Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Rheinallee Ludwigshafen gesperrt

Ludwigshafen. In der Nacht von Dienstag, 24. Mai, auf Mittwoch, 25. Mai 2022, wird die Rheinallee in Ludwigshafen im Abschnitt zwischen Halbergstraße und Rottstraße für einige Stunden gesperrt. Die Sperrung erfolgt wegen vorbereitender Baumaßnahmen für das Ludwigs-Quartier in der Zeit von 22 bis 5 Uhr. Eine Umleitung wird eingerichtet. ps/bas

Quartierbüro Gartenstadt nach mehrmonatigem Umbau neu eröffnet

Ludwigshafen. Das von der SPD Rheinland-Pfalz initiierte Quartierbüro in Ludwigshafen-Gartenstadt ist neu eröffnet. Nach mehrmonatigem Umbau wurde es am Samstag, 14. Mai 2022, bei einem Tag der offenen Tür eingeweiht. Von nun an wird das Quartierbüro als Gemeinschaftsprojekt von der AWO Pfalz und dem SPD-Landesverband betrieben – unterstützt vom SPD-Stadtverband Ludwigshafen und dem SPD-Ortsverein Gartenstadt. Die Räumlichkeiten in der Kärtnerstraße 19 werden in Zukunft im Sinne eines modernen...

Die Pressetour startete auf dem Rathausdach... | Foto: Basaric-Steinhübl
46 Bilder

Ludwigshafen
Fototour durch das Rathaus-Center und das Rathaus Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der Zeitplan für den Rathaus-Abriss steht, gerade werden die Ausschreibungen für die Abrissunternehmen erstellt, im Sommer soll der Bauzaun aufgestellt werden. Ende des Jahres 2022 sollen dann die ersten Abrissarbeiten starten, Ende 2025 soll der komplette Komplex der Vergangenheit angehören.  Am Freitag, 20. Mai 2022, gab es eine Presseführung durch das Rathaus und das Rathaus-Center, die interessante Einblicke in die vorbereitenden Maßnahmen und die Probesanierungen sowie...

Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Haltestelle LU Rathaus wird wieder angefahren

Update: 16:10 Uhr Haltestelle Rathaus: Überprüfung ergab keine Einschränkungen Ludwigshafen. Nach dem Brand im Bereich des so genannten C-Tunnels (Ost-West-Tunnel) unter der Straßenbahnhaltestelle Rathaus hat die Stadtverwaltung einen Statiker mit der Überprüfung des Bauwerks beauftragt. Diese Prüfung hat ergeben, dass der Betrieb der Straßenbahngleise der Linien 6, 7 und 8 im auf einer höheren Ebene liegenden Nord-Süd-Tunnel der Haltestelle durch den Brandschaden nicht beeinträchtigt ist. Die...

Statt Schotter gibt es im Vorgarten nun Grünpflanzen, die nicht nur schön, sondern auch gut für das Klima sind   | Foto: ps

Entschotterungsaktion in Ludwigshafen erfolgreich umgesetzt

Ludwigshafen. Am Samstag, 7. Mai 2022, fand zum zweiten Mal die Entschotterungsaktion von BUND und ILA statt. Private Haushalte konnten sich bis zum 15. April bewerben, um ein Schotterbeet in ein Staudenbeet umwandeln zu lassen. Mit dieser Aktion soll ein Zeichen für mehr Klima- und Artenschutz gesetzt werden. In diesem Jahr wurde bei einer Familie in der Melm das Schotterbeet eines Vorgartens umgestaltet. Die Familie hatte selbst bereits begonnen, ein paar grüne Inseln ins Beet zu pflanzen und...

Wo soll das neue Rathaus gebaut werden? | Foto: bas

Standortsuche für ein neues Rathaus läuft

Ludwigshafen. Ende dieses Jahr will die Stadtverwaltung Entscheidungsalternativen zu der Frage aufzeigen, an welchem Standort zukünftig das neue Rathaus für Ludwigshafen entstehen könnte. Die Bereiche der Verwaltung arbeiten derzeit daran, ihre individuellen Bedarfe für ein zukunftsfähiges Büro- und Flächenkonzept festzulegen. Dieses Konzept soll bis Mitte des Jahres vorliegen. Die strategischen Rahmenbedingungen und Grundlagendaten für die Berechnung des Flächenbedarfs der Stadtverwaltung...

Leckere Spargelcremesuppe  | Foto: GPD/Vera Klaunzer

Schüler*innen zaubern Gaumenschmaus für die Suppenküche

Ludwigshafen. Bei herrlich frühsommerlichem Wetter hat die Berufsbildende Schule (BBS) Technik 2 am Mittwoch, 12. Mai 2022, in der Suppenküche an der Apostelkirche ein Festmenü aufgetischt. Schon früh am Morgen wurden Hussen, Blumen und Getränke herbeigeschafft und der Hof der Apostelkirche verwandelte sich im Handumdrehen in ein Festgelände. Parallel dazu wurden in der Schulküche die Menü-Komponenten fertiggestellt. Mit deren Vorbereitung hatte die Köche-Klasse mit ihrem Fachpraxislehrer Achim...

Der Rathaus-Center-Abriss soll bis Ende 2025 dauern   | Foto: bas
2 Bilder

Ludwigshafen
Zeitplan für Rathausabriss steht

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Der Plan für den Rauhausabriss steht: In drei Abschnitten wird der Gebäudekomplex zurück gebaut. Dies soll möglichst schonend und sicher passieren, daher wurden in einer Machbarkeitsstudie vorher alle kritischen Aspekte untersucht. Die Ergebnisse der Studie stellte die Verwaltung am Montag, 16. Mai 2022, dem Bau- und Grundstücksausschuss sowie der Öffentlichkeit vor. Am 23. Mai 2022 wird sich dann der Stadtrat mit dem Thema befassen. Unter acht...

Logo der Stadt Ludwigshafen | Foto: BAS

Persönliche Vorsprache beim Bereich Finanzen wieder möglich

Ludwigshafen. Beim Bereich Finanzen sind persönliche Vorsprachen wieder möglich. Dafür müssen vorher Termine telefonisch vereinbart werden. Die Finanzverwaltung steht den Bürger*innen hierfür von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 12 Uhr und am Donnerstag von 14 bis 16 Uhr zur Verfügung. Ansprechpartnerinnen sind Jutta Ratajski unter der Rufnummer 0621 504-2234 für die Nachnamensbuchstaben A bis L und Nicole Merz unter der Telefonnummer 0621 504-2267 für die Nachnamensbuchstaben M bis Z....

Impfzentrum im Pfalzbau   | Foto: Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafener Impfzentrum nimmt Arbeit im Pfalzbau auf

Ludwigshafen. Das Landesimpfzentrum hat am Montag, 16. Mai 2022, an seinem neuen Standort im Foyer des Pfalzbau wieder geöffnet. Seit 13 Uhr sind dort Corona-Schutzimpfungen – Erst-, Zweit- sowie Auffrischimpfungen – mit und ohne vorherige Anmeldung möglich. Das Ludwigshafener Impfzentrum, in denen sich Bürger*innen gegen das Corona-Virus impfen lassen können, ist Teil des staatlichen Impfangebots in Rheinland-Pfalz, welches unter anderem aus Impfzentren, Impfstellen und Impfbussen besteht. Wie...

3 Bilder

HOF.KULTUR E.V. LÄDT EIN:
Begegnung und Kultur in Mutterstadt

Nächste Woche ist es endlich soweit! Wir, die Mitglieder des Vereins Hof.Kultur e.V., freuen uns, alle Interessierten zu unserem ersten Festival vom 26. - 28.05.2022 in Mutterstadt einzuladen. Auf Sie warten drei Tage Miteinander, Begegnung, Musik und Film in Zusammenarbeit mit dem Kultursommer Rheinland Pfalz 2022. Das Motto lautet: „Kompass Europa: Ostwind“. Der interkulturelle Austausch mit östlichen Gebieten steht im Vordergrund. Unser Festival findet an drei Tagen und an drei verschiedenen...

Symbolfoto Internet | Foto: Joshua Woroniecki / Pixabay

Rekordtief seit 2017
Kriminalitätsstatistik 2021 für Ludwigshafen

Ludwigshafen. Wie bereits im Jahr 2020 hat die bestehende Corona-Pandemie die Kriminalitätsentwicklung im Jahr 2021 ebenfalls maßgeblich beeinflusst. Schon 2020 war ein Rekordtief festzustellen, das 2021 nochmals um 6,82 Prozent von 14.965 auf 13.945 registrierte Straftaten gesunken ist. Die Aufklärungsquote konnte um 3,2 Prozent auf 66,10 Prozent gesteigert werden. Das Risiko, im Stadtgebiet Ludwigshafen Opfer einer Straftat zu werden, ist weiterhin gesunken. Insgesamt feststellbar sind...

Symbolfoto | Foto: Alexas_Fotos /  Pixabay

Aufklärung über Betrugsmaschen im Seniorenheim

Ludwigshafen. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 und der Handballbundesligist Eulen Ludwigshafen machen sich gemeinsam stark für die Bürgerinnen und Bürger in Ludwigshafen. Die Anzahl der betrügerischen Anrufe steigt stetig an. Zu diesen Anrufen zählen zum Beispiel die Tatvarianten „Falsche Polizeibeamte“, „Enkeltrick“, „Falsche Microsoft Mitarbeiter“ oder auch „Gewinnversprechen“. Die Betrugsmaschen sind sehr facettenreich und ändern sich ständig. Unter Verwendung von immer wieder neuen...

Symbolfoto Haustürschlüssel | Foto: Ralphs_Fotos / Pixabay

Wohnungsangebote für ukrainische Geflüchtete

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen weist darauf hin, dass derzeit keine weiteren Wohnungsangebote für Geflüchtete aus der Ukraine mehr angenommen werden können. Nachdem der Krieg in der Ukraine Ende Februar ausgebrochen war, hat die Stadtverwaltung umgehend reagiert, um Geflüchtete aufnehmen und die Ankunft in Ludwigshafen erleichtern zu können. Viele Menschen haben sich bei der Stadtverwaltung gemeldet mit dem Angebot, Wohnraum bei Bedarf zur Verfügung stellen zu können. So ist der Bedarf...

Symbolfoto Suppenküche | Foto: Security / Pixabay

Suppenküche in Ludwigshafen zieht zurück in Innenräume

Ludwigshafen. Nachdem zwei Jahre lang das Essen nur abgeholt werden konnte, ist seit Montag, 2. Mai 2022, in der Suppenküche an der Apostelkirche wieder Gemeinschaft möglich. Die Corona-Lockerungen erlauben die Rückkehr in den Berta-Steinbrenner-Saal – aber mit Vorsicht unter der 3G-Regel. „Jetzt können die Gäste wieder gemeinsam am Tisch essen, miteinander reden und etwas spielen“, erklärt Sozialdiakonin Vera Klaunzer. Seit dem Frühjahr 2020 habe die Suppenküche nur das Grundbedürfnis nach...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer spricht von einer langjährigen guten Zusammenarbeit mit Ruanda | Foto: Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Partnerschaft Rheinland-Pfalz und Ruanda
Jubiläum einer einzigartigen Zusammenarbeit

Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz und Ruanda feiern in diesem Jahr ihr 40-jähriges Partnerschaftsjubiläum. Seit 1982 ist eine deutschlandweit einzigartige Graswurzelpartnerschaft entstanden: 180 rheinland-pfälzische Schulen pflegen eine aktive Partnerschaft mit ruandischen Schulen, 40 rheinland-pfälzische Kommunen verbindet eine Partnerschaft mit dem ostafrikanischen Land, ebenso gibt es zwölf Partnerschaften zwischen Pfarreien und Diözesen. Hinzu kommt das Engagement von mehr als 50 Vereinen,...

Sommerferien-Sportcamp in Dannstadt
Sommerferien-Sportcamp in Dannstadt

Der TV 1888 e.V. Dannstadt veranstaltet in der ersten Ferienwoche der Sommerferien 2022 ein Sportcamp vom 25.-29. Juli für Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren. Unter dem Motto “Ferien vor Ort” können die Jugendlichen sich sportlich in der Gemeinschaft betätigen. Das Sportcamp ist für alle, die Lust auf mehr als nur eine Sportart haben, unabhängig davon, ob bereits ein kleines Sporttalent oder noch auf der Suche nach der richtigen Sportart. Neben Badminton und Volleyball gibt es neue...

Symbolfoto Laufen | Foto: PublicDomainArchive / Pixabay

Landratswanderung in und rund um Altrip

Altrip. Landrat Clemens Körner lädt alle Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 21. Mai 2022, zu einer Wanderung in und rund um Altrip unter dem Motto „Jugendarbeit, Sport und Kultur“ ein. Gemeinsam mit dem Bürgermeister der Gemeinde Altrip, Volker Mansky, wird ein Rundweg im Bereich der Gemeinde Altrip erlaufen. Um 13.30 Uhr treffen sich alle Beteiligten und Mitwanderer am Bürgerhaus in Altrip (Ludwigstraße 42). Nach der offiziellen Begrüßung und einem kleinen Sektempfang durch die Ortsgemeinde,...

Schäden an der Pylonbrücke | Foto: Stadt Ludwigshafen

Pylonbrücke wieder befahrbar

Update vom 13. Mai 2022 Ludwigshafen. Die Auffahrt von der Kaiser-Wilhelm-Straße auf die Hochstraße Süd in Fahrtrichtung Bad Dürkheim ist seit Freitagmittag, 13. Mai 2022, wieder geöffnet. Die Asphaltschäden auf der Fahrbahn an der Pylonbrücke sind beseitigt. Wegen der frischen Ausbesserungsarbeiten ist die Geschwindigkeit für die nächsten Wochen auf 30 Stundenkilometer begrenzt. Der Fahrbahnbelag und die Ausbesserungsstellen stehen in den nächsten Wochen weiterhin unter Beobachtung. Die...

Das Stadtwappen der Stadt Ludwigshafen. | Foto: bas

Impfzentrum Ludwigshafen zieht um

Ludwigshafen. Wegen des Umzugs an seinen neuen Standort und den dafür notwendigen Vorbereitungen ist das Ludwigshafener Impfzentrum in der Walzmühle am Freitag, 13. Mai 2022, geschlossen. Das bedeutet, dass am Donnerstag, 12. Mai 2022, dort letztmalig in der Zeit von 13 bis 17 Uhr Corona-Schutzimpfungen – Erst-, Zweit-, Booster- oder Viertimpfungen – mit oder ohne vorherige Anmeldung erfolgen. Am Montag, 16. Mai 2022, nimmt das Impfzentrum in seinen neuen Räumlichkeiten im Foyer des Pfalzbaus...

Silke Beisel (Leitung Personalmanagement) und Christian Körner (Referent Personalmarketing) (links) übergeben „Danke-Amerikaner“ zur Weiterverteilung an Pflegedirektor Dirk Schmidt (2. v. R), den Ärztlichen Direktor Prof. Dr. med. Ralf Schröder (1.v.R.) und Jurien Kampe, stellvertretende Leitung Rehabilitative Therapien (3.v.R.). Diese organisieren die Verteilung an die Beschäftigten in den verschiedenen Fachdisziplinen.  | Foto: Katja Hein/ps

Aktion zum internationalen Tag der Pflege

Ludwigshafen. „DANKE“ steht auf den Amerikanern, die Silke Beisel und Christian Körner vom Personalmanagement der St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH, an Dirk Schmidt, Pflegedirektor des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses, Prof. Dr. med. Ralf Schröder, dem Ärztlichen Direktor und Jurien Kampe, stellv. Leitung Rehabilitative Therapien, übergeben. Es ist ein „kleiner Dank“, der sich zum internationalen Tag der Pflege am 12. Mai 2022 an die Pflegenden, aber gleichzeitig auch...

Foto: Brigitte Melder
8 Bilder

BriMel unterwegs
Demonstranten aus kommunalen Einrichtungen

Ludwigshafen. Am 11. Mai füllte sich die Bismarckstraße mit Leben und Lauten. Etliche Trillerpfeilen kündigten eine Demonstration an, die von je einem Polizeiauto am Anfang und Beginn begleitet wurde. Auf dem Europlatz waren Infozelte aufgebaut und es versammelten sich ca. 800 Menschen aus sozialen Berufen, um auf ihre Lage aufmerksam zu machen und für bessere Arbeitsbedingungen zu demonstrieren. Etliche hatten Schilder gebastelt, auf denen ihre Forderungen zu lesen waren. Es ist bereits der...

Landeselternausschuss
LEA kritisiert „Bestrafungs-Streiks“ gegen die Kita-Eltern

Der Landeselternausschuss der Kitas in RLP (LEA) fordert Verdi Rheinland-Pfalz auf, das Streikrecht in den Kitas nicht zu missbrauchen und sich der eigenen Verantwortung für das Kindeswohl bewusst zu werden. „Die aggressive derzeitige Streikwelle in den Kitas, die den von Corona getroffenen Kindern und ihren Familien weiteren schweren Schaden zufügt, ist zum guten Teil eine Bestrafungsaktion gegen die Eltern und die Corona-Politik. Die Tarifrunde wird hier für politische Streiks missbraucht“,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ