Wochenblatt Rockenhausen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Tagesthema im Fotomuseum Winnweiler
Wege vom analogen Negativ zum Papierbild

Winnweiler. Wer kennt sie noch, die verschiedenen Wege vom analogen Negativ zum positiven Bild auf Fotopapier? Wer erinnert sich noch, wie reizvoll es war, das Bild in der Entwicklerschale – quasi wie aus dem Nichts – entstehen zu sehen? Nur selten sind alte Techniken so abrupt von der Bildfläche verschwunden, als gerade die der analogen Fotografie. Am Sonntag, 16. September, von 14.30 bis 17.30 Uhr leben im Fotomuseum in Winnweiler, Falkensteinerweg 2, diese alten Techniken zum Teil wieder...

Christbaumständer in Sandstein gearbeitet. Entstanden in den 1920-er Jahren.   | Foto: ps

Traditionelle Ausstellung
Die Neuerwerbungen der Alsenzer Museen und Galerien

Alsenz. Auch im Jubiläumsjahr „40 Jahre Nordpfalz Galerie Alsenz 1978-2018“, findet im Historischen Rathaus, dem Domizil des Museums für Heimatgeschichte und der Nordpfalz Galerie sowie im Pfälzischen Steinhauermuseum, PSM, die traditionsgemäße Ausstellung der Neuerwerbungen 2018 statt, neben weiteren Sonderausstellungen. Besonders hervorzuheben ist der Neueingang von sieben Christbaumständern aus Sandstein gearbeitet. Die Sammlung von den kunstvoll geschaffenen Steinobjekten im PSM umfass zur...

40 Jahre Nordpfalz Galerie Alsenz
Neuaufnahme von drei Persönlichkeiten

Alsenz. Die Nordpfalz Galerie umfasst zur Zeit 77 Persönlichkeiten. Leben und Schicksale von Menschen, die in der Nordpfalz ihre Wurzeln hatten oder hier lebten und wirkten werden in einer Kurzbiografie mit Porträtansicht vorgestellt. Aus einem Zeitraum von 900 Jahren wird über Menschen der Region berichtet. Ein deutscher König, Fürsten, Adlige, Staatsmänner, Kleriker, Wissenschaftler, Dichter, Literaten, Industrielle, Wirtschaftsfachleute, Diplomaten, Landwirte, Revolutionäre und auch...

Amsel in der Mauser  | Foto: Ruffini

Ein kühles Bad ist für sie eine Wohltat
Amseln in der Mauser

Pollichia. Die Amseln haben es immer schwer, wenn sie sich mausern, dazu kam noch die extreme Hitze. Deshalb war ein kühles Bad für sie eine Wohltat. In der Mauserzeit sind die Amseln sehr scheu und flüchten nach dem Bad sofort in einen schützenden Strauch. Vielleicht schämen sie sich auch ein wenig, denn sie sehen ja aus wie gerupfte Hühner! Überhaupt sind Trink- und Badeschalen an heißen Tagen für die Vögel enorm wichtig, und sie nehmen sie alle gern an: Ringeltauben, Kohl- und Blaumeisen,...

Ein buntes Programm wird geboten   | Foto: ps

Bundesweite Angebote und Aktionen
Tag des offenen Denkmals

Schweisweiler. Am Sonntag, 9. September, findet der diesjährige Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Entdecken, was verbindet“ statt. Der von der Deutschen Stiftung für Denkmalschutz initiierte Tag bietet bundesweit vielfältige Angebote und Aktionen, die unter www.denkmalschutz.de abgerufen werden können. In der Verbandsgemeinde Winnweiler beteiligt sich das Dorfmuseum „Leo“s Tenne“ in Schweisweiler an dem bundesweiten Denkmaltag.  Am 9. September ist das liebevoll konzipierte Dorfmuseum...

Die Freude mit den Kameraden der GS Kagogo ist groß  | Foto: igs

Austausch der Menschen beider Länder im Mittelpunkt
Ruanda – Schulpartnerschaft mit der IGS Rockenhausen

Rockenhausen. Die Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda besteht seit 1982. In vieler Hinsicht ist diese Partnerschaft als Graswurzelpartnerschaft, ein Hilfsmodell, dem die Idee der Hilfe zur Selbsthilfe zugrunde liegt, einzigartig, insofern die direkte Zusammenarbeit und der Austausch der Menschen beider Länder im Mittelpunkt stehen. So entwickeln sich Begegnungen und Freundschaften auf Augenhöhe. Die rheinland-pfälzischen Partner lernen immer bewusster die Bedingungen einer für...

Symposium des Geschichtsvereins
„Die Nordpfalz in der Mitte des 19. Jahrhunderts“

Nordpfälzer Herbstfest. Der Nordpfälzer Geschichtsverein lädt zu einem seinem 37. Symposium mit dem Thema „Die Nordpfalz in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Zeitzeugen berichten“ für den Herbstfest-Samstag, 8. September, ab 14.30 Uhr in die Donnersberghalle ein. Referent ist Dr. Andreas Imhoff aus Landau, er geht unter anderem den Frage nach: Was aß man in der Nordpfalz um 1850? Wie kleidete man sich? Wie hielten es die Menschen mit der Hygiene? Wie sah es in Schulen, Rathäusern, Gefängnissen...

2 Bilder

„WOCHENBLATT-REPORTER KALENDER 2019“
Gerade Flügge

Im Juni konnte ich ein Gelege Blaumeisen bei den ersten Lerneinheiten und Flugversuchen mit Mama beobachten. Es war sehr schön zu sehen wie die Jungvögel mit jedem Tag selbständiger wurden und jetzt am Ende des Sommers sind sie optisch nicht mehr von den Altvögeln zu unterscheiden.  Wollen wir hoffen, dass sie gut über den Winter kommen um dann im Frühjahr den Lebenszyklus neu zu beginnen.

Mitmachen und gewinnen: Gesucht werden die schönsten Motive aus der Pfalz und aus Baden für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019. | Foto: pixabay/stokpic

Teilnahme noch bis 20. September möglich
Erste Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 bereits hochgeladen

Mitmachportal. Der Jahresverlauf bietet in Baden und in der Pfalz ganz verschiedene Fotomotive. Die besten Bilder können Wochenblatt-Reporter noch bis Donnerstag, 20. September, auf dem neuen Mitmachportal hochladen und damit an der Verlosung für den exklusiven Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 teilnehmen. Es wurden bereits zahlreiche und sehr vielfältige Fotomotive eingereicht und können hier betrachtet werden. Mitmachen ist ganz einfach: Nach einer kurzen Registrierung auf dem Mitmachportal...

Tierheim Kirchheimbolanden
Viele Katzenbabys im Tierheim

Im Tierheim Kirchheimbolanden warten zur Zeit viele Katzenbabysauf ein neues Zuhause. Die Kätzchen sind ca. 8 - 12 Wochen alt und sind selbstverständlich entwurmt und entfloht. Soweit altersbedingt möglich, sind sie auch bereits geimpft. Haben Sie Interesse? Dann kommen Sie einfach vorbei: Tierheim Kirchheimbolanden Am Greinerweg 2 www.tierheim-kirchheimbolanden.de Öffnungszeiten: Montag: 17:00 - 18:00 Dienstag: 10:00 – 11:00 Uhr Donnerstag: 17:00 - 18:00 Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr oder nach...

Bei den Kutschfahrten können die Teilnehmer die Heide in ihrer vollen Blüte erleben  Foto: PS

Letzte Chance für Kutschfahrten durch die Mehlinger Heide
Heide in ihrer vollen Blüte erleben

Mehlinger Heide.Zur Heideblüte fahren in diesem Jahr wieder Kutschen durch die Mehlinger Heide und bieten so mobilitätseingeschränkten Personen die Möglichkeit, die Heide in ihrer vollen Blüte zu erleben. Veranstalterin dieser Kutschfahrten ist die Ortsgemeinde Mehlingen. Am Sonntag, 2. September, werden die Kutschfahrten letztmals in diesem Jahr in der Mehlinger Heide angeboten. Drei Kutschen mit je zehn Plätzen stehen zur Verfügung. Die Kutschen fahren stündlich zwischen 10 und 18 Uhr. Am...

Helden des Alltags: Christine Weiß (2.v.l.) mit Enkelin Kathrin (links) sowie Marion Scharwath mit Ehemann Roland gewannen einen Aufenthalt in der Layenberger&Fans-Loge  | Foto: Jens Vollmer

Mehr Anerkennung und Aufmerksamkeit für Engagement im sozialen Bereich
Neue Serie: Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Soziales Engagement. Christine Weiß ist die erste Gewinnerin der Layenberger&Fans-Logenkarten. Sie arbeitete bis zum 60. Lebensjahr als examinierte Pflegekraft, in den letzten vier Jahren in leitender Position. Aus gesundheitlichen Gründen ging sie schon mit 60 in den Ruhestand, der ihr aber dann doch zu ruhig wurde. So arbeitete sie weitere 17 Jahre ehrenamtlich für die ASB-Sozialstation Kaiserslautern. Pflegeeinsätze für pflegebedürftige Menschen und Telefondienste in der Zentrale waren ihre...

Der Römerbrunnen   | Foto: ps

Geführte Wanderung am 2. September
Entdeckertour - Auf den Spuren der Römer

Rockenhausen. Ein Ausflug in eine andere Welt: Teilnehmer der Entdeckertour am Sonntag, 2. September, tauchen ein, in das faszinierende Leben der Römer und entdecken während der geführten Wanderung (elfeinhalb Kilometer) durch idyllische, hügelige Landschaften interessante Highlights der Geschichte. Auch für das leibliche Wohl ist mit römischen Köstlichkeiten gesorgt. Die Wanderung startet am Wanderbahnhof Rockenhausen um 11 Uhr und ist als Rundwanderung angelegt. Sie führt über den...

Viele interessante Stücke sind zu entdecken   | Foto: ps

34. Mineralienbörse
Das Highlight für Mineralienfreunde

Imsbach. Das ehemalige Bergbaudorf Imsbach am Donnersberg steht am dritten Septemberwochenende wieder ganz im Zeichen glitzernder Mineralien und uralter Fossilien und lädt interessierte Mineralien- und Fossilienfreunde zur 34. Börse ein. Unter dem Motto „Informieren - Tauschen - Kaufen“ findet diese am 15. und 16. September in der Gemeindehalle in Imsbach statt. Samstags kann die beeindruckende Vielfalt der Mineralienwelt von 10 bis 18 Uhr und sonntags von 10 bis 17 Uhr bewundert werden. An...

Gesunde Zwillinge: Kiara Aurola und Mia Noemi   | Foto: ps

Die Geburtshilfe in Kirchheimbolanden freut sich
Das dritte Zwillingspärchen für 2018

Kirchheimbolanden. Kiara Aurola und Mia Noemi heißen die beiden Mädchen, die am Freitag, 17. August, in der Geburtshilfe in Kirchheimbolanden in der 36. Schwangerschaftswoche das Licht der Welt erblickten. Die Eltern, Jennifer und Paul Musiolik, aus Kirchheimbolanden freuen sich über ihre gesunden Zwillinge. Die erstgeborene, Kiara Aurora, kam mit 2680 Gramm, 51 Zentimeter und 33 Zentimeter Kopfumfang zur Welt. Eine Minute später folgte Mia Noemi. Sie war die etwas zierlichere mit 2520 Gramm,...

4 Bilder

GartenZeit in Rockenhausen
Veranstaltung im idyllischen Schlosspark

Auch in diesem Jahr hat das Team 4 der Standortentwicklung Rockenhausen, das ehrenamtlich tätig ist, wieder die sehr ansprechende Veranstaltung "GartenZeit"  mit sehr viel Engagement und Begeisterung auf die Beine gestellt . Bereits seit einiger Zeit werden die Bürger und Besucher von Rockenhausen durch sehr schön gestaltete alte Stühle auf diese Veranstaltung aufmerksam gemacht. Heute, am 26.August, war es dann soweit. Bei wunderschönem Spätsommerwetter konnten die Besucher rund um das...

Wanderung für Trauernde
Gemeinsam auf dem Weg

In der Trauer nicht alleine zu sein, sich mit anderen austauschen, denen es ähnlich geht: Das tut der Seele gut. Das stellen die Gäste des Trauercafés in Kirchheimbolanden immer wieder fest. Auch gemeinsam unterwegs zu sein, in Bewegung und dabei ins Gespräch zu kommen, das hilft in dieser schweren Lebenssituation. Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Donnersberg-Ost lädt trauernde Menschen ein, sich gemeinsam auf den Weg zu machen und Erfahrungen auszutauschen. Bei einer...

Sommerfest an der Albert-Schweitzer-RSplus Winnweiler
"Wir feiern für einen guten Zweck - auf dem Weg zur Tausend!"

Das ist das diesjährige Motto des Sommerfestes an der Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler am Freitag, 7. September 2018 von 15-19 Uhr auf dem Schulgelände. Die Schule bietet am 7. September zahlreiche Möglichkeiten zum Mitmachen und Mitspielen. Für besonders eifrige Besucher gibt es auch schöne Preise zu gewinnen. Der Förderverein der Schule spendiert den Schülern und Gästen für diesen Tag ein Riesendartspiel. Selbstverständdlich, dass es auch leckere Sachen zum Essen und Trinken geben...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ