Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Wochenblatt verlost Karten
Comedy im Capitol

Das Wochenblatt präsentiert die Comedy-Veranstaltung "Der Storb" von S-Promotion: Mannheim. Am Freitag, 12. April, ab 20 Uhr kommt „Der Storb“ mit seiner Soloshow „Radioaktiv“ ins Mannheimer Capitol. Als Radiomoderator ist er gewohnt, gegen eine Wand zu sprechen und keine Lacher zu ernten. Diese Erfahrung will er nun auch im Rahmen seines ersten Soloprogramms „Radioaktiv“ auf der Bühne machen. Mit seiner angriffslustigen, unverschämt unverblümten Art thematisiert Der Storb das, was ihn umtreibt...

Seit Mai 1996 erhalten alle Brautpaare zur standesamtlichen Trauung von ihrem Standesbeamten einen Baumscheck. | Foto: pixabay/VanVangelis

Baumpflanzungen durch Hochzeitspaare
Sekt, Spaten und festes Schuhwerk

Schifferstadt. Am Samstag, 23. März, findet um 10 Uhr die 23. Baumpflanzaktion für Hochzeitspaare im Schifferstadter Wald statt. Treffpunkt ist der Forstbetriebshof, Portheide 72. Alle 109 Brautpaare, die sich seit März 2018 das Ja-Wort in Schifferstadt gegeben haben, können dann ihren „persönlichen“ Baum pflanzen. Auch Paare, die ihren Baumscheck bei der Aktion im letzten Jahr nicht einlösen konnten, sind herzlich eingeladen. Ein Baumscheck für die LiebeSeit Mai 1996 erhalten alle Brautpaare...

Stauferkaiser Friedrich II. - alias Gästeführer Frank Seidel - lädt wieder zur historischen Führung durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte ein.  | Foto: Frank Seidel

Führung durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte
Der Kaiser ist wieder in der Stadt

Speyer. Anlässlich der 439. Speyerer Frühjahrsmesse lädt Stauferkaiser Friedrich II. - alias Gästeführer Frank Seidel - zur historischen Führung durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte. Am Sonntag, 14. April, um 15 Uhr erwartet der Blaublütige „sein Gefolge“ am Geschirrplätzel. Inhaltlich startet die Historienführung im Juli 1245 mit der Erteilung der Privilegien zur Durchführung einer Speyerer Messe. Tickets sind ab sofort im Bürgerbüro Salzgasse erhältlich. Sollte es noch Resttickets...

Loona kommt zur Casino Nacht der Legenden.  | Foto: Spielbank Bad Dürkheim

Wochenblatt verlost Karten für die Party im Kurhaus Bad Dürkheim
Loona bei der Casino Nacht der Legenden

Das Wochenblatt präsentiert die Casino Nacht der Legenden mit der Spielbank Bad Dürkheim und weiteren Partnern: Bad Dürkheim. Zur Casino Nacht der Legenden ins Kurhaus Bad Dürkheim kommt in diesem Jahr unter anderen Loona. Das Energiebündel hat am Dienstag, 30. April, ab 19.30 Uhr auch ihren Welthit „Bailando, bailando! Amigos adiós“, im Gepäck. Die Gäste tanzen in diesem Jahr zu mitreißenden Latino-Klängen in den Mai. Seit vielen Jahren heizt die temperamentvolle Sängerin ihrem Publikum mit...

Seit Sommer 2014 unterstützt der Verband Deutscher Ubootfahrer e.V. (VDU) das Technik Museum Speyer regelmäßig bei Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten am Unterseeboot „U9“.   | Foto: TMSP
2 Bilder

Neue Beschilderung für das U-Boot des Technik Museum Speyer
Geschichtsträchtige Schilder

Speyer. Seit Sommer 2014 unterstützt der Verband Deutscher Ubootfahrer e.V. (VDU) das Technik Museum Speyer regelmäßig bei Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten am Unterseeboot „U9“. Im Zuge dieser Kooperation wurde nun der Turm des Bootes wieder mit der ursprünglichen NATO-Kennzeichnung „S 188“, dem Bootsnamen „U9“ und dem Wappen mit dem Eisernen Kreuz versehen. Die Tradition dieses Wappens geht zurück auf die militärischen Erfolge von „SM U9“ im Jahr 1914 unter Kapitänleutnant Otto Weddigen....

Foto: Alexandra Özkalay
2 Bilder

Klavier-Kabarett im Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
Daniel Helfrich - "Eigentlich bin ich ja Tänzer"

Klavier-Kabarett im Alten Bahnhof in Neulußheim DANIEL HELFRICH - "EIGENTLICH BIN ICH JA TÄNZER" Auch wenn er es in der Tanzschule nicht über den Grundkurs hinaus gebracht hat: eigentlich ist er ja Tänzer. Herrlich schräg, geistreich und auch etwas morbid zeigt uns Klavierkabarettist Daniel Helfrich in seinem neuen Programm, dass das ganze Leben ein einziges Tänzeln zwischen Fettnäpfchen und großem Auftritt, zwischen Taktgefühl und Taktlosigkeit, zwischen anmutigem Ballett und wildem Breakdance...

3 Bilder

Kunstausstellung im Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
Reflexionen/nenoixelfeR Stephanie Schröter 26.04. bis 28.04.2019

"Reflexionen" Das Oevre der Bildhauerin umfasst Skulpturen aus Stein und Holz, Plastiken aus Bronze, Beton, Ton oder Gips. Nach dem Studium der Kunstgeschichte und der Leidenschaft für's Zeichnen kam sie durch Italienaufenthalt in der Nähe von Carrara und dem dort vorzufindenden Material Marmor zum Studium der Bildhauerei in Bonn und arbeitet heute als freischaffende Künstlerin. So ist aus einer Passion eine Profession geworden. Seit 2012 arbeitet Stephanie Schröter in ihrem Atelier in...

Das  Ensemble „Joyful Voices“ wird  ebenfalls das Chorkonzert mitgestalten.  | Foto: privat

Großes Chorkonzert des MGV Klein-Schifferstadt am 16. März
„Kings & Queens“

Schifferstadt. Mit dem Titel „Kings & Queens“ ist das große Chorkonzert des MGV Klein-Schifferstadt überschrieben, das am Samstag, 16. März, ab 19 Uhr, in der Aula des Paul-von-Denis-Schulzentrums stattfindet. „Es ist in der inzwischen 138-jährigen Vereinsgeschichte sogar mit drei Premieren verbunden“, erklärte der Vorsitzende Erich Armbrüster. Denn für die beiden Chorleiter Kathrin Presser und Andreas Luca Beraldo wird es das erste große Chorkonzert sein, dem sie vorstehen werden. Seit gut...

Es darf geschunkelt, gesungen und gelacht werden | Foto: Brigitte Melder
23 Bilder

BriMel unterwegs
„Cordula Grün“ aus vollem Halse

Schifferstadt. Am 3. März war in der Schifferstadter City die „Hölle, Hölle, Hölle“ los. Straßenfastnacht und dieses Jahr erstmalig mit einem kleinen Familienbereich, der kaum erkennbar war, da sich überall originell verkleidete Menschen tummelten. Um 14.11 Uhr sah man auf dem Schillerplatz nur noch Grün – grün gekleidete Menschen und alle sangen aus vollem Halse „Cordula Grün“. Ja, jetzt kenne auch ich es. Unter diesen „grünen Männlein“ und Frauen entdeckte ich auch die lebenslustige, super...

Bei Spiel- und Bastelangeboten, Sport und Musik und dem allseits beliebten „Woogbachrafting“ vergehen die Vormittage wie im Flug.  | Foto: Jugendförderung Speyer
2 Bilder

Jugendförderung bietet gleich drei verschiedene Ferienprogramme an
Spiel, Spaß und Abenteuer

Speyer. Drei Ferienprogramme für verschiedene Altersgruppen finden in den Sommerferien unter der Regie der Jugendförderung in der Walderholung, auf dem Abenteuerspielplatz im Erlich und im bademaxx statt. Ab Aschermittwoch sind Anmeldungen zu den Sommerferienprogrammen möglich.Das Ferienprogramm in der Walderholung ist ein Ganztagesangebot für alle Speyerer Grundschüler. Es beginnt am 1. Juli und endet am 2. August und findet täglich von 7.45 bis 16.30 Uhr statt. Unter dem Motto „Spielen –...

Das Mannheimer Ensemble Audace gründete sich im Jahr 2017 aus Mitgliedern des Nationaltheaters Mannheim, der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und des hr-Sinfonieorchesters.  | Foto: Anna Logue

Speyerer Rathauskonzerte mit dem Ensemble Audace
Klassisch zeitloser Abend

Speyer. Am Freitag, 8. März, um 19 Uhr beschließt das Ensemble Audace die Saison der „Speyerer Rathauskonzerte“ mit einem klassisch zeitlosen Abend. Auf dem Programm von Maximilian Junghanns und Felix Wulfert (Violine) sowie Alexander Petersen (Viola) und Eun-Ae Junghanns (Violoncello) stehen Werke von Beethoven und Mendelssohn Bartholdy.Das Mannheimer Ensemble Audace gründete sich im Jahr 2017 aus Mitgliedern des Nationaltheaters Mannheim, der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und...

Folksänger Paddy Schmidt erzählt am 27. März von seiner Reise durch Skandinavien zum Nordkap.  | Foto: ps

Paddy Schmidt spielt am 27. März im Jugendcafé Speyer
Far away - Mit der Harley zum Nordkap

Speyer. Anlässlich seines 50. Geburtstags erfüllte sich der Folksänger Paddy Schmidt einen Jugendtraum. Mit seinem Freund Andrew Fridrich fuhren beide auf ihren Harleys durch Skandinavien zum Nordkap. Unverzichtbarer Begleiter war für den Musiker eine zusammenklappbare Gitarre. Die Eindrücke dieser Reise hat Paddy Schmidt in einem Tagebuch zusammengefasst, aus diesem er am Mittwoch, 27. März, um 20 Uhr im familiären Rahmen des Jugendcafé Speyer, Ludwigstraße 4, lesen wird. Unterlegt werden die...

Neben vier Dance-Acts, die den Tanzboden zum Beben bringen, heizen  verschiedene DJs die Halle mit ihrem Musik-Mix auf. | Foto: Jugendförderung Speyer

DJs und Dance-Acts heizen den Jugendlichen ein
Popfastnacht in Speyer

Speyer. Am Sonntag, 3. März, steigt wieder die Popfastnacht in der Halle 101 für Jugendliche zwischen zwölf und 18 Jahren. Die Türen öffnen sich um 18 Uhr und bis 24 Uhr darf so richtig abgetanzt werden. Neben vier Dance-Acts, die den Tanzboden zum Beben bringen, heizen die bekannten DJs The Flow, Sandro P und Miss Liquid die Halle mit ihrem Mix aus den aktuellen Charts sowie Hip Hop, Urban Beats, Mash-Up’s, Dancehall, Electro und Dance Music auf. Karten gibt es noch an den gewohnten...

Mit dem Schlottenlied eröffnet Bürgermeisterin Ilona Volk um 14.11 Uhr auf dem Schillerplatz die Veranstaltung ganz offiziell.  | Foto: Stadt Schifferstadt

Straßenfastnacht erstmalig mit einem extra Familienbereich
Närrische Festmeile in Schifferstadt

Schifferstadt. Ahoi heißt es am Sonntag, 3. März, bei der Schifferstadter Straßenfastnacht. Los geht’s um 13 Uhr auf dem Gelände rund um den Schillerplatz. Mit dem Schlottenlied eröffnet Bürgermeisterin Ilona Volk um 14.11 Uhr auf dem Schillerplatz die Veranstaltung ganz offiziell. Erstmalig dürfen sich die kleinen Fastnachter über einen Familienbereich mit süßen Leckereien, Kinderkarussell, Fischeangeln, bunten Ballons und tollen Spielmöglichkeiten am Stand des Jugendtreffs freuen. Mit...

Das Buch von Dr. Wilhelm Kreutz und Karin Strobel erzählt die Geschichte vom Lagerkommandanten und der Bibelforscherin.
 | Foto: Marchivum Mannheim

Buchvorstellung: Der Kommandant und die Bibelforscherin
Begegnung im Grauen des Holocausts

Speyer. Die wirkliche Geschichte schreibt Drehbücher, die sich kein Regisseur ausdenken kann. Ein Mann und eine Frau, die sich in einer Stadt in Deutschland in den dreißiger Jahren kennenlernten und sich dann Jahre später wiedertreffen – in der Hölle von Auschwitz: Sie als Gefangene, er als Lagerkommandant des KZ. „Der Kommandant und die Bibelforscherin – Rudolf Höß und Sophie Stippel“, so lautet der Titel des Werks von Dr. Wilhelm Kreutz und Karen Strobel, in der er sie die sich kreuzenden...

Foto: pixabay/geralt

Narren-Gilde Spira inhaftiert am Fastnachtssamstag die neue Oberbürgermeisterin
Speyerer Narrenklage

Speyer. Speyerer Narrenklage – so heißt ein öffentliches Fasnachtsspektakel, das am Samstag, 2. März, und Fasnachtsdienstag, 5. März, erstmals in der Speyerer Innenstadt zu hören und sehen sein wird. Im Mittelpunkt steht die „Verhaftung“ und spätere Freilassung der neuen Speyerer Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. Dafür haben sich sieben Speyerer Fasnachtsvereine, beziehungsweise –gruppierungen zu einem Arbeitskreis, „Narren-Gilde Spira“ zusammengeschlossen. Dies alleine stellt schon für die...

2 Bilder

Dudenhofen feiert Karneval
Große Karnevalsitzung und Kinderfasching 2019

Dudenhofen. Die Kampagne geht auch für den Karnevalverein Dudenhofen e.V. in die heiße Phase. Nur noch knapp zwei Wochen dann stürmen die Narren aus dem Spargeldorf wieder die Bühne ihrer heimischen Festhalle. Unter dem Motto DISCO lassen sie die Zeit von Schlaghosen und Saturday Night Fever närrisch auferstehen. Faschingsamstag, 2. März, um 19.33 Uhr heißt es drei donnernden Ahoi für die große Karnevalsitzung mit allem was eine gute Fasnachtsshow ausmacht. Büttenreden, Tänze, Livemusik, der...

Der Keukenhof fasziniert mit seiner farbenfrohen Blütenpracht nur für zwei Monate im Jahr. | Foto: pixabay.de/skeeze
2 Bilder

14. SÜWE Leserreise: Flusskreuzfahrt nach Holland und Belgien
Ein Koffer voller Erinnerungen

Leserreise. Letzte Chance: Am Dienstag nach Ostern, 23. April bis Dienstag, 30. April, geht es auf eine achttägige Entdeckungsreise über den Rhein zu den schönsten Städten Hollands und Belgiens und es sind nur noch wenige Kabinen frei. Mit an Bord: Kabarettistin Anne Vogd. Bereits zum 14. Mal findet die beliebte Leserreise der SÜWE statt. Die kommende Fahrt ist an Bord des Flusskreuzfahrtschiffes MS Swiss Tiara von der renommierten schweizerischen Reederei Scylla AG. Erst 2016 wurde das Schiff...

María Cecilia Barbetta wurde 1972 in Buenos Aires geboren, wuchs in dem Einwandererviertel Ballester, in dem ihr Roman „Nachtleuchten“ spielt, auf und besuchte dort die deutsche Schule.  | Foto: Marcus Höhn

Maria Cecilia Barbetta liest im Historischen Rathaus
Die Madonna von Ballester

Speyer. Die in Buenos Aires geborene und in Berlin lebende Schriftstellerin María Cecilia Barbetta wird am Donnerstag, 28. Februar, 20 Uhr, im Historischen Rathaus im Rahmen der Reihe SPEYER.LIT in die Jahre der argentinischen Militärdiktatur zurückschauen. Dabei kommt das „Nachtleuchten“ in María Cecilia Barbettas gleichnamigem Roman von einer kleinen, mit fluoreszierender Farbe bemalten Plastikmadonna, die auf Wanderschaft geht. Ein Trick, aber das Figurenpersonal des Romans kann jeden...

2 Bilder

Gemeinschaftskonzert von Chorisma Insheim mit den Magic Gospel Voices Heiligenstein
Musik verbindet

Der Gesangverein Insheim feiert in diesem Jahr sein 160jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass gestaltet seine Chorgruppe CHORISMA unter der Leitung von Tobias Müller zusammen mit den Magic Gospel Voices Heiligenstein mit ihrem Dirigenten Bernd Camin ein Konzert. Motto "WIR … IHR … GEMEINSAM! MUSIK VERBINDET" So. 31. März 2019, 18.00 Uhr Kath. Kirche St. Michael Insheim - Eintritt frei ! -

Halli Galli Party 01.03.2019
Aspen Eve Rockfreunde Waldsee 1987 e.V.

Für unsere Halli Galli Party am Fastnachtsfreitag, 01.03.2019, gibt es noch einige wenige Restkarten. Wer sich den Spaß nicht entgehen lassen möchte, kann ab Montag, 25.02.2019, ab 18:00 Uhr in der Kulturhalle in Waldsee Karten zu je 7,00 € erwerben.  Die Party beginnt am 1.3.19 um 20:00 Uhr, Einlass ist ab 18 Jahren. Gute Musik, Stimmung, Tanz, auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Krimiautor Jörg Böhm liest am 7. März in Dudenhofen aus seinen Emma-Hansen-Büchern, die alle in der Pfalz spielen. | Foto: pixabay/stux

Autorenlesung mit Jörg Böhm in Dudenhofen
Kriminalfälle mit Tiefgang - Emma Hansen ermittelt

Dudenhofen. Die katholische öffentliche Bücherei veranstaltet am Donnerstag, 7. März, um 19.30 Uhr eine Autorenlesung. Der bekannte Krimiautor Jörg Böhm liest aus seinen Emma-Hansen-Büchern, die alle in der Pfalz spielen. Die Veranstaltung findet im Pfarrheim St. Heinrich (Johann-Walter-Straße 4) in Dudenhofen statt. Diese Lesung ist Teil einer sechstägigen Reise des für seine Regionalkrimis bekannten Autors Jörg Böhm durch die Vorderpfalz, die in Zusammenarbeit mit der Fachstelle für...

Foto: pixabay/geralt

Aspen Eve Rockfreunde Waldsee laden ein
Halli-Galli Party

Waldsee. Der Verein Aspen Eve Rockfreunde Waldsee lädt zu seiner Halli-Galli Party an Fastnachtsfreitag, 1. März, um 20 Uhr in die Kulturhalle Waldsee ein. Der Kartenvorverkauf findet am Samstag, 16. Februar, um 14 Uhr im Alten Rathaus, Ludwigstraße 17, in Waldsee statt. Pro Person werden maximal sechs Karten abgegeben. Einlass ab 18 Jahren. ako

Im Rahmen eines Benefizkonzertes werden am 10. März in der Friedenskirche St. Bernhard in Speyer Spenden für den Frauen- und Mädchennotruf gesammelt. | Foto: pixabay.com/ ElasticComputeFarm

Projektchor St. Cäcilia Dudenhofen singt in der Friedenskirche St. Bernhard Speyer
Benefizkonzert für Frauen- und Mädchennotruf Speyer

Speyer. Nach dem ausverkauften Konzert im November lädt der Projektchor des Kirchenchors St. Cäcilia aus Dudenhofen nun unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin der Stadt Speyer, Monika Kabs, zu einem Benefizkonzert am Sonntag, 10. März, 19 Uhr, ein. Die stimmgewaltigen, melodischen Werke „Requiem“ und „Magnificat“ des norwegischen jungen Komponisten Kim André Arnesen werden in der Friedenskirche St. Bernhard in Speyer aufgeführt. Der Reinerlös kommt dem Frauen- und Mädchennotruf Speyer...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ