Wochenblatt Rockenhausen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Einladung zum Trauercafé in Kirchheimbolanden
Lichtblicke

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, die Tage werden immer noch kürzer, und gerade in dieser „trüben“ Jahreszeit mit den vielen Gedenktagen wird der Verlust eines lieben Menschen als besonders schmerzhaft empfunden. Manchmal möchte man sich einfach „verkriechen“, es fehlt der Mut und die Energie, auf andere Menschen zuzugehen. Und doch ist es gerade in dieser Situation wichtig, nicht in der Dunkelheit „stecken zu bleiben“, sondern sich auf die Suche nach einem Lichtblick zu machen, der die dunklen...

4 Bilder

Weihnachtsbaumständer in Sandstein
Pfälzisches Steinhauermuseum beherbergt einmalige Ausstellung

Eine einmalige Ausstellung beherbergt das Pfälzsiche Steinhauermuseum am Marktplatz: Eine Sammlung von Weihnachtsbaumständern in Sandstein, noch dazu in der Form eines Weihnachts- baumes im Museum aufgebaut. Mehr als 3o handgefertigte Christbaumständer sind in dem restaurierten Fachwerkbau am Marktplatz -einem der ältesten Gebäude in Alsenz- als Unikate vorhanden: Viereckige, runde, mit und ohne Aufsatz, Baumstammformen mit und ohne Äste, teils verziert mit Ornamenten wie Sternen, Zweigen oder...

Peterstürmchen in Obermoschel ältestes Bauwerk
Einzig erhaltenes Gebäude aus der alten Stadtbefestigung

Das sogenannte "Peterstürmchen" im Kirchgarten der Katholischen Kirche "Mariä Himmelfahrt" ist der einzige noch erhaltene Turm der alten Stadtbefestigung von Obermoschel.  Es wurde 1373 gebaut und 1527 um ein Stockwerk erhöht und gilt als ältestes Bauwerk der Stadt. Die Stadtbefestigung bestand aus einer Stadtmauer mit Wall und Graben davor. Der Graben wurde durch die Umleitung der Bäche der Unkenbach, Sauerborn und Moschelbach mit Wasser gefüllt. Drei Tore führten in die Stadt: Das Obertor und...

Der Vorsitzende des Fördervereins Peter Schulz, Tanja Keller und Waltraud Klein, von rechts nach links | Foto: Claudia Bardon

Förderverein Ambulante Hospizarbeit unterstützt
Neues Fahrzeug in Dienst gestellt

Rockenhausen. Die ökumenische Sozialstation in Rockenhausen ist Träger des Ambulanten Hospiz- und Palliativ- Beratungsdienstes (AHPB) der im Westkreis des Donnersbergkreises die Verbandsgemeinden Rockenhausen, Alsenz-Obermoschel und Winnweiler betreut. Leiterin der AHPB ist Tanja Keller. Ihr zur Seite stehen als weitere Hospizpflegekraft Waltraud Klein sowie derzeit 21 Ehrenamtliche. Sie alle wollen betroffenen Menschen helfen, die durch eine lebensbedrohende Erkrankung einer großen Belastung...

Interessierte beim Tag der offenen Tür  | Foto: ps

Mit Schulhausrallye und dem normalen Schulleben
Offene Türen an der Realschule plus Rockenhausen

Rockenhausen. Die Realschule plus Rockenhausen lädt alle Interessierten herzlich ein zum Tag der offenen Tür am Samstag, 17. November, von 10 bis 14 Uhr können sich Besucher im gesamten Haus über das Schulleben an der Realschule plus informieren, Schülervorführungen erleben und auch selbst „Hand anlegen“. Traditionell wird in der Turnhalle das beliebte Kistenklettern angeboten, während nebenan Schüler ihre Fähigkeiten beim Hindernisparcours demonstrieren. In den Klassensälen stellen sich die...

Hermann Nagel mit Ehefrau   | Foto: ps

Radioraritäten und Sonderausstellungen
Zehn Jahre Radiomuseum

Obermoschel. Es ist etwas Besonderes und ein Anziehungspunkt für Gäste weit über die Region hinaus: Das private Radio-Museum von Hermann Nagel besteht im Dezember zehn Jahre lang. 2008, anlässlich des Weihnachtsmarktes öffnete Hermann Nagel im kleinen, aber feinen Raum des Rathauses der kleinsten pfälzischen Stadt dieses Haus für die „Pioniere des Rundfunks“. Auf rund 40 Quadratmeter sind etwa 200 Exponate aus früheren Rundfunkepochen -von der Anfangszeit bis in die 7oer Jahre- aufgereiht und...

Liebe geht durch den Magen: Das "Wochenblatt" sucht die leckersten Kartoffelrezepte.  | Foto: pixabay.com/anestiev

Grumbeer-Glück: „Wochenblatt“ sucht Kartoffel-Rezepte
Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn

Wochenblatt-Aktion. Zum Abschluss der Jahresaktion „Deutschland ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), die die „Wochenblätter“, „Stadtanzeiger“ und der „Trifels Kurier“ das ganze Jahr über begleitet haben, ruft das „Wochenblatt“ alle Hobbyköche dazu auf, am ersten Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter teilzunehmen. Als Hauptgewinn winken zwei Eintrittskarten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Gesucht werden traditionelle...

Umfassende Hilfe und kostenfreie Beratung
Pflegestützpunkt öffnet seine Türen

Kirchheimbolanden. Am Dienstag, 13. November, lädt der Pflegestützpunkt von 11 bis 15 Uhr zum Tag der offenen Tür in seine neuen Räume in Kirchheimbolanden, Vorstadt 1, ein. Bürgerinnen und Bürger sollen Gelegenheit haben, dieses umfassende Angebot in der Trägerschaft der Kranken- und Pflegekassen in Rheinland-Pfalz und des Donnersbergkreises näher kennenzulernen. Auch für einen kleinen Imbiss ist gesorgt. Zwei Pflegestützpunkte gibt es im Landkreis: in Rockenhausen und in Kirchheimbolanden,...

Schauspielerin Iris Berben in Staudernheim
Engagement gegen Ausgrenzung und Diskriminierung

Schauspielerin Iris Berben liest in Stauernheimer Synagoge Staudernheim. Am Donnerstag, 8. November, ab 19.3o Uhr rezitiert die Schauspielerin Iris Berben in der ehemaligen Synagoge Staudernheim,  Am Wolfsgang 3, vor dem Hintergrund der Progromnacht am 9. November 1938, die sich in diesem Jahr zum achtzigsten Male jährt, Lyrik gegen das Vergessen sowie Gedichte, die die Erfahrung von Ausgrenzung, Flucht, Vertreibung, von Leben und Überleben in existenziellen Zeiten spürbar werden lassen....

Adventskonzert: Moskauer Chor "St. Daniels" in Finkenbach-Gersweiler
Ost trifft West

Russischer Chor Sankt Daniels in Finkenbach-Gersweiler Am Dienstag 11. Dezember 2o18, Beginn 2o.oo Uhr, lädt die protestantische Kirchengemeinde Finken- bach-Gersweiler  zu einem feierlichen Adventskonzert mit dem aus Moskau stammenden "Sankt Daniels Chor" in die Prot. Kirche Finkenbach-Gersweiler ein. Die russischen Sänger unter Leitung von Dr. Vladis- lav Belikov konnten bei früheren Auftritten in Unkenbach 2o16 und in Münsterappel 2o17 ihr Publikum jeweils begeistern. Sie halten sich derzeit...

Neue Naheweinkönigin
Angelina Vogt setzt sich im Kurhaus Bad Kreuznach durch

Angelina Vogt aus Weinsheim neue Naheweinkönigin Bad Kreuznach. Die studierte Ernährungswissenschaftlerin Angelina Vogt (24) aus Weinsheim ist die neue 57. Naheweinkönigin und damit Nachfolgerin der bisherigen Naheweinkönigin Pauline Bamberger (24) aus Mandel. Als Naheweinprinzessinen stehen ihr Tina Haas (23) aus Waldböckelheim und Annika Hohmann (22) aus Bingen-Bingerbrück zur Seite. Die Moderation des Galaabends im ausverkauften Kurhaus Bad Kreuznach hatte die bisherige Deutsche Weinkönigin...

"Brenne auf mein Licht, brenne auf mein Licht, aber nur meine liebe Laterne nicht...."
Martinsumzüge aus der VG Rockenhausen/Alsenz-Obermoschel/Winnweiler

Rockenhausen. Martinsumzüge auf einen Blick. Rockenhausen Sankt Martinsfest in Rockenhausen Am Montag, 12. November, findet der traditionelle Martinsumzug der Protestantischen und Katholischen Kindertagesstätte in Rockenhausen statt. Die beiden Kindertagesstätte beginnen um 17.30 Uhr mit einer kleinen Einstimmung zum Fest vor der Katholischen Kirche und vor der Protestantischen Kindertagesstätte. Anschließend gehen alle zum Schlosspark. Hier findet um 18 Uhr ein Spiel der Kinder zu Sankt Martin...

"Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne...."
Martinsumzüge der VG Kibo/Göllheim/Eisenberg

Kirchheimbolanden. Martinsumzüge auf einen Blick. Mauchenheim Der SPD-Ortsverein Mauchenheim lädt alle Kinder, Eltern, Omas und Opas sowie die ganze Ortsgemeinde zum Martinsumzug am Sonntag, 11. November, herzlich ein. Treffpunkt ist um 18 Uhr auf dem Platz unter der Linde. Angeführt von Sankt Martin auf seinem Pferd und musikalisch unterstützt durch den Musikverein Mauchenheim wird mit Laternen durch die Straßen (Hauptstraße, Käsgasse, Rosenheckenstraße, Alzeyer Straße, Hauptstraße, An der...

Ausbau der L 400 in Würzweiler beginnt
Landesstraße weiter voll gesperrt

Würzweiler. Der Landesbetrieb Mobilität Worms (LBM) informiert, dass am kommenden Montag, 5. November, der Ausbau der Ortsdurchfahrt Würzweiler beginnt. Aus bautechnischen Gründen ist ein Ausbau nur unter Vollsperrung möglich. Der erste rund 150 Meter lange Bauabschnitt beginnt am Ortseingang Würzweiler (Höhe Einmündung Herrengarten) und reicht bis einschließlich der Einmündung L 400 / L 402 / Hauptstraße. Die restlichen 350 Meter der L 400 (Hauptstraße) werden voraussichtlich in zwei...

7 Bilder

1o Jahre Radio-Museum Nordpfalz in Obermoschel
Danke für Unterstützung und Mithilfe

1o Jahre Radiomuseum der Nordpfalz am Marktplatz Obermoschel Obermoschel. Es ist etwas Besonderes und ein Anziehungspunkt für Gäste weit über die Region hinaus: Das private Radio-Museum von Hermann Nagel besteht im Dezember 1o Jahre lang. 2oo8 anläßlich des Weihnachtsmarktes öffnete Hermann Nagel im kleinen, aber feinen Raum des Rathauses der kleinsten pfälzischen Stadt dieses Haus für die "Pioniere des Rundfunks". Auf rund 4o Quadratmeter sind etwa 200 Exponate aus früheren Rundfunkepochen...

3 Bilder

3o Jahre Eisenbahn-Modellbauausstellung in Obermoschel - 25 Jahre Modellbaufreunde Obermoschel

Obermoschel: Mekka für Modellbaufreunde Ausstellungen und Präsentation an den Adventswochenenden, 1.und 2. Dezember, 8. und 9. Dezember sowie 15. und 16. Dezember 2o18 Obermoschel. Vor dreißig Jahren wurde am 26. und 27. November 1988 im Rahmen des alljährlichen Weihnachtsmarktes in Obermoschel zur ersten Obermoscheler Modellbau-, Modellauto- und Eisenbahn-Ausstellung in den Saal des Rathauses eingeladen. Damals steckte die Idee dahinter, alle Modellbauer und -sammler aus Obermoschel, egal aus...

Das Wochenblatt sucht die leckersten Rezepte von Wochenblatt-Reportern. Einsendeschluss ist am 15. November.  | Foto: pixabay.com/JamesHills

„Wochenblatt“ sucht Kartoffelrezepte – Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn
"Ode an Sieglinde"

Wochenblatt-Aktion. "Ohhh Sieglinde, Liebe geht durch den Magen, Du kochst vor Dich hin - und stellst mir keine Fragen, Ohhh Sieglinde, du... du machst mich heiß, Für Dich verschmäh ich alles, - Nudeln, Knödel, Reis", so heißt eine Strophe der "Ode an Sieglinde", die Teil des 19. Spitz & Stumpf Kabarett-Programms „Kappeleien“ war. Kartoffelsalat, Grumbeersupp, Ofenkartoffeln, Gefillde Knepp und vieles mehr: Auch die Liebe zur Kartoffel geht durch den Magen. Das "Wochenblatt" ruft daher im...

Pfalz
Deutsch-amerikanischer Stammtisch Winnweiler

Seit 5 Jahren besteht der deutsch - amerikanische Stammtisch Winnweiler . Der Stammtisch wurde ins Leben gerufen , um Kontakte zwischen amerikanischen und deutschen Mitbürgern in der Verbandgemeinde Winnweiler auszubauen und zu vertiefen . Der Stammtisch möchte den Neubürgern die Pfälzer Lebensart näher bringen und Tipps geben , was man in seiner Freizeit in und um Winnweiler alles unternehmen kann . Natürlich gibt es auch Tipps , wo man gute Pfälzer Bratwurst und Saumagen bekommt , oder Bier...

Neue Naheweinkönigin wird gewählt
Kurhaus Bad Kreuznach Veranstaltungsort

Bad Kreuznach. Am Samstag, 3. November, ab 18.oo Uhr wird im Kurhaus Bad Kreuznach entschieden, wer neue Naheweinkönigin wird oder wer die Ämter als Naheweinprinzessinen erhält. Zur Wahl stellen sich drei Kandidatinnen: Angelina Vogt (24) studierte Ernäherungswissenschaftlerin aus Weinsheim,  Tina Haas (23) Agrastudentin aus Waldböckelheim sowie Annika Hohmann (22) aus Bingerbrück. Sie studiert derzeit Weinbau und Oenologie. Nicht nur Fachwissen über Wein ist gefragt, sondern auch Kenntnisse...

Mundart bei 87. Gemeindeabend Kalkofen
Mundartdicher Norbert Schneider begeistert

Kalkofen. Beim 87. Gemeindeabend des Gemeindefördervereins konnte der Rehborner Mundartdichter und Realschullehrer Norbert Schneider begeistern. Schneider, der letzte Woche den größten und traditionsreichsten Bockenheimer Mundartwettewerb erneut gewinnen konnte, las vor vollem  Haus aus seinen bislang vier herausgegebenen Büchern:  "De Baggemoler",  "Unn mei Herz schleet  Borzelbääm" "Vun Schullehere unn annere Spezialischde" und aus "Hall dich munder". Er plant für 2o2o die Herausgabe eines...

24-Stunden-Lauf in Winterborn für Tansania
„Laufen für Wasser“

Winterborn. Bereits zum zwölften Mal hat der Verein Vision Tansania in Winterborn im Oktober „Laufen für Wasser“ organisiert. Tatjana Reis, seit Vereinsgründung im Jahr 2007 engagierte Vorsitzende, hat mit ihrem aus Tansania stammenden Ehemann Gisamoda Gidumbanda Maishara, vielen helfenden Vereinsmitgliedern und Freunden auch die diesjährige Veranstaltung in Winterborn bestens organisiert und vorbereitet. Mit diesem Lauf wie auch anderen unterschiedlichen Aktionen werden Gelder eingesammelt, um...

Waldkistenaktion in Obermoschel   | Foto: ps

Neues Umweltbildungsprojekt gestartet
„Wald unterwegs - Die Waldkiste“

Obermoschel. Am Dienstagmorgen startete die Schutzgemeinschaft Deutscher Landesverband Rheinland-Pfalz in Kooperation mit Landesforsten Rheinland-Pfalz und der Waldhilfe Bad Kreuznach im Schlosswald unterhalb der Moschellandsburg das neue Umweltbildungsprojekt „Wald unterwegs - Die Waldkiste“. Das insbesondere für die Schulen und Kindergärten konzipierte Konzept bietet vor allem den Erzieherinnen und Lehrern eine umfangreiche Materialsammlung für waldpädagogische Angebote. Und sowohl für die...

„Leos Tenne“   | Foto: ps

Leos Tenne geht in die Winterpause
Jahresabschluss im Dorfmuseum

Schweisweiler. Am Sonntag, 28. Oktober, ist „Leos Tenne“ noch einmal von 14 bis 17 Uhr vor der Winterpause geöffnet. Neben den interessanten Exponaten aus dem Dorfleben aus vergangenen Tagen, wird die Feldschmiede brennen und es wird gezeigt, wie damals Seile hergestellt wurden. Hierbei können auch die kleinen Besucher mithelfen. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, einmal ein Loch mit einer Brustleier zu bohren, ganz ohne Strom. Nur mit Muskelkraft. Wie bei jedem Jahresabschluss stehen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ