Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Dietmar Seefeldt | Foto: Björn Iversen

Landrat Südliche Weinstraße – Wahl 2025: Dietmar Seefeldt stellt sich vor

Landrat Südliche Weinstraße. Die Landratswahl im Kreis Südliche Weinstraße ist gemeinsam mit der Bundestagswahl am 23. Februar. Dietmar Seefeldt, der amtierende Landrat und Kandidat der CDU, will seinen Job im Kreishaus Südliche Weinstraße gerne behalten. Der 54-jährige Offenbacher bringt langjährige Erfahrung in der Verwaltung sowie acht Jahre als Landrat mit. Doch was unterscheidet Dietmar Seefeldt von seinen Mitbewerbern? Was sind seine zentralen politischen Ziele und wie will er diese...

Anna Bendel | Foto: Reissmann

Landrat Südliche Weinstraße – Wahl 2025: Anna Bendel stellt sich vor

Landrat Südliche Weinstraße. Am 23. Februar wird im Kreis Südliche Weinstraße ein neuer Landrat gewählt – und Anna Bendel geht als Herausforderin ins Rennen. Die 37-jährige Diplom-Verwaltungsbetriebswirtin ist in der Region aufgewachsen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung sowie in der Staatskanzlei bringt sie fundiertes Fachwissen in die Landratswahl ein. Ihr Fokus liegt auf der Weiterentwicklung des Landkreises, insbesondere in den Bereichen...

Jonathan Simantzik, Kandidat der Partei Volt Deutschland | Foto: Simantzik/privat

Bundestagswahl 2025 - die Kandidaten der Südpfalz im Porträt: Jonathan Simantzik (Volt)

Die Bundestagskandidaten aus Wahlkreis 210 - Südpfalz im Portrait. Das Wochenblatt stellt vor der Bundestagswahl 2025 alle zehn zugelassenen Kandidaten des Wahlkreises Südpfalz in einem kleinen Porträt vor. Hier Jonathan Simantzik, Kandidat von Volt. Jonathan Simantzik ist 35 Jahre alt und in der Südpfalz aufgewachsen. Er hat Mathematik und Informatik studiert. "Nach einer kurzen Phase in der Industrie bin ich wieder in der Wissenschaft gelandet und schreibe aktuell an meiner Doktorarbeit....

Dieter Kaltenhauser, Kandidat der Freien Wähler | Foto: Kim Bohlender/gratis

Bundestagswahl 2025 - die Kandidaten der Südpfalz im Porträt: Dieter Kaltenhauser (Freie Wähler)

Die Bundestagskandidaten aus Wahlkreis 210 - Südpfalz im Portrait. Das Wochenblatt stellt vor der Bundestagswahl 2025 alle zehn zugelassenen Kandidaten des Wahlkreises Südpfalz in einem kleinen Porträt vor. Hier Dieter Kaltenhauser (Freie Wähler). Dieter Kaltenhauser wurde am 9.10.1958 geboren und ist im oberbayerischen Mühldorf/Inn aufgewachsen. Er ist Vater von drei Kindern und Großvater von zwei Enkelkindern. "Weil ich mich in die Südpfalz und in eine Landauerin verliebt habe, bin ich...

Bernd Schattner, Kandidat für die AfD | Foto: Schattner/privat

Bundestagswahl 2025 - die Kandidaten der Südpfalz im Porträt: Bernd Schattner (AfD)

Die Bundestagskandidaten aus Wahlkreis 210 - Südpfalz im Portrait. Das Wochenblatt stellt vor der Bundestagswahl 2025 alle zehn zugelassenen Kandidaten des Wahlkreises Südpfalz in einem kleinen Porträt vor. Hier Bernd Schattner (AfD). Mein Name ist Bernd Schattner vertritt seit 2021 seine Heimat, die Südpfalz, im Deutschen Bundestag in der AfD-Fraktion. "Als Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft und stellvertretendes Mitglied im Wirtschaftsausschuss liegen mir diese...

Jens Schwaab, Die Linke | Foto: Fotostudio Lorch/gratis

Bundestagswahl 2025 - die Kandidaten der Südpfalz im Porträt: Jens Schwaab (Die Linke)

Die Bundestagskandidaten aus Wahlkreis 210 - Südpfalz im Portrait. Das Wochenblatt stellt vor der Bundestagswahl 2025 alle zehn zugelassenen Kandidaten des Wahlkreises Südpfalz in einem kleinen Porträt vor. Hier Jens Schwaab, Die Linke. Jens Schwaab ist 29 Jahre alt und in Speyer geboren. Er hat 2021 sein Abitur auf dem zweiten Bildungsweg nachgeholt und studiert seither an der RPTU Landau Förderschullehramt. "Neben meiner Arbeit als Vorsitzender meines Bezirksverband und Beisitzer im...

Yildiz Härtel - Kandidatin der SPD | Foto: Fotostudio Georg Merkel/gratis

Bundestagswahl 2025 - die Kandidaten der Südpfalz im Porträt: Yildiz Härtel (SPD)

Die Bundestagskandidaten aus Wahlkreis 210  - Südpfalz im Portrait. Das Wochenblatt stellt vor der Bundestagswahl 2025 alle zehn zugelassenen Kandidaten des Wahlkreises Südpfalz in einem kleinen Porträt vor. Hier Yildiz Härtel, Kandidatin der SPD. Yildiz Härtel ist 58 Jahre alt, verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Sie lebt in Edesheim im Landkreis Südliche Weinstraße. Nennen Sie die drei wichtigsten Ihrer bundespolitischen Ziele. Was sind Ihre Hauptanliegen, wenn es um die Bundespolitik...

Klimastreik | Foto: Klimastreik

Klimastreik Landau
Liebe deine Zukunft – wähl fürs Klima!

Der Klimastreik Landau ruft im Rahmen des bundesweiten Klimastreiks am 14. Februar zu einer Demonstration auf. Anlass ist die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025, die eine entscheidende Richtungswahl für die deutsche Politik und den  Klimaschutz darstellt. Die Demonstration beginnt um 15:30 Uhr auf dem Rathausplatz. "Der Klimastreik trägt das Motto „Liebe deine Zukunft – wähl fürs Klima!“ und betont die Notwendigkeit, Demokratie und Klimaschutz bei der Wahl der zukünftigen Regierung...

Foto: SPD Landtagsfraktion

Einladung zum GirlsDay 2025 im Landtag

Ministerpräsident treffen, Politikerinnen und Politiker befragen, Debatte im Plenarsaal verfolgen: SPD-Abgeordneter Florian Maier lädt zum GirlsDay 25 „Die Zukunft gehört Dir!“: Unter diesem Motto steht der diesjährige GirlsDay am 3. April 2025, an dem sich auch die SPD-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz wieder intensiv beteiligt. An diesem Tag eröffnen die Abgeordneten der Fraktion Mädchen ab 14 Jahren die Möglichkeit, Parlamentsluft zu schnuppern und alles über Politik zu fragen, was man schon...

  • V W
  • Leser-Community
Die Sibirische Tigerkatze DÁRIA war bisher noch hinter den Kulissen im Zoo Landau in der Pfalz. | Foto: Zoo Landau

Großer Moment im Zoo Landau: Tigerin Dária erkundet erstmals ihr Revier

Landau. Seit dem 5. Februar können Besucherinnen und Besucher des Zoos Landau in der Pfalz die Sibirische Tigerin Dária erstmals im Außengehege beobachten. Die siebenjährige Großkatze, die vor einigen Wochen aus dem ungarischen Debrecen nach Landau kam, hat am Mittwochmorgen erstmals ihr neues, rund 7.000 Quadratmeter großes Revier erkundet. Zurück im Landauer Zoo: Die größte Raubkatze der Welt zieht wieder ein Seit einigen Wochen lebt die Sibirische Tigerkatze Dária im Zoo Landau in der Pfalz....

Restabfall in Landau: Was landet noch falsch in der Tonne? | Foto: Paul Needham

3.000 Kilogramm Restmüll unter der Lupe: Wie gut trennt Landau wirklich?

Landau. In Landau startet im Februar eine umfassende Analyse des Restabfalls. Ziel ist es, die Menge des Restmülls bis 2030 um 25 Prozent zu reduzieren, wertvolle Rohstoffe besser zu nutzen und die Umwelt zu entlasten. Um herauszufinden, wie gut die Abfalltrennung bereits funktioniert, werden in den kommenden Wochen etwa 3.000 Kilogramm Restmüll vor der thermischen Verwertung aussortiert und in zwölf Kategorien unterteilt – darunter Bioabfall, Verpackungen aus Metall, Kunststoff oder Papier und...

Gut vorbereitet: Tobias Antoni und Sophie Dittrich vom städtischen Hauptamt mit einem Teil der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025 in Landau | Foto: Stadt Landau

Landau vor den Wahlen: Mehr als jeder vierte Bürger nutzt Briefwahl

Landau. Die Vorbereitungen für den Versand der Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl in Landau laufen auf Hochtouren. Die Stadt hat alle Unterlagen bereits vorsortiert und gepackt, sodass der Versand unmittelbar starten kann, sobald die vom Land gedruckten Stimmzettel eintreffen. Nach Angaben des städtischen Wahlamts wird eine erste Teillieferung der Stimmzettel Mitte der ersten Februarwoche erwartet. Die Verzögerung beim Druck der Stimmzettel ist auf verkürzte gesetzliche Fristen...

Baustelle in der Hindenburgstraße: Bis Freitag, 14. Februar, sollen die Arbeiten abgeschlossen sein | Foto: Stadt Landau

Straßensperrung in Landau: Diese Buslinien sind betroffen

Landau. Wegen einer notwendigen Reparatur an einer Hauptwasserleitung wird die Hindenburgstraße in Landau auf Höhe der Haltestelle Bethesda ab Donnerstag, 6. Februar, für den Verkehr gesperrt. Die Arbeiten sollen bis spätestens Freitag, 14. Februar, abgeschlossen sein. Während der Sperrung wird der Verkehr über die Godramsteiner Straße, die Neustadter Straße und die Zeppelinstraße umgeleitet. Anlieger können die Straße bis zur Baustelle befahren. Auch der Busverkehr ist von der Maßnahme...

Maja Ockert ist die zweite Kinderprinzessin des LCC: Mit Tanz, einer funkelnden Krone und einer Prise Lampenfieber erobert die 12-Jährige aus Roschbach die Bühne | Foto: Uwe Ackermann/LCC
3 Bilder

Vom Tanz zur Krone: Mit zwölf Jahren Kinderprinzessin beim LCC

Roschbach/Landau. Maja Ockert sitzt auf dem Speicher der Kinck´schen Mühle in Godramstein und muss warten, ihr Herz klopft, noch wissen die wenigsten von ihrer neuen Rolle in der diesjährigen Faschingssaison. Unten im Saal jubeln die Menschen, die Kampagneneröffnung ist in vollem Gange. Gleich wird ihr Name aufgerufen, gleich tritt sie hinaus ins Rampenlicht – als neue Kinderprinzessin des Landauer Carneval Clubs (LCC). Ein letzter tiefer Atemzug, dann betritt sie die Bühne. Ein prunkvolles...

In einem leer stehenden Ladengeschäft gegenüber C&A präsentieren Caroline Seelinger und Jonas Saling neben Druckgrafiken und Holzschnitten auch keramische Werke sowie 3D-Drucke.  | Foto: Kulturnetz Landau

Kultur- und Vereinsfenster Landau
Leere Schaufenster werden zu echten Hinguckern

Frischer Wind statt weg vom Fenster – unter diesem Motto steht die Gemeinschaftsaktion „Kultur- und Vereinsfenster Landau“, die leer stehende Schaufenster in der Innenstadt mit Leben füllen will. Zwei Leerstände in der Kronstraße machen den Anfang. Sie sind kein schöner Anblick: Leere Schaufenster in Landaus Innenstadt. Die Gründe für Leerstand mögen vielfältig sein, aber muss man sich an diesen Anblick gewöhnen? Ein klares „Nein“ ist die Antwort der Initiative „Kultur- und Vereinsfenster...

Mit der App "Real Smart", die eigens für das Forschungsprojekt programmiert wurde, können Teilnehmende bequem von zu Hause aus die TV-Duelle bewerten.  | Foto: RPTU

TV-Duelle
Schlüsselmoment im Wahlkampf – Teilnahme an Forschungsprojekt möglich

Seit ihrer Einführung im Jahr 2002 sind live im Fernsehen übertragene TV-Duelle ein wichtiger Bestandteil von Bundestagswahlkämpfen. Diesen Diskussionsrunden zwischen den Spitzenkandidaten für das Amt des Bundeskanzlers oder der Bundeskanzlerin folgen Millionen von Zuschauern. Ein Forschungsteam der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau um Politikprofessor Jürgen Maier erforscht seit vielen Jahren die Wirkung dieser Duelle auf das Publikum. Auch in diesem Jahr...

Schulbuchausleihe 2025: Anträge auf Lernmittelfreiheit ab sofort möglich | Foto: wachiwit/stock.adobe.com

Schulbuchausleihe 2025: So sichern Sie sich kostenfreie Schulbücher

Kreis SÜW. Ab sofort können Anträge auf die kostenfreie Schulbuchleihe, die sogenannte Lernmittelfreiheit, gestellt werden. Diese Möglichkeit besteht für Kinder, die im kommenden Schuljahr 2025/2026 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder die Berufsfachschule I und II sowie die Höhere Berufsfachschule in den Berufsbildenden Schulen besuchen. Wenn das Einkommen der Eltern oder der sorgeberechtigten Person nicht ausreicht, um die Schulbuchkosten zu decken, kann die kostenfreie...

Digitalisierung und Straßenumbenennung: Landauer Kulturbeirat spricht sich aus | Foto: dragonstock/stock.adobe.com

Landauer Kulturbeirat: Fördermöglichkeiten und Straßennamen im Fokus

Landau. In der ersten Sitzung des Jahres 2025 widmete sich der Kulturbeirat der Stadt Landau mehreren wichtigen Themen. Dabei stand zunächst die Einrichtung einer effektiven Kommunikationsstruktur im Mittelpunkt. Ziel war es, eine digitale Plattform zu schaffen, die den Mitgliedern des Kulturbeirats außerhalb der regulären Sitzungen eine kontinuierliche und aktive Beteiligung ermöglicht. So soll der Austausch auch zwischen den termingebundenen Sitzungen gewährleistet werden. Vorstellung...

Winterwetter und Kündigungen lassen Arbeitslosigkeit in Landau und Südliche Weinstraße ansteigen | Foto: studio v-zwoelf/stock.adobe.com

Jahresanfang bringt mehr Arbeitslose: Landau mit Anstieg um 4,2 Prozent

Landau. Zu Beginn des neuen Jahres ist die Arbeitslosigkeit in der Stadt Landau erneut gestiegen – unter anderem aufgrund von Kündigungsterminen zum Jahresende von 2024 und den winterlichen Temperaturen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Landau, der neben der Stadt Landau auch Neustadt sowie die Landkreise Bad Dürkheim, Germersheim und Südliche Weinstraße umfasst, waren im Januar insgesamt 14.108 Menschen arbeitslos gemeldet. Das entspricht einem Anstieg um 802 Personen gegenüber Dezember. Die...

Auf der Landauer Beteiligungsplattform werden bis zum 9. Februar Fragen und Meinungen zum Alternativkonzept gesammelt | Foto: Stadt Landau
3 Bilder

Ende der Einbahnstraßen? Stadt stellt Alternativkonzept vor

Landau. Die Stadt Landau sucht weiterhin Meinungen zur geplanten Neuregelung des Verkehrs in der Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße. Im neuen Universum Theater stellte die Stadtverwaltung ein Alternativkonzept vor, das den Verkehr ohne Einbahnstraßen regeln soll. Mehr als 100 Besucherinnen und Besucher informierten sich bei der Präsentation über die vorgeschlagenen Maßnahmen. Diese sehen eine Kombination aus wechselseitigen Fahrbahneinengungen und Fahrbahntellern vor, um den Verkehr zu...

Weil aktuell Blut fehlt: jetzt spenden! In Landau gibt es im Februar zwei Gelegenheiten der DRK dazu | Foto: AdobeStock_196816965_Elnur

Zwei Chancen zur Blutspende: Termine in Landau im Februar

Landau. Im Februar haben Spendenwillige in Landau an zwei Terminen die Möglichkeit, Blut zu spenden. Die erste Blutspende findet am Montag, 10. Februar, von 16.30 bis 20.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Arzheim in der Arzheimer Hauptstraße 42 statt. Der zweite Termin ist für Donnerstag, 20. Februar, zur gleichen Uhrzeit im Dorfgemeinschaftshaus Mörlheim in der Mörlheimer Hauptstraße 17 angesetzt. Für beide Spendentermine ist eine vorherige Terminreservierung erforderlich. Diese kann online unter...

Bei einem der Foto-Shootings mit Fotograf Thomas Brenner | Foto: KV SÜW

Demokratie sichtbar machen: Foto-Aktion zeigt Gesichter der Region

Kreis SÜW. Mehr als 200 Menschen aus der Region haben sich im Rahmen der Kampagne "Demokratie – Akzeptanz – Vielfalt" des Fotografen Thomas Brenner ablichten lassen, um ein Zeichen für die Demokratie zu setzen. Die Aufnahmen entstanden im Kreishaus Südliche Weinstraße, in den sieben Verbandsgemeindeverwaltungen des Kreises sowie in den Räumlichkeiten der Sparkasse Südpfalz. Die Bilder sind ab sofort online unter www.suedliche-weinstrasse.de/demokratie-fotoaktion abrufbar. Teilnehmerinnen und...

Natürliche Reinigung: Schilf spielt eine zentrale Rolle im neuen Retentionsbodenfilter in Landau. Die Pflanzen helfen, das Wasser zu säubern, bevor es in die Queich fließt. | Foto: freeman83/stock.adobe.com

Neuer Retentionsbodenfilter: So wird die Queich sauberer

Landau. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) bereitet den Bau eines neuen Retentionsbodenfilters vor, der die Queich künftig besser vor Verunreinigungen schützen soll. Der Filter, der direkt an der Kläranlage errichtet wird, kann rund 15 Millionen Liter Wasser aufnehmen und reinigen. Ein Retentionsbodenfilter (RBF)  kombiniert die Funktionen eines Regenüberlaufbeckens mit Filtermechanismen, die das Wasser sowohl mechanisch als auch biologisch säubern. In der Landauer...

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Rolf H. Epple

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 12. Februar 2025, von 11.30-12.30 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ