Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Corona-Fallzahlen / Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Fallzahlen und Mutation
Coronavirus-Update: Landau und Südliche Weinstraße

Coronavirus Südliche Weinstraße. Die aktuellen Corona-Fallzahlen für den Landkreis Südliche Weinstraße und die Stadt Landau werden werktags von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. So wurden am Mittwoch, 17. Februar, bis 11.10 Uhr, zwölf weitere Corona-Fälle gemeldet, die seit Dienstag bestätigt wurden.  Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle steigt weiter an, in allen Verbandsgemeinden und der Stadt Landau wurden bisher 3.501...

Zukunftsperspektive dank ehrenamtlichem Angebot
Aus für Reittherapie in Dr.-Franz-Daniel-Halle

Das Angebot des Therapeutischen Reitens in der Herxheimer Dr.-Franz-Daniel-Halle muss dauerhaft eingestellt werden. Das Grundstück, auf dem die Halle der Aktionsgemeinschaft Therapeutisches Reiten e.V. steht, gehört dem Caritasverband für die Diözese Speyer. Die Caritas benötigt das Gelände für den Neubau der St.-Laurentius-Förderschule. Daher ist ein Abriss der Halle, welche die Aktionsgemeinschaft Ende der 1970er Jahre auf dem Caritas-Grundstück errichtet hatte, unvermeidbar. Seit 2011 hat...

Die aktuellen Corona Fallzahlen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Drei neue Covid-19-Fälle
Corona-Fallzahlen: Landau und Südliche Weinstraße

Coronavirus Südliche Weinstraße. Die aktuellen Corona-Fallzahlen für die Südliche Weinstraße und die Stadt Landau werden von Montag bis Freitag von der Kreisverwaltung des Landkreises und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. So wurden am Dienstag, 16. Februar, bis 11.02 Uhr, drei weitere Corona Fälle gemeldet, die seit Montag bestätigt wurden.  Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle steigt weiter an, in allen Verbandsgemeinden und der Stadt Landau wurden bisher 3.489...

Foto: Pacher
4 Bilder

Studerbildschacht nähe Totenkopfhütte
Mysteriöse Erdspalte

Maikammer. Der Pfälzerwald birgt so manche Geheimnisse. Einige darunter befinden sich unter der Oberfläche und bleiben vielleicht bis in alle Ewigkeit unentdeckt. Dazu zählen die zahlreichen Höhlen, Schächte und Spalten, die nach und nach unter anderem von der Karlsruher Höhlenforschergruppe erkundet werden. Eine der tiefsten Höhlen ist der Studerbildschacht in der Nähe der Totenkopfhütte. Von Markus Pacher Für unsere Wanderung zum Studerbildschacht sollte man mindestens zwei Stunden Zeit...


Landrat Dietmar Seefeldt und Gleichstellungsbeauftragte Isabelle Stähle zeigen den Programmflyer.  | Foto: KV SÜW

Frauenwochen "Brot und Rosen" im Kreis SÜW
Auf den Spuren starker Frauen

Landau. Bereits zum 14. Mal finden auch in diesem Jahr wieder die Frauenwochen „Brot und Rosen“ anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März statt. Dieses Datum ist insbesondere in der heutigen Zeit ein wichtiger und bedeutsamer Tag, um auf das notwendige Engagement für Geschlechtergerechtigkeit hinzuweisen. Denn die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, dass gesellschaftlich noch zahlreiche Hürden überwunden werden müssen. „Wir wollen gerade und trotz Corona ein vielfältiges Programm...

Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts an Grundschulen und eingeschränkter Regelbetrieb in Kitas: OB Thomas Hirsch (l.) und Landrat Dietmar Seefeldt rufen Beschäftigte an Schulen und in Betreuungseinrichtungen dazu auf, kostenlose Testmöglichkeiten zu nutzen.  | Foto: stp

Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts in Landau und Kreis SÜW
Testmöglichkeit nutzen

Landau. Bereits seit Ende Januar kann sich das Kita-Personal in Rheinland-Pfalz jederzeit freiwillig und kostenlos auf das Corona-virus testen lassen. Dieses Angebot der anlasslosen Testung mittels Antigen-Schnelltest weitet das Land vor dem Hintergrund des anstehenden Starts des Präsenzunterrichts an Grundschulen am 22. Februar nun auch auf Lehrkräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Schulen aus. Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch und SÜW-Landrat Dietmar Seefeldt rufen die...

Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona-Fallzahlen: Landau und Südliche Weinstraße
Zwei neue Todesfälle

Coronavirus Südliche Weinstraße. Die aktuellen Corona-Fallzahlen für die Südliche Weinstraße und die Stadt Landau werden von Montag bis Freitag von der Kreisverwaltung des Landkreises und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. So wurden am Montag, 15. Februar, bis 11.02 Uhr, 24 weitere Corona Fälle gemeldet, die seit Freitag bestätigt wurden.  Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße steigt weiter an, in allen...

Am 14. März wird in Rheinland-Pfalz gewählt. | Foto: stp

Für die Landtagswahl am 14. März:
Vorbereitungen zur Briefwahl in Landau

Landau. Die Vorbereitungen für die Landtagswahl sind bei der Stadtverwaltung Landau mittlerweile in vollem Gange. Spätestens bis zum 21. Februar 2021 werden die Wahlbenachrichtigungen durch einen Versanddienstleister zugestellt. Wer an der Landtagswahl per Briefwahl teilnehmen möchte, hat ab sofort die Möglichkeit, einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen zu beantragen. Die Beantragung kann folgendermaßen erfolgen: 1. Schriftlich durch Ausfüllen des Antrags auf der Rückseite der...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen | Foto: Aneta Esz/Pixabay

Corona im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau
Keine neuen Todesfälle

Coronavirus Südliche Weinstraße. Die tagesaktuellen Corona-Fallzahlen für die Südliche Weinstraße und Landau werden werktags von der Kreisverwaltung des Landkreises und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. So wurden am Freitag, 12. Februar, bis 10.30 Uhr, 14 weitere Corona Fälle gemeldet, die seit Donnerstag bestätigt wurden.  Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße steigt weiter an, in allen Verbandsgemeinden...

Symbolbild Wahl | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Am 14. März ist Wahl in Rheinland-Pfalz
Erstmals zwei Wahlkreise im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Am Sonntag, 14. März, wird der Landtag in Rheinland-Pfalz neu gewählt. Erstmals entscheiden die Einwohner des Landkreises Germersheim über die zukünftigen Abgeordneten in zwei Wahlkreisen.Mit der Änderung des Landeswahlgesetzes am 26. September 2019 wurden einige Wahlkreise in Rheinland-Pfalz neu strukturiert – zu ihnen gehören: Zweibrücken (46), Pirmasens-Land (47), Pirmasens (48), Südliche Weinstraße (49), Landau in der Pfalz (50) und  eben Germersheim (51). Die...

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

MdB Dr. Thomas Gebhart zu Strategie und Priorisierung
Corona-Impfung für alle im Laufe des Sommers

Südpfalz. Der südpfälzischen Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, Dr. Thomas Gebhart (CDU), hat sich am Freitag, 12. Februar, in einer Stellungnahme zu der Corona-Impfstrategie in Deutschland geäußert: "Ich gehe davon aus, dass im Laufe des ersten Quartals alle Personen, die mit höchster Priorität nach der Impfstoff-Verordnung eingestuft sind, geimpft werden können. Bis Ende März werden weitere gut 13 Millionen an Impfstoffdosen erwartet....

Hubert Lehmanns Buch „Thomas Nast – Karikaturist zwischen Kunst und Kritik“ ist jetzt im Landauer Verlag Empirische Pädagogik erschienen.  | Foto: stp

Lesestoff zu Landaus berühmtem Sohn
Landauer Schriften würdigen Thomas Nast

Landau. „Karikaturist zwischen Kunst und Kritik“ heißt es im Titel des 27. Bands der Landauer Schriften zur Kommunikations- und Kulturwissenschaft, der ab sofort erhältlich ist. Gemeint ist natürlich Landaus berühmter Sohn Thomas Nast. Gemeinsam mit verschiedenen Autorinnen und Autoren beleuchtet der inzwischen leider verstorbene ehemalige Vorsitzende des Thomas-Nast-Vereins Hubert Lehmann darin das Werk des deutsch-amerikanischen Karikaturisten. Der 1840 in Landau geborene Thomas Nast...

Bei einer digitalen Veranstaltung wurden die Anwohnerinnen und Anwohner jetzt über die konkreten Planungen für die Eichbornstraße informiert. 
 | Foto: stp
2 Bilder

Ausbau der Landauer Eichbornstraße
Für mehr Verkehrssicherheit

Landau. Wie sieht die Eichbornstraße der Zukunft aus? Die Mobilitätsabteilung der Stadt Landau hat ihre Planungen für die Verbesserung der Verkehrssicherheit in der innenstadtnahen Straße vorgelegt. Die Pläne, die auf einer Vor-Ort-Begehung mit den Anwohnerinnen und Anwohnern im Oktober vergangenen Jahres basieren, wurden von Verkehrsdezernent Lukas Hartmann und Mobilitätsabteilungsleiter Ralf Bernhard jetzt zuerst bei einer digitalen Bürgerinformationsveranstaltung vorgestellt und sollen nun...

Bei welchen Tieren gibt es schon Nachwuchs werden die Kinder des Osterferienprogramms der Landauer Zooschule entdecken. | Foto: Zooschule Landau

Osterferienprogramm der Landauer Zooschule
Fit für die Zukunft

Landau. Die Zooschule möchte Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren an den fünf Tagen der Osterferien (Montag, 29. März bis Donnerstag, 1. April, und Dienstag, 6. April) besondere Erlebnisse ermöglichen. Spaß bei Bewegung und Spiel, spannende Zoorundgänge und kreative Bastelprojekte sorgen für ein abwechslungsreiches Programm von 9 bis 13 Uhr. Diese fünf Tage sind aus organisatorischen Gründen nur im Block buchbar. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Kinder beschränkt. Gemeinsam wollen die...

Bibliotheksleiterin Amelie Löhlein und Kulturdezernent Dr. Ingenthron mit einigen der im vergangenen Jahr meistgefragten Medien der Stadtbibliothek. 
 | Foto: stp

Stadtbibliothek Landau präsentiert Jahresbericht 2020
Es wird viel gelesen

Landau. Landau liest auch in der Pandemie: Besonders gerne greifen die Landauerinnen und Landauer dabei etwa zu „Leben, schreiben, atmen“ von Doris Dörrie, „Die Sonnenschwester“ von Lucinda Riley oder „Gregs Tagebuch 11“. Das gilt zumindest für die 4.462 aktiven Nutzerinnen und Nutzer der Stadtbibliothek im Jahr 2020. Dass die Bibliothek zuerst wegen Sanierungsarbeiten und dann wegen der Corona-Pandemie insgesamt elf Wochen geschlossen bleiben musste, trug wohl auch dazu bei, dass die...

Fasching fällt in diesem Jahr flach, beim cbf Landau wollte man allerdings den Mitgliedern und FReunden eine kleine Freude bereiten. | Foto: stp

Faschingsfilm beim cbf Landau
Humor ist, wenn man trotzdem lacht

Landau. Der cbf Landau ist seit letzten April im Lockdown. Folge: keine Vereinsveranstaltungen. Um den Mitgliedern und den Menschen, die dem cbf freundlich verbunden sind, eine kleine Freude zu machen, hat das cbf-Team einen kleinen Faschingsfilm (2,5 Minuten) gedreht. Und weil es allen Beteiligten so viel Spaß gemacht hat, sind noch weitere Kurzfilme zum Vereinsleben geplant, die dann ebenfalls über die Homepage veröffentlicht werden: https://www.cbf-suedpfalz.de/fasching

Die aktuellen Corona Fallzahlen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Aktuelle Fallzahlen
Corona-Update Südliche Weinstraße und Landau

Coronavirus Südliche Weinstraße. Die tagesaktuellen Corona-Fallzahlen für die Südliche Weinstraße und Landau wurden am Donnerstag, 11. Februar, vom zuständigen Gesundheitsamt veröffentlicht. Bis 11.02 Uhr wurden seit Mittwoch 9 weitere Corona Fälle gemeldet.  Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße steigt weiter an, in allen Verbandsgemeinden und der Stadt Landau wurden bisher 3.448 Fälle gemeldet. 3.014 Personen gelten als...

Für Grundschulen gilt in Rheinland-Pfalz ab dem 22. Februar wieder Präsenzunterricht | Foto: AdobeStock_323371272_Oksana Kuzmina

Präsenzunterricht für Grundschüler ab 22. Februar
Weiter Fernunterricht für die Klassen 5 bis 13

Rheinland-Pfalz. Die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klassen in den Grundschulen und der Unterstufe in den Förderschulen werden ab dem 22. Februar 2021 wieder in Präsenz unterrichtet. Der Unterricht findet als Klassenunterricht gemäß den Hinweisen vom 4. November 2020 statt. Wo ein Mindestabstand von 1,5 Meter aufgrund der räumlichen Situation nicht gewährleistet ist, werden die Lerngruppen geteilt und im Wechsel unterrichtet. Wo der Abstand auch ohne Teilung eingehalten werden kann,...

So wie hier der Hauptausschuss tagen viele städtische Gremien in der Corona-Krise digital. 
 | Foto: stp

Für den öffentlichen Teil der Gremiensitzungen in Landau
Teilnahme möglich

Landau. Die Stadtverwaltung Landau macht darauf aufmerksam, dass Bürgerinnen und Bürger selbstverständlich weiter an den öffentlichen Teilen aller Sitzungen der städtischen Gremien teilnehmen können – auch wenn diese pandemiebedingt digital stattfinden. Eine kurze, formlose Anmeldung genügt. Ein Großteil der städtischen Ausschüsse und Beiräte tagt aktuell per Videokonferenz. Wer als Bürgerin bzw. Bürger teilnehmen möchte, wird gebeten, vorab eine E-Mail an die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit...

Die Jugendsammelwoche des Landesjugendrings findet in diesem Jahr von 22. April bis 1. Mai statt.    | Foto: Landesjugendring Rheinland-Pfalz

Anmelden für die Jugendsammelwoche in Landau
Jugendarbeit stärken

Landau. Jugendarbeit wird überall in Rheinland-Pfalz durch ehrenamtliche Tätigkeit getragen und organisiert – auch während der Corona-Pandemie. Dieses große Engagement braucht Unterstützung. Die Jugendförderung der Stadt Landau macht deshalb auf die diesjährige Jugendsammelwoche des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz aufmerksam, die von Donnerstag, 22. April, bis Samstag, 1. Mai, stattfindet. Anmeldeschluss ist Samstag, 27. Februar. Teilnehmende Jugendgruppen können während dieses Zeitraums an...

Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay
4 Bilder

Corona: Landau und Südliche Weinstraße
Fallzahlen und aktelle Inzidenz

Coronavirus Südliche Weinstraße. Die aktuellen Corona-Fallzahlen für die Südliche Weinstraße und Landau wurden am Mittwoch, 10. Februar, veröffentlicht. Bis 10.45 Uhr wurden dem Gesundheitssamt seit dem Vortag 21 weitere Corona Fälle gemeldet.  Die Zahl der positiven Corona-Tests im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße steigt weiter. Insgesamt wurden in allen Verbandsgemeinden und der Stadt Landau 3.439 Fälle festgestellt.  2.957 Personen gelten Stand heute als genesen....

Thomas Gebhart: Online-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 25.2.2021, von 15.00 bis 16.00 Uhr eine Online-Bürgersprechstunde aus Berlin an. Interessierte können sich gerne mit ihren Anliegen und Fragen zu aktuellen politischen Themen an den Abgeordneten wenden. Zugang zum Chat erhalten Interessierte unter thomas-gebhart.de

Die "blühenden Landschaften" haben sich in der VG Edenkoben als Erfolgsmodell bewiesen. | Foto: Bernhard Bäcker

Verbandsgemeinde Edenkoben blüht wieder auf
Blühende Landschaften

Edenkoben. In der Verbandsgemeinde Edenkoben wird Artenschutz und Naturschutz weiterhin gelebt. Über 400 Bürgerinnen und Bürger folgten dem Aufruf und meldeten mehr als 20,8 Hektar Flächen an, um das autochthone Saatgut auszubringen. „Die „Blühenden Landschaften“ in der Verbandsgemeinde Edenkoben sind ein Erfolgsmodell“, freut sich Bürgermeister Olaf Goausé über das anhaltende, große Interesse. Die Verbandsgemeinde unterhält unter anderem zwölf Hektar eigene Blühflächen. Um das benötigte...

Der rheinland-pfälzische Handelsverband fordert eine Öffnungsperspektive ein | Foto: Ralf Vester

Handelsverband fordert Öffnungsperspektive ein
"Geschlossener Handel über die Schmerzgrenze hinaus belastet"

Rheinland-Pfalz. In der letzten Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder wurde festgelegt, dass bis zum nächsten Treffen “ein Konzept für eine sichere und gerechte Öffnungsstrategie” erarbeitet wird. Bisher ist jedoch von einer solchen Strategie, nichts zu sehen. Die Infektionszahlen sinken, und eine aktuelle Studie der Berufsgenossenschaft Handel gemeinsam mit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat belegt, dass die derzeitigen...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ