Wochenblatt Mannheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

"She Dances on Jackson" von Vanessa Winship. | Foto: Vanessa Winship

Biennale für aktuelle Fotografie in Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg geht online
Virtueller Rundgang durch Fotoschau

Die Biennale für aktuelle Fotografie 2020 bietet ab sofort auf www.biennalefotografie.de einen virtuellen Rundgang durch die seit vergangenem Donnerstag vorübergehend geschlossenen Ausstellungshäuser in Ludwigshafen. Die weiteren Ausstellungsorte der Biennale in Mannheim und Heidelberg, die seit dem Wochenende beziehungsweise heute nicht mehr geöffnet sind, werden ebenfalls in Kürze digital zu besuchen sein. Der virtuelle Rundgang ermöglicht es Interessierten, die Ausstellungen der Biennale...

Fotografin Jennifer Siegel | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

"Dein Körper ist genug" - Ausstellung und Internetbewegung
Gegen falsche Schönheitsideale - für positives Körpergefühl

Germersheim. Zu dick, zu dünn, zu groß, zu klein, zu künstlich, zu natürlich, zu jung zu alt - Menschen, ganz besonders Frauen, sehen sich immer wieder mit gesellschaftlichen Ansprüchen an ihr Äußeres konfrontiert. Vorurteile, Erwartungen, Klischees diktieren allzu oft den Blick auf den menschlichen Körper.  Mittlerweile gibt es viele Bewegungen, die sich gegen dieses gesellschaftliche Diktat auflehnen - und auch drei Frauen aus der Region sind tätig geworden, um den Menschen Mut zu machen,...

Eine Szene aus dem Stück King's Speech.  | Foto: Freilichtbühne

Wegen Krise um das Coronavirus
Mannheimer Freilichtbühne stellt Spielbetrieb vorerst ein

Mannheim. Die Freilichtbühne Mannheim folgt den Empfehlungen der Behörden zur Krise um den Corornavirus und stellt daher ab Freitag, 13. März bis einschließlich Sonntag, 19. April, den kompletten Spielbetrieb ein. Die bereits für diesen Zeitraum gekauften Tickets können an der Theaterkasse getauscht werden. Dabei sei zu beachten, dass die Originalkarten vorgelegt werden müssen und dass Bargeldauszahlungen nicht möglich sind. Wer eine Rücküberweisung wünscht, wird gebeten, die Theaterkasse,...

Eien Szene aus dem Programm des Circus Krone.  | Foto: Circus Krone

Wegen Coronavirus-Krise
Circus Krone sagt Gastspiel in Mannheim ab

Mannheim. Angesichts behördlicher Begrenzungen der Besucher und aus Verantwortungsbewusstsein gegenüber Menschen und Tieren hat der Circus Krone das komplette Gastspiel in Mannheim von 18. bis 29. März vor dem Hintergrund der Krise um das Coronavirus abgesagt, teilt die Agentur BB Promotion mit. Ein Ersatztermin sei in Planung, steht aber noch nicht fest.Bereits gekaufte Karten für die betroffenen Veranstaltungen können bei der jeweiligen VVK-Stelle zurückgegeben werden. ps

Der Franzose Louis Sclavis war 2013 Kurator des Neuen Deutschen Jazzpreises. | Foto: Christian Gaier

Wegen Coronavirus-Krise
Neuer Deutscher Jazzpreis in Mannheim abgesagt

Mannheim. Die IG Jazz Rhein-Neckar hat die diesjährige Ausgabe des „Neuen Deutschen Jazzpreis“ in der Alten Feuerwache Mannheim abgesagt. Sowohl die Veranstaltung mit Kompositionspreis und Kuratorenkonzert am 13. März sowie auch der Finalabend am 14. März können aufgrund der Verschärfung der aktuellen Lage bezüglich des Coronavirus' nicht stattfinden. "Wie ihr euch alle sicherlich denken könnt, ist uns diese Entscheidung mehr als schwer gefallen. In den vergangenen ereignisreichen Tagen haben...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Wegen Coronavirus
Einschränkungen für Konzerte an der Christuskirche Mannheim

Mannheim. Für die Konzerte an der Christuskirche Mannheim gelten für die Zeit der Corona-Prävention folgende Einschränkungen: Es werden nur noch vier Plätze pro Bankreihe verkauft, sodass die Besucher einen Abstand wahren können, die Besucherzahl ist daher auf 350 pro Konzert beschränkt. Die Programme werden auf einer Videoleinwand angezeigt. Die Eintrittskarten sind im Vorverkauf ab Anfang der zwölften Kalenderwoche auch online zu kaufen oder wie bisher im Kantorat. Bei Konzerten ohne Eintritt...

Verlegt auf Dienstag, 6. Oktober
Lisa Feller im Capitol in Mannheim

Update: Das Soloprogramm von Lisa Feller fällt aus und wurde auf Dienstag, 6. Oktober, 20 Uhr, verlegt. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit. Mannheim. "Ich komm' jetzt öfter!", ist das neue Soloprogramm von Lisa Feller und mit dem ist sie am Freitag, 13. März, 20 Uhr, im Mannheimer Capitol zu Gast. Gut gelaunt, lustig und ohne großes Geschrei bleibt die sympathische Komödiantin ihrem Erfolgsrezept treu und vergisst dabei vor allem nicht, sich selbst nicht immer ganz so ernst zu...

James Blunt | Foto: Gavin Bond

ABGESAGT: James Blunt in der SAP Arena Mannheim
Meier-Timer Veranstaltungstipp

Mannheim. Das Konzert von James Blunt wird aufgrund der aktuellen Corona-Situation verschoben. Damit folgt der Veranstalter BB Promotion der behördlichen Anordnung des Landes Baden-Württemberg, Veranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern momentan nicht durchzuführen. Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit, die Bekanntgabe des Ersatztermins erfolgt in den nächsten Tagen. Am Montag, 16. März, 20 Uhr, verzaubert James Blunt das Publikum in der SAP Arena. James Blunt veröffentlichte sein Debütalbum...

Abgesagt: Casino Nacht der Legenden
Urlaubsfeeling pur

Die Casino Nacht der Legenden wurde leider wegen der Corona-Krise abgsagt. Das Wochenblatt präsentiert die Nacht der Legenden der Spielbank Bad Dürkheim. Bad Dürkheim. „Vayamos Compañeros!“ - mit diesem Hit fordert die Band Marquess am Donnerstag, 30. April, zur diesjährigen Casino Nacht der Legenden im Kurhaus Bad Dürkheim auf. Die aus Hannover stammende Latino-Popband ist mit ihren südländischen Rhythmen seit 2006 aus den deutschen Charts nicht mehr wegzudenken. Im ganzen Kurhaus heißt es...

Foto: Jorinde Gersina

Musik-Kabarett Schatzkistl
Martina Brandl – Schon wieder was mit Sex

Macht die jetzt schon wieder was mit Sex? Natürlich! Und warum auch nicht? Denn der Erfolg gibt ihr Recht. Nach drei Jahren und unzähligen ausverkauften Vorstellungen von "Irgendwas mit Sex" legt Frau Brandl nach: Mit neuen Songs, Moves und Geschichten, die wie immer, das Leben schrieb. Oder besser gesagt: sie selbst. Und sie komponiert auch gleich die passende Musik dazu und begleitet sich selbst auf der Ukulele und an den Thelevi. Denn an Frau Brandl ist alles echt. Die Kabarettistin,...

Das Bühnenbild von »Siebenundzwanzig Jahre« – ein Tableau vivant; links: NTM-Ensembleschauspieler Nicolas Fethi Türksever.  | Foto: Hans Jörg Michel

Am 14. März im Nationaltheater
Theaterstück "Siebenundzwanzig Jahre" thematisiert Klimakrise

Mannheim. Nach aktuellen Berechnungen der Forschung bleiben weniger als 27 Jahre, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren, die globale Erwärmung auf 2 Grad Celsius zu begrenzen und damit eine Umweltkatastrophe zu verhindern. Diese Ausgangslage stiftet den Titel für "Siebenundzwanzig Jahre – Ein Stück über die Klimakrise", das Regisseur Gernot Grünwald gemeinsam mit vier Ensemblemitgliedern des NTM, neun Kindern und Jugendlichen und 18 Erwachsenen aus Mannheim entwickelt hat.  "Siebenundzwanzig Jahre"...

Das Symphonic Rock Duo in Mannheim-Feudenheim
Rock auf der Orgel

Mannheim. Die ungewöhnliche Kombination von Kirchenorgel und Rockschlagzeug wird am Sonntag, 22. März, 18 Uhr, wieder in der Kulturkirche Epiphanias zu hören sein. Unter dem Motto „Rock auf der Orgel“ spielt das Symphonic Rock Duo mit Mario Kröger (Orgel) und Alex Wittmann (Schlagzeug) Klassiker der Rockgeschichte in eigenen Arrangements. Die Bandbreite bei diesem Klangerlebnis reicht dabei von Bach bis Metallica und es werden Hits unter anderem von den Doors, Deep Purple und Iron Maiden im...

Konzert in der Kulturkirche Epiphanias Mannheim
Hundert Jahre Tango-Geschichte

Mannheim. Am Sonntag, 15. März, 18 Uhr, gibt es in der Kulturkirche Epiphanias die „Noche de Tango“ zu hören, ein Tangokonzert mit Tango Marcando und Marcelo Paletta. Das Ensemble Tango Marcando präsentiert Musik aus einhundert Jahren Tango-Geschichte und setzt dessen einzigartige Emotionalität virtuos in Szene. Mit musikalischem Feinsinn bringt das Orchester die ganze Tiefe und Leidenschaft des Tangos auf die Bühne und knüpft in der Besetzung mit Streichern, Bandoneon, Klavier, Gitarre und...

GlücksPaten präsentieren:
POP-MUSIK UND MEHR IN DER MARTINSKIRCHE!

Vier überragende Musiker/innen singen am 22. März 2020 für den guten ZweckDas schöne Kolumbien verliebt sich in die herrliche Pfalz und beide lernen Mannheim zu schätzen. Derart könnte die Geschichte der vier Musiker Michael Herberger, Irene Claussen-Gomez, Felix Schüler und Yvonne Betz betitelt werden. Felix und Irene haben erfolgreich ihren Masterstudiengang an der Popakademie absolviert. Der virtuose Gitarrist und die temperamentvolle Singer/Songwriterin spielen seit einigen Jahren im Duo...

Foto: Kristin Hätterich
10 Bilder

Hermannshof in Weinheim zu jeder Zeit einen Besuch wert

Weinheim: Der Schau- und Sichtungsgarten im Herzen von Weinheim lädt zu jeder Jahreszeit zu einem Spaziergang ein. Unweit des Marktplatzes in Weinheim kann der Park, schon über 200 Jahre alt,  kostenfrei besichtigt werden. Am letzten Sonntag kündeten schon viele Pflanzen vom Frühlingsbeginn.

Peter Maffay kommt auf seiner Jubiläumstour in die SAP-Arena. | Foto: Andreas Ortner

Abgesagt: Peter Maffay in der SAP Arena Mannheim
Wegen Krankheit verschoben

Update: Die PETER MAFFAY Tour „Live 2020“ muss aufgrund der Erkrankung zweier Bandmitglieder verschoben werden. Das teilten der Musiker und sein Konzertveranstalter Roland Temme mit. „Wir holen alle Konzerte im Sommer nach. Die Termine und alle Details werden wir im Laufe der Woche bekanntgeben.“ Auch die beiden Tourstopps in der SAP Arena Mannheim (15.3.) und Festhalle Frankfurt (18.3.) sind betroffen. Konzertveranstalter Roland Temme weist darauf hin, dass die Eintrittskarten...

Panagiota Petridou | Foto: Liborio Capello/S-Promotion
Aktion

Panagiota Petridou im Capitol
Wer bremst, verliert

Das Wochenblatt präsentiert die Comedy-Veranstaltung mit Panagiota Petridou des Veranstalters S-Promotion:   Mannheim. „Aufgeben kannst du bei der Post!“ Das ist die Philosophie der griechischen Powerfrau Panagiota Petridou, die mit ihrem aktuellen Programm „Wer bremst, verliert“ am Montag, 23. März, 20 Uhr, auf der Bühne des Capitols in Mannheim steht. Ihre Philosophie ist wohl auch der Grund, der sie mehrfach zur besten Neuwagen-Verkäuferin Deutschlands kürte. Der Weg dorthin war allerdings...

Foto: René van der Voorden

Musik-Kabarett Schatzkistl
Iwwa die Brick – Eine Hommage

Sichert euch jetzt noch Tickets für die letzten Vorstellungen in dieser Spielzeit! Die Idee zum liebevoll inszenierten Stück kam bei einem gemeinsamen musikalischen Auftritt von Musikproduzent und Pianist Claude Schmidt und Sängerin und Schauspielerin Susan Horn, die zu Ehren der viel zu früh verstorbenen Mannheimer Sänger-Ikone Joy Fleming den unvergessenen „Neckarbrückenblues“ intonierten und dafür einen enthusiastischen und nicht enden wollenden Applaus des begeisterten Publikums ernteten....

Joscha Gingold und Franziska Lutz | Foto: Michael Hörnschemeyer

Gastspiel im Zwinger 3 in Heidelberg
Psst! Frau Prof. Dr. Zibel hat einen Ohrwurm

Heidelberg. Im Jungen Theater Heidelberg dreht sich in „ Psst! Frau Prof. Dr. D. Zibel hat einen Ohrwurm“ für drei Vorstellungen alles um die Suche nach der absoluten Stille und das für Kinder ab vier Jahren. Das Theater glux ist mit Natascha Kalmbachs Inszenierung am Sonntag, 8. März, 15 Uhr sowie am Montag, 9. März, 9.15 und 10.45 Uhr zu Gast im Zwinger 3. Es pfeift und plappert, summt, schwirrt und klirrt, klingelt und knallt, brummt und braust, donnert, quietscht und quiekt überall ‒ den...

Foto: Christian Gaier
11 Bilder

Ausstellungen in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg
Biennale für aktuelle Fotografie läuft

Mannheim. Im Zweijahresrhythmus veranstalten die Städte Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg seit 2005 in ihren wichtigsten Häusern Themenausstellungen von international renommierten Gastkurator*innen in der Kunstsparte Fotografie. Was bislang unter dem Namen „Fotofestival“ stattfand, heißt seit 2017 „Biennale für aktuelle Fotografie“ und hat nach wie vor bundesweit Modellcharakter. Bis 26. April sind unter dem Titel „The Lives and Loves of Images“ sechs Ausstellungen in drei Städten und zwei...

Crazy Rooster Gang Rhythm & Blues and more
Crazy Rooster Gang - Rhythm & Blues and more

Crazy Rooster oder die verrückten Hühner Crazy Rooster Gang aus Worms haben wieder einmal einen Auftritt in Weinheim. Nach ihrem musikalischen Erfolg an der Bergstraße von 2019 treten sie am Samstag, den 21.3.2020 im Cafe „Zum Rosengarten“, Grundelbachstr. auf. Drei Männer und eine Frau spielen für ihr Publikum „Rhythm&Blues“. Diese Musikrichtung stammt urspünglich von der afro-amerikanischen Blues- und Soulszene. Daraus hat sich dann der Rock' n Roll entwickelt, der mit die 60er und 70er Jahre...

Der Komponist Dominik Sustek. 
 | Foto: Michael Muck Kremtz und Boris Heinrich

Dialoge zu zeitgenössischer Kunst in Mannheim
„Zeichen der Moderne“ im Fokus

Mannheim. Als Übersetzer werden sich Jesuitenpater Werner Holter, Bezirkskantor Alexander Niehues, Dr. Dorothee Höfert, Leiterin der Kunstvermittlung der Kunsthalle Mannheim, und der Komponist Dominik Susteck am 15. März anbieten. Sie alle hat Holter für seine vierte Auflage des Programms „Über Worte hinaus“ gewinnen können. Unter dem Schlagwort „Zeichen der Moderne“ eröffnen sie gemeinsam einen Dialog über zeitgenössische Kunst auf sicht- wie hörbaren Ebenen an drei verschiedenen Orten. Los...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ