Wochenblatt Wörth - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Landrat Dr. Fritz Brechtel mit Vertretern des Kreistages und der Verwaltung bei einem Informationsbesuch im Geothermiewerk in Bruchsal | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER

Geothermie-Wärme in Wörth: Werk in Bruchsal als positives Beispiel

Wörth. „Geothermie ist ein Mosaikstein für Klimaschutz und eine Energiewende. Dass in Wörth ein Geothermie-Wärmewerk entstehen wird, unterstütze ich. Das ist ein Gewinn für den Industriestandort, für die Bürgerinnen und Bürger und den Klimaschutz. Und selbstverständlich muss die Sicherheit dabei gewährleistet sein. Deshalb habe ich einen Informationsbesuch des Geothermiekraftwerks in Bruchsal initiiert. Dort läuft das Geothermiekraftwerk seit 15 Jahren sehr erfolgreich und reibungslos“, so...

Bestens vorbereitet auf interessierte Messegäste  | Foto: Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V

Urlaub mit Fahrrad: Kreis Germersheim auf der RadReiseMesse in Frankfurt

Kreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim eignet sich perfekt für Ausflüge und Touren mit dem Fahrrad. Die vielfältigen Freizeitangebote sowie Wander-, Radwander- und Einkehrmöglichkeiten in der Südpfalz hat nun der Tourismusverein des Landkreises auf der ADFC RadReiseMesse in Frankfurt präsentiert. Rund 1000 Besucher*innen holten sich dort am Sonntag, 24. März Anregungen und Tipps für ihre nächsten Radreisen und informierten sich auch am Stand des Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim...

Frauen Symbolbild | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Job, Familie, Karriere: Kostenloser Vortrag für Frauen

Kreis Germersheim. Der Arbeitsmarkt ist im Wandel und bietet viele Chancen und Perspektiven. Aber wie können insbesondere Frauen diese Chancen nutzen für ihre Sichtbarkeit und die Verwirklichung beruflicher Ziele? „Job | Familie | Karriere“, die Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agentur für Arbeit Landau, widmet sich am Dienstag,  23. April, um 9 Uhr dem Thema „Wandel ist weiblich – Reflexion zur persönlichen Sichtbarkeit“. In dem zweistündigen digitalen Vortrag zeigt die...

Energie der Zukunft | Foto: 	janvier/stock.adobe.com

Gespräche über Energiezukunft in Kandel

Kandel. Bei einem Treffen im Kandler Rathaus sprachen erster Beigeordneter Michael Gaudier, Bundestagsabgeordneter Dr. Thomas Gebhart, Key Account Manager Javad Sardarabady und Risk Manager Matthias Zürn von der EnBW über die Zukunft der Energieversorgung in Kandel. Ein zentrales Thema war die Integration innovativer Energiekonzepte bereits in den frühen Phasen der Stadtplanung. Agrothermie als klimafreundliche Technologie, mit der Wärme oder Kälte aus dem Boden landwirtschaftlicher Nutzflächen...

Verkaufsoffener Sonntag in Kandel | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

"Kandel Mobil" mit Oldtimershow und verkaufsoffenem Sonntag

Kandel. In Kandel wird am 6. und 7. April erneut die Automesse "Kandel Mobil" veranstaltet. Autofans aus der gesamten Region werden auf dem Marktplatz der Stadt zusammenkommen, um die neuesten Modelle verschiedener Autohäuser zu erkunden.  Die Ausstellung wird auch die Vielfalt der Antriebsarten widerspiegeln, einschließlich Elektroautos, Hybridfahrzeugen und herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Darüber hinaus werden Wohnmobile sowie verschiedene Arten von Bikes und Motorrollern vorgestellt. Ein...

Geldautomat | Foto: www.polizei-beratung.de
2 Bilder

Bargeldversorgung in der Südpfalz: Sparkasse und VR Bank bündeln Kräfte

Südpfalz. Bereits seit 2021 arbeiten die VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG und die Sparkasse Südpfalz gemeinsam daran, die Bargeldversorgung in der Region sicherzustellen. Durch die Vertiefung der Kooperation im April 2023 nehmen beide Häuser eine Pionierrolle im Bundesgebiet ein: So ist es möglich, an allen Automaten der jeweils anderen Bank kostenfrei Bargeld abzuheben, einzuzahlen und den Kontostand einzusehen. Mit der nun anstehenden, nächsten Stufe der Kooperation nehmen beide...

Klimawechselkammer in Wörth | Foto: Copyright Daimler Truck AG. Alle Rechte vorbehalten

Innovative Prüfanlagen sichern Qualitätsstandards bei Lkw von Mercedes-Benz in Wörth

Wörth. In Wörth am Rhein befindet sich nicht nur das größte Lkw-Produktionswerk von Mercedes-Benz Trucks, sondern zugleich auch das Entwicklungs- und Versuchszentrum (EVZ) des Unternehmens. Das EVZ ermöglicht die konzentrierte Bündelung von Tests mit schweren Lkw an einem Ort auf insgesamt sechs innovativen Indoor-Prüfständen und der Einfahrbahn im direkt angeschlossenen Außenbereich. Im EVZ sind diese Prüf- und Evaluierungsprozesse an der Tagesordnung – unabhängig von der Antriebsart der...

 Sascha Zohner, Julia Lergenmüller, Maria Farrenkopf, Landrat Dr. Fritz Brechtel, Dominic Bach, Saskia Tiator
 | Foto:  Kreisverwaltung Germersheim/KV GER_mda

Landkreis Germersheim
Wirtschaftsjunioren Südpfalz zum Austausch bei Landrat Fritz Brechtel

Kreis Germersheim / Südpfalz. Die Wirtschaftsjunioren Südpfalz haben einen neuen Vorstand. Dieser hat sich jetzt mit Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Die Wirtschaftsjunioren Südpfalz kenne und unterstütze ich bereits seit deren Gründung in 2019“, so Landrat Fritz Brechtel, „in diesem Verein sorgt das neue, rollierendes Führungskonzept `One Year to Lead´ für die Verteilung der Verantwortung auf viele Köpfe und für jährlich neue Impulse. Der gute und stetige Kontakt zur jungen Wirtschaft in unserer...

mit Praktikum zum Traumjob | Foto: MIND AND I/stock.adobe.com

Schnupperpraktika für Schüler*innen: Regionale Vermittlungsplattform startet im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. "Das Projekt 'Praktikumswoche' ist ein einfaches Konzept: An einem einzelnen Praktikumstag schnuppern Jugendliche in einen Ausbildungsberuf und einen Ausbildungsbetrieb rein, die Betriebe wiederum lernen mögliche Auszubildende kennen. Auch duale Studiengänge können hier zum Kennenlernen angeboten und gesucht werden“, wirbt Landrat Dr. Fritz Brechtel. Dabei handelt es sich um ein innovatives und bereits in anderen Bundesländern erfolgreich durchgeführtes Projekt zur...

Reisemobile | Foto: Copyright Daimler Truck AG. Alle Rechte vorbehalten

Super-Reisemobile zu Gast im Daimler Truck-Werk Wörth

Wörth. Kipper, Koffer, Kühler: Das Branchen-Informations-Center – kurz BIC – des Lkw-Werks Wörth von Daimler Truck ist bestens bekannt für seine Fahrzeugausstellung mit einer enormen Bandbreite an Mercedes-Benz Lkw mit Aufbauten. Am zweiten März-Wochenende 2024 bot die Fläche neben dem Werkstor jedoch ein außergewöhnliches Bild: 15 Reisemobile der Superklasse hatten sich zu einem Besuch ihrer Geburtsstätte versammelt. Ihre Eigner ließen sich umfassend über die Fertigung der Lkw mit Stern...

Übergabe der Spende an die Tafeln | Foto: jopa/gratis

Aufgelöster Gewerbeverein „Viehstrich“ spendet Vereinsvermögen an zwei Tafeln

Wörth. Während der Coronazeit wurde der Schaidter Gewerbeverein „Viehstrich“ aufgelöst. Im Rahmen der Auflösungsversammlung beschlossen die Mitglieder ihr vorhandenes Vereinsvermögen von 9.000 Euro aufzuteilen und an gemeinnützige Einrichtungen zu spenden. 3.000 Euro gingen an die ALS-Stiftung und jeweils 3.000 Euro an die Tafeln in Wörth und Bad Bergzabern. Der ehemalige Vorsitzende Thomas Kirschenmann überbrachte die Schecks an die Vorsitzenden der Tafel Wörth, Uschi Bisanz und der Tafel Bad...

Finanzen Symbolbild | Foto: Milovan Zrnic/stock.adobe.com

Kurs der KVHS Germersheim
Passives Einkommen

Germersheim. Ab Donnerstag, 14. März, bietet die Kreisvolkshochschule Germersheim zweiteilige Veranstaltung „Wie kann ich `passives´ Einkommen generieren?“ an. Der erste Vortragstermin dazu findet am Donnerstag, 14. März und der 2. Termin am Dienstag, 19. März, jeweils 18.30 bis 20 Uhr, in Germersheim, im Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 046, statt. An den beiden Abenden zeigt der Referent auf, welche Wege man beschreiten kann, um im Alter zumindest finanziell keine Sorgen haben zu...

Planspiel Börse | Foto: jopa/gratis

IGS Kandel Sieger beim Planspiel Börse

Kandel. Die Spielgruppe „Die Grinder“ vom Wahlpflichtfach „Kommunikation und Medien“ der Jahrgangsstufe 10 der IGS Kandel wurde unter 150 Depots (468 Teilnehmer in 207 Teams) Sieger beim Planspiel Börse. Im Verband Rheinland-Pfalz belegte sie Platz fünf, in ganz Deutschland unter 30 000 Depots und mehr als 100 000 Teilnehmern den 175.Platz. Zu diesem Team gehörten Jonas Klötzel, Marlon Hoock, Jan Ermel und Simon Wettstein. Seit vielen Jahren betreut Lehrer Mark Willich Schüler bei diesem...

Kunden spenden Pfand für die Tafel | Foto: jopa/gratis

Kühlfahrzeug für die Tafel Wörth: 15.000 Euro Spende dank Flaschenpfand

Wörth. Die Tafel Wörth hatte sich um Fördermittel bei Tafel Deutschland e.V. beworben und wurde jetzt mit einem Betrag von 15.000 Euro durch Lidl bei der Finanzierung des im Oktober neu angeschafften Kühlfahrzeuges unterstützt. Veronika Roller, „Beauftragte Mitarbeiter und Soziales“ überreichte den symbolischen Scheck zusammen mit Nicole Bozic (Verkaufsleitung) und der örtlichen Filialleiterin Sandra Jakob sowie ihrer Stellvertreterin Swetlana Schwendich an die Vorsitzende der Tafel Wörth Uschi...

Dampfnudel | Foto: Heike Schwitalla

Ludwigsmarkt in Hagenbach - mit Musik, Wild und Dampfnudeln

Hagenbach. Der nächste Ludwigsmarkt findet in Hagenbach am Freitag, 1. März,  von 14 bis 18 Uhr statt. 15 Stände bieten eine vielfältige Auswahl an frischen Marktwaren. Alle Anbieter sind auf www.hagenbach.de gelistet. Die Besonderheit im März: Jo Paul sorgt mit Straßenmusik für Unterhaltung. Ein Team der Kita Kinderland verkauft Waffeln und Getränke. Weiterhin werden Dampfnudeln und gegrillte Wildwürste, direkt vom Jäger, angeboten. Die Stadt ist derzeit auf der Suche nach einem Anbieter für...

Künstliche Intelligenz Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Stadtbücherei Wörth und VHS laden ein: Vortrag über „Künstliche Intelligenz“

Wörth. Künstliche Intelligenz ist mittlerweile aus vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken. Doch was ist das überhaupt genau? Was gibt es für unterschiedliche Formen? Wo wird sie bereits eingesetzt und wie wird sie unsere Zukunft noch verändern? Ein Wissenschaftler der Arbeitsgruppe für Maschinelles Lernen am Fachbereich Informatik der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) gibt, in Zusammenarbeit mit dem dortigen KI-Projektbüro der KI-Allianz...

Bei den Gehältern von Männern und Frauen gibt es immer noch große Unterschiede | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

Veranstaltung zum Equal Pay Day: Stereotype Rollenbilder als Grund für Lohnunterschiede

Südpfalz. Die veröffentlichte Statistik zum Gender Pay Gap aus dem Jahr 2023 enthüllt, dass Frauen im Durchschnitt 18 Prozent weniger verdienen als Männer pro Stunde. Dies entspricht einem Stundenlohn von 20,84 Euro für Frauen im Vergleich zu 25,30 Euro für Männer. Die Ursachen für diese Diskrepanz sind vielfältig und komplex: Frauen sind häufig in Berufen tätig, die geringer entlohnt werden, wie beispielsweise in der Pflege- und Betreuungsbranche oder in Positionen mit unterstützender...

Wochenmarkt - Obst | Foto: Heike Schwitalla

Rund 20 Beschicker beim Ludwigsmarkt in Hagenbach

Hagenbach. Der nächste Ludwigsmarkt im Stil eines Wochenmarktes findet am Freitag,  2. Februar, von 14 bis 18 Uhr wieder in Hagenbach statt. Mit dabei ist nach längerer Pause auch wieder der beliebte Wildstand und das Angebot an Korbwaren. Neben Fisch, Käse und Antipasti, gibt es Dampfnudeln zum Direktverzehr, Honig, Ingwershot und italienische Salamispezialitäten. Rund 20 Beschicker besuchen monatlich den Markt im Zentrum. Parkplätze sind auf dem Festplatz vorhanden. Der Kirchplatz ist mit...

Foto: Iversen

Gebhart und Brandl: Bundesregierung beschädigt Wirtschaftsstandort Südpfalz und gefährdet Arbeitsplätze

„Der Zick-Zack-Kurs der Bundesregierung bei der Förderung von klimaschonenden Lkws wird wirtschaftlichen Schaden im Kreis Germersheim anrichten“, warnen die Abgeordneten Thomas Gebhart (Bundestag) und Martin Brandl (Landtag). Bisher hatte der Bund die Anschaffung von klimaschonenden Lkws – zum Beispiel mit Strom oder mit Wasserstoff betriebene – stark gefördert. Die Förderung soll nun komplett eingestellt werden. Mercedes-Benz investiert gerade viel in E-Trucks und in mit Wasserstoff betriebene...

das erste Treffen der "Wörther Köpfe"  | Foto: Heike Schwitalla

Gewerbe, Vereine, Politik und Ärzte ziehen an einem Strang: "Wörther Köpfe" formieren sich

Wörth. Am Mittwoch fand im "Café Herzstück" das erste Treffen der "Wörther Köpfe" statt.  Das Projekt unter der Federführung von  Johanna Gemenetzi (Inhaberin der Olympia-Apotheke) und Helmut Wesper, dem Wörther Ortsvorsteher, möchte in Zukunft Gewerbetreibende, Vereine, Politik, Kleingewerbe, interessierte Privatleute und Ärzte stärker vernetzen, um gemeinsam den Altort Wörth, das Dorschbergzentrum, aber auch alle anderen Stadtteile im Interesse der Bürger und der Unternehmer voranzubringen....

neue Ausbildung an der BBS Wörth | Foto: Drazen/stock.adobe.com

An der BBS Wörth
„Höhere Berufsfachschule Sozialassistenz“ ab dem Schuljahr 2024/25

Wörth. Ab dem Schuljahr 2024/25 können Schüler*innen einen neuen qualifizierten Ausbildungsweg im Bereich der Sozialassistenz an der BBS Germersheim - Wörth einschlagen. Mit der Organisationsverfügung der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion gibt das Land jetzt endgültig grünes Licht für den neuen Bildungsgang „Höhere Berufsfachschule Sozialassistenz“. „Darauf haben wir gewartet. Und es ist eine gute Nachricht. Wir sind schon mitten in den Vorbereitungen für den Ausbildungszweig, sodass...

Jetzt bewerben | Foto: Zerbor/stock.adobe.com

Berufsmesse der US Army in Germersheim

Germersheim. Am Samstag, 3. Februar, findet im Bürgerhaus Germersheim (Paradeplatz 10) die "Join US Jobmesse" statt. Von 10 bis 14 Uhr können interessierte Arbeitssuchende sich dort über Jobs informieren, die US-Army und US-Regierung Ortsansässigen in der Region Germersheim/Südpfalz anbieten. Die Palette reicht von Stellen in der Telekommunikation, bis hin zu Jobs für Maschinenführer,* Elektriker* oder Techniker*innen.  Alle Informationen zu den Berufen, benötigten Qualifikationen und  anderen...

Symbolfoto EC-Karten-Betrug | Foto: www.polizei-beratung.de

Nach Sprengversuch an Heiligabend: Geldautomat in Schaidt wieder in Betrieb

Schaidt.  Nachdem kriminelle an Heiligabend an der Sicherheitstechnik der Sparkasse scheiterten, hat diese den Geldautomaten in Schaidt am heutigen Freitag, 12. Januar,  wieder in Betrieb genommen. „Unser Bekenntnis zur Bargeldversorgung der Südpfalz wird durch unser schnelles Handeln und die zügige Wiederinbetriebnahme des Geldautomaten in Schaidt eindrucksvoll unter Beweis gestellt“, ordnet Vorstandsvorsitzender Svend Larsen ein. „Wir sind nicht nur sehr glücklich darüber, dass unsere...

Glühwein  | Foto: Archiv/Paul Needham

12. Januar in Hagenbach
Ludwigsmarkt mit Burgern und Glühwein

Hagenbach.  Der nächste Ludwigsmarkt im Stil eines Wochenmarktes findet am Freitag, 12. Januar,  von 14 bis 18 Uhr in Hagenbach statt. Neben Wurst- und Fleischwaren, gibt es Käsespezialitäten, frische Fischwaren, Antipasti, Olivenöl, Wein, Backwaren und Dampfnudeln. Erstmals können am Foodtruck Hamburger und Pommes direkt verzehrt oder mitgenommen werden. Vor dem Rathaus ist ein Glühweinausschank geplant. Bei sonnigem Winterwetter lädt die nahegelegene Pizzeria zu Kaffee und Aperol Spritz vor...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ