Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Hans-Dieter Schneider

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Materialspenden für die Ukraine gesucht

Auf der Homepage der Gemeinde Mutterstadt wurde folgender Aufruf veröffentlicht: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, den Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises hat ein Hilferuf unseres Partnerkreises aus Oppeln (Polen) erreicht, der wiederum seinen Partnerkreis Kalusch in der Ukraine unterstützen möchte. Auch wir wollen unseren Beitrag dazu leisten und bitten daher um Spenden von nachstehenden Hilfsmaterialen. Die benötigten Hilfsgüter sollen von den Gemeinden gesammelt und an eine Sammelstelle im...

Weltfrauentag: US-Statue zum 100-jährigen Jubiläum des Frauenwahlrechts in den USA. Millicent Garret Fawcett, Aktivistin und Frauenrechtlerin, engagierte sich seit 1874 fürs Wahlrecht.  | Foto: dimitrisvetsikas1969

Weltfrauentag - Idee einer deutschen Sozialistin

Auch am Weltfrauentag 2022 machen Kirchen, Wissenschaftlerinnen, Organisationen und Verbände weltweit auf die Ungleichstellung von Mann und Frau aufmerksam. Welchen geschichtlichen Hintergrund hat der Aktionstag und was hat die Frauenbewegung bis heute bewirkt?  Deutsche Sozialistin ruft internationalen Feiertag ins Leben Die Erfinderin des weltweiten Festtags ist tatsächlich eine Deutsche. Die berühmte Sozialistin Clara Zetkin forderte seit 1904 das Frauenwahlrecht in Deutschland. Auf ihren...

Abriss Rathaus-Center: Die Stockwerke sind teilweise bereits jetzt im Zustand des Rohbaus und warten nur noch auf den Abriss | Foto: Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen
Rathaus-Abriss: erste Rückbauarbeiten im März

Ludwigshafen. Damit Rathausturm und Rathaus-Center planmäßig zurück gebaut werden können, sind die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung aktuell damit beschäftigt, das Baufeld entsprechend vorzubereiten. Dabei wird auch das Abbruchkonzept erstellt, das die Statik, Baulogistik und den Baugrund berücksichtigt. Informationen über alle drei Faktoren erhalten die Fachplaner*innen durch Probesanierungen und -sondierungen im Bereich des Turms und der Mall. Während Ende des Jahres 2021 bereits zwei...

Seit dem 1. März ist Jörn Rebholz der neue Leiter für den Bereich Integration und Weiterbildung  | Foto: Martin Hartmann/ps

Neuer Leiter in der Stadtverwaltung
Jörn Rebholz übernimmt Integration und Weiterbildung

Ludwigshafen. Seit 1. März ist Jörn Rebholz neuer Leiter des Bereichs Integration und Weiterbildung im Sozialdezernat der Stadtverwaltung Ludwigshafen. Der Stadtrat hatte in seiner Sitzung vom 14. Februar dem Vorschlag der Verwaltung für die Besetzung der Stelle zugestimmt. Der 57-jährige Jörn Rebholz kommt aus der Personalberatung und hat für verschiedene Branchen wie Automobilindustrie, Konsumgüterindustrie und Einzelhandel Führungskräfte rekrutiert und vermittelt. Dadurch ist er mit Themen...

Kanzlerin Nöhrbaß und Hochschulpräsident Mudra bei der Übergabe der Ernennungsurkunde   | Foto: HWG LU/PS

Offiziell ernannt
Carolin Nöhrbaß wird neue Kanzlerin

Ludwigshafen. Am 1. März erhielt Kanzlerin Carolin Nöhrbaß ihre Ernennungsurkunde aus den Händen von Hochschulpräsident Professor Doktor Peter Mudra. Damit hat die Juristin nun offiziell das Kanzleramt der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) inne, das sie bislang kommissarisch geführt hat. Künftig steht Carolin Nöhrbaß als Kanzlerin an der Spitze der Hochschulverwaltung. Die 41-jährige Juristin erhielt am 1. März die Ernennungsurkunde des Ministeriums für...

Die Firma KSB unterstützt gerne soziale und nachhaltige Projekte. So war es für sie selbstverständlich den Ludwigshafener Verein mit den Pumpen zu unterstützen   | Foto:  Gisela Böhmer
2 Bilder

Spende aus Frankenthal
Ludwigshafener Verein baut Brunnen im Kongo auf

Frankenthal. 2014 gründete sich der Verein „Keep Smiling“. Der erste Einsatz war nach einem verheerenden Tropensturm auf den Philippinen. „Einige der späteren Vereinsmitglieder waren damals selbst vor Ort und waren erschüttert, wie der Sturm dort alles zerstört hatte“, erläutert Torsten Braun. Mittlerweile hat der Verein 14 aktive Mitglieder und das Projekt Philippinen ist abgeschlossen. Nun haben sie sich einer anderen Aufgabe gewidmet: Eine Trinkwasserversorgung in der Demokratischen Republik...

Gisella und Timo ein perfektes Team | Foto: Brigitte Melder
6 Bilder

BriMel unterwegs
Shopping-Queen im Tonstudio

Neuhofen/Limburgerhof. Am 4. März war es für die 41-jährige Gisella Vono (Shopping Queen Teilnehmerin aus Limburgerhof) und mich das erste Mal, dass wir ein Tonstudio im benachbarten Neuhofen besuchten. Mit dem Inhaber des Tonstudios Timo Maneri hatten wir uns zwecks professioneller Tonaufnahmen verabredet, das heißt Gisella, ich war nur Begleitung. Wir kamen in der Schillerstraße 2 vor dem Tonstudio Schiller-Records schon ein bissel aufgeregt an und wussten ja nicht, was uns erwartete. Aber...

Das Team der Akademie für Frauen im HPH (von links): Birgit Meid-Kappner, Christine Stuck und Ulrike Gentner  | Foto: HPH/ps

Akademie für Frauen
Geschlechtergerechtigkeit fördern und fordern

Ludwigshafen. Ab sofort gibt es eine neue Säule des Bildungsangebots im Heinrich Pesch Haus: die Akademie für Frauen. Sie bietet unterschiedliche Qualifizierungsangebote und dient als Inspirationsquelle zur persönlichen Weiterentwicklung. Darüber hinaus versteht sich die Akademie für Frauen als Ort des Austauschs und Netzwerkens für Frauen aller Generationen. Das neue Bildungsangebot im Heinrich Pesch Haus ist breit gefächert und bietet Workshops, Coachings, Vorträge und Gespräche sowie...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim
Rathaus öffnet wieder

Dannstadt-Schauernheim. Ab sofort ist das Rathaus der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim während der Öffnungszeiten wieder komplett betretbar. Auch die 3-G-Regel gilt nicht mehr. Lediglich die Maskenpflicht und das Abstandsgebot bleiben bestehen. Selbstverständlich können Bürgerinnen und Bürger die Verwaltung weiterhin in bewährter Weise telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Insbesondere wer Beratung wünscht oder ein zeitintensiveres Anliegen hat (zum Beispiel Anmeldung einer...

Symbolfoto Friedenstaube | Foto: pixabay/OpenClipart-Vectors

Friedensgebete für die Ukraine

Ludwigshafen. Auch in dieser Woche werden die Friedensgebete für die Ukraine fortgesetzt. Am Montag, 7. März 2022, lädt das Heinrich Pesch Haus um 12 Uhr zu einem Friedensgebet ein. Es findet in der Kapelle des Hauses und online (www.heinrich-pesch-haus.de) statt. Die katholischen und protestantischen Pfarrer der Gartenstadt laden ebenfalls am Montag, 7. März 2022,  um 18 Uhr zu einem ökumenischen Friedensgebet ein. Es findet im Wechsel in den Kirchen der beiden Pfarreien statt. Am 7. März 2022...

Symbolfoto Covid 19 / Coronavirus | Foto: Pete Linforth / Pixabay

LUDWIGSHAFEN FRANKENTHAL SPEYER RHEIN-PFALZ-KREIS
Coronavirus-Update vom 4. März

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Freitag, 4. März.In der genannten Region wurden seit gestern 901 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind 23 der 26 Intensivbetten belegt, in Frankenthal acht der 13 Betten...

Fotografien der Gewinner des Fotowettbewerbs sind in der Staatskanzlei ausgestellt | Foto: Shutterbug75/Pixabay

75 Jahre Rheinland-Pfalz
Ministerpräsidentin Malu Dreyer eröffnet Fotoausstellung

Rheinland-Pfalz. Zum 75. Landesjubiläum hat die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz ihre dauerhafte Fotoausstellung erweitert. „Unsere Dauerausstellung gibt uns einen Einblick in Jahrzehnte rheinland-pfälzischen Lebens, mit all seinen Höhen und Tiefen. Deswegen freue ich mich, sie fortsetzen zu dürfen“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Eröffnung. „60 Fotos hängen in unserem Treppenhaus, und jedes Mal bleibt mein Blick an einem anderen Bild hängen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer...

Mitglieder des Vorstandsteams übergaben den Spendenscheck   | Foto: ps

SI-Club Ludwigshafen unterstützt
2.000 Euro für „Mahlze!t LU“

Ludwigshafen. Bereits zum dritten Mal haben die Mitglieder des Soroptimist-Clubs Ludwigshafen die Aktion „Mahlze!t LU“ des Heinrich Pesch Hauses in Ludwigshafen unterstützt. Der Service-Club spendete 2.000 Euro, um den Kauf von Lebensmitteln und die Zubereitung von Mahlzeiten zu ermöglichen. „Wir sehen, wie groß die Not der Menschen vor unserer Haustür ist. Da ist es uns ein Herzensanliegen, einen Beitrag für die Versorgung bedürftiger Menschen mit einer warmen Mahlzeit zu leisten“, sagt...

Der Hilfstransport ist am Freitag, 4. März 2022, in Richtung Ukraine gestartet.   | Foto: Stadt Ludwigshafen/ps
2 Bilder

Ludwigshafen
Hilfstransport mit medizinischem Material für die Ukraine ist unterwegs

Ludwigshafen. Der Ludwigshafener Hilfstransport für Menschen im Kriegsgebiet der Ukraine hat am Freitagvormittag, 4. März 2022, die Stadt in Richtung Polen verlassen. Der mit medizinischen Hilfsmitteln beladende Sattelzug wird dort übergeben, um die Bewohner*innen der Ukraine nach dem Überfall Russlands und den anhaltenden Kriegshandlungen zu unterstützen. Oberstleutnant Werner Parlow, Leiter des Kreisverbindungskommando Ludwigshafen, war nach Ausbruch des militärischen Konflikts in der...

Foto: Gemeinde Mutterstadt

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Wohnraum für Flüchtende aus der Ukraine dringend gesucht

Auf der Homepage der Gemeinde Mutterstadt wure folgender Apell veröffentlicht: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Angriff Russlands auf die Ukraine schockiert uns alle. Wie bei allen kriegerischen Auseinandersetzungen leidet die Zivilbevölkerung am meisten darunter. Daher sind tausende Menschen, vornehmlich Frauen, Kinder und Ältere auf der Flucht vor Tod und Vernichtung in die EU, die versprochen hat aus Solidarität ukrainische Flüchtlinge mit offenen Armen aufzunehmen. Um diese...

Solidarität mit der Ukraine auf dem Burgunderplatz | Foto: Brigitte Melder
30 Bilder

BriMel unterwegs
Mahnwache für den Frieden in der Ukraine

Limburgerhof. Um unser aller Mitgefühl für die Ukraine zu zeigen, dass wir alle betroffen sind und mit unseren Gedanken nicht alleine sein wollen, veranstaltete man am 3. März um 18 Uhr auf dem Burgunderplatz eine Kundgebung. Maskenpflicht und Abstand sollten eingehalten werden, Polizei und Ordnungshelfer waren vor Ort. Dazu aufgerufen hatten Christian Dristram und Tobias Horn, die die Bevölkerung, die teilweise mit Transparenten, Fahnen und Plakaten hier waren, willkommen hießen. Es meldeten...

Symbolfoto Wohnraum / Zimmer / Wohnung | Foto: No-longer-here / Pixabay

Hilfe für die Ukraine
Wohnraum für Ukraine-Flüchtlinge gesucht

Dannstadt-Schauernheim. Mehr als eine Million Menschen sind seit Kriegsausbruch aus der Ukraine geflüchtet. Wie viele Menschen nach Deutschland und in unseren Kreis kommen werden, ist aktuell völlig unklar. Um dennoch vorbereitet zu sein, sucht die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim dringend Wohnraum für die zeitweise Unterbringung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine. „Wer einzelne Räume, eine freie Einliegerwohnung, ein leerstehendes Haus oder Wohnung hat oder auch nur ein Gästezimmer...

Symbolfoto Tankanzeige | Foto: No-longer-here / Pixabay

Ludwigshafen
Diesel aus Müllfahrzeugen gestohlen

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 2. März 2022, brachen gegen 5 Uhr unbekannte Täter die Tankdeckel von zwei Müllfahrzeugen auf, die auf dem Wertstoffhof in der Saarburger Straße abgestellt waren. Sie stahlen insgesamt etwa 150 Liter Diesel aus den Tanks. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. POL-PPRP/bas

Symbolfoto Wundversorgung | Foto: Hans Braxmeier / Pixabay

Sammelstelle für Sachspenden errichtet
Spendenaufruf für ukrainische Kriegsflüchtlinge

Ludwigshafen. Schon jetzt versuchen tausende von Menschen sich in Sicherheit zu bringen und sind auf der Flucht aus den Kriegsgebieten, insbesondere Kinder, Frauen und ältere Menschen. Experten*innen rechnen damit, dass sich die Zahlen in den kommenden Wochen und Monaten noch erhöhen werden. Viele Menschen werden sich hilfesuchend an Deutschland wenden und damit werden auch Menschen nach Ludwigshafen am Rhein kommen. Die Interessengemeinschaft für Behinderte und ihrer Freunde (IBF), der...

Flagge der Ukraine | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Limburgerhof
Mahnwache für den Frieden in der Ukraine

Limburgerhof.  Für den SPD Ortsverein Limburgerhof organisieren Tobias Horn und Christian Dristram in Limburgerhof eine Mahnwache für den Frieden in der Ukraine. Sie findet am Donnerstag, 3. März 2022, um 18 Uhr auf dem Burgunderplatz in Limburgerhof statt. Es besteht eine Maskenpflicht. Redebeiträge sind beispielsweise durch die SPD Limburgerhof und den Bürgermeister, Andreas Poignée, vorgesehen. Weitere Redebeiträge können hinzukommen. Die Solidarität der Teilnehmenden gehört dem ukrainischen...

Foto: Gerd Altmann from Pixabay

Rathaus-Center Ludwigshafen
Schließung der Parkhaus-Zufahrten

Ludwigshafen. Mit Schließung des Rathaus-Centers zum Jahreswechsel 2021/2022, wurde auch das angrenzende Parkhaus für den Publikumsverkehr gesperrt. Nun schließt der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen auch die Zufahrtsmöglichkeiten zur Parkfläche. Am heutigen Mittwoch, 2. März 2022, wird auf der Abfahrt von der B44 aus Richtung Mannheim sowie auf der Auffahrt in Richtung Bad Dürkheim von der Rheinuferstraße kommend gearbeitet. Es kann kurzzeitig zu Verkehrseinschränkungen kommen. Sofern es das...

Kirsten Pehlke setzt sich für die Rechte der Fruaen ein

BriMel unterwegs
"Internationaler Frauentag" am 8. März 2022

Ludwigshafen. Der Weltfrauentag wurde ursprünglich ins Leben gerufen, um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen und die Emanzipation voranzutreiben. Seither begehen Frauen den "Internationalen Frauentag“, an dem weltweit auf Frauenrechte und Gleichstellung aufmerksam gemacht wird. Der 8.März soll die bisherigen Errungenschaften der Frauenrechtsbewegungen würdigen, Ungleichheit beseitigen und dazu ermuntern, sich für eine Geschlechtergerechtigkeit einzusetzen. Frauen arbeiten nach wie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ