Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Landaus OB Hirsch im Video-Gespräch mit BTE-Präsident Jost.  | Foto: stp

Austausch mit dem Textileinzelhandelsverband
Landaus OB unterstützt Petition

Landau. Rettet die Innenstädte und den innerstädtischen Fachhandel: Mit diesem Ziel hat der Bundesfachverband des deutschen Textileinzelhandels (BTE) eine Petition unter dem Titel #StadtHerzLeben ins Leben gerufen, die bereits rund 17.000 Unterstützerinnen und Unterstützer gefunden hat. Auch Landaus OB Thomas Hirsch wurde auf die Kampagne aufmerksam und tauschte sich jetzt mit BTE-Präsident Steffen Jost, der in Landau eines seiner Modehäuser betreibt, zur aktuellen Situation im innerstädtischen...

Auch in Landau wird am 10. Februar mit grünen Lichtinstallationen und grünen Bändern auf die Situation von lebenszeitverkürzt erkrankten Kindern, Jugendlichen und deren Familien aufmerksam gemacht.  | Foto: stp

Zeichen von Mitgefühl und Anerkennung
Festhalle Landau leuchtet grün

Landau. Landau bekennt Farbe: Anlässlich des bundesweiten Tags der Kinderhospizarbeit am morgigen Mittwoch, 10. Februar, lässt die Stadt Landau ihre Jugendstil-Festhalle in grünem Licht erstrahlen. „So möchten wir dazu beitragen den Aktionstag und unsere Anerkennung für die so wichtige Aufgabe der Kinderhospizarbeit in unserer Stadt sichtbarer zu machen“, so Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch. Deutschlandweit wird am 10. Februar mit grünen Lichtinstallationen und grünen Bändern auf die...

Kulturverein „Zugabe“ Mörlheim
Neuer Verein in Mörlheim: Kulturverein „Zugabe“ Mörlheim e.V.

Nachdem die Gründungsveranstaltung aufgrund verschiedener Faktoren mehrmals verschoben werden musste, war es am 23.09.2020 endlich soweit: 16 Personen fanden sich im Landfrauenheim Mörlheim zur Corona – konformen Gründungsversammlung des Kulturvereins „Zugabe“ Mörlheim zusammen. Was bei einer Veranstaltung der „Kommune der Zukunft“ mit einigen vagen Ideen begann, soll nun mit Leben gefüllt werden: Ein Verein in Mörlheim, der sich vorrangig um die Förderung des kulturellen Lebens sowie des...

Thomas Gebhart und Martin Brandl: Radweg auf zweiter Rheinbrücke

"Das sind gute Nachrichten“, so der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart und der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) zur Antwort des Bundesverkehrsministeriums wegen eines Radwegs im Zusammenhang mit dem Bau der zweiten Rheinbrücke Wörth-Karlsruhe. Gebhart und Brandl haben seit langem immer wieder gefordert, dass die zweite Rheinbrücke zwischen Wörth und Karlsruhe mit einem Radweg gebaut werden muss. Das Verkehrsministerium teilt nun Gebhart auf seine erneute Anfrage hin...

Foto: Thomas Hitschler MdB

Telefonische Bürgersprechstunde des Bundestagsabgeordenten Thomas Hitschler

Für alle Interessierten bietet der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler wieder eine telefonische Bürgersprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich sowohl bei politischen wie auch persönlichen Anliegen telefonisch an den Abgeordneten wenden und über die aktuelle Corona-Situation sowie über Themen der Bundespolitik und des Wahlkreises diskutieren. Die Telefonsprechstunde findet statt am: Dienstag, 09. Februar, von 08.00 bis 09.30 Uhr. Alle Interessierten melden sich unter...

Maximilian Staats und Melanie Heckmann von der Fachschaftsvertretung Sport beschenken den BLAUEN ELEFANTEN, vertreten durch Christin Arto (links), im Landauer Südpfalzstadion mit einer Spende in Höhe von 350 Euro.  | Foto: DKSB

Fachschaft Sport unterstützt Landauer Kinderschutzbund-Arbeit
Spende übergeben

Landau. Dieser Tage hat die Fachschaftsvertretung Sport der Universität Koblenz-Landau dem Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. im Südpfalzstadion eine Spende in Höhe von 350 Euro für seine Arbeit überreicht. Die Summe stammt aus der Initiative „Digitaler Adventskalender“, in dessen Rahmen im Dezember auf den Social Media Plattformen Instagram und Facebook unter dem Motto „Support your locals“ vom 1. bis 24. Dezember Wert-, Prozent- und Sachgutscheine von Landauer Einzelhändlern...

Marco Gerach übernahm das Präsidentenamt bei Round Table 64 | Foto: Feierabend

Round Table 64 in Landau
Wenige Aktionen und doch viele Spenden

Landau. Wie bereits einen Großteil der Tischabende zuvor verbrachten die Mitglieder des Round Table auch den Wahlabend zu Hause vor den Bildschirmen. Wie bei vielen anderen Vereinen auch konnten nur sehr wenige Aktionen im Sommer 2020 wirklich gemeinsam durchgeführt werden. Insofern blickte der scheidenden Präsident Benjamin Hirsch mit gemischten Gefühlen auf sein Amtsjahr zurück: Es sei ein ungewöhnliches Jahr gewesen, das er sich eigentlich ganz anders vorgestellt hatte. Das eigentlich in...

Wo kann ich mich bei Verdacht auf eine Corona-Infektion testen lassen? Der Landkreis Südliche Weinstraße und die Stadt Landau haben die Testmöglichkeiten zusammengestellt.  | Foto: stp

Kreis SÜW und Stadt Landau informieren:
Hier kann man sich testen lassen

Landau. Wo kann ich mich auf das Corona-Virus testen lassen? Diese Frage stellen sich viele Bürgerinnen und Bürger. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und die Stadt Landau haben auf Anregung von Landrat Dietmar Seefeldt und OB Thomas Hirsch aus diesem Grund die Testmöglichkeiten in der Region zusammengetragen und auf den Internetseiten www.suedliche-weinstrasse.de/de/aktuelles/meldungen/infos_corona_virus.php und www.landau.de/corona als Service für die Bürgerinnen und Bürger...

 Im Gewerbepark am Messegelände in Landau entsteht aktuell ein zweites Impfzentrum für die Südpfalz.
  | Foto: stp
2 Bilder

Für das neue Impfzentrum Landau/SÜW:
Parkplatzkonzept vorgestellt

Landau. In der Albert-Einstein-Straße 29 in Landau entsteht aktuell ein weiteres Impfzentrum für die Südpfalz, das voraussichtlich am Montag, 22. Februar, seinen Betrieb aufnehmen soll. Im gemeinsamen Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße sollen künftig Menschen aus der Stadt Landau sowie großen Teilen des Landkreises Südliche Weinstraße ihre Corona-Schutzimpfungen erhalten. Als zuständige Straßenverkehrsbehörde hat die Stadtverwaltung in enger Abstimmung mit den Impfkoordinatoren vor Ort und...

Kinderbetreuung in Kitas zur Corona-Zeit
Online-Info-Veranstaltung

SÜW. Zur kreisübergreifenden Online-Info-Veranstaltung zum Thema “Kinderbetreuung in Kitas zur Corona-Zeit“ am 28. Januar hatten sich über 300 Interessierte angemeldet, darunter auch einige bekannte Politiker der Region. Die Veranstaltung war von 20 bis 22 Uhr konstant von über 200 Personen besucht. Ausgerichtet wurde der Abend vom Kreiselternausschuss SÜW (Natalie Kern, Dietmar Ullrich), Sarah Herfurth (EA Friedenskindergarten, Wörth am Rhein), Gordon Amuser (EA Kita Hardenburg, Bad Dürkheim)...

Erdkröten-Doppeldecker | Foto: NABU/Kathy Büscher
2 Bilder

Kröten wandern in diesem Jahr so früh wie noch nie
NABU Amphibienschutz

SÜW. Milde Temperaturen und Regen haben an vielen Stellen in der Pfalz die Amphibien aus der Winterstarre geweckt. Kröten, Frösche und Molche machen sich auf den Weg zu ihrem Laichgewässer. Dabei legen sie oft mehrere Kilometer zurück. Da die Tiere noch geschwächt und sehr langsam unterwegs sind, endet ihre Reise oftmals tödlich. Beim Überqueren von Straßen werden unzählige Kröten überfahren. „So früh wie in diesem Jahr hat die Amphibienwanderung noch nie begonnen. Noch vor 10 Jahren haben wir...

Briefwahl | Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Landräte und OB in der Südpfalz weisen auf die Möglichkeit der Briefwahl hin
Update: Option reine Briefwahl abgelehnt

Südpfalz. In sechs Wochen findet die Landtagswahl statt und auch wenn die Fallzahlen langsam sinken, so gibt das aktuelle Corona-Infektionsgeschehen noch keinen Grund zum Aufatmen: Deshalb weisen die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW), Dr. Fritz Brechtel (GER) und Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch die Bürger auf die Möglichkeit einer Briefwahl hin. Im Einvernehmen mit den Bürgermeistern sowie Ortsvorstehern haben sie darüber hinaus Prüfanträge beim Landeswahlleiter gestellt, der beurteilen...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Bundeswehr unterstützt auch in Südpfalz
Bekämpfung der Corona-Pandemie

Südpfalz.  Bundeswehrsoldaten können Pflegeeinrichtungen beim Testen auf das Coronavirus unterstützen. Für die Pflegeeinrichtungen ist die Organisation und Durchführung der Tests mit zusätzlichem personellen Aufwand verbunden. Daher sind die Aktivitäten der Bundeswehr in diesem Bereich sehr wertvoll. Die Soldaten, die zum Einsatz kommen, sind durch das Deutsche Rote Kreuz geschult und können jederzeit angefordert werden. Wie das Bundesministerium der Verteidigung  mitteilte, waren zum 29....

Gebhart: Bundeswehr unterstützt auch in Südpfalz zur Bekämpfung der Pandemie

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) wirbt für die Möglichkeit, wonach Bundeswehrsoldaten die Pflegeeinrichtungen beim Testen auf das Coronavirus unterstützen. „Ich möchte dazu ermuntern, das Angebot bei Bedarf zu nutzen. Bei Engpässen kann die Bundeswehr schnell vor Ort helfen. Die Bundeswehr leistet aktuell bei der Pandemiebekämpfung eine tolle Arbeit“, so Gebhart. Für die Pflegeeinrichtungen ist die Organisation und Durchführung der Tests mit zusätzlichem...

Gebhart: Bund setzt Förderung von Spracherwerb an Kitas fort

Die Spracherwerbsprogramme an zahlreichen südpfälzischen Kitas können auch in der neuen Förderperiode bis Ende 2022 fortgeführt werden. Dies teilt der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart mit. „Spracherwerb ist der Schlüssel für die Integration in das gesellschaftliche Leben und der Grundstein für einen erfolgreichen Bildungs- und Berufsweg. Daher ist es wichtig, dass gute Bildungsangebote in den Kitas so früh wie möglich zur Verfügung stehen“, freute sich Gebhart über die...

Landaus Gleichstellungsbeauftragte Evi Julier bleibt mit ihrer Veranstaltungsreihe „Landauer FrauenZimmer“ auch während der Corona-Krise am Ball. | Foto: stp

Zum Internationalen Frauentag:
Landauer FrauenZimmer mahnen Ungleichheit an

Von Thomas Klein Landau. „Brot und Rosen“, die Forderung aus den Anfängen der internationalen Frauenbewegung, war über viele Jahre das Motto der gleichnamigen Veranstaltungsreihe von, für und mit Frauen im Rahmen des Internationalen Frauentages. Organisiert und zusammengestellt von den Gleichstellungsbeauftragten in der Region. Corona-bedingt und aufgrund personeller Veränderungen musste die Veranstaltungsreihe im vergangenen Jahr verändert werden und fand in Landau mit der Reihe „Landauer...

Gebhart: Knapp 500 Mal Baukindergeld für südpfälzer Familien

Wie der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) mitteilt, haben im Jahr 2020 490 Familien in der Südpfalz eine Zusage der KfW für das Baukindergeld erhalten. Insgesamt werden damit rund 10 Mio. Euro für Familien bereitgestellt zur Förderung von selbstgenutztem Wohneigentum. Davon erhielten in Landau 55 Familien Zusagen für Baukindergeld (1,1 Mio.), in SÜW 184 Familien (3,8 Mio.) und im Kreis Germersheim 251 Familien (5,1 Mio.). „Ich freue mich, dass Familien von den...

Foto: Thomas Hitschler MdB

Bundestagsabgeordneter Thomas Hitschler und Kandeler Künstler Benjamin Burkard live bei Instagram

Am Freitag, 05. Februar 2021, lädt der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler  ab 18:30 Uhr erneut zu „Instagram live“ ein. Diesmal im Livestream mit dabei: der Kandeler Künstler Benjamin Burkard. „Mit seinen regional wie international ausgestellten Werken ist der vielfach ausgezeichnete Benjamin Burkard fester Bestandteil und ein echtes Aushängeschild der Südpfälzer Kunstszene“, freut sich Hitschler auf das digitale Live-Gespräch. Gemeinsam mit Burkard spricht der Abgeordnete...

Landau ist fahrradfreundlicher geworden – hier Verkehrsdezernent Lukas Hartmann in der Königstraße, die für den gegenläufigen Radverkehr geöffnet wurde.  
 | Foto: stp
2 Bilder

Bei bundesweitem ADFC-Fahrradklimatest:
Top-Platzierungen für Landau

Landau. Macht Radfahren in deiner Stadt Spaß oder ist es Stress? Diese Frage stellt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) alle zwei Jahre beim bundesweiten Fahrradklimatest. Die Online-Umfrage unter Radfahrerinnen und Radfahrern fand im Herbst vergangenen Jahres bereits zum neunten Mal statt – und zum ersten Mal überhaupt steht die Stadt Landau richtig gut da. Wie gut? Das entscheidet sich am 16. März, wenn der ADFC und das Bundesverkehrsministerium die Ergebnisse bei einer digitalen...

Online-Meeting: Beim digitalen Austausch zwischen Landrat Dietmar Seefeldt und Wissembourgs Bürgermeisterin Sandra Fischer-Junck sowie ihrem Beigeordnete Jean Louis Pfeffer und der Geschäftsführerin des Vereins SÜW e.V., Uta Holz, ging es insbesondere um touristische Themen.  | Foto: KV SÜW

Landrat Seefeldt im deutsch-französischen Austausch:
"Wir sind eine Region"

Landau. „Wir sind eine Region, ‚hiwwe wie driwwe‘ gehören wir zusammen. Daran ändert letztlich auch die deutsch-französische Grenze nichts“, betont Landrat Dietmar Seefeldt. Daher tauscht er sich regelmäßig mit den französischen Nachbarn aus und lotet gemeinsame Projekte aus. „Zuletzt habe ich mit der Bürgermeisterin Sandra Fischer-Junck und dem Beigeordneten Jean Louis Pfeffer aus Wissembourg über denkbare Zusammenarbeit auf touristischem Gebiet gesprochen. Schließlich macht unsere...

Landrat Dietmar Seefeldt (re.) hat stellvertretend für die Tafeln im Kreis SÜW den Tafelvorsitzenden Hans-Peter Schmitt und Wolfgang Engel die medizinischen Masken übergeben (v.l.n.r.).  | Foto: KV SÜW

4.000 medizinische Masken für Tafeln im Kreis SÜW
Unbürokratische Hilfe

Landau. Landrat Dietmar Seefeldt hat den Tafeln im Kreis SÜW 4.000 zertifizierte medizinische Masken zur Verfügung gestellt. Jeweils 1.000 Masken haben die Tafeln in Annweiler, Bad Bergzabern, Edenkoben und Herxheim erhalten. Stellvertretend besuchte der Landrat die Tafel in Annweiler, um die gefragte Ware selbst vor Ort zu übergeben. Die medizinischen Masken wurden vom Referat Brand- und Katastrophenschutz beschafft und kommen nun bedürftigen Menschen zugute. „Seit dem 25. Januar gilt in...

Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und die städtische Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte Kim Ingledue stellen den Bildungsbericht der Stadt Landau der Öffentlichkeit vor.  | Foto: stp

Landauer Bildungsbericht 2020
Ein attraktiver Bildungsstandort

Landau. Die Stadt Landau ist als Schwarmstadt von Zuwanderung geprägt. Sie zeichnet sich durch Vielfalt aus. Im Jahr 2019 zählte die Stadt insgesamt 47.557 Einwohnerinnen und Einwohner, geboren in 134 verschiedenen Ländern, die Landau nun ihre (neue) Heimat nennen. Knapp ein Viertel (24 Prozent) der Landauerinnen und Landauer haben einen Migrationshintergrund. Bei den Kindern unter fünf Jahren sind es sogar deutlich über ein Drittel (38,2 Prozent). Mit Migrationserfahrungen und fehlenden...

Videokonferenz zur aktuellen Corona-Lage am 15.2.2021

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundeminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart lädt zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Peter Lerch alle Interessierten zu einer Videokonferenz zur aktuellen Corona-Lage ein. Am Montag, 15.2.2021 von 17-18 Uhr möchten die Abgeordneten zur aktuellen Situation und den Maßnahmen informieren. Mit einem einfachen Klick auf der Homepage www.Peter-Lerch.de wird der Zugang zur Konferenz erteilt. Eine Anmeldung ist nicht...

Die Eichbornstraße in Landau soll sicherer für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer gemacht werden – und gleichzeitig weiter ihre Funktion als wichtiger Zubringer der B10 zur Innenstadt wahrnehmen können.  | Foto: stp

Mehr Verkehrssicherheit in der Landauer Eichbornstraße:
Digitale Anwohnerversammlung

Landau. Die Eichbornstraße in Landau soll sicherer für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer gemacht werden – und gleichzeitig weiter ihre Funktion als wichtiger Zubringer der B10 zur Innenstadt wahrnehmen können. Um diesen Spagat zu meistern, hat die städtische Mobilitätsabteilung eine Kompromisslösung erarbeitet, die am Mittwoch, 17. Februar, in den Mobilitätsausschuss eingebracht werden soll. Eine Woche zuvor, am Mittwoch, 10. Februar, ab 18 Uhr stellen...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ