Wochenblatt Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Spannendes Chor-Projekt
Männerstimmen für Carmina burana gesucht

Die Mannheimer Liedertafel sucht noch Tenöre und Bässe für die Aufführung von Orffs Carmina burana am 28. und 29.06.2025 in Mannheim und Heidelberg. Die Chorproben finden dienstags von 19.00 – 21.15 Uhr im Vereinshaus der Mannheimer Liedertafel in K 2, 31 statt (3. OG ohne Aufzug). Individuelle Stimmbildung nach Absprache. Interessierte Sänger sind herzlich eingeladen, einfach vorbeizukommen. Rückfragen per E-Mail unter kontakt@mannheimer-liedertafel.de Besuchen Sie uns auch unter...

Foto: Wolfgang Neuberth
6 Bilder

im Rittersaal des Mannheimer Schlosses
Chinesisches Frühlingsfest

8. Baden-Württembergisch-Chinesisches Frühlingsfest (BT) Ende Januar / Anfang Februar feiert China ihr traditionelles Neujahrs- oder Frühlingsfest. Und 2025 wechselt auch das Sternzeichen in das Jahr der Schlange, genauer in das Jahr der Metall-Schlange, denn in der chinesischen Astrologie gibt es nicht nur die 12 Sternzeichen, die jährlich wechseln, sondern diese werden auch kombiniert mit den Elementen Feuer, Wasser, Luft, Erde und Metall, so dass sich ein Sternzeichen letztlich nur alle 60...

Mannheimer Stadtprinzenpaar | Foto: J. Habich/Shark Design
8 Bilder

Die PILWE Nacht 2025
Die heißeste Bühne Mannheims!

Die heißeste Bühne Mannheims! „Das ist die heißeste Bühne Mannheims!“ – mit diesen Worten traf Stadtprinzessin Sarah I. den Nagel auf den Kopf. Die „PILWE Nacht 2025“ war ein voller Erfolg, geprägt von großartiger Stimmung, mitreißender Musik und begeistertem Publikum. Den Auftakt machte die Band Happiness Voice, die mit ihren Hits ordentlich einheizte und die Gäste auf die Tanzfläche zog. Doch nicht nur musikalisch hatte der Abend einiges zu bieten: Als Irmi Benz die Bühne betrat und ihren...

Grüner Strom Symbolbild | Foto: Yuttana Studio/stock.adobe.com

Umweltschutz und Musik verbinden - Sechster Platz beim Umweltpreis für das Ursulinen-Gymnasium

Mannheim. Das Ursulinen-Gymnasium Mannheim hat beim Umweltpreis 2024 der Erzdiözese Freiburg den sechsten Platz belegt. Dr. Christiane Averbeck von der Klima-Allianz Deutschland und Weihbischof Dr. Peter Birkhofer zeichneten die Preisträger am Donnerstag, 6. Februar, in Freiburg aus. Den mit 550 Euro dotierten Preis gewann das Ursulinen-Gymnasium Mannheim mit seinem Upcycling-Orchester und neuen Klängen aus Weggeworfenem. Begonnen hatte das Projekt anlässlich der Bundesgartenschau in Mannheim...

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

A6 zwischen Mannheim-Sandhofen und Grenze Baden-Württemberg/Hessen

Mannheim-Sandhofen und Grenze Baden-Württemberg/Hessen. Vorläufiger Abschluss der Baumaßnahme / Aufhebung der verkehrlichen Einschränkungen bis Ende Kalenderwoche 8 Nach der 2024 abgeschlossenen Erneuerung der Fahrbahn nach Heilbronn auf der A6 bei Sandhofen und einer kurzen Winterunterbrechung wird die Baumaßnahme zu einem vorläufigen Abschluss gebracht. Ab Montag, 10. Februar, werden einige Nacharbeiten ausgeführt und voraussichtlich Ende der KW 8 abgeschlossen. Aus Gründen der Arbeits- und...

Motivation und Innovation kommen bei so coolen Formaten optimal zusammen. Hier das Abschlussfoto der Veranstaltung | Foto: Yanick Behrendt-Henn vom Fraunhofer IESE

Hochschule Worms
Fraunhofer IESE begeistert mit Hackathon

Erfolgreiches ‚Capture the Flag‘-Event: Frauenhofer IESE begeistert mit erstem Hackathon in Kaiserslautern – 2. Platz für die Hochschule Worms Im Dezember 2024 verwandelte sich das Fraunhofer IESE in Kaiserslautern zum Hotspot für technische Innovation und strategische Kreativität. Das Lernlabor "Sicheres Cloud-Computing" veranstaltete seinen ersten Hackathon im Stil eines "Capture the Flag"-Wettbewerbs – einer Herausforderung, die IT-Enthusiasten und Sicherheitsexperten gleichermaßen...

Danke | Foto: Wolfgang Neuberth
14 Bilder

The Last Spin
1, 2, 3, Uwe!

Das Abschiedsspiel einer Handball-Legende Nach über 20 Jahren hängt Uwe Gensheimer die Handball-Schuhe an den Nagel. Vor 13.000 begeisterten Fans verabschiedete sich der weltbeste Linksaußen am 4. Februar 2025 mit einem emotionalen Abschiedsspiel in der ausverkauften SAP-Arena aus dem aktiven Profi-Handball. Uwe Gensheimer ist das Gesicht der Rhein-Neckar Löwen. Schon als der Klub noch SG Kronau/Östringen hieß, war er dabei und half maßgeblich mit, den Verein in der Bundesliga zu etablieren und...

Fridays for Future - Klimastreik (Veranstaltung in  Karlsruhe) | Foto: Paul Needham

Aufruf zum Klimastreik
Fridays for Future

Mannheim. Fridays for Future veröffentlicht neue Forderungen im Vorfeld der Bundestagswahl. Die Klimabewegung ruft außerdem zum Klimastreik am Freitag, 14. Februar, rund eine Woche vor der Wahl, auf. Auch in Mannheim wird ab 16.30 Uhr am Marktplatz protestiert. „Das Klima-Katastrophenjahr 2024 hat uns brutal vor Augen geführt, was auf dem Spiel steht. Die nächste Bundesregierung darf keine Rückschritte zu lassen und muss den Klimaschutz radikal beschleunigen – alles andere wäre fahrlässig....

Die Spargelstecher | Foto: Wolfgang Neuberth
12 Bilder

„Back to the 80s“
Die Prunksitzung der Spargelstecher

„Back to the 80s“ - In Neongrün, Pink und in bester Laune durch die Prunksitzung der Spargelstecher (BT) Mit Dauerwelle und Neon-Jackett, passend zum diesjährigen „80er Jahre Motto“, eröffnet Alexander Boppel, Präsident der Spargelstecher die Prunksitzung der Spargelstecher im vollbesetzten Gemeinde- und DJK-Sportzentrum St. Laurentius. Boppels Frage „Seid ihr alle gut druff?“ ist dabei eher rhetorischer Natur bei der jetzt schon super Stimmung. Nach dem Einzug von Elferrat, Tanzgarden und ihre...

Gemeinsamer Fasnachtsumzug Mannheim/Ludwigshafen 2025 diesmal wieder in Mannheim | Foto: Shark Design/J. Habich
2 Bilder

Fasnachtsumzug Mannheim-Ludwigshafen 2025

Mannheim. Nachdem der Faschingsumzug Mannheim/Ludwigshafen, der jedes Jahr im Wechsel zwischen Mannheim und Ludwigshafen organisiert wird, vor zwei Jahren ausgefallen war, weil der Organisationsaufwand ehrenamtlich nicht mehr zu stemmen war, gibt es 2025 wieder einen Faschingsumzug in Mannheim. Am Faschingssonntag, 2. März, ab 13.31 Uhr startet der Fasnachtszug am Mannheimer Schloss. Fasnachtsumzug Mannheim/Ludwigshafen 2025: ZugstreckeDer Gemeinsame Fasnachtsumzug Mannheim/Ludwigshafen 2025...

Hochschulratsvorsitzender Dr. Thomas Grünewald und Ministerialdirektorin im Ministerium für Wirtschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz, Katharina Heil, gratulieren Professorin Alexandra Nonnenmacher herzlich zur Amtseinführung.  | Foto: Doro

Hochschule Worms
Professorin Alexandra Nonnenmacher neue Präsidentin

Die Hochschule Worms freut sich, die Ernennung von Professorin Alexandra Nonnenmacher zur neuen Präsidentin bekanntzugeben. Sie hat ihr Amt am 21.01.2025 angetreten und bringt eine beeindruckende wissenschaftliche Karriere sowie umfangreiche Führungserfahrung im Hochschulwesen mit. Am 24.01.2025 gratulierten Katharina Heil, Ministerialdirektorin im Ministerium für Wirtschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz, und der Vorsitzende des Hochschulrats, Dr. Thomas Grünewald, Professorin Nonnenmacher im...

Symbolfoto Menschen | Foto: Markus Mainka/stock.adobe.com

Die rechte Welle in Mannheim und der Region

Mannheim. Zu einer Vortragsveranstaltung im Trafohaus, Montag, 10. Februar, 19 Uhr, lädt das Bündnis Mannheim gegen Rechts mit dem Thema „Die rechte Welle in Mannheim und der Region - Was tun, um der Entwicklung Einhalt zu gebieten?“ Ob in den Parlamenten oder auf der Straße: die rechte Welle rollt. Der Aufstieg der AfD setzt sich ungebrochen fort, sie fährt Wahlsieg um Wahlsieg ein. Die AfD des Faschisten Björn Höcke holte bei der Landtagswahl am 1. September 2024 in Thüringen die meisten...

Foto: Copyright (c) Mechthilde Gairing
3 Bilder

Danken macht glücklich
Danke an den Luisenpark-Winter

Hier sind Worte fast unnötig - einfach nur DANKE für das wunderschöne Schauspiel, das viele Menschen glücklich gemacht hat - die Winterlichter im Luisenpark von Mannheim... auf Schritt und Tritt neue Bilder, neue Farben, Menschen, die staunen, miteinander reden und davon erzählen, was sie gesehen haben. Wer dieses Mal nicht dabei sein konnte, kann sich das schöne Erlebnis einfach für die nächsten Winterlichter reservieren und die Augen aufmachen: sobald die Werbung dafür beginnt: in den...

Tina Lackner und Ingo Tirnitz erklären die Bundestagswahl in Leichter Sprache | Foto: Gemeinediakonie Mannheim

Gemeindediakonie Mannheim
Infos zur Bundestagswahl in Leichter Sprache

Wahlunterlagen, Briefwahl, Wahlgeheimnis… für Menschen mit Behinderung sind die Formalitäten einer Wahl, in diesem Fall der Bundestagswahl am 23. Februar 2025, nicht immer geläufig und verständlich. Daher hat die Gemeindediakonie Mannheim im Vorfeld der Wahl in ihren vier Werkstätten für Menschen mit Behinderung in Mannheim und Weinheim Infoveranstaltungen mit ihren Mitarbeitenden Tina Lackner und Ingo Tirnitz durchgeführt. Die zahlreichen Beschäftigten in den vier Werkstätten bewiesen ein...

"Wir sind die Brandmauer": Der Alte Messplatz in Mannheim war rappelvoll - das bedeutet, dass deutlich über 10.000 Mannheimer dabei waren | Foto: Roland Kohls
32 Bilder

Über 10.000 stehen gegen Rechts

Mannheim. "Akutes Merz Versagen", "Herz statt Merz" "Nach Februar kein Merz" - die Vielfalt, die den Unmut der Menschen auf selbst gemalten Plakaten ausdrückte, war groß! Der Alte Messplatz war am Samstagmittag voll, als deutlich über 10.000 Mannheimerinnen und Mannheimer unter dem Motto "Wir sind die Brandmauer" demonstrierten. Anlass für die Kundgebung war die Abstimmung am Mittwoch, als der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz bewusst in Kauf genommen hat, dass sein Entschließungsantrag mit den...

Karlsternfreunde | Foto: Wolfgang Neuberth
2 Bilder

Freunde des Karlsterns
100. Geburtstag von Max Jaeger

Wir erinnern zum 100. Geburtstag an Max Jaeger Die Freunde des Karlsterns erinnern an ihren Ehrenvorsitzenden Max Jaeger, Gründungsvorsitzender des Fördervereins Freunde des Karlsterns Mannheim e.V.! Max Jaeger wäre am 31.Januar diesen Jahres 100 Jahre alt geworden. Geboren in Kiel führte ihn sein Weg über Berlin nach Mannheim, wo er ab Anfang der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts wirkte. Er war Mitglied des Gemeinderates und SPD-Fraktionsvorsitzender. Zehn Jahre war er als DGB-Vorsitzender...

Finale | Foto: Christoph Blüthner.

Palazzo Mannheim: Restlos ausverkauft
Rekordsaison begeistert Publikum

Palazzo Mannheim: Restlos ausverkauft – Rekordsaison begeistert Publikum Mannheim-1.2.2025 Bereits sechs Wochen vor dem großen Finale am 9. März 2025 ist der Radio Regenbogen Harald Wohlfahrt Palazzo restlos ausverkauft. Damit übertrifft die aktuelle Saison alle bisherigen Spielzeiten und setzt neue Maßstäbe in der Erfolgsgeschichte des Palazzo Mannheim. „Wir sind überwältigt von dieser unglaublichen Resonanz und bedanken uns bei unserem großartigen Publikum und unseren vielen Partnern“, freuen...

Scheckübergabe :v.l.n.r.: Matthias Schöner, Leiter Vertrieb Privat- und Gewerbekunden bei MVV, Corinna Baketaric, MVV-Teamleiterin Sponsoring und Marke, und Jugendtrainer Karlheinz Abele vom SC 1910 Käfertal.  | Foto: Foto: MVV

MVV-Sponsoringfonds
SC Käfertal erhält 2.000 Euro Förderung

MVV-Sponsoringfonds: SC Käfertal erhält 2.000 Euro Förderung Mannheim. Große Freude beim SC 1910 Käfertal: Der traditionsreiche Sportverein gehört zu den fünf Gewinnern des MVV-Sponsoringfonds und erhält eine Förderung in Höhe von 2.000 Euro. Die finanzielle Unterstützung soll in den Bau eines dringend benötigten Kunstrasenplatzes investiert werden. Seit vielen Jahren unterstützt das Mannheimer Energieunternehmen MVV mit seinem Sponsoringfonds Vereine und Institutionen aus der Metropolregion...

Mannheim demonstriert: „Nie wieder ist jetzt! - Vielfalt und Demokratie erhalten" im Januar 2024 | Foto: Jessica Bader

Kundgebung "Wir sind die Brandmauer" auf dem Alten Messplatz

Mannheim. Am Samstag, 1. Februar 2025, findet ab 13 Uhr auf dem  Alten Messplatz in der Mannheimer Neckarstadt eine Kundgebung "Wir sind die Brandmauer statt".  Die Veranstalter, Marko Andelic und Gerhard Fontagnier, teilen mit: "Das Ende der ,Brandmauer' am 29. Januar 2025, wenige Tage nach dem Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, hat uns entsetzt. Wir können nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Noch im November schloss CDU-Chef Friedrich Merz jede Spekulation auf...

Symbolfoto Baustellenschild | Foto: Needham

Wasserleitung und Waldpark-Stromleitungauarbeiten
Bauarbeiten starten - Wasserleitung und Waldpark-Stromleitungauarbeiten

Mannheim. Die Netzgesellschaft des Mannheimer Energieunternehmens MVV, MVV Netze, verlegt ab Anfang Februar 2025, zunächst die Trinkwasserleitung im Bereich der Schwarzwald- und der Hornisgrindestraße in Mannheim-Niederfeld um. Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, beginnen die Bauarbeiten zur Verlegung der neuen Leitungen des 110 KV-Netzes zur Verstärkung der sogenannten „Waldparkleitung“. Die gesamte Maßnahme an der Wasser- und Stromleitung wird voraussichtlich bis zum Herbst 2025...

BBK-Werkgespräch | Foto: BBK Mannheim

KünstlerInnen-Gespräch
BBK-WERKGESPRÄCH mit Andrea Tewes und Rainer Zerback

Alle Kunstinteressierte sind herzlich eingeladen zum nächsten BBK-Werkgespräch, diesmal mit den KünstlerInnen Andrea Tewes und Rainer Zerback. In den Werkgesprächen stellen KünstlerInnen des BBK Mannheim ihr Werk anhand einer Auswahl von Originalen vor und sprechen dabei über Herangehensweisen, Intentionen und Herstellungsprozesse ihrer künstlerischen Arbeit. Die Werkgespräche des BBK Mannheim bieten eine Plattform für KünstlerInnen und ein interessiertes Publikum. Der dialogische Austausch...

  • V K
  • Leser-Community
Judentum Symbolbild | Foto: mrallen/stock.adobe.com

Ein Tag Kultur in den 1920er Jahren und das Judentum

Mannheim. Was wäre die Kunst und Kultur in Deutschland in den 1920ern ohne die zahlreichen jüdischen Künstlerinnen und Künstler gewesen. Und wie abrupt fand dies in den 30er Jahren durch die Machtübernahme der Nationalsozialisten, den Terror, die Vertreibung und den Holocaust sein Ende. In Erinnerung an diesen wichtigen Bestandteil des deutschen Kulturlebens laden die Jüdische Gemeinde Mannheim und der Förderkreis für die Kunsthalle Mannheim am Sonntag, 9. Februar, zu „Ein Tag Kultur in den...

Der aktuelle Entwurf für das Forum Deutsche Sprache: Museum, Forschungsstätte und offener Begegnungsort – alle Funktionen des Forums Deutsche Sprache am südlichen Alten Meßplatz in Mannheim werden gewährleistet | Foto: HENN

Forum Deutsche Sprache kommt

Neckarstadt. Es war ein Schock und der Zeitpunkt der Verkündung denkbar ungünstig gewählt: An dem Tag, als das Einraumhaus endgültig an seinem ursprünglichen Platz auf der südlichen Hälfte des Alten Meßplatzes abgebaut wurde, verkündeten das Institut für Deutsche Sprache (IDS), Klaus-Tschira-Stiftung und Stadt Mannheim, dass sich der Bau des Forums Deutsche Sprache auf unbestimmte Zeit verzögern würde, da die Baukosten enorm gestiegen waren. Jetzt teilen die drei Projektbeteiligten mit: Das...

Die Kuranlage Sprudelhof in Bad Nauheim ist das größte geschlossene Jugendstilensemble in Europa.  | Foto: Foto / BNST GmbH

Hochschule Worms
Studierendenprojekt „Tourismusagenda 2024“

Wie kann sich ein Kurort wie Bad Nauheim zukunftsfähig aufstellen und neue Zielgruppen gewinnen? Dieser Frage widmete sich eine Gruppe Studierender des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms im Rahmen des Projekts „Tourismusagenda 2024“. Studierendenprojekt „Tourismusagenda 2024“ liefert innovative Impulse für Bad Nauheim Unter der Leitung von Prof. Dr. Knut Scherhag und Prof. Dr. Tobias Ehlen erarbeiteten die Studierenden in einem Zeitraum von eineinhalb Jahren innovative...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ