranstaltung des 6.Rhein-Neckar Zeltfestival 2022 genießen. Ab 18.45 Uhr teilten sich die Künstler Alli Neumann und Bosse nacheinander die Zeltbühne von Delta Konzerte.  Bosse begeisterte die rund 1000 Zuschauer*innen mit seinen Hits wie So oder so, Alles ist jetzt, Schönste Zeit, Paradies, Der letzte Tanz, Frankfurt Oder und beendete das Konzert mit Ich wart auf Dich....

Die Nachtigall wurde mehr als doppelt so viel gesichtet, als bei der letzten Zählung | Foto: wal_172619/Pixabay

Stunde der Gartenvögel
Nachtigall, Schwalbe und Mauersegler rechtzeitig zurück

Rheinland-Pfalz. Dieses Jahr fand die wissenschaftliche Mitmachaktion „Stunde der Gartenvögel“ des NABU und seinem bayerischen Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV ) bereits zum 18. Mal statt. Vom 13. bis 15. Mai zählten und meldeten Naturbegeisterte Vögel aus Garten und Parks. Bei der Auswertung der Endergebnisse kommt die Nachtigall dabei im Vergleich zum Vorjahr bundesweit auf mehr als doppelt so viele Sichtungen pro Garten - in Rheinland-Pfalz sogar auf ein Plus von 152 Prozent. Auf...

Pandemie-bedingt geht der Konsum zurück | Foto: Gerd Altmann/PIXABAY:COM

Präventionskampagne des Sozialministeriums
Kampf gegen Rauschtrinken bei Jugendlichen

Mainz. Bund statt blau – der Titel des Plakatwettbewerbs will sagen: Rauschrinken schadet und macht alles andere als glücklich. 500 Schüler aus Rheinland-Pfalz beteiligten sich an der Aktion der Krankenkasse DAK-Gesundheit gegen den Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen. Die selbst gestalteten Plakate zeigen, welche Risiken der exzessive Konsum von Alkohol haben kann. Schirmherr Sozialminister Alexander Schweitzer sowie der Leiter der Landesvertretung der DAK-Gesundheit, Rainer Lange,...

Symbolfoto Lotto | Foto: Hermann Traub / Pixabay

Glückspilz knackt in Ludwigshafen den Jackpot der Zusatzlotterie

Ludwigshafen. Was für ein Volltreffer: In der Zusatzlotterie Spiel 77 der Lottoziehung am Mittwochabend, 1. Juni 2022, gewann ein Tipper oder eine Tipperin aus dem Raum Ludwigshafen über 2,5 Millionen Euro.Fortuna wurde mit einem Lotto-Normalschein herausgefordert, der nur für zwei Ziehungen galt. Zum Glück war beim Spiel 77 das Ja-Feld angekreuzt. Die Gewinnsumme beträgt 2.577.777 Euro. Eingesetzt wurden dafür lediglich 10,95 Euro. „Das ist der zweite Gewinn in Millionenhöhe, der in diesem...

Symbolfoto Malen | Foto: Pexels / Pixabay

Experimentieren im Kunstlabor
Offenes Atelier

Ludwigshafen. An Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren wendet sich das Wilhelm-Hack-Museum mit dem Offenen Atelier. Es öffnet im Juni samstags von 14 bis 16 Uhr seine Türen. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen jede Woche überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder bei ihren Vorhaben. Es ist eine Kursgebühr zu entrichten. Eine Anmeldung ist...

Die Energiepreise steigen aktuell weiter  Foto: Oliver Peters/Pixabay

Energieversorger berechnet durchschnittliche monatliche Mehrkosten
Anpassung der Strom- und Erdgaspreise

Ludwigshafen. Zum 1. August erhöhen die Technischen Werke Ludwigshafen die Strom- und Erdgasverbrauchspreise, wie der Energieversorger mitteilte. Gründe hierfür sind die seit letztem Jahr rasant gestiegenen Beschaffungskosten. Seit April 2021 haben die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL), den Stromverbrauchspreis für die Grund- und Ersatzversorgung für Kunden trotz kontinuierlich steigender Preise an den Beschaffungsmärkten stabil gehalten. Grund hierfür sei die langfristige...

Aufstellung der neuen Spielgeräte   | Foto: JUFA/ps

„JUFA“ hat Grund zum Feiern
45 Jahre Jugendfarm-Pfingstweide e. V.

Ludwigshafen. Seit seiner Gründung 1976 betreibt der liebevoll „JUFA“ genannte Verein die Jugendfarm. Diese naturnahe Insel am Rande Ludwigshafens mit 30.000 Quadratmetern Abenteuer Wildnis voll Bäumen, Sträuchern, Wiese und Tieren gibt es seit über 45 Jahren. Mehrere Generationen Kinder haben hier in einem gut betreuten und geschützten Raum viel über Natur gelernt, wie beispielsweise aus Eiern Gänse werden, dass eine Pflanze gesät und gegossen werden muss, und wie mit einem Tier umzugehen ist....

Die Luchse sind wichtig für den Pfälzerwald | Foto: Markus Wittmann/Pixabay

Wiederansiedlung mit EU-Projekt
Pfälzerwald wieder Heimat für Luchse

Rheinland-Pfalz. Das Land will die erfolgreiche Wiederansiedlung von Luchsen im Pfälzerwald weiter unterstützen. Hierzu wird das künftige Management der Luchspopulation von dem Koordinationszentrum Luchs und Wolf (KLuWo) übernommen. Auch das deutsch-französische Luchs-Parlament will weiter zusammenarbeiten. Umweltministerin Katrin Eder wagte nach dem Abschluss des EU-Projektes zur Wiederansiedlung der bedrohten Luchse im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen einen Ausblick. Die Entwicklung...

Symbolfoto Klarinette | Foto:  1195798 / Pixabay

Open-Air Musikwochenende in Dannstadt-Schauernheim

Dannstadt. Gemeinsam mit der Königlichen Harmonie Orpheus aus Tilburg in Holland veranstaltet der Musikverein Harmonie Dannstadt ein Open-Air Musikwochenende am Samstag, 4. Juni, und Sonntag, 5. Juni 2022, auf dem Vorplatz vom Zentrum Alte Schule in Dannstadt-Schauernheim. Das Musikwochenende beginnt am Samstag, 4. Juni um 19.30 Uhr, mit einem Kooperationskonzert mit internationalen Künstlern und einer Welturaufführung. Als Höhepunkt ist die Welturaufführung von „Andalucía y Joaquín“ zu hören....

Foto: mohamed Hassan/Pixabay.com

Verleihung des Gertrud-Eysoldt-Ringes an Sandra Hüller

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 2. Juni um 14.30 Uhr, findet im Gläsernen Foyer der Pfalzbau Bühnen die feierliche Überreichung des Gertrud-Eysoldt-Ringes der Stadt Bensheim an die Schauspielerin Sandra Hüller statt. Professor Hans-Jürgen Drescher, Präsident der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste Frankfurt, und Christine Klein, Bürgermeisterin der Stadt Bensheim, nehmen die Ehrung in Ludwigshafen vor. Sandra Hüller spielt die Rolle des Hamlet beim Gastspiel des Bochumer Schauspielhauses...

Der neue Immobilienmarktbericht ist kostenlos erhältlich  Foto: MRN GmbH

Immobilienmarktbericht 2022 erschienen
Weiterhin starker Investmentstandort

Metropolregion. Der gewerbliche Immobilienmarkt der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) zeigte auch 2021 trotz Pandemie eine stabile Entwicklung. Investoren schätzen Rhein-Neckar als starken Standort aufgrund der großen Wirtschaftskraft, dem stetigen Bevölkerungswachstum und der gut ausgebauten Infrastruktur. Aber auch allgemeine Rahmenbedingungen wie ein hoher Kapitaldruck, niedrige Zinsen und die deutlich gestiegene Inflationsrate erhöhten die Attraktivität von Immobilien. Dies ist ein...

Die Arbeitsagentur gibt Tipps für pflegende Angehörige  | Foto: Foto: Gerd Altmann/Pixabay.com

So schaffen Angehörige den Spagat
Beruf und Pflege

Ludwigshafen. Pflegebedürftigkeit kommt oft plötzlich, ist in der Dauer nicht planbar und stellt die Pflegenden vor eine emotionale, körperliche und organisatorische Herausforderung. „Job | Familie | Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), widmet sich am Dienstag, 14. Juni um 17 Uhr, dem Thema „Pflege und Beruf – So schaffen Sie den Spagat“. Wenn Menschen zum Pflegefall werden, sind es oft die...

Oft meistern Betroffene Schule und Beruf und Alltag mit der richtigen Einstellung  | Foto: Foto: lil foot/Pixabay.com

Fachtag gibt Betroffenen Tipps und Hilfen
Rat bei Teilleistungsschwäche

Ludwigshafen. Die Selbsthilfevereinigung SeHT (Selbsthilfe bei Teilleistungsschwächen) lädt ein zum „Fachtag“ am Samstag, 25. Juni, im Gemeindesaal Sankt Laurentius in Schifferstadt, 14.30 bis 19 Uhr. Die Veranstaltung bietet Informationen für Eltern von Kindern oder auch bereits erwachsenen Kindern. Es geht darum, wie Menschen, die sich in Schule, Ausbildung und Beruf oder auch im Alltag aufgrund von Teilleistungsschwächen oder AD(H)S schwertun, befähigt werden können, ein selbständiges Leben...

Foto: PhotoGrafix/Pixabay.com

Nacht der offenen Kirche in Ruchheim

Ruchheim. Am Pfingstsonntag, 5. Juni, von 18 bis 24 Uhr, öffnet auch die Evangelische Kirche Ruchheim im Rahmen der Nacht der offenen Kirchen ihre Türen für Gäste. Unter dem Titel „Präsenz und Gegenwärtigkeit – In Kontakt mit dem Leben“ präsentiert sie ihr Abendprogramm. Es beginnt um 19 Uhr mit einem Gebet für Frieden und Klimagerechtigkeit. Um 20 Uhr startet der Programmpunkt „Kontemplation und Mystik – Einführung in Meditation“, um 21 Uhr ein Mitsingkonzert für heilsame Lieder, die Kraft...

Rockgeschichte als Open-Air-Konzert   | Foto: Foto: Meilensteine der Rockgeschichte

Meilensteine der Rockgeschichte
Geberts Rockkonzert

Assenheim. Radiomacher Stefan Gebert vom Rocksender „Regenbogen Zwei“ erzählt am Donnerstag, 23. Juni ab 19 Uhr, in Assenheim seine persönliche Geschichte der Rockmusik. Man darf sich freuen auf ein Open-Air-Konzert auf dem Gelände des TB Assenheim – live und unplugged. Die Geberts Meilensteine-Band mit Chris Linder (Bass), Alex Lützke (Akustik-Gitarre), Frank Ruppert (Gitarre) bringen Songs auf die Bühne, die das Leben vieler geprägt haben. Stefan Gebert greift zum Saxofon, rockt, berührt und...

Tolu Advar will bis 2023 durchhalten | Foto: Brigitte Melder
3 Bilder

BriMel unterwegs
Von Schusters „Rappen“ im Rathauscenter

Ludwigshafen. Am 11. Mai stattete ich dem letzten "Mohikaner" in Gestalt eines Schusters einen Besuch im ansonsten geräumten Rathauscenter ab. Man gelangt zu ihm nur über zwei Eingänge Richtung Hemshof - vorne und seitlich alles zu. Gespenstische Stille in der Mall. Man hört praktisch nur den Atem eines einzelnen Menschen, der hier eisern verharrt bis sein Mietvertrag ausläuft zum Ende des Jahres 2023; er bleibt vertraglich standhaft. Sein Name ist Tolu Advar und er ist seit 5 Monaten sozusagen...

Symbolfoto Trompete | Foto: Joao Paulo/Pixabay

Kirchenkonzert der Kolpingmusikkapelle

Ludwigshafen Oggersheim. Die Kolpingmusikkapelle Oggersheim unter der Leitung von Dominik Wittmann spielt am Sonntag, den 12. Juni, um 17 Uhr, in der Kirche Christ König, Raiffeisenstraße 47, in Ludwigshafen-Oggersheim. Der Eintritt ist frei. ps

Mitgliederversammlung
ESV Ludwigshafen mit neuem Vorstand

Ludwigshafen. Der fast 3.000 Mitglieder zählende ESV Ludwigshafen hat bei seiner Mitgliederversammlung in der ESV Sporthalle einen neuen Vorstand gewählt. Frank Klingenhöfer, Vorstandsmitglied der DB Regio AG, wurde für eine weitere Wahlperiode zum Präsidenten gewählt. Bei der Position des 1. Vorsitzenden trat der bisherige Vorsitzende Dieter Bub nicht mehr an. Für den Vorsitz stellte sich der bisherige Schatzmeister des ESV, Jörg Joachim, zur Wahl. Ihm wurde das Vertrauen der Anwesenden...

Die Referentin Marianne Lotz | Foto: Kreative Pfalz

Kreative Pause
Eigenmarketing und Kundenakquise

Ludwigshafen. In der nächsten Kreativen Pause am 08. Juni um 12 Uhr steht die zentrale Frage vieler kreativen Freiberufler im Mittelpunkt: Wie gewinne ich mehr attraktive Aufträge? Die Beraterin Marianne Lotz gibt in diesem Webinar Anregungen, wie sich Kreative den Herausforderungen des Eigenmarketings und der Kundenakquise stellen können. Marianne Lotz macht seit nahezu 20 Jahren Marketingberatung und Akquisecoaching in und für die Kreativbranche. Sie erzählt von typischen Fällen und typischen...

Fahrräder/Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla

ADFC-Radlerstammtisch

Ludwigshafen. Der ADFC Ludwigshafen (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) trifft sich zum Stammtisch für alle Radler am Dienstag, den 7. Juni, um 19 Uhr beim TV 1895 Edigheim e.V., Ostring 125, 67069 Ludwigshafen (am Stricklerweiher). Besprochen wird alles rund ums Radeln, Themenwünsche gern an info@adfc-ludwigshafen.de.ps

Symbolfoto Ukraine-Flagge | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Kinderhilfe Ukraine
Unterstützungsprojekt für geflüchtete gehörlose Ukrainer

Ludwigshafen. Die Kinderhilfe Ukraine Rhein-Neckar für Novograd-Volynskji startet ein Projekt für gehörlose geflüchtete Ukrainer. Zu den vor dem russischen Angriffskrieg in die Metropolregion geflüchteten Menschen gehören auch etwa 60 bis 70 Gehörlose. Für diese Gruppe organisiert die Kinderhilfe gemeinsam mit dem Internationalen Bauorden ein Unterstützungsprojekt. Das Projekt möchte die gehörlosen Menschen bei den besonderen Herausforderungen begleiten und Unterstützer für deren Bedürfnisse...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ