Wochenblatt Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kurse der Radfahrschule | Foto: Bernd Meckel (ADFC)

Stadt Mannheim unterstützt Radfahrkurse für Erwachsene

Mannheim. Die Radfahrschule Rhein-Neckar  hat sich im Rudi & Willi Altig Radstadion für das Jahr 2025 viel vorgenommen. Geplant sind vier Radfahrkurse für Menschen, die mit dem Radfahren ganz neu beginnen oder nach langer Pause wieder einsteigen wollen. An zehn Tagen a je zwei Stunden wird durch vielfältige Übungen zuerst mit dem Roller, dann auf (niedrigen) Einsteiger Rädern und schließlich auf normalen Fahrrädern die Kunst des Radfahrens erlernt. Natürlich stehen Roller und Fahrräder für alle...

Geschichtenerfinder  | Foto: Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld
17 Bilder

30 Jahre Förderverein der Stadtbibliothek Friedrichsfeld

Friedrichsfeld. Im Dezember 1994 gründete sich der Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld zum Erhalt der Zweigstelle. Im März 1995 wurde der Verein in das Vereinsgericht eingetragen. Dies war Anlass, dass der Vorstand zu einem Dankeschönessen einlud. Gemeinsam mit Afra Vogel, der Leiterin der Zweigstelle und den Ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen traf man sich im Restaurant Weingärtner. Kristin Hätterich, Vorstand des Fördervereins, dankte den Ehrenamtlichen für die vielfältige...

Wasser Marsch | Foto: Wolfgang Neuberth
5 Bilder

alles für für den Erhalt des Waldes
Frühjahrsempfang der Freunde des Karlsterns

Erfolgreicher Frühjahrsempfang der Freunde des Karlsterns Zahlreiche Besucherinnen und Besucher fanden den Weg ins Info-Center Max-Jaeger-Haus, um am Frühjahrsempfang der Freunde des Karlsterns (FdK) teilzunehmen. Die Wetterbedingungen waren günstig, sodass die Veranstaltung in angenehmer Atmosphäre stattfinden konnte. Vereinsvorsitzender Wolfgang Katzmarek hieß die Anwesenden herzlich willkommen und begrüßte besonders die Landtagsabgeordnete Susanne Aschoff, die Bürgermeister Ralf Eisenhauer...

Foto: Tilo Bender
3 Bilder

Kleine Stars erobern die Manege
Jahresshows der Paletti-Kurskinder

Am 29. Und 30.3. präsentieren 400 kleine Artistinnen und Artisten des Zirkus Paletti in insgesamt sieben unterschiedlichen Vorstellungen im großen Zirkuszelt, was sie im letzten Kursjahr gelernt haben. Ein unterhaltsames Spektakel für die ganze Familie erwartet das Publikum. Wenn der Duft von frischem Popcorn in der Luft liegt, sich die Ränge mit kleinen und großen Zuschauern füllen und bunte Scheinwerfer die Manege in magisches Licht tauchen, dann ist es wieder so weit. Dann heißt es: „Vorhang...

Der Sommertagszug in der Gartenstadt | Foto: Beate Tilg
13 Bilder

Waldgeister vertreiben den Winter
traditioneller Sommertagszug

Feen, Wichtel und Waldgeister vertreiben den Winter im Käfertaler Wald (BT) Und es gibt sie doch: Feen, Wichtel und Waldgeister. Und diese haben sich in fantasievollen Kostümen auch dieses Jahr auf Einladung des Bürgerverein Mannheim-Gartenstadt e.V. zum traditionellen Sommertagszug in der Gartenstadt getroffen, um dem kalten langen Winter den Garaus zu machen. Am Treffpunkt in der Freyastrasse konnten die zahlreichen Eltern, Großeltern, Kinder und Kindergruppen bereits einen bunten...

Die Fachschaften haben alles im Griff und erwarten gut vorbereitet die neuen Kommilitoninnen und Kommilitonen zur offiziellen Erstsemesterbegrüßung.  | Foto: Dorothea Hoppe-Dörwald

Hochschule Worms
Sonne, Sommer - Semesterstart!

Mehr als 400 Erstsemester starten an der Hochschule Worms ins Sommersemesters 2025. Die ersten Schritte sind für die Neulinge noch etwas ungewohnt sein, doch dank der tatkräftigen Unterstützung der Fachschaften und studentischen Gremien verläuft der Einstieg ins Studierendenleben reibungslos. Zentrale Aspekte dieses Tages waren neben der offiziellen Begrüßung durch die Hochschulleitung das Kennenlernen, Austauschen und Netzwerken, das sich wie ein roter Faden durch die Veranstaltungen zog. Erst...

Ausstellung im Rahmen des OFF/FOTO-Festival Mannheim / Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Fotoausstellung im Heimatmuseum im Rahmen des "OFF/FOTO-Festival Mannheim"

Seckenheim. Die Fotoausstellung von Bernd Seiler aus Seckenheim zeigt dokumentarische, als auch künstlerische Schwarzweiß - und Farbfotos von „ Feldscheunen zur Tabaktrocknung “ sowie auch Fotos von innerörtlichen Tabakscheunen. Die Einführung findet am Sonntag 27. April, 15 Uhr, mit Dagmar Klopsch - Güntner (Lyrik) Bernd Köhler (Lieder) statt. Die Ausstellung kann bis 25. Mai, Dauer, Mittwoch, Samstag und Sonntag, 15 bis 18 Uhr, besichtigt werden, der Eintritt ist frei.red

Cleanup Challenge: Mannheim vs. Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: lovelyday12/stock.adobe.com

Cleanup Challenge: Mannheim vs. Ludwigshafen

Mannheim. Nach der erfolgreichen Premiere in 2024 veranstaltet die Initiative RhineCleanUp auch in diesem Jahr am Samstag, 5. April, die Cleanup Challenge Mannheim vs Ludwigshafen. Bei dem "Wettstreit" soll es darum gehen, in welcher Stadt mehr Menschen motiviert werden können, dieses Cleanup Event zu unterstützen. In erster Linie möchten wir mit der Veranstaltung die Menschen für das Thema Umweltschutz sensibilisieren, aber auch das ehrenamtliche Engagement und die Sauberkeit in den Städten...

Foto: SSV Vogelstang
3 Bilder

Flohmarkt 2025
Flohmarkt beim SSV Vogelstang

📚 Flohmarkt-Fans aufgepasst! Flohmarkt 2025 wieder auf dem Gelände des SSV Vogelstang. Es sind noch freie Plätze meldet euch unter : event@ssv-vogelstang.de 😊 Alle Infos gibt es auf dem Flyer hier! 🛒 Für das leibliche Wohl sorgen unsere ehrenamtlichen Helfer der Fußballjugend ☕️🌭🍰#Flohmarkt #secondhand

Die Pauluskirche | Foto: Wolfgang Neuberth
7 Bilder

Ist das Waldhof oder kann das weg?
Die Pauluskirche

Ist das Waldhof oder kann das weg? – Die Pauluskirche (BT) Das Interesse war groß, größer als erwartet, als sich an diesem lauen Abend zum Frühlingsanfang ca. 100 Personen in der Pauluskirche einfanden, viele aus Politik, aus Kultur und Kirchenleben, Gemeindemitglieder und Freunde der Pauluskirche, um sich gemeinsam auf die Suche nach einer verantwortlichen, für alle Beteiligten tragbaren Entwicklung für die Pauluskirche und für den Standort am Taunusplatz Mannheim-Waldhof zu machen....

Ein herzliches Willkommen an der Hochschule Worms - Incomings aus 14 Ländern starten ins Sommersemester 2025. | Foto: Dorothea Hoppe-Dörwald

Hochschule Worms
Neues Semester, neue Gesichter

Die Hochschule Worms heißt internationale Gäste willkommen Wir freuen uns, im Sommersemester 2025 über 40 Austauschstudierende aus 14 Ländern begrüßen zu dürfen. Die Entscheidung, ein oder zwei Semester in Worms zu studieren, zeigt, wie attraktiv und international die Hochschule ist. Joachim Mayer, Leiter des International Center an der Hochschule Worms, betont, wie wichtig die Zusammenarbeit mit den vielen Partnerhochschulen ist. Er verweist auf die regelmäßigen Informationsveranstaltungen,...

Professor Tobias Grosche (li.) widmet sich im Rahmen seiner Schwerpunktprofessur der innovativen Weiterentwicklung der Luftverkehrsforschung. Vizepräsident Hans Rück überreicht die Urkunde und die Glückwünsche der Hochschulleitung. | Foto: Dorothea Hoppe-Dörwald

Hochschule Worms
Datengetriebene Luftverkehrsforschung – Innovation durch latente Datenquellen

Im Rahmen einer neu eingerichteten Schwerpunktprofessur, die sich der innovativen Weiterentwicklung der Luftverkehrsforschung widmet, forscht Prof. Dr. Tobias Grosche am Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms intensiv an der systematischen Erschließung, Aufbereitung und Analyse bislang ungenutzter latenter Datenquellen. Als ausgewiesener Experte in den Bereichen Luftfahrtmanagement, Verkehrswissenschaften und Datenanalytik leitet er ein Projekt, das weitreichende Einblicke in...

Absperrung/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Arbeiten auf Bauwerk / Ampelanlage regelt Verkehr

Mannheim. A6/L597, Überführung bei Mannheim-Wallstadt Ab Montag, 24. März,  kommt es zu Einschränkungen im Bereich der Überführung der L597 (Sudetenstraße) über die A6 bei Mannheim-Wallstadt. Für Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen des Bauwerks muss die L597 halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr in beide Richtungen wird durch eine temporäre Ampelanlage geregelt und einstreifig am Baufeld vorbeigeführt. Die Dauer der Arbeiten beträgt voraussichtlich rund 1,5 Wochen. Die...

Da geht er hin!!! | Foto: BG

Gartenstadt. „Feen, Wichtel und Waldgeister“
Sommertagszug in der Gartenstadt !

Sommertagszug in der Gartenstadt ! Gartenstadt. „Feen, Wichtel und Waldgeister“ - unter diesem Motto veranstaltet am 23.03.2025 der Bürgerverein Mannheim-Gartenstadt e.V. in diesem Jahr den traditionellen Sommertagszug. Ab 14:30Uhr treffen sich die teilnehmenden Gruppen in der Freyastraße, wo auch die bunten Sommertags-Stecken sowie die Sommertags-Brezeln verkauft werden. Pünktlich um 15:00Uhr setzt sich der Zug, angeführt vom scheidenden Winter in Form eines großen Schneemanns, auf seinem Weg...

Babykleidung Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Fliegende Kinderkleider: Mobiles Kinderkaufhaus macht Station in Seckenheim

Mannheim. Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und praktische Unterstützung für Familien – all das vereint das mobile Kinderkaufhaus der Diakonie, das am Freitag, 28. März, von 13 bis 17 Uhr vor dem evangelischen Kindergarten Freiburger Straße 14 a, Station macht. Das Kinderkaufhaus Plus aus der Neckarstadt-West bringt unter dem Motto „Geben – Nehmen – Weitergeben“ gut erhaltene Kinderkleidung, Spielsachen und andere Artikel dorthin, wo Familien sie dringend brauchen. Für einen kleinen Betrag können...

Foto: AWO Mannheim

100 Jahre AWO Mannheim
Virtuelle Livestream-Pressekonferenz

LIVESTREAM-Pressekonferenz – SAVE THE DATE !! 100 Jahre AWO Mannheim: Virtuelle Livestream-Pressekonferenz am Mo. 7. April 2025 Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Mannheim e.V. feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt die AWO Mannheim Medienvertreterinnen und -vertreter und alle Interessierten herzlich zur virtuellen Livestream-Pressekonferenz am Mo. 7. April 2025 um 11:00 Uhr ein. Vorstand Alexander Manz zum anstehenden 100-jährigen Bestehen der AWO...

Die Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz würdigt mit dieser Auszeichnung individuelle Leistungen sowie Engagement, Verantwortung und Gemeinschaftssinn.  | Foto: Dorothea Hoppe-Dörwald

Hochschule Worms
Begabtenstipendium der Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz zeichnet Wirtschaftsinformatik-Studentin aus.

Meris Kengne Tala, eine engagierte und ambitionierte Studentin im 5. Semester des Bachelorstudiums Wirtschaftsinformatik, erhält das Begabtenstipendium der Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz 2025– eine Anerkennung für ihre außerordentlichen Leistungen, ihren unermüdlichen Einsatz und ihre beeindruckende interkulturelle Kompetenz. Ein Weg der Transformation und des Engagements Vor zwei Jahren trat Frau Kengne Tala eine Reise an, die ihr Leben grundlegend veränderte. Der Schritt aus Kamerun nach...

Foto: Tierhilfe Menorca e.V.

Tierhilfe Menorca e.V.
Dog Date in Sandhausen

Lernen Sie unsere aktuellen Schützlinge am 30. März auf dem Spargelhof Schmitt in Sandhausen kennen. Mehr Informationen über unsere Pflegehunde, die zurzeit ein Zuhause oder eine Pflegestelle suchen, finden Sie auf unserer Homepage, www.Tierhilfe-Menorca.de

V.L.N.R.
Michael Scheuermann, GF Gemeinschaftszentrum Jungbusch
Andreas Burger, GF Sax und Klee GmbH
Lisa Massetti, Theaterpädagogin im Gemeinschaftszentrum Junbusch
Kai-Uwe Sax, GF Sax und Klee GmbH
Alexander Manz, Vorstandssprecher Trägerverein Gemeinschaftszentrum Jungbusch, Vorstand AWO Mannheim
Jutta Lindner, Vorstand Trägerverein Gemeinschaftszentrum Jungbusch
Maura Lucci, Vorstand Trägerverein Gemeinschaftszentrum Jungbusch | Foto: Gemeinschaftszentrum Jungbusch

Gemeinschaftszentrum Jungbusch
Sax + Klee unterstützt im Jungbusch

Ein außergewöhnliches Engagement für den Stadtteil: Seit 2002 fördert das Mannheimer Bauunternehmen Sax + Klee das Gemeinschaftszentrum Jungbusch mit einer jährlichen Spende von 10.000 Euro. Im Rahmen einer Feierstunde überreichten die Geschäftsführer Kai-Uwe Sax und Andreas Burger, einen symbolischen Scheck an den Vorstandssprecher des Trägervereins Gemeinschaftszentrum Jungbusch Alexander Manz, der mit der AWO Mannheim einer der Träger des Vereins ist, Jutta Lindner und Maura Lucci,...

Fahrrad Symbolbild | Foto: deagreez/stock.adobe.com

ADFC startet in die Fahrrad-Saison

Mannheim. Sicher ans Ziel: Unfallverhütung als zentrale Aufgabe des ADFC Mannheim Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim möchte, dass alle sicher an ihr Ziel kommen. Deshalb verfolgt er die 'Vision Zero': Null Radfahrende, die im Straßenverkehr tödlich oder schwerverletzt werden, sind das Ziel. Dafür nimmt sich der ADFC Mannheim für das Jahr 2025 wieder viel vor. Selbst sehr geübte Radfahrende mit verkehrssicheren und guten Rädern sind im Straßenverkehr verletzlich und gefährdet....

Philipp Wilhelm, Fachreferent für MINT-Fächer, Gymnasialabteilung im Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz (l.), und Oberbürgermeister Adolf Kessel (r.) bei den Jugendlichen in der Hacker School an der Hochschule Worms. | Foto: Stadt Worms

Hochschule Worms
City Hacker School Worms begeistert Schülerinnen und Schüler fürs Programmieren

Bei der City Hacker School Worms nahmen rund 900 Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen teil und erhielten einen Einblick in die Welt der Informatik und des Programmierens. Digitale Bildung ist der Schlüssel für die Zukunft. Aus diesem Grund fördert die gemeinnützige Organisation Hacker School, mit Sitz in Hamburg, bundesweit die digitale Bildung von Kindern und Jugendlichen, indem sie diese fürs Programmieren begeistert. Zentrales Ziel der Hacker School ist, dass jedes Kind in...

Großes Gelächter bei der ersten Probefahrt mit dem neuen Parallel-Tandem des Tagesförderzentrums Waldhof. | Foto: Gemeindediakonie Mannheim

Gemeindediakonie Mannheim
Ein Parallel-Tandem für das Tfz Waldhof

Ab sofort gibt es im Waldhof ein neues Gefährt auf den Straßen zu bestaunen: das nigelnagelneue Paralleltandem des Tagesförderzentrums Waldhofs der Gemeindediakonie Mannheim hat seinen Dienst aufgenommen. Dank der Unterstützung des Aktionsprogramms „Mobil mit Rad“ von Aktion Mensch konnte ein individuell Dopplfahrrad  für Menschen mit Schwerstmehrfachbehinderung konfiguiert und finanziert werden und wird ab sofort den Straßenverkehr im Waldhof und der Umgebung um eine Attraktion bereichern. Die...

Künstlertag Albrecht-Dürer-Schule | Foto: Wolfgang Neuberth
6 Bilder

Auf den Spuren von Paul Klee
Künstlertag 2025 an der Albrecht Dürerschule

Künstlertag 2025 an der Albrecht Dürerschule : Auf den Spuren von Paul Klee Linien, Farben, geometrische Formen und Flächen – damit beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Albrecht-Dürer-Grundschule am diesjährigen Künstlertag in Auseinandersetzung mit dem Maler Paul Klee. Das vielfältige Werk und Schaffen des Künstlers, geprägt von unterschiedlichsten Techniken, luden die kleinen Künstler ein, selbst kreativ zu werden. Nach einem altersgerechten Lernblock über Leben und Werk Paul...

Bloomäuler 2025 | Foto: Wolfgang Neuberth

ein neues Mitglied in ihrer Mitte
Traditionelle Bloomaulvesper beim Turnverein 1880 Käfertal

Traditionelle Bloomaulvesper beim Turnverein 1880 Käfertal Bei der traditionellen „Bloomaulvesper“ im Turnverein 1880 Käfertal versammelten sich die Mitglieder des exklusiven Bloomaulordens, um ein neues Mitglied in ihrer Mitte willkommen zu heißen. Die renommierte Mannheimer Buchhändlerin und Verlegerin Barbara Waldkirch wurde dieses Jahr mit dem Bloomaulorden ausgezeichnet. Im Rahmen der traditionellen Bloomaulvesper im „Lohboden“ in Käfertal wurde sie feierlich in den Kreis der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ