Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Pretty Lies Light
Zeitlos schöne Songs von den Beatles, Simon & Garfunkel, den Dire Straits und vielen mehr

Ergänzt durch niveauvolle Eigenkompositionen spielen die „Pretty Lies Light“ eine Songauswahl bekannter Lieder von Pink Floyd, Simon & Garfunkel, den Beatles oder den Dire Straits. Mit 12-saitiger Gitarre, E-Gitarre, Keyboard sowie gefühlvollem Harmoniegesang verzaubern sie die Zuhörenden. Jochen Günther (Gitarre & Gesang) spielt bereits seit 1982 als Leadgitarrist in Clubs und auf Festivals. Von 1994-2012 tourte er im Bluesduo "Norfolk & Goode" durch ganz Deutschland. Frank Bangert (Keyboard)...

Zwei Tage ist Petra Schuppenhauer Gastdruckerin in der Speyerer Winkeldruckerey. Ihr Schaffen ist ganz der Grafik zugewandt, vorzugsweise dem Holzschnitt, wobei die Landschaft eines ihrer Lieblingsthemen ist.  | Foto: Stadt Speyer

Petra Schuppenhauer in der Winkeldruckerey
Eindrucksvoller Abgesang auf Islands Gletscher

Speyer. Zwei Tage ist Petra Schuppenhauer Gastdruckerin in der Speyerer Winkeldruckerey. Ihr Schaffen ist ganz der Grafik zugewandt, vorzugsweise dem Holzschnitt, wobei die Landschaft eines ihrer Lieblingsthemen ist. Gerade ist es eine Gletscherlandschaft, die Im Zentrum des Druckerwochenendes steht. Anregungen holt sie sich dabei aus ihren umfangreichen Skizzenbüchern, in denen sie ihre Reiseeindrücke festhält. Die Holzschnitt-Vorlage für das in Speyer entstehende künstlerische Blatt hat sie...

Der Sternenläufer - am Sonntag in Speyer | Foto: Theater in der Kurve

Familienvorstellung
"Der Sternenläufer" - ein Sciencefiction-Märchen

Speyer. Das Neustadter Theater in der Kurve ist für eine Familienvorstellung zu Gast beim Speyerer Kinder- und Jugendtheater im Alten Stadtsaal. Am Sonntag, 29. Januar, 15 Uhr, entdeckt Elli auf einer ihrer Expeditionen ein gestrandetes Raumschiff. "Der Sternenläufer" heißt das Sciencefiction-Märchen für Menschen ab zehn. Elli trifft auf Janus, den launischen Kapitän des Schiffs, der sie kurzerhand einsperrt. Welches Geheimnis verbirgt er? Und wohin ist die Besatzung verschwunden? Eine...

Kino Symboldbild | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com

Dokumentarfilm von Volker Sattel
Ein Fluss, ein Esel und vermeintlich ausrangierte Menschen

Speyer. Die Stadtstreicher Speyer präsentieren in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendtheater Speyer und der Filmklappe am Samstag, 28. Januar, um 20 Uhr im Alten Stadtsaal "Tara", den neuesten Film des Speyerer Filmemachers Volker Sattel. Im April vergangenen Jahres stellte er den Dokumentarfilm beim Schweizer Festival Visions du Réel vor. Sattel zeichnet darin gemeinsam mit Francesca Bertin das Porträt der apulischen Industriestadt Taranto mit dem dort als mythisch verehrten Fluss Tara. Ein...

Thomas Duttenhoefer, Pan und Bock, Linolschnitt 2011, 30x41cm. | Foto: Bentz
2 Bilder

Ausstellung in Kleinniedesheim
Die Kunst des Hochdrucks

Kleinniedesheim. Mitte Februar gibt es eine neue Kunstausstellung im Schloss Kleinniedesheim, darauf weist die Pressestelle des Rhein-Pfalz-Kreises nun hin. Eröffnet wird „Die Kunst des Hochdrucks – Holz – und Linolschnitte aus dem 20. und 21. Jahrhundert“ am 12. Februar,  hierzu laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Michael Reith und Ortsbürgermeister Ewald Merkel in das Schloss Kleinniedesheim, Großniedesheimer Straße 1, herzlich ein. Von der Zeit des frühen 20....

Halli Galli Party am 17.02.2023
Vorverkauf am 04.02.2023

Nach 2 Jahren Pause freuen wir uns, Euch am Fastnachtfreitag, 17.02.23 in Waldsee in der Kulturhalle zur Halli Galli Party begrüßen zu dürfen. Sichert Euch eine Karte beim Kartenvorverkauf am Samstag, 04.02.23 in Waldsee, Altes Rathaus, Ludwigstraße.17. Einlass am 17.2. ab 18 Jahren. Ausweiskontrolle.

Vortrag
Im Herzen Frankreichs - das Berry

Digitaler Vortrag mit Margrit Hoeck und Ulrich Leist Im Herzen Frankreichs - das Berry Gebühr: 5,00 € Mittwoch, 15.02.2023, 19:30 Uhr Waldsee, Altes Rathaus Ludwigstraße 17 Apremont - ein Bilderbuchdorf unter Denkmalpflege; Sagonne, Bannegon, Meillant, Ainey-le-Vieil, Culan - Burgen und Schlösser für Dornröschen und Schneewittchen; Noirlac, La Celle, Vic, Gargilesse-Dampierre - romanische Klöster und Kirchen mit Fresken vom 11. bis zum 15. Jahrhundert; La Châtre, Nohant - auf den Spuren von...

Der große Chorsaal im Haus der Kirchenmusik | Foto: Dommusik Speyer/Klaus Landry

Kammermusik im Chorsaal
Konzert mit Nachwuchspianist Max Hampl

Speyer. Am Sonntag, 22. Januar, findet um 17 Uhr ein weiteres Konzert in der Reihe „Kammermusik im Chorsaal“ im Haus der Kirchenmusik statt. Der junge Nachwuchspianist Max Hampl, der in der Domsingschule der Dommusik gesanglich ausgebildet wurde und dieser weiterhin verbunden ist, spielt Klavierwerke von Johann Sebastian Bach, César Franck, Claude Debussy, Robert Schumann und anderen Komponisten. Max Hampl, Jahrgang 1998, studiert derzeit in Dresden an der Hochschule für Musik „Carl Maria von...

Uli Masuth kommt am Donnerstag, 9. Februar, ins Bürgerhaus Dudenhofen | Foto: Andreas Gantenhammer

Uli Masuth beim Kulturverein Dudenhofen
"Lügen und andere Wahrheiten"

Dudenhofen. Der Kulturverein Dudenhofen präsentiert am Donnerstag, 9. Februar, 20 Uhr, im Bürgerhaus Dudenhofen Uli Masuth und sein Programm "Lügen und andere Wahrheiten". Und darum geht's: Der wahrheitsliebende Mensch lügt. Und das nicht zu knapp. Je nachdem, welchem Experten man glauben darf, 25 bis 200 Mal am Tag.  Weil es aber immer weniger Wahrheit gibt, gibt es immer mehr Menschen, die sich auf der Suche nach ihr verirren. Und zwar ins Internet. Dort wimmelt es von Experten, die im Besitz...

Die Grüffelo-Schau lädt ab 25. Januar zum Mittwochs-Kino  | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Julia Paul

Historisches Museum der Pfalz
Kinoerlebnis in der Grüffelo-Schau

Speyer. Die Besucherinnen und Besucher der Grüffelo-Ausstellung dürfen sich auf eine temporäre Erweiterung der Schau freuen: Zwischen dem 25. Januar und dem 1. März zeigt das Junge Museum immer mittwochs eine Verfilmung zu den Büchern von Julia Donaldson und Axel Scheffler. Den liebevoll gezeichneten Helden wurde am Computer von den Produzenten Magic Light Pictures Leben eingehaucht. So sind poetische Animationsfilme entstanden, die mit viel Liebe zum Detail, wunderschöner Musik und namhaften...

Jeda, der Schneemann, will den Sommer erleben | Foto: Theader Freinsheim

Familienvorstellung in Speyer
Jeda, der Schneemann, will den Sommer erleben

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Sonntag, 22. Januar, 15 Uhr, zur Familienvorstellung in den Alten Stadtsaal nach Speyer. Auf dem Programm steht ein preisgekröntes Familienstück von Mark Wetter und Paul Steinmann für alle ab vier Jahren: Jeda, der Schneemann. Jeda, der Schneemann will den Sommer erleben. Alle seine Freunde sind schon geschmolzen, aber Jeda trotzt der Wärme mit Eistee und Angeln. Eines Tages schenkt ihm das Meer ein riesiges Ei. Was da wohl drin ist? Soll er...

Machen seit 27 Jahren gemeinsam Musik: Gert Mittrücker, Helmut Heim, Peter Schlindwein, Werner Schwarz, Frank Schrade und Dietmar Gütter (von links)
 | Foto: Gereon Hoffmann

Faschingsfete des AK Jugend
„Karibische Nächte Reggae, Rum & Rock ‘n Roll“

Schifferstadt. Zum Auftakt des Fastnachtswochenendes lädt die Pfarrei Hl. Edith Stein wieder zur großen Faschingsparty ins Schifferstadter Pfarrzentrum St. Jakobus, Kirchenstraße 16, ein. Am Freitag, 17. Februar, ab 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr), ist es nach zweijähriger Pause endlich wieder soweit. Mit dabei ist fast schon traditionell die Schifferstadter Band New Collision. In diesem Jahr steht die Fete unter dem Motto „Karibische Nächte Reggae, Rum & Rock ‘n Roll“. Der Arbeitskreis Jugend unter...

2 Bilder

Jahresrückblick
Neujahrsempfang der Stadt Schifferstadt - herzliche Einladung

Am 27. Januar lädt Bürgermeisterin Ilona Volk um 19 Uhr in die Aula des Paul-von-Denis Gymnasiums zum Neujahrsempfang der Stadt ein. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause und einem Bürgerempfang im vergangenen Jahr, kann 2023 der Neujahrsempfang wieder in bewährter Form stattfinden. In einem kurzweiligen Rück- und Ausblick informiert Bürgermeisterin Volk über Neuigkeiten, Entwicklungen und Geschehnisse in der Stadt. Gabriele Kipper wird zusammen mit Gereon Hoffmann musikalisch einstimmen und...

Konzert mit dem Skylark String Trio
Stefan Beshan, Assel Beshan und Christoph Stadtler konzertieren in der Johanneskirche

SKYLARK STRING TRIO … das sind drei international erfahrene Profimusiker, die ihre Liebe zur Musik bei jedem Konzert kompromisslos ausleben. Ihr Programm umfasst vielfältige Musikstile, von klassischen "All Time Favourites" über manchmal schmachtenden, manchmal schmissigen Walzermelodien, bis hin zu ungarischem Csardas und sogar Swing Musik. Der Violinist Stefan Beshan (Republik Moldau) ging als Sieger vieler internationaler Wettbewerbe hervor und wirkte als Solist und Konzertmeister in ganz...

Moritz Erbach und Andreas Krüger spielen Rio Reiser | Foto: Zimmertheater Speyer

Möbius spielt Rio Reiser beim Zimmertheater
"Das alles - und noch viel mehr"

Speyer. Möbius spielt am Samstag, 21., und am Freitag, 27. Januar, im Zimmertheater Speyer Rio Reiser. Los geht es jeweils um 20 Uhr im Stage Center in der Hasenpfühlerweide in Speyer. Rund 20 Jahre nach dem Tod des Liedtexters und Gründers der Deutsch-Rock-Band Ton Steine Scherben nehmen Möbius, das sind die beiden Musiker Moritz Erbach (piano, electronic) und Andreas Krüger (vocals, saiten), die Besucher mit auf eine Reise voller Melancholie, Wut, Schmerz und Poesie. Man kann geradezu...

Der reich illuminierte Psalter aus der ehemaligen Bibliothek des Klosters St. Blasien zeigt auf der linken Seite Christus in einer Mandorla, umgeben von den Symbolen der vier Evangelisten. Der als Initiale gestaltete Buchstabe Q der rechten Seite enthält einen Drachen als Symbol des Bösen. | Foto: Museum im Benediktinerstift Stift St. Paul/Gerfried Sitar

Zur Halbzeit
Ein Blick hinter die Kulissen der Habsburger Schau

Speyer. Im Begleitprogramm zur Landesausstellung „Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie“ kommt am Donnerstag, 19. Januar, um 19 Uhr im Historischen Museum der Pfalz in Speyer das Kuratoren-Team zu Wort. Unter dem Titel „Halbzeit! Ein Blick hinter die Kulissen“ erklären Simone Heimann, Melanie Herget und Dr. Sebastian Zanke warum einzelne Objekte während der Laufzeit ausgetauscht werden müssen und welche Herausforderungen dies mit sich bringt. Die Habsburger im Mittelalter...

Nikita Miller ist einer von drei Comedians, die bei der Comedy Charity Nacht des RT 63 Speyer in der Stadthalle auftreten | Foto: Diana Birk

Comedy Charity Nacht
RT 63 Speyer lädt zum Lachen für den guten Zweck

Speyer. Wie in den Vor-Corona-Jahren veranstaltet RT 63 Speyer wieder eine Comedy Charity Nacht und lockt im Rahmen eines karitativen Projektes drei Comedians in die Stadthalle Speyer. Mit dabei sind am Samstag, 21. Januar, ab 18.30 Uhr Liese-Lotte Lübke, Nikita Miller und Simon Pearce. Liese-Lotte Lübke begeistert mit selbstgeschriebenen Texten und selbst komponierten Liedern, zu denen sie sich am Klavier begleitet, und  lebensnahen Themen. Seit 2012 tritt Simon Pearce als Stand-up-Kabarettist...

Gospelchor Lingenfeld
Rosenmontagsparty

Am 20. Februar 2023 lädt der Gospelchor nach zweijähriger Corona-Zwangspause endlich wieder ein zur „Speyerfelder Rosenmontagsparty“ in der Halle 101 in Speyer. Der seit Jahrzehnten faschingserprobte Gospelchor lechzt genauso nach Partyvergnügen und Ausgelassenheit wie sein treues tanzwütiges Publikum aus der Region. DJ „La Dous“, seit Jahren mit an Bord, wird wieder für Megastimmung und Tanzwut sorgen. Neu dabei, dem Speyrer Hallenpublikum aber wohlbekannt: DJ Sandro P. Beide DJs sind club-...

Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Literaturfreunde starten ins neue Lese-Jahr
"Kleine Dinge wie diese"

Speyer. Der Literaturkreis des Seniorenbüros startet am Freitag, 13. Januar, um 16 Uhr ins neue Lese-Jahr. Nachdem Joachim Roßhirt Ende vergangenen Jahres nicht wie geplant den Roman von Claire Keegan vorstellen konnte, dürfen sich die Literaturfreunde nun auf den lange erwarteten Titel „Kleine Dinge wie diese“ freuen. Das Buch gewann 2022 den Orwell-Preis und kam außerdem in die engere Auswahl für den Booker-Preis. Ein Lehrstück für die Möglichkeit, trotz Existenzängsten Empathie zu zeigen und...

Veranstaltungsprogramm der Stadtbücherei
Ein Programm für alle Sinne, Veranstaltungen in der Stadtbücherei Schifferstadt im Frühjahr 2023

Mit einer Collage aus Wort, Bild und Klang zum Thema Glück startet die Stadtbücherei Schifferstadt in das Veranstaltungsprogramm des Jahres 2023. Am Donnerstag, 09.02.2023, um 19.30 Uhr, lädt Christof Jauernig zu „Eintausendmal Lebensglück“ ein. Wann ist man glücklich? Christof Jauernig befragte in sechzig Städten Menschen zu ihren eigenen Glückserfahrungen. Daraus entstand ein Buch und ein Bühnenprogramm, ein multimedialer Abend zum Thema Glück. „Eintausendmal Lebensglück“ ist ein bewegendes...

Chor-Serenade zu Mozarts 267. Geburtstag
Happy birhday, Amadeus!

Chor-Serenade zu Wolfgang Amadeus Mozarts 267. Geburtstag Speyer. Nach zwei Jahren erzwungener coronabedingter Pause nimmt der Mozartchor Speyer am 27. Januar die Tradition wieder auf, mit einer kurzweiligen musikalischen Feierstunde an den Geburtstag seines Namensgebers zu erinnern. Zu hören sein wird ein "best of" aus den Beiträgen der vergangenen zwölf Jahre. Dazu gehören natürlich Werke von Mozart selbst sowie von seinen beiden Kollegen der Wiener Klassik, Joseph Haydn und Ludwig van...

Szene aus dem Film "Liebe, Geld und Macht": Maximilian (Johannes Silberschneider) und seine Tochter Magarete von Österreich (Marie Christine
Friedrich) waren sehr eng verbunden. | Foto: MR Film GmbH/Christian Gappmaier
3 Bilder

Filmabend im Historischen Museum
Eine der größten Ritterschlachten des Mittelalters

Speyer. Das Historische Museum der Pfalz startet das neue Jahr mit einer abwechslungsreichen Veranstaltungsreihe begleitend zur Landesausstellung „Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie“. Beginnen wird die Reihe mit einem Habsburger-Filmabend am Freitag, 13. Januar, ab 19 Uhr im Museum. Zu Gast ist Redakteur Peter Allenbacher. Präsentiert werden zwei Fernsehfilme von Allenbacher, die in Zusammenarbeit von ZDF, Arte und dem ORF produziert wurden. Der 52-minütige Film „Die...

Die Dommusik lädt regelmäßig zu Konzerten der Reihe „Cantate Domino“ in den Dom | Foto: Dommusik Speyer/Joachim Weller

Zum Ende der Weihnachtszeit im Dom
Ein Konzert zum Zuhören und Mitsingen

Speyer. Am Samstag, 7. Januar, um 18 Uhr lädt die Dommusik zu einem Konzert der Reihe „Cantate Domino“ in den Dom ein. Zum Ende der Weihnachtszeit erklingen Chor-, Bläser- und Orgelmusik von der Gregorianik bis zur Gegenwart von Michael Praetorius, Giovanni Gabrieli, Josef Gabriel Rheinberger, Max Reger, und John Rutter. Gemeinsam mit dem Mädchenchor am Dom, den Domsingknaben und dem Domchor musizieren unter der Leitung von Domkantor Joachim Weller und Domkapellmeister Markus Melchiori, die...

Das Ensemble La Rosa Enflorece stellt seine CD vor | Foto: La Rosa Enflorece

CD Release Konzert mit La Rosa Enflorece
„Dialogo - Orient und Okzident“

Speyer. Die vier MusikerInnnen von La Rosa Enflorece Almut-Maie Fingerle – Sopran, Almut Werner – Blockflöten, Daniel Spektor – Barockgeige und Johannes Vogt – Theorbe haben die Corona-Zeit genutzt, um ihr aktuelles Programm „Dialogo – Orient und Okzident“ auf CD einzuspielen. Nun ist die CD frisch erschienen und möchte dem Publikum auch live präsentiert werden: Am Sonntag 8. Januar, um 17 Uhr, ist es in der Speyerer Synagoge Beith-Shalom soweit. Konzipiert wurde die CD von Almut Werner, die...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ