Bellheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bürgermeister Marcus Schaile und Caritas-Mitarbeiterin Regina Huwe-Wittmann mit den Gewinnern der Germersheimer Stadtrallye (v.l. Daniel, Maximilian, Noah, Salima, Halah) | Foto: Heike Schwitalla

Sieger der Germersheimer Familien-Stadtrallye stehen fest
Eisgutscheine und Familienführungen für die Gewinner

Germersheim. Das Familienbüro Germersheim lud im August Kinder zur „Germersheimer Familien-Stadtrallye“ ein. Angesprochen waren Familien mit Kindern im Grundschulalter. Auf einer Route durch die Innenstadt sollten die Familien die Stadt ganz neu kennen lernen. Die Tour startete bei der Polizeiwache in der Friedrich-Ebert-Straße und endete nach einer spannenden Entdeckungstour mit 26 kniffligen Fragen, die sich auf Gebäude, Skulpturen und Sehenswürdigkeiten bezogen, im Fronte Lamotte Park.  Am...

Landrat Dr. Fritz Brechtel | Foto: Kreisverwaltung

50 Corona-Infektionen und ein dringender Appell
Landrat Dr. Fritz Brechtel ruft zur Einhaltung der Hygiene-Regeln auf

Landkreis Germersheim. „Ich bitte alle dringend um Mithilfe: Die Infektionszahlen steigen und unser Gesundheitsamt tut alles, um Infektionsketten zu erkennen und schnellstmöglich zu unterbrechen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel in einer Stellungnahme am Mittwoch, 26. August. „Dabei ist aber auch die Unterstützung jedes einzelnen wichtig. Ich bitte Sie dringend: Helfen Sie mit, indem Sie die AHA-Regeln einhalten und zum Beispiel auch Gäste- oder Teilnehmerlisten regelmäßig und lückenlos führen.“...

Symbolbild Baustelle | Foto: Schwitalla
2 Bilder

Fahrbahnsanierung auf der K15 bei Langenberg
Vier Wochen Baustelle

Landkreis Germersheim. Am Montag, 7. September, beginnt der  Landesbetrieb Mobilität Speyer mit den Arbeiten zur Fahrbahnsanierung auf der K15 bei Langenberg - von der B9 bis zur K16, auf einer Länge von etwa 2,4 Kilometern. Die K15 wird für die Arbeiten voll gesperrt. Der Verkehr wird ab Schaidt überörtlich über Kandel im Zuge der B427 und L554 - und umgekehrt - umgeleitet. Auf der B9 wird die Verkehrsführung eingeengt und verschwenkt. Das Linksabbiegen von der B9 auf die K19 in Richtung...

Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

Kreisverwaltung und Ortsgemeinde reagieren auf Corona-Verdacht * Update
Kindergarten "Hasenspiel" in Bellheim öffnet wieder - Corona-Verdacht nicht bestätigt

Bellheim. Update: Der Kindergarten „Hasenspiel“ in Bellheim kann ab morgen wieder öffnen. Der Coronaverdacht bei einer Mitarbeiterin hat sich nicht bestätigt, der Test ist negativ. Ursprungsmeldung vom 24. August: Nachdem eine Mitarbeiterin Symptome einer möglichen Corona-Infektion aufweist, bleibt der Kindergarten „Hasenspiel“ in Bellheim vorsorglich geschlossen. Bis das Testergebnis feststeht, bleiben alle Mitarbeiter und Kinder in freiwilliger häuslicher Absonderung. Darauf haben sich das...

Die Landräte Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) setzen sich für eine bessere Schülerbeförderung in der Südpfalz ein | Foto: Kreisverwaltung

Verwaltungschefs der Südpfalz für bessere Schülerbeförderung
Unterrichtsbeginn flexibel gestalten und Schülerströme entzerren

Landkreis Germersheim/Region. Die Landräte Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) setzen sich für eine bessere Schülerbeförderung in der Südpfalz ein. „Die Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler ist uns wichtig. Dies gilt besonders in Corona-Zeiten“, so die drei Verwaltungschefs der Südpfalz. Eine besondere Rolle spielt dabei der flexible Schulbeginn, der von den Schulleitern eigenständig organisiert werden...

Symbolbild Wetter | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Der Deutsche Wetterdienst warnt
Stürmischer Mittwoch

Germersheim/Speyer/Region. Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor Sturmböen für den Kreis Germersheim, die Stadt Speyer und die angrenzende Region herausgegeben. Diese ist gültig von Mittwoch, 26. August, 5 Uhr bis  Mittwoch,19 Uhr. Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 65 km/h (18m/s, 35kn, Bft 8) und 85 km/h (24m/s, 47kn, Bft 9) anfangs aus südwestlicher, später aus westlicher Richtung auf. In exponierten Lagen muss mit schweren Sturmböen um 90 km/h (25m/s, 48kn,...

Foto:  bpcraddock/ Pixabay

1.500 Euro für die Corona-Nothilfe
Spendenaktion "Querblech durch die Pfalz“

Speyer/Region. Bei der Konzertaktion „Querblech durch die Pfalz“ haben  Posaunenchöre Spenden für den Corona-Nothilfefonds gesammelt und in Speyer an das Diakonische Werk der Pfalz übergeben.Die Bläsergruppen der evangelischen Posaunenchöre haben ihre mehrwöchige Spendenaktion „Corona durchkreuzen – querblech durch die Pfalz“ am Sonntag mit drei Freiluft-Konzerten in Speyer abgeschlossen. Das Ergebnis: 1.500 Euro Spenden für den Corona-Notfonds der Diakonie Pfalz. In 26 halbstündigen...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Trotz steigender Coronazahlen im Kreis
Keine Lockdown-Maßnahmen geplant

Germersheim. Aktuell steigt die Zahl der Corona-Infizierten im Landkreis Germersheim wieder an. Viele Reiserückkehrer und ein erhöhtes Testaufkommen haben dafür gesorgt, dass mit Stand  Freitag 36 bestätigte positive Fälle innerhalb des Kreises gezählt wurden. Das sei allerdings kein Grund, Corona-Maßnahmen wieder zu verschärfen oder gar einen Lockdown zu verhängen, wie Landrat Dr. Fritz Brechtel versichert: „Die neuen Fälle beziehen sich fast ausnahmslos auf Reiserückkehrende und verteilen...

Heute Vormittag machte sich Landrat Dr. Fritz Brechtel gemeinsam mit dem Ersten Kreisbeigeordneten und Schuldezernenten Christoph Buttweiler ein Bild von der Lage vor Ort.  | Foto: ps

Schülerbeförderung
Zusätzliche Busse für Germersheimer Schulen

Germersheim. Im gestrigen Gespräch der Kommunen mit der Landesregierung hat diese zugesagt, den Schulträgern vor Ort bis zu 250 zusätzliche Busse zu vermitteln und auch weitgehend zu finanzieren. Landrat Dr. Fritz Brechtel: „Dieses Angebot ist ein Erfolg unserer Schülerbeförderungsinitiative. Wir wollen nun dafür sorgen, dass es im Kreis Germersheim zur Verbesserung der Schulbussituation auch umgesetzt wird. In Zeiten steigender Corona-Fallzahlen ist dies besonders wichtig und dringend.“ Schon...

Foto: Lutz

S-Bahn Germersheim-Karlsruhe
"Gute Aussichten, den Stadtbahntakt zu verbessern"

Germersheim. Der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart und der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (beide CDU) setzen sich für eine Taktverbesserung im Bahnverkehr zwischen Germersheim und Karlsruhe ein. Sie sehen aktuell Anlass, positiv nach vorne zu sehen. Verbandsdirektor Michael Heilmann vom Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZSPNV Süd) hat zu Brandls Nachfrage Stellung genommen. Im Herbst wird der ZSPNV Süd die Verhandlungen mit der AVG und der DB Regio...

Die Corona-Fallzahlen in der Pfalz sind gesunken | Foto: Symbolfoto von Bao_5 / Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen Pfalz
Zahl aktuell Infizierter in 17 Tagen fast verdreifacht

Coronavirus. In Deutschland steigt die Zahl der Infizierten durch Urlaubsrückkehrer immer schneller an. Wie hat sich die Zahl der  Infizierten im August bisher in der Pfalz entwickelt? Insbesondere in Ludwigshafen sind die Zahlen stark gestiegen, so dass der Rhein-Pfalz-Kreis im August einen Anstieg von aktuell Infizierten um 350 Prozent erfuhr. Im Kreis Kaiserslautern hingegen ging die Zahl der aktuell Infizierten entgegen des allgemeinen Trends im August zurück. Andere Landkreise erfahren...

Die Gründungsmitglieder der Südpfalzdocs | Foto: ps
2 Bilder

Südpfalzdocs
Gemeinsam gegen den Hausärztemangel in der Südpfalz

Südpfalz. Die Südpfalzdocs, das sind aktuell über 70 Hausärzte aus der Südpfalz und den angrenzenden Regionen, die sich 2019 zu einem Netzwerk zusammengeschlossen haben, um mit neuen Ideen dem zunehmenden Hausärztemangel entgegenzutreten. Cornelia Bauer sprach mit Dr. Jonas Hofmann-Eifler, dem Vorsitzenden des Vereins. Der 34-jährige  Westfale hat eine Pfälzerin geheiratet und arbeitet seit vier Jahren als Hausarzt in einer Praxis in Rheinzabern.  ???: Wie ist es aktuell um die...

Foto: Pixabay

Reiserückkehrer mit Corona im Training
Nicht wie vereinbart informiert

Südpfalz. „Aus gegebenem Anlass rufen wir Reiserückkehrer auf: Lassen Sie sich testen, warten Sie unbedingt das Ergebnis ihres Tests ab und separieren Sie sich bis dahin“ so der Appell der Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie von Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD). Zum Zeitpunkt des Appells ging man in der Südpfalz noch davon aus, ein Reiserückkehrer hätte sein Testergebnis nicht abgewartet, an einem Fußballtraining teilgenommen und  - weil sein Test positiv war...

Foto: Pixabay

Mindestabstand im Schulbus
„Land ist mit in der Verantwortung“

Germersheim. Der Landkreis Germersheim, investiert jährlich mehrere Millionen Euro, um die kommunale Aufgabe der Schülerbeförderung zu erfüllen. Die Vorgaben hierfür, wie beispielsweise die Zulässigkeit von Stehplätzen in Bussen, erfolgt seitens der Landesregierung. In Zeiten von Corona sind die Herausforderungen für Land und Kommune groß. Aus diesem Grund appelliert Germersheims Landrat, Dr. Fritz Brechtel, auch dafür, gemeinsam nach Wegen zu suchen, wie die Schülerbeförderung umgesetzt werden...

Foto: Pixabay

Ortsdurchfahrt Bellheim
Kreuzungsbereich wird im Laufe des Sonntags frei gegeben

Bellheim. Wie der Landesbetrieb für Mobilität Speyer mitteilt, werden die  Arbeiten im Bereich des Kreuzungsbereichs der L 509 in Bellheim, Hauptstraße, Fortmühlstraße und Wünschelstraße am heutigen Freitag weitestgehend abgeschlossen. Damit der neu hergestellte Asphalt ausreichend auskühlen kann, wird der Kreuzungsbereich erst im Laufe des Sonntags, 16. August, für den Verkehr frei gegeben.Die L 509, die Bellheimer Hauptstraße, bleibt im weiteren Verlauf für die Ausbauarbeiten, die noch bis...

Foto: Pixabay

Schulstart im Landkreis Germersheim
"So viel Präsenz-Unterricht wie möglich"

Germersheim. „So viel Präsenz-Unterricht wie möglich“, so plant der für Schulen zuständige Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler. Den Kindern und Jugendlichen wieder Struktur und Bildungschancen zu bieten, sei das Ziel der kommenden Monate. Nach einer Telefonkonferenz mit den Schulleitern seien die Rückmeldungen aus den Schulen weitgehend positiv: Alle Schulen in Trägerschaft des Kreises haben die Hygienepläne des Landes im Zusammenwirken mit den Fachleuten des Gesundheitsamtes umgesetzt und...

Foto: Breaking Pic/Pexels

Nachtragshaushalt 2020
Kreishaushalt rutscht weiter in die roten Zahlen

Germersheim. „Es war leider abzusehen, dass der Kreishaushalt 2020 noch tiefer in das Haushaltsdefizit rutscht. Der Nachtrag setzt dazu die neue negative Messlatte bei 8,8 Millionen Euro an. Bisher hatten wir mit 5,6 Millionen Euro geplant, verschlechtern uns also um weitere 3,2 Millionen Euro“, schildert Landrat Dr. Fritz Brechtel die schwierige Haushaltssituation. Ein zentraler Aspekt in der weiteren Verschuldung ist das Thema Corona-Pandemie. „Wir können noch nicht alle Auswirkungen der...

Die Inschrift auf dem Sockel ist heute völlig verwittert. | Foto: Gadinger
2 Bilder

Feldkreuze in Bellheim
Ursprünglich stand das Kreuz an der Obermühle

Bellheim. Innerhalb der Gemarkungsgrenzen von Bellheim sind heute noch insgesamt sieben Feldkreuze aufgestellt, die als religiöse Flurdenkmäler gelten. Eines davon ist das Sandsteinkreuz, das sich heute in der Nähe des Bellheimer Schwimmparks befindet. Es wurde im Jahre 1816 aufgestellt. Ursprünglich stand dieses Kreuz an der Obermühle (Obermühlstraße). Im Jahre 1973 wurde es an seinen heutigen Platz an der Südseite des Schwimmparks versetzt.Es hat eine Gesamthöhe von 3,70 Meter. Über die...

Grundsätzlich gibt die SGD Süd grünes Licht für die grün eingezeichnete Variante 3. | Foto: SGD Süd

Ortsumfahrung Ottersheim und Knittelsheim
Grünes Licht für Variante 3

Ottersheim/Knittelsheim. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) hat jetzt einen raumordnerischen Entscheid getroffen: Der geplante Bau der Ortsumgehung Ottersheim-Knittelsheim im Zuge der L 509 zur Fortführung der im Bau befindlichen Südumgehung Bellheim "kann in der modifizierten Variante 3 mit den Erfordernissen der Raumordnung und Landesplanung in Einklang gebracht werden", heißt es in einem Schreiben der SGD Süd.  Allerdings seien auch bei dieser Trassenvariante bestimmte...

Beim Basteln in den Räumen gilt: Wer aufsteht, muss eine Maske tragen. Und die Kinder halten sich daran. | Foto: Heike Schwitalla
10 Bilder

Ferienbetreuung trotz Corona - die Caritas Germersheim zeigt wie
"Das Lachen der Kinder belohnt den großen Aufwand"

Sondernheim. „Es ist alles ein bisschen anders dieses Jahr, aber es geht doch“, sagen Michael Manz und Stefanie Horländer, die Verantwortlichen der Caritas-Ferienbetreuung in Sondernheim. Wegen Corona sind es dieses Jahr keine 160 Kinder, wie in den vergangenen Jahren in Leimersheim, aber immerhin 30, die heuer auf dem Areal der Gottfried Tulla-Schule an dem Ferienprogramm teilnehmen – und niemand musste abgewiesen werden, wie Manz betont. Um den Kindern trotz aller Einschränkungen ein...

"Hexensabbat" von Hans Baldung Grien, ca 1510 | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Erster "Internationaler Tag gegen Hexenwahn" am 10. August
Verfolgung vermeintlicher "Hexen" ist kein Thema aus Geschichtsbüchern

Speyer/Region. Hexenverfolgungen fanden in Europa überwiegend in der Frühen Neuzeit - von 1450 bis 1750 - statt. Es wird geschätzt, dass insgesamt in Europa im Zuge der Hexenverfolgung rund drei Millionen Menschen der Prozess gemacht wurde, wobei rund 40.000 bis 60.000 Betroffene hingerichtet wurden. Den Höhepunkt der Verfolgungswelle erlebte Europa zwischen 1550 und 1650. Der "Hexenhammer (lateinisch Malleus maleficarum)", 1486 von dem Theologen und Dominikaner Heinrich Kramer (latinisiert...

Eröffnung der Sommerschule im Landkreis Germersheim | Foto: KV Germersheim

Freiwillige Sommerschule soll Corona-Defizite abbauen
Schulbankdrücken in den Sommerferien

Germersheim.  Zugegeben, es gibt Spannenderes, als die letzten Wochen der "großen Ferien" im Klassenzimmer zu verbringen, aber ungewöhnliche Zeiten verlangen von allen - auch von Kindern und Jugendlichen - außergewöhnlichen Einsatz. Die Sommerschule ist ein Angebot des Landes Rheinland-Pfalz, hier können Schüler freiwillig Lerndefizite nachholen, die aufgrund schulischen Einschränkungen durch Corona entstanden sind. 125 der rund 4.000 Kinder und Jugendlichen, die im Landkreis Germersheim die...

Thomas Hitschler | Foto: ps

Bundestagsabgeordneter besucht Lustadt und Ottersheim
Thomas Hitschler unterwegs und bürgernah

Lustadt/Ottersheim. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD) besucht verschiedene Ortsgemeinden in der Region. Mit seiner Sommertour macht er am Montag,  10. August, zuerst Station in Ottersheim, dann in Lustadt. Ab 14.30 Uhr wird er in Ottersheim unterwegs sein. Interessierten Bürger sind eingeladen, mit Hitschler ins Gespräch zu kommen. Treffpunkt ist der Dorfplatz in der Ortsmitte, von da aus sollen unter anderem das "Haus am Eck" sowie der Neubau des Feuerwehrhauses...

Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche lädt ein
Telefonsprechstunde

Wörth.Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch, der derzeit wegen den Schutzbestimmungen nur begrenzt möglich ist. Daher bietet die Abgeordnete am 20. August wieder eine Telefon-Sprechstunde an, von 16.30 bis 17.30 Uhr. Wer ein  Anliegen hat, kann sich zur Sprechstunde anmelden. Das Bürgerbüro steht unter  buero@rehak-nitsche.de oder  07271 4982877 dafür zur Verfügung.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ