Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hans-Martin Rieger und Elisabeth Morawietz vom Verein für Volksbildung und Jugendpflege sowie Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (v.l.n.r.) bei der Kranzniederlegung auf dem Landauer Hauptfriedhof.  | Foto: stp

Stadt Landau gedenkt Opfern der NS-Diktatur
Gegen das Vergessen

Landau. Gegen das Vergessen: Auch in diesem Jahr hat die Stadt Landau anlässlich des Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar der Opfer des NS-Schreckensregimes gedacht. Da die traditionelle Gedenkfeier Corona-bedingt nicht stattfinden konnte, legte Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron stellvertretend für den gesamten Stadtvorstand um OB Thomas Hirsch am Holocaust-Gedenkstein auf dem Hauptfriedhof einen Kranz nieder. Elisabeth Morawietz und Hans-Martin Rieger...

Kein Beginn des Wechselunterrichts an rheinland-pfälzischen Grundschulen | Foto: AdobeStock_323371272_Oksana Kuzmina

Vorerst noch kein Wechselunterricht an Grundschulen
Auch Rheinland-Pfalz verschiebt den Start

Rheinland-Pfalz. Nun hat sich auch das rheinland-pfälzische Bildungsministerium dagegen entschieden, ab Montag, 1. Februar, den Wechselunterricht an Grundschulen wieder aufzunehmen. Das Schreiben des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums von Dr. Stefanie Hubig an die Schulen in Rheinland-Pfalz im Wortlaut: "Am kommenden Montag sollte der Wechselunterricht für die Kinder der ersten bis vierten Klasse beginnen. Sie und Ihre Kinder haben sich auf diesen Tag gefreut. Die Schulen haben für...

Auch das ist ein Stück Stadtgeschichte: Der Blick aus einem der oberen Stockwerke des maroden Kaufhof-Gebäudes in Landau. | Foto: stp
2 Bilder

Das "historische" Gedächtnis in Landau bei der Arbeit
Festhalten für die Nachwelt

Landau. Erhalten, ordnen, verzeichnen und vermitteln: Das sind die Aufgaben des Landauer Stadtarchivs. Aktuell geht Stadtarchivarin Christine Kohl-Langer einer ganz besonderen Tätigkeit nach. Mit der Kamera bewaffnet dokumentiert sie das Innere des Kaufhof-Gebäudes, das ab Anfang März abgerissen werden soll, und hält dieses so für die Nachwelt fest. „Der Kaufhof war lange Jahre stadtbildprägend für die östliche Innenstadt und viele Menschen verbinden ganz persönliche Geschichten mit dem...

Die Gewinner vom Edenkobener Adventskalender stehen jetzt fest. | Foto: Stadt Edenkoben

Beim Edenkobener Online-Adventskalenders 2020
Die Gewinner stehen fest

Edenkoben. Zum 1. Dezember 2020 wurde fast schon traditionell der Online-Adventskalender der Stadt Edenkoben freigeschaltet. Hinter jedem Türchen versteckte sich eine kleine Überraschung. Genau 24 kreative, kurzweilige Beiträge wurden gesucht und gefunden. Die vorweihnachtlichen Gedanken waren sehr vielfältig. So startete der Werbekreis Edenkoben mit Türchen Nummer 1, gefolgt von der Pollichiagruppe, mit einem Bericht über die Herausforderungen in der Coronazeit. Die Interessensgemeinschaft...

Corona-Fallzahlen/Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona-Fallzahlen Update
Südliche Weinstraße und Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (27. Januar, 11 Uhr) haben sich seit Dienstag, 26. Januar, 56 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 617 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 3.154 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.453 Personen gelten als genesen. Es müssen drei neue Todesfälle verzeichnet werden. Drei ältere Personen aus...

Thomas Gebhart: Online-Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 11.2.2021, von 15.00 bis 16.00 Uhr eine Online-Bürgersprechstunde aus Berlin an. Interessierte können sich gerne mit ihren Anliegen und Fragen zu aktuellen politischen Themen an den Abgeordneten wenden. Zugang zum Chat erhalten Interessierte unter thomas-gebhart.de

Gebhart zur Kostenübernahme bei Fahrten zur COVID-19-Impfung in Impfzentren

Den südpfälzischen Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart (CDU) erreichen immer wieder Fragen von Bürgern, ob die Kosten für Fahrten zu COVID-19-Impfungen in Impfzentren erstattet werden. Daher möchte Gebhart gerne über die geltenden Regelungen informieren. Die Fahrkosten werden unter bestimmten Voraussetzungen bei Vorliegen einer ärztlichen Verordnung für gesetzlich Versicherte übernommen: Entweder muss ein Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen...

Ausschreibung 34. Mundartwettbewerb Dannstadter Höhe
Mundartisten bis zum 1. April 2021 gesucht

Noch bis 1. April 2021 können Autorinnen und Autoren beim diesjährigen Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe teilnehmen. Gesucht werden die besten Beiträge in Pfälzer Mundart in den Kategorien „Dichtung“ und „Prosa“. Pfälzer Mundart lebendig zu halten – darum geht es auch bei der 34. Auflage des renommierten überregionalen Wettbewerbs. Mitmachen kann jeder, der sich der Pfälzer Mundart verbunden fühlt, unabhängig vom Wohnort. Wer am Ende als Sieger aus dem Wettbewerb hervorgeht, soll sich beim...

Mehr als 150 Mängel und Ideen wurden der Stadtverwaltung Landau bisher über das neue Beteiligungsportal www.mitredeninLD.de gemeldet.  | Foto: stp

Über 150 Mängel- und Ideenmeldungen in Landau
Positive Bilanz bei #mitredeninLD

Landau. Ein öffentlicher Bücherschrank, Müllsäcke im Gebüsch oder in die Queich geworfene Fahrräder: Mehr als 150 Mängel- und Ideenmeldungen sind seit Inbetriebnahme auf der Landauer Beteiligungsplattform www.mitredeninLD.de eingegangen. Etwa 90 Prozent der Meldungen konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung bereits erfolgreich bearbeiten. Viele Ideen für Straßenbeleuchtung und Straßen-, Rad- und GehwegschädenBesonders häufig wurden seit dem Start Mitte Dezember „Anregungen...

Nahverkehrsgesetz im Landtag
Ende des Tarifwaben-Wahnsinns?

Im Entwurf des Nahverkehrsgesetzes, dessen 2. Beratung am 28.01.2021 im Landtag auf der Tagesordnung steht, sind Regionalausschüsse mit der Zuständigkeit für die Gestaltung von Verbundtarifen vorgesehen. Wie wichtig ein solches Gremium ist, das den Verkehrsverbünden auf die Finger schaut (und, falls erforderlich, auch klopfen kann), zeigt das folgende Beispiel aus der Südpfalz, wo der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) nebeneinander tätig sind. Die sich...

Corona-Fallzahlen / Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Coronavirus in Landau und der Südlichen Weinstraße
Fallzahlen am Dienstag

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (26. Januar, 11 Uhr) haben sich seit Montag, 25. Januar, 20 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 630 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 3.098 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.387 Personen gelten als genesen. Es müssen keine neuen Todesfälle verzeichnet werden. Insgesamt sind 81 Personen...

Innenminister Roger Lewentz (links) übergab den Förderbescheid an Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch. | Foto: stp

Roger Lewentz übergibt Bescheid
1,6 Millionen Euro für Landauer Innenstadt

Landau. Landau erhält aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ weitere 1.665.000 Euro Städtebaufördermittel für die laufende Entwicklung der östlichen Innenstadt. Dies hat Innenminister Roger Lewentz bei der Übergabe des Bescheides mitgeteilt. Land und Bund unterstützen seit 2006 die Entwicklung des Fördergebiets und haben seither rund 7,1 Millionen Euro bereitgestellt. Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Landes und des Bundes städtebauliche Maßnahmen im Fördergebiet finanzieren....

Blicken mit viel Vorfreude auf das erste Halbjahr der 37. Landauer Büchereitage: Bibliotheksleiterin Amelie Löhlein und Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron. 
 | Foto: stp

37. Landauer Büchereitage geplant
Startschuss mit Frauenpower

Landau. Von Hannah Hornbach bis Kübra Gümüşay: Für das erste Halbjahr 2021 konnte die Stadtbibliothek Landau gemeinsam mit verschiedenen Partnern gleich sechs talentierte Frauen für die 37. Büchereitage gewinnen. Zwischen 25. Februar und 24. Juni möchten sie die Besucherinnen und Besucher der Stadtbibliothek mit Autorinnenlesungen, einer Ausstellung von Illustrationen und Tuschezeichnungen sowie einem Vortrag zum Einsatz zweier OP-Schwestern in Nordindien unterhalten. Interessierte werden...

Die aktuellen Corona Fallzahlen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

78 neue Fälle
Südliche Weinstraße und Landau - Corona Fallzahlen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (25. Januar, 11 Uhr) haben sich seit Freitag, 22. Januar, 79 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 648 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 3.078 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.349 Personen gelten als genesen. Leider müssen 2 neue Todesfälle verzeichnet werden. Es handelt sich den...

Auf dem Landauer Wochenmarkt – hier die Winter-Ausgabe auf dem Rathausplatz – gilt ab sofort die erweiterte Maskenpflicht wie in Geschäften und im ÖPNV.  | Foto: stp

Auch auf dem Landauer Wochenmarkt:
Es gilt die erweiterte Maskenpflicht

Landau. Die erweiterte Maskenpflicht, also die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske, die mit dem 25. Januar landesweit für Geschäfte und den ÖPNV in Kraft getreten ist, gilt auch auf dem Landauer Wochenmarkt. Darauf macht die Stadtverwaltung jetzt noch einmal gesondert aufmerksam. Gemäß der Landesverordnung muss auf dem gesamten Wochenmarktgelände eine OP-Maske oder eine virenfilternde Maske wie KN95 oder FFP2 getragen werden. Der Wochenmarkt als „Supermarkt unter freiem Himmel“ findet...

Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla

Reaktivierung der Bahnstrecke Landau - Germersheim
Kriterien werden mit Fokus auf Klimaschutz 2021 überarbeitet

Südpfalz. Klima- und Umweltschutz sollen bei der Bewertung des Nutzens einer Reaktivierung stillgelegter Schienenstrecken künftig eine größere Rolle spielen. „Bislang wurden diese Faktoren auch bei der Bewertung von Strecken hier in der Südpfalz nicht ausreichend berücksichtigt. Es ist gut, dass diese Verfahrensgrundsätze nun überarbeitet werden und damit neue Voraussetzungen für die Bewilligung anteiliger Finanzhilfen für die Reaktivierung der Strecke von Landau nach Germersheim geschaffen...

Die Stadt Landau sucht Unterstützung für das neue Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße.  | Foto: stp

Bewerbungen bis 31. Januar 2021
Helfende Hände fürs Impfzentrum Landau gesucht

Landau. Die Vorbereitungen für ein eigenes Impfzentrum am Standort Landau laufen auf Hochtouren. Hier sollen künftig die Menschen aus der Stadt Landau sowie großen Teilen des Landkreises Südliche Weinstraße ihre Corona-Schutzimpfungen erhalten. Aus diesem Grund sucht die Stadtverwaltung Landau derzeit Unterstützung für die neue Einrichtung im Gewerbepark am Messegelände, die voraussichtlich am Montag, 22. Februar, ihren Betrieb aufnehmen soll. Eingestellt werden neun Bürokräfte in Vollzeit. Der...

Seit heute gilt in Deutschland eine erweiterte Maskenpflicht. 
 | Foto: stp

1000 medizinische Masken für die Landauer Tafel
Ersthilfe für Bedürftige

Landau. Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch hat der Landauer Tafel 1.000 zertifizierte medizinische Masken zur Verfügung gestellt. Diese wurden vom städtischen Brand- und Katastrophenschutz angeschafft und kommen nun als Ersthilfe bedürftigen Menschen zugute. Der OB: „Seit dem 25. Januar gilt in Deutschland eine erweiterte Maskenpflicht mit der Vorgabe, beim Einkaufen und im ÖPNV medizinische bzw. FFP2-Masken zu tragen. Das kann eine wirksame, zugleich aber auch einfach umzusetzende und...

SWR-Moderator Jens Hübschen (re.) war mit seinem Team in Bad Bergzabern. | Foto: privat

Dreharbeiten in der Kurstadt mit dem SWR Fernsehen
„Stadt - Land - Quiz“

Bad Bergzabern. Am 11. und 12. Januar hat der SWR eine Folge „Stadt – Land – Quiz“ in Bad Bergzabern und Gondelsheim gedreht. „Stadt – Land – Quiz“ ist ein Länderduell, bei dem immer ein Ort aus Rheinland-Pfalz gegen einen Ort aus Baden-Württemberg antritt und verschiedene Fragen zu einem bestimmten Oberthema beantworten muss. Dieses Mal war das Thema „Glück“. Die beiden Orte wurden von der Redaktion ausgewählt, weil sie einen Bezug zu diesem Thema haben: In Gondelsheim werden Glückskekse für...

Der Dom zu Speyer - Ausgangspunkt der Speyerer Ley-Linie | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Ley-Linien - auf magischen Pfaden vom Speyerer Dom zur Kalmit

Region. Als Ley-Linien bezeichnet man geradlinige Anordnungen von Landmarken, wie beispielsweise Megalithen, prähistorische Kultstätten, Kirchen und andere markante Bauwerke. Die Idee dieser geradlinigen Verbindungen kommt aus Großbritannien, der Name leitet sich von Aufreihungen englischer Ortschaften mit den Endungen -leigh oder -ley ab, die oft auf diesen so genannten Kraftlinien liegen. Auch in Deutschland ist dieses Namensendung gebräuchlich -  der Loreley-Felsen am Rhein etwa soll ein...

Die iPads aus dem Sofortausstattungsprogramm des Bundes stehen für Schülerinnen und Schüler, die Schulen in Trägerschaft des Landkreises SÜW besuchen, zur Verfügung. 
 | Foto: KV SÜW

Mobile Endgeräte stehen im Kreis SÜW zur Verteilung an
Digital aufgerüstet

Landau. „Alle Kinder sollen ein digitales Endgerät haben, damit sie am Fernunterricht teilnehmen können“, das betonen Landrat Dietmar Seefeldt und der für Schulen zuständige Kreisbeigeordnete Ulrich Teichmann. Deshalb sind die Vorbereitungen im Landkreis Südliche Weinstraße bereits vor einigen Wochen angelaufen, damit ab sofort insgesamt 651 iPads aus den Mitteln des Sofortausstattungsprogramms des Bundes zur kostenlosen Ausleihe zur Verfügung stehen können. Weitere 149 iPads werden noch...

Manche der vom EWL Landau betreuten Parkscheinautomaten wollen zeitweise nicht so, wie es der EWL will. | Foto: stp

Probleme bei der Stromversorgung
Parkscheinautomaten in Landau streiken

Landau. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL), der die Parkscheinautomaten im Auftrag der Stadt betreut, hat derzeit technische Probleme bei einigen Parkscheinautomaten. „Wir stehen in Kontakt mit dem Hersteller, um Defizite bei der Stromversorgung bestimmter Typen von Parkscheinautomaten zu beheben“, so Falk Pfersdorf, Vorstandsmitglied des EWL. Der EWL bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und etwas Geduld, bis die technischen Probleme behoben sind.

Dankt den Unternehmen Zawisla und Clean für viele Jahre Spenden: der BLAUE ELEFANT des Kinderschutzbundes  | Foto: DKSB

Unternehmen unterstützt Kinderhaus BLAUER ELEFANT
In 5 Jahren fast 30.000 Euro für Kinderhilfe

Landau. Die Klaus Dieter Zawisla GmbH und deren Tochterfirma Clean – „Die Raumpflege“ haben seit 2016 fast 30.000 Euro für hilfsbedürftige Kinder aus der Region gespendet. Je 14.500 Euro gingen in diesem Zeitraum an den Kinderschutzbund Landau-SÜW und den Karlsruher Kindertisch. Seit dem Jahr 2016 lassen die beiden Unternehmen Klaus Dieter Zawisla GmbH aus Jockgrim und Clean – „Die Raumpflege“ GmbH aus Karlsruhe alljährlich ihre Weihnachtsspende anstelle von Kundenpräsenten hilfsbedürftigen...

Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona in Landau und der Südlichen Weinstraße
Zehn neue Todesfälle

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (22. Januar, 10.50 Uhr) haben sich seit Donnerstag, 21. Januar, 35 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 640 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.999 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.280 Personen gelten als genesen. Leider müssen 10 neue Todesfälle verzeichnet werden. Es handelt sich bei...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ