Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Während Michaela Meyer, den Evac-Chair sichert, hält Tatjana Sieghold den Blickkontakt zu Anne-Sophie Perrin. Das vermittelt der Frau auf dem Spezialstuhl ein zusätzliches Gefühl von Sicherheit. | Foto: Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
2 Bilder

Evakuierungsstühle ermöglichen es der Lebenshilfe Südliche Weinstraße, in Notsituationen Mitarbeiter mit Einschränkungen im Bewegungsapparat binnen weniger Sekunden in Sicherheit zu bringen.
Rollstuhlfahrer schnell und sicher retten

Die Sirene heult auf. Feuer? Jetzt zählt jede Sekunde. „Ein technischer Defekt ist aufgetreten“, klingt eine gedämpfte Stimme aus den Lautsprechern. „Bitte bewahren Sie Ruhe und verlassen Sie das Gebäude.“ Und genau das geschieht. In einer Reihe stellen sich die Mitglieder der Arbeitsgruppe Keller/Bach und aus Gruppen des Berufsbildungsbereichs (BBB) in einer Reihe auf. Insgesamt rund 30 Mitarbeiter mit Behinderung steigen in weniger als einer Minute geordnet die Treppe hinunter, begleitet von...

Landauer Kindertag
Flohmarktplätze für Mit-Mach-Fest sichern

Landau. Neben zahlreichen Spiel-, Werk- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder wie klettern, basteln und mehr sowie dem vielfältigen musikalischen Bühnenprogramm, bilden neunzig Flohmarktstände das Highlight für Besucher des Mit-Mach-Fests, das vom Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. in enger Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen und Institutionen am Sonntag, 1. September von 12:00 bis 17:00 Uhr erneut im Landauer Goethepark veranstaltet wird.Händlerausweise für Flohmarktplätze...

Die Dubbegläser zum Jubiläum. | Foto: SÜW

Landkreis Südliche Weinstraße feiert 50-jähriges Bestehen am Kreishaus in Landau
Festakt zum Geburtstag

SÜW. Der Landkreis Südliche Weinstraße feiert sein 50-jähriges Bestehen. Am Samstag, 8. Juni, wird dies mit einem offizielle Festakt vor dem Haupteingang des Kreishauses - bei schlechtem Wetter im Foyer - begangen. Los geht es um 11 Uhr. Zu den Feierlichkeiten lädt Landrat Dietmar Seefeldt als Gastgeber die Bürgerinnen und Bürger ein. „Ich freue mich, wenn zahlreiche Gäste mit uns gemeinsam unseren runden Geburtstag feiern - der Kreisgeburtstag ist ein Bürgerfest“, so der Landrat. Die Festrede...

Leserbrief
Landau ist tot!

LESERBRIEF ZUR BERICHTERSTATTUNG DER KOMMUNALWAHLEN 2019 IN LANDAU Mit großem Interesse wollte ich ihre Berichterattung zum Thema Kommunalwahlen in Landau 2019 lesen. Ein wichtiges Thema. Aber Chapeau! Sie haben das Thema wider einmal online ignoriert. Gilt im Übrigen auch für viele substanzielle Themen, die sie seit Jahren in Landau ignorieren, die ich sehr gerne lesen würde. Online passiert in Landau auch nichts. In Karlsruhe finde ich fast stündlich neue Informationen, in Landau zwei...

12 Uhr mittags: Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder gibt das vorläufige Ergebnis der Bezirkstagswahl frei  | Foto: PS
3 Bilder

Die Pfälzer haben ihr Parlament gewählt
Sechs Parteien und eine Wählergruppe bleiben im Bezirkstag Pfalz

Bezirkstagswahl 2019 Die Pfälzerinnen und Pfälzer haben am 26. Mai ihr Parlament gewählt. In der neuen Legislaturperiode (2019-2024) sind – wie bereits seit fünf Jahren – sechs Parteien und eine Wählergruppe im 29 Mitglieder zählenden Bezirkstag Pfalz vertreten. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis, das erst am nächsten Tag um 12 Uhr feststand, erhielt die CDU 29,0 Prozent der Stimmen (2014 waren es 37,3 Prozent), die SPD 23,5 Prozent (30,4 Prozent), Bündnis 90/Die Grünen 16,0 Prozent...

Letzte Konzentration vor dem großen Auftritt, und doch nehmen sich Ian White (rechts) und Jamie Caven (links) die Zeit für ein Gespräch mit Wochenblatt-Reporter Bruno Williams (mitte) | Foto: Klein
4 Bilder

Profis stellen sich in den Dienst der guten Sache
Landau im Zeichen von Dart

Landau. Die Unterstützung von krebs-, schwerst- und chronischkranken Kindern und Jugendlichen und deren Familien und in Ausnahmefällen anderer  hilfsbedürftiger Personen hat sich der Verein "Und täglich grüßt das Murmeltier e.V." auf die Fahnen geschrieben. In der Umsetzung seiner satzungsmäßigen Aufgaben ist der Verein in erster Linie auf Spenden angewiesen. Als Deniel Pihi von dem Verein hörte, war es für den langjährigen und erfolgreichen Dartspieler eine klare Sache: er will seine guten...

Engagiert diskutierten Schülerinnen und Schüler der Nardini-Pflegeschule mit dem hohen Besuch aus dem Miniszerium. | Foto: Vogler

Lebhafter Austausch der PflegeschülerInnen der Nardini-Pflegeschule in Landau mit Ministerin
Gesundheits- und Krankenpflege auf dem Prüfstand

Landau. Die Ministerin für Soziales , Arbeit, Gesundheit und Demografie, Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte mit einem Vertreter des Ministeriums, Roland Krick, die Nardini-Pflegeschule am Vinzentius-Krankenhaus in Landau, um mit den Auszubildenden der Gesundheits- und Krankenpflege und Kinderkrankenpflege über aktuelle berufspolitische Themen zu diskutieren. Ilona Fleischer-Klisch, die Geschäftsführerin und das Team der Schule sind stolz, dass ihre Auszubildenden so engagiert Fragen und...

Offene Gärten in der Pfalz und im Elsass

Am Sonntag, den 2. Juni von 11 - 18 Uhr, ist es wieder soweit. Die Initiative Offene Gärten Pfalz und Elsass lädt zum Eröffnungstermin in zahlreiche Privatgärten in der Region. Ein Streifzug durch die unterschiedlichsten Gärten macht jede Menge Spaß und gibt viele wunderbare Inspirationen für das eigene heimische Grün. Unter www.offenegärten-pfalzundelsass.net finden Interessierte den kleinen Gartenführer mit allen Adressen und weiteren wichtigen Infos. Der Besuch der Gärten ist im Rahmen der...

Auf den möglichen Ernstfall vorbereitet sein. Im Landauer Vinzentius-Krankenhaus wurden die Abläufe bei einem möglichen Notfall geübt. | Foto: ps

Vinzentius-Krankenhaus in Landau übt den Notfall
Auf Vielzahl von Verletzten vorbereitet

Landau. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Der diesjährige Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler rückt immer näher. Und während man auf der einen Seite vorbereitet, wie man sich den vielen Besuchern präsentieren möchte oder welches Bühnen- und Rahmenprogramm laufen soll, macht man sich an anderer Stelle ganz andere Sorgen: was dann, wenn etwas passieren sollte? So sieht man im Landauer Vinzentius-Krankenhaus mögliche Vorfälle und bereitet sich auf den Ernstfall mit folgendem Szenario vor:...

Wahl zum Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Herxheim wird verschoben
Fehler bei den Stimmzetteln entdeckt

Herxheim. In der Verbandsgemeinde Herxheim muss die geplante Wahl zum Verbandsgemeinderat am 26. Mai 2019 verschoben werden. Bei Erstellung des Stimmzettels zur Wahl des Verbandsgemeinderates ist ein Fehler unterlaufen. Auf dem Stimmzettel wurde der Wohnort der Bewerberinnen und Bewerber nicht mit angegeben. Dies ist jedoch nach dem Kommunalwahlgesetz (KWG) und der Kommunalwahlordnung (KWO) zwingend vorgeschrieben. Hierbei handelt es sich um einen schwerwiegenden Verstoß. Zum Zeitpunkt der...

Team aus Herxheim startet am 15. September vor prominenter Jury beim Dance-Contest der DAK-Gesundheit
"Quertänzer" schaffte es ins Finale

Herxheim. Das Finale des Dance-Contest ist erreicht: Nach dem Weiterkommen in einem Online-Voting trainiert „Quertänzer“ aus Herxheim jetzt fleißig, um am 15. September auf der Bühne am Koblenzer Schängelmarkt die prominente Jury mit ihrer Choreografie zu überzeugen. ESC-Star Luca Hänni wird mit Jurychef und Inklusionstanz-Experte Hanno Liesner keine leichte Aufgabe haben, die vielen guten Teams zu bewerten. Die Gruppen treten in drei Alters- und zwei Leistungskategorien ab 11 Uhr an....

Der Rohbau der neuen Jugendbegegnungsstätte in Rhodt ist fertig. | Foto: Jürgen Mayrock

Bei der Sport- und Freizeitstätte in Rhodt
Jugendraum nimmt Gestalt an

Edenkoben. Auf der Sport- und Freizeitstätte in Rhodt tut sich was. An der Stelle, an der früher ein Holzschuppen stand, zeichnet sich mittlerweile ein 138 Quadratmeter großer Rohbau ab. Der neue Jugendraum nimmt Gestalt an. Die Arbeiten rund um den Rohbau sind beendet, die Zimmerer- und Dachdeckarbeiten haben begonnen. In Eigenleistung, unterstützt von ortsansässigen Betrieben, soll die Innenausstattung des Gebäudes dann folgen. Im Haushalt sind für die Maßnahme 140.000 Euro veranschlagt. Ein...

Symbolbild. | Foto: nancydowd/Pixabay

Landessynode beschließt vollständige Gleichstellung
Kirchliche Trauung für alle

Speyer. Gleichgeschlechtliche Paare haben in der Evangelischen Kirche der Pfalz einen Anspruch auf eine kirchliche Trauung. Das hat die in Speyer tagende Landessynode beschlossen. Damit sei eine vollständige Gleichstellung in der gottesdienstlichen Begleitung von zwei Personen gleichen oder verschiedenen Geschlechts geschaffen worden, erklärte Oberkirchenrat Manfred Sutter. Die Synode reagiere damit auf die vom Bundestag beschlossene „Ehe für alle“, die seit Oktober 2017 gilt. Im Unterschied...

Zwischen Landau und Germersheim könnten wieder Züge fahren. | Foto: Lutz

Germersheim/Landau - Ist eine Reaktivierung der Bahnstrecken sinnvoll?
Queichtalbahn Südpfalz : Jetzt werden die Kosten für die Reaktivierung untersucht (update)

Fotos von der ehemaligen Queichtalbahn  und eine weitere Meldung finden Sie hier. Germersheim/Landau/Südpfalz.  Die Geschäftsstelle des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr wurde bei der heutigen Verbandsversammlung in Bad Dürkheim wurde beauftragt, in Abstimmung mit dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, eine Kosten-, Nutzenuntersuchung für eine Reaktivierung der derzeit stillgelegten Bahnstrecken Landau bis  Germersheim sowie  die Strecke Landau, Herxheim,...

Vereint: Menschen mit und ohne Hinderung kommen gemeinsam ins Ziel. | Foto: Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
5 Bilder

Über 130 Mitarbeiter der Lebenshilfe Südliche Weinstraße, darunter mehr als 40 Menschen mit Behinderung, haben als eines der größten Teams am Firmenlauf Südpfalz teilgenommen.
Gemeinsam stark

Hand in Hand überqueren sie die Ziellinie. Dass zwei der vier Frauen eine Behinderung haben, spielt keine Rolle: Gemeinsam haben Sie alle die fünf Kilometer lange Strecke bewältigt. Im nächsten Augenblick reißt ein Rollstuhlfahrer stolz die Arme in die Höhe. Mit 132 Teilnehmern stellt die Lebenshilfe Südliche Weinstraße das fünftgrößte aller Teams beim Rheinpfalz Firmenlauf Südpfalz, der an diesem Mai-Abend auch zu einem Fest der Inklusion wird. 90 Minuten zuvor: Zu den Klängen von Namikas „Je...

Mit ihrer Spende bewies Susanne Höhlinger im Beisein von Oberbürgermeister Thomas Hirsch (rechts) und Kinderschutzbund-Geschäftsführer Heinrich Braun erneut ein Herz für Kinder (Copyright: DKSB).

Unternehmerin aus der Region beweist Herz für Kinder
Kinderschutzbund erhält Spende für neues Mobiliar

Am Donnerstag, 25. April um 12:00 Uhr überreichte Susanne Höhlinger, Stadträtin und Inhaberin des Fahrradgeschäfts „Zweirad Burckhardt“ in der Theaterstraße 6 in Landau, im Beisein des Oberbürgermeisters und Sozialdezernenten Thomas Hirsch erneut eine Geldspende in Höhe von 400 Euro an den Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. In den vergangenen zehn Jahren hat das Unternehmen bereits mehrfach an den in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe tätigen Verein gespendet. Insgesamt kamen dabei...

Kids haben die Möglichkeit beim Kinder-Mitmach-Tag der Kreis-Musikschule SÜW verschiedene Musikinstrumente auszuprobieren.  | Foto: nightowl/Pixabay.com

„Kinder-Mitmach-Tag“ der Kreis-Musikschule SÜW in Landau
Selbst Musik machen

Landau. Kinder von 18 Monaten bis acht Jahren haben beim ersten Mitmach-Tag der Musikschule des Kreises Südliche Weinstraße die Möglichkeit selbst zu musizieren. Am Sonntag, 26. Mai, von 15 bis 17 Uhr erhalten die Mädchen und Jungen in den neuen Unterrichtsräumen der Kreismusikschule Südliche Weinstraße, Lazarettstraße 40, in Landau nicht nur Einblicke in die Arbeit der Elementarmusik, sondern können sich selbst musikalisch betätigen. Die Lehrer der Musikschule informieren über das...

Streuobstwiesen sind ein wichtiges, erhaltenswertes Biotop. | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay.com

Zukunftsforum „Südpfälzer Streuobst“
Streuobstwiesen erhalten

Klingenmünster. Streuobstinitiativen, Gewerbetreibende, Gemeindevertreter, Streuobstfreunde und Interessierte sind zum ersten Zukunftsforum „Südpfälzer Streuobst“ eingeladen. Am Dienstag, 28. Mai, von 18 bis 20 Uhr, wird im Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster über verschiedene Szenarien zum nachhaltigen Erhalt der Streuobstbestände und der Streuobstkultur in der Südpfalz diskutiert. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, sich über Lösungsansätze zu informieren und ihre Ideen und...

Musik & Politik auf dem Marktplatz in Billigheim-Ingenheim
Malu Dreyer kommt an die Südliche Weinstraße

Zum Endspurt im Kommunal- und Europawahlkampf wird die stellvertretende SPD-Vorsitzende und Ministerpräsidentin Malu Dreyer an die Südliche Weinstraße kommen. Der SPD-Kreisverband lädt am Dienstag, 21. Mai 2019, um 18.00 Uhr nach Billigheim-Ingenheim zu „Musik & Politik auf dem Marktplatz“ ein. Bei Livemusik mit der Gruppe „Three Voices“, Essen vom Grill und bestem südpfälzischen Wein lädt der Spitzenkandidat für die Kreistagswahl SÜW und Kandidat für die Verbandsbürgermeisterwahl Landau-Land...

Discofoxspaßwettbewerb | Foto: zur Veröffentlichung freigegeben

Discofox-Spaßwettbewerb beim TSC Landau
Viel Spaß mit Discofox

Landau-Dammheim Es ist wieder soweit! Zum 13. Mal richtet der Tanzsport-Club Landau e.V. einen Discofox-Spaßwettbewerb aus. Am Samstag, 1. Juni 2019, werden Paare ab 14:00 Uhr wieder zu flotter Musik um die Pokale der EnergieSüdwest AG tanzen (Einlass ab 13:00 Uhr). Hierfür kann sich bis zum 26.05. jeder anmelden, der Spaß am Discofox tanzen hat. Es ist egal, ob Sie als Tänzer aus einem Verein, einer Tanzschule oder einfach privat kommen. In den drei Startgruppen Hobby, Sport und Profi findet...

Lucky im Winter. | Foto: SNU/Annina Prüssing

Luchs Lucky im Pfälzerwald überfahren
Tod bei Elmstein

Helmbach. Bei Helmbach , das zur Gemeinde Elmstein gehört, wurde der Luchs Lucky am Montagabend angefahren und starb, das teilt jetzt die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz mit. Der Kuder Lucky jagte einem Reh hinterher. Beide Tiere sprangen unvermittelt auf die Landstraße und wurden dort von einem Auto angefahren. Am Auto entstand ein Blechschaden, der Fahrer blieb unverletzt. Dem Förster Reinhard Scherr vom Revier Klosterwald wurde der Wildunfall mit Luchs gemeldet. Er informierte das...

Die Billigheimer Trachtengruppe nahm am Internationalen Trachtentag auf der Insel Mainau teil. | Foto: PS

Trachtengruppe Billigheim beim 5. Internationalen Trachtentag auf der Insel Mainau
Die Heimat würdig vertreten

Billigheim-Ingenheim. Die Trachtengruppe Billigheim war am  28. April beim 5. Internationalen Trachtentag auf der Insel Mainau vertreten. Mit dem Bus ging es gemeinsam bei drei Stunden Fahrtzeit in Richtung Mainau. Mit stolzen zwölf Kindern und 32 Erwachsenen in Tracht nahm die Trachtengruppe am Umzug teil, der um 11 Uhr auf der Insel begann. Entlang der wunderschön angelegten Gärten gingen die 77 Zugnummern zum Zielpunkt  Schloss, wo die gräfliche Familie ihre Residenz hat. Hier wurde jede...

Foto: Schwitalla

Feuerwehren der VG Edenkoben beteiligen sich an der Kampagne des Landes Rheinland-Pfalz
Für mehr Respekt gegenüber Rettungskräften

Edenkoben. Immer häufiger werden Fälle bekannt, in denen Polizisten, aber auch Einsatzkräfte von Rettungsdiensten und Feuerwehr im Einsatz Beleidigungen oder gar körperlicher Gewalt ausgesetzt sind. So wurden im vergangenen Jahr laut des Innenministeriums Rheinland-Pfalz 1.664 Fälle von Widerstand, tätlichen Angriffen, Körperverletzungen und sogar Totschlag gegen Beamte der Polizei gezählt, was einen Anstieg von rund zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr ausmacht. Dazu kommen rund 1.500...

Freuen sich auf den 6. Tag zur Nachhaltigkeit auf dem Landauer Rathausplatz: Beigeordneter und Umweltdezernent Rudi Klemm und das Organisationsteam der Universität Koblenz-Landau.  | Foto: Stp

6. Tag zur Nachhaltigkeit am Sonntag, 19. Mai, auf dem Landauer Rathausplatz
Für einen kleineren ökologischen Fußabdruck

Landau. Drei Erden sind zwei zu viel! Würden alle Menschen den gleichen Lebensstil pflegen wie die in Deutschland, würde das drei Erden in Anspruch nehmen. Um auf diesen Sachverhalt aufmerksam zu machen, haben sich Studenten der Universität Koblenz-Landau mit zahlreichen Kooperationspartnern zusammengeschlossen und veranstalten in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal den Tag zur Nachhaltigkeit auf dem Landauer Rathausplatz. Am Sonntag, 19. Mai, wartet von 10 bis 18.30 Uhr ein interessantes und...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ