Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Am 29. und 30. Juni findet bundesweit der Tag der Architektur statt – die Stadt Landau ist in diesem Jahr mit drei spannenden Projekten vertreten. 

 | Foto: stp

Bundesweiter Tag der Architektur:
„Räume prägen“

Landau. „Räume prägen“: Unter diesem Motto steht der diesjährige Tag der Architektur. Am Samstag, 29. Juni, und Sonntag, 30. Juni, präsentieren bundesweit Bauherrinnen und Bauherren sowie Architektinnen und Architekten ihre Projekte. Die von der Bundesarchitektenkammer und den Architektenkammern der Länder organisierte Veranstaltung will das Bauen in den jeweiligen Regionen erlebbar machen und Einblicke in Planungs- und Bauprozesse geben. Die Stadt Landau ist mit drei Projekten beim Aktionstag...

Das Stephan Joscho-Quartett | Foto: Pollert
3 Bilder

Beliebte Montagsreihe im Frank-Loebschen Haus startet wieder
30 Jahre beste Kleinkunst

Landau. Vom 15. Juli bis zum 12. August heißt es wieder jeden Montag Bühne frei für die kleine Montagsreihe im Frank-Loebschen Haus in Landau. Und zum 30. Jubiläum haben die Programmverantwortlichen eine Montagsreihe zusammengestellt, die sich sehen und vor allem hören lassen kann und sicher den Geschmack vieler Kleinkunstliebhaber treffen wird. Die Montagsreihe beginnt am 15. Juli  mit Las Migas. Vier Frauen aus Andalusien spielen Flamenco. Aber wie. und: nicht nur: Las Migas sind ein Quartett...

Heute setzten Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel, Planungsarchitekt Peter Buchert, Dr. Helmuth Back, Vorsitzender des Zoofreundeskreises, und 
Oberbürgermeister Thomas Hirsch (v.l.n.r.) den Spatenstich zur Umgestaltung des alten Streichelzoogeländes und eines weiteren angrenzenden Geheges zu einer neuen Philippinen-Anlage. 
 | Foto: stp
4 Bilder

Spatenstich für neue Philippinen-Anlage im Zoo Landau
„Wir bauen für die tierischen Juwelen der Philippinen“

Landau. Für die aktuelle Baustelle im Zoo Landau sind nun die Bagger angerollt. Zunächst werden alte Gehegegitter und Ställe des ehemaligen Streichelzoos rückgebaut. Und bald startet die komplette Umgestaltung des alten Streichelzoogeländes und eines weiteren angrenzenden Geheges für eine neue Anlage für im Freiland bedrohte philippinische Tierarten. Heute setzten Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel, Planungsarchitekt Peter Buchert und der Bauherr, San.-Rat....

Freuen sich gemeinsam über die diesjährige Spende in Höhe von 250 Euro. Heinrich Braun (rechts) vom Kinderschutzbund und Reiner Nageldinger von der Firma „Motorrad Nageldinger“ in Landau. | Foto: DKSB

250 Euro für Hilfsangebote des Kinderschutzbundes
Mit Spenden Gas gegeben für Kinder aus der Region

Landau. Zwischen Motorrädern, Rollern, Quads und Helmen hat das Unternehmen „Motorrad Nageldinger“, ansässig in der Weißenburger Straße 49 in Landau, am Mittwoch, 5. Juni um 10:00 Uhr dem Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. erneut eine Geldspende in Höhe von 250 Euro für dessen Hilfsangebote überreicht. „An unserem Tag der Offenen Tür veranstalten wir jedes Jahr eine Benefiztombola. Für einen Lospreis in Höhe von 1,50 Euro können Kunden Einkaufsgutscheine für unser Geschäft im Wert von...

PWV Mitglied beim Sportbund Pfalz

PWV. Der Pfälzerwaldverein wurde jetzt als Fachverband mit besonderer Aufgabenstellung als neues Mitglied beim Sportbund Pfalz aufgenommen. Der Sportbund als Dachverband des pfälzischen Sports mit Sitz in Kaiserslautern hat somit aktuell 505.668 Mitgliedschaften in 2.063 Vereinen und 60 Fachverbänden. Der Pfälzerwaldverein, 1902 gegründet, mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße, wurde beim Sportbund Pfalz als Verband mit besonderer Aufgabenstellung aufgenommen. Schwerpunkte seiner...

Die Wege sauber zu halten, ist nur eine der vielfältigen Aufgaben, mit denen der Praktikant das Team des Schwimmbads unterstützt. Die Verantwortlichen schätzen seinen Einsatz sehr.	 | Foto: Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
2 Bilder

Aus der Südpfalzwerkstatt ins Schwimmbad: Ruben Kaiser bewährt sich als Praktikant im Landauer Freibad am Prießnitzweg.
Kühler Kopf trotzt Sahara-Hitze

Stumm zieht der Poolroboter seine Runden durch das Schwimmerbecken. Ruben Kaiser hat ihn an diesem Junimorgen fest im Blick. Der 22-Jährige aus dem Arbeitsbereich Offenbach absolviert gerade ein Praktikum im Landauer Freibad am Prießnitzweg. Die Aufgaben, die der Edenkobener hier erfüllt, sind vielfältig: Er hält den Rasen sauber, schneidet Hecken, reinigt Wege mit der Kehrmaschine. Zudem sorgt er dafür, dass die Abfallbehälter regelmäßig geleert werden. So lassen Wespen & Co. die Badegäste in...

Bei bestem Kaiserwetter zogen rund 1100 Teilnehmer in knapp 80 Zugnummern durch Edenkoben. | Foto: Klein
135 Bilder

Kaiserwetter zum Jubiläumsumzug bei der Owwergässer Winzerkerwe
Eine bunte Reise durch 1250 Jahre Stadtgeschichte

Edenkoben. Petrus hatte es mit dem Wetter zunächst nicht so gut gemeint mit der weinfrohen Stadt Edenkoben, als man ab Donnerstag die diesjährige Owwergässer Winzerkerwe ganz im Zeichen des 1250-jährigen Jubiläums feierte. Aber dann, zum Höhepunkt des Festes, gab es Kaiserwetter zum großen historischen Festumzug. Rund 80 Zugnummern schlängelten sich durch die Stadt und die enge Owwergass, rund 1100 Teilnehmer boten ein buntes Bild für die Zuschauer. Allein die Zugaufstellung hatte eine Strecke...

Bei einem Vor-Ort-Termin in der historischen Jugendstil-Festhalle stellten Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und die Leiterin der städtischen Kulturabteilung Sabine Haas den neuen Spielplan für die Saison 2019/2020 in der Kulturstadt Landau vor.  | Foto: stp

Spielplan in der Landauer Festhalle 2019/20 vorgestellt
Zwischen Klassik und Komödie

Landau. Landau hat zwar kein eigenes Theater, aber ein Gastspielhaus, das seinesgleichen in der Region sucht. Ausgestattet mit großzügiger Bühne und entsprechender aktueller Technik sowie einem hohen Bühnenturm, sind hier beste Voraussetzungen für Produktionen unterschiedlichster künstlerischer Ausprägung zu finden. Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und Kulturreferentin Sabine Haas zeigten sich bei der Vorstellung des neuen Spielplans der Stadt Landau dankbar über die Möglichkeiten, die...

Aktion PfalzStorch e.V.
Neue Fotoausstellung im Rheinland-Pfälzischen Storchenzentrum

Thierry Reminiac hat „Die Nase im Gras“ Wir freuen uns, dass uns der Naturfotograf Thierry Reminiac vom 05.07.-30.08.2019 an seinen beeindruckenden Momentaufnahmen teilhaben lässt. Nach der letzten erfolgreichen Ausstellung „Diese Natur, die uns angeht“ gilt Reminiacs Aufmerksamkeit nun den kleinen alltäglichen Besonderheiten: Insekten und Blumen. Zurecht trägt die Ausstellung den Titel „Die Nase im Gras“, denn um die Schönheit und Einzigartigkeit festzuhalten, muss der im Elsass heimische...

Plug-in-Hybrid Golf GTE von Annika und Dominik Rapp aus Bornheim beim Laden an der Haussteckdose

Bornheimer – engagiert für eine lebenswerte Zukunft
Beim entsprechenden Fahrprofil kann auch ein Plug-in-Hybrid relevante Klimaschutzbeiträge leisten

Dass man ohne Komfortverzicht klima- und umweltschonender unterwegs sein kann, das zeigen uns beispielhaft die Bornheimer Annika und Dominik Rapp aus der Straße „Am Hofgraben“. Das Betanken des Golf GTE Plug-in-Hybrid an der hauseigenen Außensteckdose Über ihre Verwandtschaft sind die Rapp´s auf das Thema Elektromobilität gestoßen. Bei der Entscheidung, welches Fahrzeug sie wählen, haben sie sich auf Grund ihres persönlichen Fahrprofils für einen Golf GTE Plug-in-Hybrid entschieden. Denn über...

Mit neuen Mitstreitern präsentierte sich die Charta der Vielfalt. | Foto: Stadtholding

Regionales Netzwerk der Charta der Vielfalt zeigt Flagge für Vielfalt bei Tag der Integration
Neue Mitstreiter für Vielfältigkeit gefunden

Landau. Die Vielfalt innerhalb einer Belegschaft als Bereicherung anzuerkennen – egal welche Hautfarbe, unabhängig von der geschlechtlichen Identität oder der sexuellen Orientierung, egal welchem Glauben angehörig oder aus welchem Herkunftsland, ob mit Beeinträchtigung, ob jung oder alt. Dafür hat sich das regionale Netzwerk der Charta der Vielfalt  beim "Tag der Integration 2019" auf dem Stiftsplatz stark gemacht. Neben Informationsmaterialen konnten auch die Besucherinnen und Besucher Ihr...

Holt die Adler Mannheim bereits zum dritten Mal für ein Benefizspiel nach Landau: das Team des ortsansässigen Inline-Hockey-Clubs. | Foto: IHC

Inline-Hockey für den guten Zweck
IHC und Adler Mannheim spielen für Kinder

Landau. Im Zuge des 20-jährigen Jubiläums des Inline-Hockey-Clubs Landau organisiert dieser am Mittwoch, 26. Juni 2019 ein Benefizspiel und holt dazu die prominenten Adler Mannheim nach Landau. Das Charity-Event startet um 17:30 Uhr mit einer Autogrammstunde. Um 18:45 Uhr ist offizieller Spielbeginn. Veranstaltungsort ist die Sporthalle der Integrierte Gesamtschule Landau (ehemaliges Schulzentrum Ost), Woogstraße 2 in Landau. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Person. Kinder unter 16 Jahren sind...

Vielfältig war wieder das Angebot beim Spielfest der Südlichen Weinstraße im Silzer Wild- und Wanderpark. | Foto: SÜW

Spielfest SÜW wieder ein toller Erfolg
Vom vielfachen Angebot begeistert

Landau. Lachende Kinder, in der Sonne spielende und kletternde Jugendliche und zufriedene Familien. Das ist das Ergebnis des „Spielfestes der Südlichen Weinstraße“  im Wild- und Wanderpark in Silz. Das vielfältige Angebot der Vereine war genau auf den Geschmack der jungen Teilnehmer zugeschnitten. Ausgerichtet wurde das Fest von 14 engagierten Anbietern. Dazu zählt der gesamte gesellschaftliche Querschnitt von kirchlichen Gruppierungen bis hin zu den Rettungsverbänden, Sport sowie kommunalen...

Im Heißluftballon über dem Offenbacher Wald  | Foto: Ballonfahrten Uwe Hilzendegen Maxdorf
2 Bilder

Von Herxheim nach Bornheim - einmal anders
Heißluftballon landet am Hofgraben in Bornheim - eine Option für den Tourismus

Es ist schön, inmitten einer wunderbaren Landschaft mit vielfältigem Erlebniswert leben zu dürfen. Ein Angebot mit Erlebniswert ist auch das Fahren im Heißluftballon. Bisher ist Bornheim kein Start-, sondern nur im Einzelfall ein Landepunkt. So war es am 18. Juni gegen Abend, als Uwe Hilzendegen von Ballonfahrten Hilzendegen aus Maxdorf den Heißluftballon am Wiesengraben südlich der Wiesenstraße auf dem Gewässerrandstreifen landete. Es war zwar kein idealer Landeplatz. Aber nördlich sind die...

Voller Einsatz: Lange hält das Team SPW Offenbach 1 in den roten Trikots im Spiel um Platz 3 mit. Am Ende setzt sich WZB Spiesen/Elversberg 2:0 gegen die Südpfälzer durch.	Bild: Christmann | Foto: Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
5 Bilder

Bei der zehnten Auflage des Kleinfeldturniers mit Werkstätten für Menschen mit Behinderung begeistern die Fußballspieler die Zuschauer in Offenbach.
Talent und Herzblut

Wembley? Schon wenige Minuten nach dem Abpfiff spielt es keine Rolle mehr, ob der Ball beim entscheidenden 1:0 den Boden direkt hinter der Torlinie berührt hat oder kurz davor. ATW Mannheim heißt auch in diesem Jahr der Sieger, doch bei der zehnten Auflage des Fußball-Kleinfeldturniers mit Werkstätten für Menschen mit Behinderung in Offenbach gibt es am Ende nur Gewinner. Während die Titelverteidiger auf dem FSV-Rasenplatz mit dem Wanderpokal der Trifa Lamps Germany GmbH für Fanfotos posieren,...

Im Frank-Loebschen Haus sowie im Alten Kaufhaus kann man Spitzenweine von der Südlichen Weinstraße verkosten. | Foto: SÜW

Weintage der Südlichen Weinstraße im Frank-Loebschen Haus
Harmonie von Wein und Kundst

Von Thomas Klein Landau. Auch nach dem Umbruch und der Neustrukturierung innerhalb der Weinwerbung bleiben die Weintage in Landau fest in der Hand der Südlichen Weinstraße. Entsprechend findet vom 21. bis 24. Juni die 32. Auflage der Weintage der Südlichen Weinstraße im Frank-Loebschen Haus und im Alten Kaufhaus in Landau statt. Trotz personeller Einschränkungen konnte Ute Holz vom Verein Südliche Weinstraße das bewährte Konzept der Weintage umsetzen und für die (Fach)Besucher wieder ein...

Paritätischer Wohlfahrtsverband hat noch freie Plätze in den Freiwilligendiensten
Wertvoller Beitrag für die Gesellschaft

Paritätischer Wohlfahrtsverband. Gerade nach dem Ende der Schulzeit stellt ein Freiwilligendienst eine sinnvolle Möglichkeit dar, um die Zeit bis zum Studium bzw. bis zum Beginn einer Ausbildung zu überbrücken oder sich beruflich zu orientieren. Der Paritätische Wohlfahrtsverband Rheinland-Pfalz/Saarland hat noch freie Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und/oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) in vielfältigen Einrichtungen. Beide Dienste dauern in der Regel zwölf Monate,...

Die Sonne strahlt bei der Spendenübergabe ebenso sehr wie die Gesichter von Förderer und Spendenempfänger: (v.l.) Heinrich Braun vom Kinderschutzbund mit Christin Tiemann und Christian Bösherz von der Bösherz Immobilien GmbH | Foto: DKSB

Unternehmen aus der Region spendet 2 mal 1.000 Euro
Kinderschutzbund und Hospiz mit Spende gefördert

Landau. Am Freitag, 5. April 2019 fand der Spatenstich zum Umbau der Panzerhalle auf dem Landesgartenschaugelände in Landau statt. Unter Beisein von Oberbürgermeister und Sozialdezernent Thomas Hirsch und Projektleiter Christian Bösherz sowie dem zuständigen Architekten René Krüger wurden Spenden zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. und Ein Hospiz für LD-SÜW e.V. gesammelt. Am Dienstag, 4.Juni wurde die erste Fördersumme in Höhe von 1.000 Euro feierlich im neuen Kinderhaus...

Franz Müller, langjähriger Geschäftsführer des Landauer Büros für Tourismus, sein Nachfolger Bernd Wichmann und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (v.l.n.r.) bei der Vorstellung im Weingut Stentz in Mörzheim. 

 | Foto: stp

Bernd Wichmann folgt auf den langjährigen BfT-Leiter Franz Müller
Führungswechsel beim Büro für Tourismus

Landau. Jede Ära geht einmal zu Ende: Nach mehr als 30 Jahren an der Spitze der Tourismusarbeit in Landau verabschiedet sich der langjährige Geschäftsführer des Büros für Tourismus (BfT), Franz Müller, im Frühjahr kommenden Jahres in den Ruhestand. Als Nachfolger konnte die Stadt Landau den langjährigen stellvertretenden Geschäftsführer des Vereins Südliche Weinstraße, Bernd Wichmann, gewinnen – die richtige Wahl, um den Tourismusstandort Landau weiter zu stärken und die Tourismusarbeit in der...

Sommer, Sonne und Ferien im Kinderschutzbund
Sommerpause und Ferienprogramm des Eltern-Kind-Treffs

Landau. Mit einem gesunden Frühstück anlässlich des erst kürzlich zurückliegenden „Internationalen Tags der Familie“ verabschiedet sich der Eltern-Kind-Treff des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. am Donnerstag, 27. Juni von 9:00 bis 11:30 Uhr in die Sommerferien. Veranstaltungsort sind die Räumlichkeiten im 1. OG des Mehrgenerationenhauses, Danziger Platz 18 im Landauer Stadtteil Horst. Während der Sommerferien – vom 28. Juni bis einschließlich 11. August – hat der Eltern-Kind-Treff...

Mehrnousch Zaeri-Esfahani hält auf Einladung der Stadtverwaltung und des Hauses der Familie Landau einen Vortrag in Form einer „Denkwerkstatt“, der dazu anregen soll, neue Denkmodelle zu entwickeln, wie Integration wertschätzend, ressourcenorientiert und nachhaltig gelingen kann. | Foto: stp

„Denkwerkstatt“ für Ehrenamtliche in der Integrationsarbeit und Interessierte
„Gemeinsam leben – aber wie?“

Landau. Im Zusammensein mit Migrantinnen und Migranten stoßen Integrationshelferinnen und Integrationshelfer immer wieder auf interkulturelle Schwierigkeiten. Unter dem Motto „Gemeinsam leben – Aber wie?“ bieten die Stadtverwaltung und das Haus der Familie Landau am Mittwoch, 26. Juni, einen Informationsabend für Integrationshelferinnen und Integrationshelfer sowie alle Interessierten an. Als Referentin wurde Mehrnousch Zaeri-Esfahani eingeladen. Sie versteht es, in einem humorvollen...

Lernen – mit ganz viel Spaß: Rund 1.000 Schülerinnen und Schüler nahmen an den diesjährigen Waldjugendspielen auf dem Landauer Taubensuhl teil. Die Siegerehrung am ersten Wettbewerbstag führte Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron gemeinsam mit Forstamtsleiterin Ulrike Abel durch.   | Foto: stp

14. Waldjugendspiele im Landauer Stadtwald
Spiel, Sport und Wissen

Landau/Taubensuhl. Grundschülerinnen und Grundschüler für Naturschutzthemen sensibilisieren und ihr Verständnis für Natur, Landschaft und Wald fördern: Das ist das Ziel der Waldjugendspiele, die das Forstamt Haardt in diesem Jahr zum 14. Mal im Landauer Stadtwald auf dem Taubensuhl veranstaltet hat. An zwei Tagen nahmen insgesamt rund 1.000 Schülerinnen und Schüler aus Landau, Neustadt und dem Landkreis Südliche Weinstraße an den spielerischen Wettkämpfen teil und absolvierten einen drei...

Die gesamte Innenstadt wird zur großen Musikbühne. Jeder kann spontan mitmachen und das Musikfestival mit seinem Beitrag noch bunter machen. | Foto: PS
8 Bilder

Internationales Musikfest „Fete de la musique“ in Landau
Die Innenstadt wird zur großen Musikbühne

Landau. Die “Fête de la musique” ist eine weltweite Kultur- und Musikveranstaltung, die jedes Jahr am 21. Juni, dem kalendarischen Sommeranfang, stattfindet. Seinen Ursprung hat dieses einzigartige Fest in Paris. Im Jahr 1982 brachte der damalige französische Kulturminister Jack Lang die Idee auf, ein Fest der Musik in ganz Paris zu feiern. Die Stadt bot Musikern jeder Stilrichtung die Möglichkeit, sich an belebte Straßenecken zu stellen und ihr Können ohne Gage jedem zugänglich zum Besten zu...

Im SBK Landau findet wieder das große Kinderfest zu Gunsten des Kinderhospizes Sterntaler statt. | Foto: SBK

Zu Gunsten des Kinderhospizes Sterntaler
Großer Kindertag beim SBK Landau

Landau. Am Dienstag, 25. Juni, von 11 bis 18 Uhr, findet mit viel Aufwand wieder das große Kinderfest des SBK Landau in der Johannes-Kopp-Straße statt. „Es herrscht immer eine ganz besondere Stimmung im Markt, wenn Kinder im Haus sind! Ob das zur Ostermalaktion ist oder beim gemeinsamen Plätzchenbacken in der Weihnachtszeit. Und damit wir jetzt nicht bis Weihnachten warten müssen, organisieren wir doch gleich im Sommer noch ein Kinderfest“, gibt Marktleiter Andreas Ehrismann zu verstehen....

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ