Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Vom 20. bis 22. April finden wieder die die beliebten Speyerer Modellbautage statt. Foto: Technik Museum Speyer

Modellbautage im Technik Museum Speyer
Modellbau Aktion an Ostern

Speyer. Zu Ostern gibt es im Technik Museum Speyer für alle Fans des Modellbaus wieder ein ganz besonderes Programm, denn der Verein zur Förderung der Luftfahrthistorie der Pfalz (VFLP) präsentiert vom 20. bis 22. April die beliebten Speyerer Modellbautage. In der Raumfahrthalle, direkt beim Space Shuttle BURAN, werden an diesen Tagen zahlreiche Schiffs-, Auto-, Flugzeug- und Raumschiffmodelle gezeigt und vorgeführt. Infostände zu Modellbauaktivitäten und Modellbauvereinen runden das Programm...

„Indien“ im Zimmertheater Speyer
Ein Wunderwerk des komischen Schreckens

Speyer. Eine weitere Eigenproduktion des Zimmertheaters Speyer, Flachsgasse 3, Im Kulturhof, mit dem Titel „Indien“ kommt erneut auf die Bühne, und zwar am Samstag, 27. April, sowie am Sonntag, 28. April, jeweils um 20 Uhr. In dieser Komödie zeigen unter der Regie von Monika-Margret Steger die Protagonisten Markus Maier, Timo Effler und Björn Klumpp ein Wunderwerk des komischen Schreckens, kurz eine Monsterkomödie. Im Auftrag des Fremdenverkehrsverbandes reisen Heinz Bösel und Kurt Fellner...

Der Rhein-Pfalz-Kreis und die Südpfalz bieten zur Spargelsaison 2019 wieder ein buntes Veranstaltungsprogramm rund um das königliche Gemüse, das keine Wünsche offen lässt.  Foto: pixabay/maxmann

Genuss-Highlights der Spargelsaison 2019
Pfälzer Spargelgenuss

Region. Der Rhein-Pfalz-Kreis und die Südpfalz bieten zur Spargelsaison 2019 wieder ein buntes Veranstaltungsprogramm rund um das königliche Gemüse, das keine Wünsche offen lässt. Darf es ein Spargelschnaps oder ein Spargelbuffet sein? Eine Wanderung oder eine Radtour zum Thema Spargel oder vielleicht auch eine Führung auf dem Spargelacker? Wollten Sie schon immer einmal selber Spargel stechen oder einen Urlaub erleben, der Sie zum Pfälzer Spargelexperten macht? Im Flyer „Pfälzer Spargelgenuss...

Wochenblatt verlost Tageskarten
24. Tattoo Convention in Karlsruhe

Das Wochenblatt präsentiert die 24. Auflage der Tattoo Convetion Karlsruhe: Karlsruhe. Das traditionsreiche „bunte Wochenende“ in Karlsruhe feiert seine 24. Auflage: die „Tattoo Convention Karlsruhe“. In der Durlacher Festhalle treffen sich von Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. Mai, über 70 Tätowierer und Aussteller aus Deutschland und aller Welt. Bereits Tätowierten und Neugierigen wird die Möglichkeit geboten, sich ein neues Tattoo stechen zu lassen oder den Tattoo Artists über die Schulter zu...

Zum Karfreitag gibt es einen Gottesdienst in Speyer. | Foto: congerdesign/pixabay.de

Ostern ist die „Entdämonisierung des Todes“
Gottesdienst an Karfreitag in Speyer

Speyer. Der pfälzische Kirchenpräsident Christian Schad macht anlässlich des Osterfestes den Menschen Mut, sich auf die hoffnungsvolle Botschaft vom auferstandenen, lebendigen Christus einzulassen. Mit dem Ostergeschehen verbinde sich die Zuversicht, dass die Spirale von Gewalt und Gegengewalt, Macht und Vergeltung, durchbrochen werden könne. Ostern bedeute die „Entdämonisierung des Todes“, sagt Kirchenpräsident Schad. Trotz Krieg und Verfolgung, Hunger und Armut überall in der Welt, gebe es...

Zum Karfreitag gibt es Gottesdienste in Neustadt, Landau. | Foto: congerdesign/pixabay.de

Karfreitagsgottesdienste mit Kirchenpräsident Christian Schad und Oberkirchenrat Manfred Sutter in Neustadt und in Landau
Gewalt und Mitläufertum entgegentreten

Neustadt/Landau/Speyer. Der am Kreuz gestorbene Christus gemahnt nach den Worten des pfälzischen Kirchenpräsidenten Christian Schad daran, Fremde nicht wegen ihrer Herkunft, ihrer Hautfarbe oder ihrer Religion auszugrenzen und jeder Art von Mitläufertum eine Absage zu erteilen. Gerade in Zeiten von Abschottung und Abgrenzung seien Toleranz und Demokratie eine starke Antwort auf Populismus und Extremismus, unterstreicht der Kirchenpräsident – auch mit Blick auf die bevorstehende Europawahl. „Wir...

Die Modellbahnfreunde  Germersheim lassen am Ostermontag und am 5 Mai Züge rollen. | Foto: Modellbahnfreunde

Modellbahnfreunde Germersheim laden am Ostermontag und am 5. Mai ein
Zwei Fahrtage im Frühling

Germersheim. Zum Oster- und Familienausflug an die „kleine“ Eisenbahn im Zeughaus Germersheim laden die Germersheimer Modellbahnfreunde ein: An Ostermontag, 22. April, ist die Modelleisenbahn zwischen 14 und 18 Uhr in Betrieb. Den Besuch der Modellbahn im Zeughaus der Festung am Rand der Germersheimer Innenstadt (Zeughausstraße) kann mit einem Frühlingsspaziergang oder einem Aufenthalt im Café optimal verbinden. Auch die Eisenbahner halten einen „Speisewagen“ für die Gäste geöffnet. Der...

3 Bilder

Ein Musical für die ganze Familie
Paul der Pinguin oder - Sag, wie sieht die Welt woanders aus

Paul, der kleine Pinguin, blickt sehnsüchtig übers Meer. Immer wieder stellt er sich die Frage, wie die Welt woanders aussieht. Der Wal, der zweimal im Jahr am Südpol vorbeikommt, erzählt ihm von Tigern, Löwen, Amerikanern und vielem Anderen. So hegt er den sehnlichsten Wunsch, all das auch einmal mit eigenen Augen zu sehen. Eine Frage beschäftigt Paul ganz besonders: Gibt es wirklich Eisbären? Oder hat der Wal sich das nur ausgedacht, um sich wichtig zu machen? Groß, weiß und zottelig soll so...

Die Dampfnudelaktion ist mittlerweile weit über Hanhofens Grenzen hinaus bekannt und beliebt.    | Foto: ps

Förderverein der Kita „Villa Sonnenburg“ lädt ein
Dampfnudelverkauf an Karfreitag in Hanhofen

Hanhofen. Zum 13. Mal lädt der Förderverein der Kindertagesstätte „Villa Sonnenburg“ alle Dampfnudelgourmets an Karfreitag, 19. April, von 11 bis 15 Uhr nach Hanhofen ein. Alles duftet nach den rund 1.000 vorbestellten und 600 spontan verkauften Dampfern. Hausgemachte Kartoffelsuppe, Vanille- und Weinsoße sowie die beliebte Liptauer- und Lachscreme runden das Karfreitagsangebot ab. „Unsere Gäste schätzen neben der Qualität auch die zügige Ausgabe der Vorbestellungen durch unser eingespieltes...

Pflanzen, frühlingshafte Deko, Holz- und Keramikobjekte und vieles mehr finden die Besucher am 27. April auf der Festmeile.  | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Frühlingsmarkt am 27. April in Schifferstadt
Vielfältiges Angebot für jeden Geschmack

Schifferstadt. Am Samstag, 27. April, verwandelt sich der Schillerplatz zwischen 10 und 17 Uhr in eine Genuss- und Infomeile. Über 70 Aussteller kommen von Montabaur über Waldgrehweiler, Osterburken bis Schifferstadt und präsentieren ein vielfältiges Angebot für jeden Geschmack. Pflanzen, frühlingshafte Deko, Holz- und Keramikobjekte und vieles mehr finden die Besucher auf der Festmeile. Für die kleine – oder große – Stärkung zwischendurch sorgen abwechslungsreiche Speisen und Getränken. In...

4.000 Besucher lockte die führende Pfälzer Weinpräsentation mit ihrem besonderen Flair im vergangenen Jahr. Auf einen ähnlich guten Zuspruch hoffen die Veranstalter, die Pfalzwein-Werbung und die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, auch 2019. | Foto: Kollross
3 Bilder

Wein am Dom am 13. und 14. April
Weinmesse mit Frühlingsflair

Speyer. Zu den Genüssen des Frühlings gehören: Der neue Weinjahrgang, die ersten warmen Sonnenstrahlen und das Schlendern durch Fußgängerzonen. Die Messe „Wein am Dom“ am 13. und 14. April verbindet das alles auf das Schönste – und stellt in diesem Jahr neben Riesling, Burgunder und Co. Weine in den Vordergrund, die hervorragend zur Frühlingsstimmung auf der Terrasse passen: Rosé-Weine sowie die Trendsorte Sauvignon Blanc, von Pfalzwein zur „Rebsorte des Jahres“ erklärt. Zudem animiert die...

Die Feier der Auferstehung beginnt am Samstag, 20. April, mit der Osternacht, in der der Dom anfangs in völliger Dunkelheit liegt.  | Foto: pixabay/jeffjacobs1990

Beginn der Heiligen Woche am Palmsonntag
Gottesdienste in der Karwoche und zum Osterfest am Dom zu Speyer

Speyer. Mit dem Palmsonntag, der in diesem Jahr auf den 14. April fällt, beginnt die Karwoche oder Heilige Woche, in der die Kirche des Leidens, Sterbens und der Auferstehung Jesu gedenkt. Höhepunkt ist die Feier der Osternacht, die zugleich Hauptfeier des ganzen Kirchenjahres ist. Das Pontifikalamt mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Palmsonntag beginnt um 10 Uhr mit einer Statio am Ölberg auf der südlichen Domseite. Die Gemeinde zieht dann mit gebundenen Buchszweigen in den Dom ein. Etwas...

Mit dem dritten Band beendet die Schifferstadter Autorin Eva-Maria Obermann ihre Fantasy-Trilogie „Zeitlose“.  | Foto: ps

Autorenabend mit Eva-Maria Obermann in der Stadtbücherei
Schifferstadt literarisch

Schifferstadt. Dora ist mittlerweile nach Mannheim gezogen, um alles hinter sich zu lassen. Doch die Träume quälen sie weiter und sie steht zwischen zwei Männern. Mit dem dritten band beendet die Schifferstadter Autorin Eva-Maria Obermann ihre Fantasy-Trilogie „Zeitlose“. Wie sich ihre Protagonistin Dora entscheidet, erfahren die Zuhörer am Donnerstag, 11. April, um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei Schifferstadt, Rehbachstraße 2. „Schifferstadt literarisch“ heißt das Motto der...

Ostereierschießen für Jung und Alt
Mit Pfeil & Bogen sowie Luftgewehr auf Eier-Jagd gehen

Das beliebte, jährlich stattfindende, Ostereierschießen bei den Sportschützen in Otterstadt findet auch dieses Jahr traditionell am Wochenende vor Ostern statt. Hierzu lädt Sie der Schützenverein auf sein Gelände am Schützenhaus ein. Die Sportschützen bieten für die ganze Familie Schießspaß vom feinsten. Beim schießen mit Pfeil und Bogen sowie dem Luftgewehr können sich Erwachsene ihre bunten Eier sichern. Für die jungen Teilnehmer stehen ein Sonderbereich zur Verfügung. In diesem können sie...

Bereits in den vergangenen Jahren folgten zahlreiche Menschen der Einladung und waren begeistert von der Atmosphäre im Dom, vom Kerzenlicht und der Musik. | Foto: Kollross

Den Glauben miteinander teilen bei Gottesdienst, Gebet, Gesang und Gesprächen
Nightfever im Dom

Speyer. Am Samstag, 13. April, findet in der Krypta des Doms zu Speyer erneut ein Nightfever-Abend statt. Nach der Eröffnung mit der Heiligen Messe um 18 Uhr, die Bischof Karl-Heinz Wiesemann zelebriert, startet der Abend mit Gebet, Gesang der Jugendbands, vielen Lichtern und Angeboten wie Segnung, Beichte und Gespräch. Bereits in den vergangenen Jahren folgten zahlreiche Menschen der Einladung und waren begeistert von der Atmosphäre im Dom, vom Kerzenlicht und der Musik. Der Abend endet mit...

Mit einem Lesefest feiert das Historische Museum der Pfalz zusammen mit seinen Besuchern den Welttag des Buches und das 20. Jubiläum des Jungen Museums. | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Carolin Breckle
3 Bilder

Das Junge Museum in Speyer feiert 20-jähriges Jubiläum
Auf zum Lesefest!

Speyer. Im Historischen Museum der Pfalz wird in den Osterferien gefeiert. Das Junge Museum wird 20 Jahre alt und nimmt den Welttag des Buches sowie die aktuelle Familien-Ausstellung „Das Sams und die Helden der Kinderbücher“ zum Anlass für ein großes Lesefest: Von Dienstag, 23., bis Samstag, 27. April, dreht sich alles um das Thema Bücher.Auf dem Programm stehen mehr als 20 Mitmachaktionen, Lesungen und Workshops. Gleichzeitig sind während der Lesewoche in der Sams-Ausstellung frischgebaute,...

Extra für die Aktion entworfen: Das Bild, das auf den Mitmachpostkarten gedruckt ist. | Foto: Spitz & Stumpf

Zentrale Frage für Spitz & Stumpf: Wo ist der Eichstrich?
Aktion: Rettet unser Viertel!

Neustadt. Wenn Bernhard Weller im Alltag unterwegs ist, scannt er Gewohnheiten und Sprache seiner Umgebung. Als er sich vom beschwerlichen Alltagserleben auf einem sonnigen Marktplatz einer pfälzischen Stadt bei einem Schorle erholen wollte, drehte sich Vorfreude in Frust. Der Grund: Der Kellner servierte die kühle Schorle im Dubbeglas, allerdings nur mit 0,4 Litern Inhalt. Ein Blick in die Karte: Auch das „richtige Viertele“ gibt es nur in verschlankter Form mit 0,2 Liter. Klare Sache: Das ist...

Zwei der Vorträge beschäftigen sich auch mit dem Wald. | Foto: Roland Kohls

Vortragsreihe Zur Land- und Forstwirtschaft in Speyer
Die Pfalz im Wandel

Speyer. Zwischen April und Juni beschäftigen sich  sechs Vorträge im Konferenzraum der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) Speyer, Obere Langgasse 40, jeweils um 19 Uhr mit der Landnutzung beziehungsweise der Land- und Forstwirtschaft. Die Kolloquiumsreihe eröffnet Frank Wieland, Direktor des Pfalzmuseums für Naturkunde, am Mittwoch, 10. April, mit dem Thema „‚Alles Scheiße‘ – Über die Wissenschaft hinter dem, ‚was hinten herauskommt‘“ und verweist damit auf die...

Am 6. und 7. April im Woogbachtal
15. Speyerer Ostereierschießen

Speyer. Die Schützengesellschaft Speyer lädt am Samstag, 6., und Sonntag, 7. April, zum 15. Ostereierschießen ein. Samstags startet das Spektakel im Woogbachtal unterhalb des SAM-Center ab 13 Uhr. Am Sonntag sind alle Gäste von 10 bis 18 Uhr willkommen. An beiden Tagen wird es Mittagessen, Kaffee und Kuchen geben. Die Schützengesellschaft wünscht "Gut Schuss" und als Preis zahlreiche Ostereier.

Pop History sorgt bei der Casino Nacht der Legenden für Stimmung. | Foto: ps
2 Bilder

Casino Nacht der Legenden am 30. April in Bad Dürkheim
Party bis in die Nacht

Das Wochenblatt präsentiert die Casino Nacht der Legenden der Spielbank Bad Dürkheim in Kooperation mit dem Kurpark-Hotel Bad Dürkheim: Bad Dürkheim. Am Dienstag, 30. April, kann mit Loona und Pop History bei der Casino Nacht der Legenden ab 19.30 Uhr in den Maifeiertag gefeiert werden. Das Kurhaus Bad Dürkheim ist nicht nur Veranstaltungsort, sondern auch eine optimale Übernachtungsmöglichkeit. Loona bietet ausgelassene Stimmung in sommerlicher Strand-Atmosphäre im Kurhaus. Die Band...

Die insgesamt 19 Kinderdijk Windmühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt.
 | Foto: ValdasMiskinis/pixabay
5 Bilder

14. SÜWE Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Nur noch 6 Kabinen für die Flusskreuzfahrt frei

Das Wochenblatt präsentiert die 14. SÜWE Leserreise: Leserreise. Die 14. SÜWE Leserreise über den Rhein ist fast ausgebucht. Es sind nur noch 6 Kabinen frei, um von Dienstag, 23., bis Dienstag, 30. April, auf eine stilvolle Entdeckungsreise mit dem 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff zu den schönsten Städten in Holland und Belgiens zu gehen. Kurzentschlossene haben jetzt letztmalig die Chance eine der komfortablen Kabinen mit französischem Balkon sowie bis zum Boden reichenden Fenstern zu buchen.  Auf...

2 Bilder

KAB betritt Neuland

Geinsheim. Der Diözesanverband der KAB Speyer betrat mit der Veranstaltung eines Konzertes, ein für sie totales Neuland. Die Band „Carpe Diem UNERHÖRT“ konnte im Jahr ihres 25 jährigen Bestehens verpflichtet werden. Mit dem Engagement dieser besonderen Gruppe, sie besteht aus Menschen mit und ohne Beinträchtigung, wurde das Motto der KAB: „Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt!“ wieder einmal in den Vordergrund gestellt. Das zweieinhalb stündige Konzert war geprägt von mal gefühlvoller mal...

Mitglieder des Club Deutscher Drehorgelfreunde.  | Foto: CDD

Jahrestreffen des Club Deutscher Drehorgelfreunde im Technik Museum
Über 50 Drehorgeln spielen in Speyer

Speyer. Im Frühling wird es im Technik Museum Speyer musikalisch, denn es findet wieder das große Jahrestreffen des Club Deutscher Drehorgelfreunde e.V. statt. Über 200 Drehorgelspieler und Moritatensänger werden am Samstag, 6. April, im Technik Museum Speyer zu sehen und zu hören sein und ihr Schätze im Museum, aber auch in der Speyerer Innenstadt vorführen. Passend zu den zauberhaften Instrumenten sind die Drehorgelspieler in historischen, bunten Gewändern gekleidet. Somit ist das...

„Loss uns emol ebbes z’samme mache uff de Bühne vun de Welt - odder halt in de Palz“, das dachten sich die beiden Landauer Michael Konrad (li.) und Thomas Seither (re.).  | Foto: ps

Michael Konrad und Thomas Seither mit ihrem Programm zu Gast in Speyer
Konrad liest, Seither singt

Speyer. „Loss uns emol ebbes z’samme mache uff de Bühne vun de Welt - odder halt in de Palz“, das dachten sich die beiden Landauer Michael Konrad, Redakteur bei der Rheinpfalz am Sonntag sowie Buch-Autor, und Thomas Seither, Rechtsanwalt mit Kanzlei in Landau und profilierter Südpfälzer Musiker. Der eine schreibt seit über zwölf Jahren eine wöchentliche Kolumne unter dem typisch pfälzischen Titel „Ich mään jo blooß“. Der andere spielt Gitarre und singt seit zig Jahren in südpfälzischen Bands....

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ