Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Online-Meeting: Beim digitalen Austausch zwischen Landrat Dietmar Seefeldt und Wissembourgs Bürgermeisterin Sandra Fischer-Junck sowie ihrem Beigeordnete Jean Louis Pfeffer und der Geschäftsführerin des Vereins SÜW e.V., Uta Holz, ging es insbesondere um touristische Themen.  | Foto: KV SÜW

Landrat Seefeldt im deutsch-französischen Austausch:
"Wir sind eine Region"

Landau. „Wir sind eine Region, ‚hiwwe wie driwwe‘ gehören wir zusammen. Daran ändert letztlich auch die deutsch-französische Grenze nichts“, betont Landrat Dietmar Seefeldt. Daher tauscht er sich regelmäßig mit den französischen Nachbarn aus und lotet gemeinsame Projekte aus. „Zuletzt habe ich mit der Bürgermeisterin Sandra Fischer-Junck und dem Beigeordneten Jean Louis Pfeffer aus Wissembourg über denkbare Zusammenarbeit auf touristischem Gebiet gesprochen. Schließlich macht unsere...

Landrat Dietmar Seefeldt (re.) hat stellvertretend für die Tafeln im Kreis SÜW den Tafelvorsitzenden Hans-Peter Schmitt und Wolfgang Engel die medizinischen Masken übergeben (v.l.n.r.).  | Foto: KV SÜW

4.000 medizinische Masken für Tafeln im Kreis SÜW
Unbürokratische Hilfe

Landau. Landrat Dietmar Seefeldt hat den Tafeln im Kreis SÜW 4.000 zertifizierte medizinische Masken zur Verfügung gestellt. Jeweils 1.000 Masken haben die Tafeln in Annweiler, Bad Bergzabern, Edenkoben und Herxheim erhalten. Stellvertretend besuchte der Landrat die Tafel in Annweiler, um die gefragte Ware selbst vor Ort zu übergeben. Die medizinischen Masken wurden vom Referat Brand- und Katastrophenschutz beschafft und kommen nun bedürftigen Menschen zugute. „Seit dem 25. Januar gilt in...

Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und die städtische Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte Kim Ingledue stellen den Bildungsbericht der Stadt Landau der Öffentlichkeit vor.  | Foto: stp

Landauer Bildungsbericht 2020
Ein attraktiver Bildungsstandort

Landau. Die Stadt Landau ist als Schwarmstadt von Zuwanderung geprägt. Sie zeichnet sich durch Vielfalt aus. Im Jahr 2019 zählte die Stadt insgesamt 47.557 Einwohnerinnen und Einwohner, geboren in 134 verschiedenen Ländern, die Landau nun ihre (neue) Heimat nennen. Knapp ein Viertel (24 Prozent) der Landauerinnen und Landauer haben einen Migrationshintergrund. Bei den Kindern unter fünf Jahren sind es sogar deutlich über ein Drittel (38,2 Prozent). Mit Migrationserfahrungen und fehlenden...

Videokonferenz zur aktuellen Corona-Lage am 15.2.2021

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundeminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart lädt zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Peter Lerch alle Interessierten zu einer Videokonferenz zur aktuellen Corona-Lage ein. Am Montag, 15.2.2021 von 17-18 Uhr möchten die Abgeordneten zur aktuellen Situation und den Maßnahmen informieren. Mit einem einfachen Klick auf der Homepage www.Peter-Lerch.de wird der Zugang zur Konferenz erteilt. Eine Anmeldung ist nicht...

Die Eichbornstraße in Landau soll sicherer für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer gemacht werden – und gleichzeitig weiter ihre Funktion als wichtiger Zubringer der B10 zur Innenstadt wahrnehmen können.  | Foto: stp

Mehr Verkehrssicherheit in der Landauer Eichbornstraße:
Digitale Anwohnerversammlung

Landau. Die Eichbornstraße in Landau soll sicherer für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer gemacht werden – und gleichzeitig weiter ihre Funktion als wichtiger Zubringer der B10 zur Innenstadt wahrnehmen können. Um diesen Spagat zu meistern, hat die städtische Mobilitätsabteilung eine Kompromisslösung erarbeitet, die am Mittwoch, 17. Februar, in den Mobilitätsausschuss eingebracht werden soll. Eine Woche zuvor, am Mittwoch, 10. Februar, ab 18 Uhr stellen...

Trotz Corona-Pandemie laufen die Arbeiten auf der Baustelle des Baufelds 33 von Reuter Real Estate in der Landauer Paul-von-Denis-Straße auf Hochtouren. 
 | Foto: stp

Wohn- und Gewerbegebiet mit medizinischem Schwerpunkt in Landau
Es läuft nach Plan

Landau. Ein weiterer Baustein für ein „medizinisches Quartier“ in Landau: Trotz Corona-Pandemie laufen die Arbeiten auf der Baustelle des Baufelds 33 von Reuter Real Estate in der Paul-von-Denis-Straße auf Hochtouren. Geplant sind 76 Studierendenwohnungen, 24 sogenannte Serviced Apartments, Praxis- und Büroräume des Pfalzklinikums und eine Bäckerei mit Café. Die Fertigstellung des Großprojekts mit einem Investitionsvolumen von rund 17 Millionen Euro ist im Frühjahr 2022 geplant....

Impfplan für Rheinland-Pfalz | Foto: Ralf Vester

Impfplan Rheinland-Pfalz für Februar
200.000 Erstimpfungen bis Ende Februar – alle Zweitimpfungen gesichert

Mainz. „Auch nach dem Impfstoff-Gipfel vom Montag gibt es bisher keine neuen Impfstoffzusagen über den 22. Februar hinaus. Trotzdem haben wir gerade aufgrund der sehr positiven und zuversichtlichen Ankündigen von BioNTech mehr Klarheit darüber, welche Mengen wir in diesem Monat erwarten können. Damit können wir beim Impfen auch wieder Fahrt aufnehmen“, sagten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Rheinland-Pfalz hatte sich für den...

Corona-Fallzahlen / Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Aktuelle Fallzahlen
Corona - Landkreis Südliche Weinstraße und Landau

Coronavirus. Die aktuellen Corona-Fallzahlen für die Südliche Weinstraße und Landau wurden am Mittwoch, 3. Februar, veröffentlicht. Bis 11 Uhr wurden dem Gesundheitssamt seit dem Vortag 38 weitere Coronavirus-Infektionen gemeldet.  Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße erhöht sich weiterhin. In der Summe wurden in allen Verbandsgemeinden und der Stadt Landau 3.336 Fälle festgestellt. Als genesen gelten nach aktuellem Stand...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde am 17.2.2021

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 17.2. 2021, von 16.15-17.15 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Thomas Gebhart beantwortet unter anderem Fragen rund um die Corona-Situation. Selbstverständlich können auch alle anderen politischen Themen angesprochen werden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Die „Goldjungs“ am Landauer Rathaus sind beliebte Fotomotive im Lockdown.   | Foto: BfT Landau

"Landau voller Optimismus":
Großes Interesse an den "Goldjungs"

Landau. Die wenige Tage alte Kampagne „Landau voller Optimismus“ der Stadt Landau kommt gut an: Immer wieder bleiben Spaziergängerinnen und Spaziergänger vor dem Rathaus stehen, freuen sich über die „Goldjungs“ in den Fenstern und schießen Selfies sowie Fotos. „Es freut uns, dass unsere Optimisten den Menschen ein Lächeln auf die Lippen zaubern – die Zeiten sind schon schwer genug“, zieht OB Thomas Hirsch ein erstes kleines Fazit. 34 goldfarbene Skulpturen „Optimist 2020“ von Konzeptkünstler...

Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau
Elf neue Todesfälle

Coronavirus. Die aktuellen Corona-Fallzahlen für den Landkreis Südliche Weinstraße und die Stadt Landau wurden am Dienstag, 2. Februar, veröffentlicht. Bis 11:11 Uhr wurden dem Gesundheitssamt seit Montag, 1. Februar, 22 weitere Coronavirus-Infektionen gemeldet.  Die Zahl der Coronavirus-Infektionen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße steigt weiter an. In der Summe wurden in allen Verbandsgemeinden und der Stadt Landau 3.298 Fälle festgestellt. Als genesen gelten...

Die Uferschen Höfe werden nördlich durch die Kramstraße, westlich durch den Kleinen Platz und südlich durch die Theaterstraße (hier im Bild) begrenzt. 
 | Foto: stp
2 Bilder

Neugestaltung der Uferschen Höfe in Landau:
Planungen schreiten voran

Landau.  Für eine #attraktiveinnenstadt: Seit der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit im Herbst vergangenen Jahres stand die Planschmiede von Investor Peter Siebert aus Weinheim zur Quartiersentwicklung der Uferschen Höfe zwischen Kramstraße und Theaterstraße in Landau nicht still. Über die neuesten Planungen und grundlegende Änderungen informieren am heutigen Dienstag Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Bauamtsleiter Christoph Kamplade im Rahmen der digitalen Sitzung des...

Die aktuellen Corona Fallzahlen/Symbolfoto | Foto: Aneta Esz/Pixabay

Südliche Weinstraße und Landau - Corona
Aktuelle Fallzahlen im Landkreis

Coronavirus. Am Montag, 1. Februar, wurden die neuen Fallzahlen für den Landkreis Südliche Weinstraße  und der Stadt Landau veröffentlicht. Bis 11:11 Uhr wurden dem Gesundheitssamt seit Freitag, 29. Januar, 41 weitere Coronavirus-Infektionen gemeldet.  Somit steigt die Zahl der Coronavirus-Infektionen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße weiter an. Insgesamt wurden 3.276 Fälle festgestellt. Nach aktuellem Stand gelten 2.669 Personen als genesen und haben ihre...

Der Landauer Schwanenweiher befindet sich in einem schlechten ökologischen Zustand. Eine Komplettsanierung soll Abhilfe schaffen. 

 | Foto: stp
2 Bilder

Sanierung des Landauer Schwanenweihers beginnt
Neues Leben fürs Totgewässer

Landau. Alles auf Null: Die Stadt Landau will einen Neuanfang für ihren Schwanenweiher. Aus diesem Grund haben das städtische Umweltamt und ein beauftragtes Planungsbüro ein umfangreiches Sanierungskonzept erarbeitet, das nun – unterstützt durch Fördermittel von Bund und Land für die Neugestaltung des Ostparks – Schritt für Schritt umgesetzt werden soll. Zu Beginn muss der Weiher trockengelegt werden, bevor voraussichtlich im nächsten Winterhalbjahr mit der Sanierung bzw. dem Neubau begonnen...

Das Impfen gegen das Coronavirus ist in Deutschland mangels Impfstoff erheblich ins Stocken geraten | Foto: Ralf Vester

"Impfstoff-Gipfel wichtig für weitere verlässliche Planung"
Malu Dreyer zu den Beratungen zwischen Bund und Ländern

Update 20.30 Uhr: „Der Impfstoff-Gipfel war wichtig für eine weitere verlässliche Planung“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Anschluss an die intensiven Beratungen zwischen Bund und Ländern, der EU–Kommission, den Impfstoffproduzenten und Zulieferern. Die Ministerpräsidentin hatte sich für den Gipfel stark gemacht, weil die Länder ohne verlässliche Lieferangaben Bürgerinnen und Bürgern keine verlässlichen Impftermine anbieten können. Zum ersten Mal seien alle Akteure an einen Tisch...

Kommunen bewerben sich als neue LEADER-Region
Vom Rhein zum Wein

Pfalz. Es geht auch in diesen Zeiten gemeinsam: Die Verbandsgemeinden Maikammer, Edenkoben, Rülzheim, Bellheim, Lingenfeld und die Stadt Germersheim richten den Blick voraus und bewerben sich geschlossen als neue LEADER-Region beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes um die Anerkennung und Unterstützung ihrer Ziele in der neuen EU-Förderperiode, die in Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 starten soll. „LEADER“ steht für den französischen Ausdruck „Liaison entre...

MARKUS KROPFREITER – KANDIDAT FÜR DEN WAHLKREIS 51
Online-/Telefon-Veranstaltung „Unsere Zukunft mit erneuerbaren Energien“

Die Bedrohung der natürlichen Lebensgrundlagen für Menschen, Tiere und Pflanzen, durch den vom Menschen verursachten Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen für die Gesellschaft in der Gegenwart und der nahen Zukunft. Zu einer Online-Diskussion zu diesem für uns alle wichtigen Thema hat Markus Kropfreiter, Landtagskandidat des WK 51, den Sprecher des SPD-RLP-Arbeitskreises „Erneuerbare Energien, Energiewende und Wärmewende“, Wolfgang Thiel eingeladen. Dieser wird die Ursachen der...

Wegen der großen Resonanz wird die Schaufenster-Ausstellung "Lichter für Landau" verlängert. | Foto: Würth

Schaufenster-Ausstellung geht in die Verlängerung
"Lichter für Landau"

Landau. Viel Resonanz und positives Feed-back erhielt der Holzkünstler Erwin Würth aus Petersbächel für seine HolzArt Ausstellung to go „Lichter für Landau“. Sowohl Einzelhändler als auch Besucher waren von der Aktion begeistert.In über 40 Schaufenstern der Landauer Innenstadt zogen die 80 HolzArt Leuchten Besucher an, von denen mancher sich alle Schaufenster ansah. Auch wegen der positiven Resonanz hat Würth sich nun entschlossen, die Ausstellung zu verlängern.„Wir lassen die Lichter einfach...

Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Surmeet Singh / Pixabay

Corona in Landau, Annweiler, Bad Bergzabern und SÜW
Fallzahlen im Landkreis

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (29. Januar, 10.35 Uhr) haben sich seit Donnerstag, 28. Januar, 53 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 566 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 3.235 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.571 Personen gelten als genesen. Es muss ein neuer Todesfall verzeichnet werden. Eine ältere Person aus...

Gemeinsam stellten (v.l.) Bernd Wichmann,Ottmar Hörl, Sabine Haas und OB Thomas Hirsch die Optimismus-Kampagne vor. | Foto: Klein
4 Bilder

Vom Rathaus aus sollen "kunst-Optimisten" Mut machen
Landau strahlt Optimismus aus

Landau. Es geht uns trotz aller derzeitigen Widrigkeiten gut, wir jammern auf hohem Niveau. Diese Grundstimmung wollte der bekannte Konzept- und Installationskünstler Ottmar Hörl schon vor der Coronakrise figürlich umsetzen und schuf "seinen" Optimisten. "Daumen hoch!" will er den Leuten Mut machen und sie zum Lächeln bringen. Eine Mutmachkampagne hat jetzt auch die Stadt Landau gestartet und die Aktion „Landau voller Optimismus“ ins Leben gerufen. Im Zentrum steht eben die Skulptur „Optimist...

Germersheimer Rheinvorland | Foto: Heike Schwitalla

Sechs Orte in der Südpfalz wollen LEADER-Region werden
Projekt "Vom Rhein zum Wein"

Germersheim/Südpfalz. Es geht auch in diesen Zeiten gemeinsam: Die Stadt Germersheim sowie die Verbandsgemeinden Rülzheim, Bellheim, Lingenfeld, Maikammer und Edenkoben richten den Blick voraus und bewerben sich geschlossen als neue LEADER-Region beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes um die Anerkennung und Unterstützung ihrer Ziele in der neuen EU-Förderperiode, die in Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 starten soll. „LEADER“ steht für den französischen...

Schulleiter Philipp Jähne bei der Erprobung des Hybridunterrichts.  | Foto: KV SÜW

Wechselunterricht und Homeschooling am Edenkobener Gymnasium
Vorreiter im Land

Edenkoben. Das Gymnasium Edenkoben geht mit gutem Beispiel voran: Die Schule, die seit Projektbeginn im Jahr 2019 am Projekt „schulcampus RLP“ teilnimmt, hat ein Konzept zu Homeschooling und Wechselunterricht entwickelt und damit als eine von sieben rheinland-pfälzischen Pilotschulen eine Vorreiterrolle im Land Rheinland-Pfalz eingenommen. Unterstützt wird dieses Konzept im Gymnasium Edenkoben durch drei zentrale digitale Werkzeuge: „moodle“ fungiert als Lernplattform zur Bereitstellung und...

Das diesjährige “Zootier des Jahres"-Kampagnenlogo  
 | Foto: ZGAP
2 Bilder

Das Krokodil ist auch in Landau Zootier des Jahres
Nützling mit Imageproblemen

Landau. „Krokodile sind Nützlinge mit einem großen Imageproblem“, sagte der Direktor des Landauer Zoos Dr. Jens-Ove Heckel mit Bezug auf die bundesweite Vorstellung des Zootier des Jahres 2021. Krokodile teilten sich ihren Lebensraum bereits mit den Dinosauriern. Seit mehr als 200 Millionen Jahren bevölkern die perfekten Jäger nahezu unverändert unseren Planeten - bis der Mensch auftauchte. Nun stehen die Nützlinge mit dem Imageproblem kurz vor dem Untergang, weswegen die Zoologische...

Die Corona-Fallzahlen/ Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona-Fallzahlen: Landau und Südliche Weinstraße
28 neue Infektionen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (28. Januar, 11 Uhr) haben sich seit Mittwoch, 27. Januar, 28 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 566 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 3.182 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.532 Personen gelten als genesen. Es müssen zwei neue Todesfälle verzeichnet werden. Eine ältere Person aus der...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ