Bellheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gemeinsam & engagiert für die gute Sache | Foto: Karlsruher SC
2 Bilder

Erfolgreiche Aktion: über 7200 Essensportionen für wohnungslose Frauen
KSC-Aktion „Fußball macht satt“

Bereits seit knapp sechs Monaten existiert mit "Fußball macht satt" eine Gemeinschaftsaktion von Vertretern des Supporters Karlsruhe, ULTRA1894, des Fanprojektes Karlsruhe und der sozialen Dachmarke des KSC "KSC tut gut". Zu Beginn der neuen Saison möchten wir die letzten Monaten Revue passieren lassen und in die Zukunft von „Fußball macht satt“ blicken. Im April und Mai 2020 erklärte sich Kevin Wilde vom Restaurant Nagel‘s Kranz bereit, mit Lebensmittelspenden von einer Vielzahl an Unternehmen...

Antti Soramies (links) engagiert sich im Verein „Adler helfen Menschen e.V.“.  | Foto: AS Sportfoto / Sörli Binder

Mannheimer Verein „Adler helfen Menschen e.V.“
Antti Soramies wird Projektleiter

Mannheim. Mit dem Tod von Udo Scholz im Juli dieses Jahres verloren die Adler Mannheim ein Stück Identität. Die Frohnatur Scholz sorgte nicht nur als Stadionsprecher für gute Stimmung während der Spiele. Scholz war jederzeit Ansprechpartner für Fans, Spieler und Mitarbeiter der Adler, allzeit bereit und für alles zu begeistern. Die Frohnatur schrieb sich dabei auch Wohltätigkeitsarbeit groß auf die Fahne. Im Rahmen des gemeinnützigen Vereins „Adler helfen Menschen e.V.“ rief die unvergessene...

Foto: Pixabay

Kindergärten im Kreis Germersheim
Gesetz zwingt Träger zum Investieren

Germersheim. „Das neue Kindertagesstätten-Gesetz des Landes wird zum Teil erhebliche Veränderungen mit sich bringen – insbesondere personell und räumlich. Um planen zu können, welche Veränderungen und Maßnahmen in welcher Kita erfolgen müssen, haben Mitarbeiterinnen des Kreisjugendamtes jede einzelne Kita begangen und gemeinsam mit den Akteuren vor Ort Bedarfe definiert“, berichtet der für Kitas zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler. Bereits Anfang September waren alle...

Foto: Katja Fissel/Pixabay

Deutsch-Ferienkurse an der Kreisvolkshochschule Germersheim
Sprache ist wichtiges Werkzeug für die Integration

Landkreis Germersheim. „Sprache öffnet Türen und ist das entscheidende Werkzeug zur Integration und für ein Miteinander in der Gesellschaft. Deshalb“, das berichtet der Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, „übernimmt die Leitstelle für Integration der Kreisverwaltung Germersheim auch in diesem Jahr zusätzliche Kosten für Deutsch-Feriensprachkurse für Kinder. Das ist gut und zielgerichtet investiertes Geld.“ Seit einigen Jahren bietet die Kreisvolkshochschule Germersheim...

Foto: DarkmoonArt_de/Pixabay

Fifty-Fifty-Projekt an Schulen im Landkreis Germersheim
Kreative Ideen für Klima- und Umweltschutz

Landkreis Germersheim. „Unser Energieeinsparprojekt Fifty-Fifty ist eine kleine Erfolgsgeschichte. Seit 2015 sparen darin unserer weiterführenden Schulen durch unterschiedlichste Maßnahmen Energie und profitieren letztlich davon auch finanziell. Ab dem 1. Januar 2021“, so berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel, „geht dieses Projekt in eine neue, zwei Jahre dauernde Runde. So haben wir es auch im integrierten Klimaschutzkonzept des Landkreises vorgesehen.“ Die entsprechenden Verträge für die...

Der Anneresl in Rheinzabern  | Foto: Archiv

Rheinzaberns nostalgischer Weihnachtsmarkt findet wegen Corona nicht statt
Der "Anneresl" 2020 ist abgesagt

Rheinzabern. Längst ist er zur Tradition geworden, Rheinzaberns nostalgischer Weihnachtsmarkt "Anneresl" am ersten Adventswochenende. Unzählige Besucher zieht es dann für gewöhnlich ins Römerdorf, um das besondere "Anneresl"-Flair mit allen Sinnen zu genießen.  Aber dieses Jahr ist nun einmal wegen der Corona-Pandemie alles anders und auch in Rheinzabern musste man sich den widrigen Umständen beugen: Der "Anneresl" 2020 ist abgesagt. Da Weihnachtsmärkte heuer - wenn überhaupt - nur unter...

Fridays For Future | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Fridays for Future am 25. September auch in Karlsruhe
Corona-konforme Menschenkette durch die Innenstadt

Karlsruhe. Auch die Fächerstadt nimmt am nächsten globalen Klimastreik am Freitag, 25. September, teil. Fridays for Future hält diesen Protest in Karlsruhe  von 11 Uhr bis 13.30 Uhr  als Menschenkette über mehrere Kilometer Länge ab. Die Menschenkette beginnt an der Kreuzung Moltke-/Erzbergerstraße, führt durch die Moltkestraße und den Schlossgarten, über die Richard-Willstätter-Allee sowie die Straße Am Fasanengarten bis zur Parkstraße. Es werden nach Angaben der Stadt Karlsruhe über  2.000...

Dave Borntrager mit seiner Gitarre | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Der Neupotzer Dave Borntrager stammt aus Virginia
Amerikaner in der Pfalz

Neupotz. Als US-Amerikanischer Soldat kam Dave Borntrager nach Deutschland und lebt seit 25 Jahren in der Pfalz. Kulturelle Unterschiede zwischen Virginia und Pfalz. Nach 25 Jahren in Deutschland spricht Dave Borntrager noch immer schlecht Deutsch, aber hervorragendes pfälzisch. Heute lebt der 56-jährige mit seiner Frau in Neupotz in der Nähe von Germersheim und ist bekannt wie ein bunter Hund. Denn solo oder mit seiner Band „Old Friends“ aus Otterstadt hat er in normalen Zeiten fast jedes...

Von den 3.000 Flüchtlingen auf den schiffen nach New York überleben 800 die Überfahrt nicht | Foto: maja7777/Pixabay.com

Elvis' Vorfahren wandern in die USA aus

Südpfalz. Elvis Presleys Vorfahren waren auch dabei: Über 10.000 Flüchtlinge vor allem aus der Pfalz stranden zunächst in London. Auf die zehn Schiffe nach New York gelangen 3.000 Auswanderer, von denen 800 die Überfahrt nicht überleben. Johann Valentin Pressler aus Hochstadt war froh, endlich in England zu sein, trotz der elenden Verhältnisse. Es herrschte eine „Willkommenskultur“ beim englischen Adel und bei den Bürgern von London. Die Königin hatte deutschsprachige Bibeln verteilen lassen....

Symbolbild Schule | Foto: StockSnap/Pixabay

Interkulturelle Assistenzkräfte im Landkreis Germersheim für weitere zwei Jahre
"Brückenbauer und Kulturdolmetscher"

Landkreis Germersheim. Interkulturelle Assistenzkräfte unterstützen im Landkreis Germersheim weitere zwei Jahre die Integration von Kindern in Schulen. „Kinder mit Fluchterfahrung und Kinder mit Migrationshintergrund erhalten auch in den nächsten zwei Jahren Unterstützung von Interkulturellen Assistenzkräften (IKA)“, teilt Landrat Dr. Fritz Brechtel mit. „Mit der Zustimmung der Kreisgremien können wir diese wichtige Arbeit der letzten vier Jahre fortsetzen und erfüllen damit einen Bestandteil...

Das Goethe Gymnasium in Germersheim | Foto: Lutz

Landkreis Germersheim
Anmeldetermine der weiterführenden Schulen

Germersheim. „Von Ende Januar bis März 2021 sind die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim. Bis dahin ist zwar noch etwas Zeit, aber schon ab Oktober laden die Schulen zu Infoveranstaltungen und Tagen der offenen Türen ein“, so Schuldezernent und Erster Kreisbeigeordneter Christoph Buttweiler. Die Anmeldetermine im Überblick Realschule Plus Bellheim, Schulstraße 4, 22. bis 26. Februar 2021 von 8 bis 12 Uhr (nach telefonischer Vereinbarung, es können auch...

Symbolfoto | Foto: Adobe Stock/A. Rochau

Interkulturelle Woche im Landkreis Germersheim
Fahrrad-Sternfahrt „Miteinander Gut Leben“

Landkreis Germersheim. "Zusammen Leben, zusammen Radeln, zusammen Wachsen" - im Rahmen der Interkulturellen Woche organisiert der Beirat für Migration und Integration (BMI) im Landkreis Germersheim zusammen mit dem BMI der Stadt Kandel, am Sonntag, 4. Oktober, eine Fahrrad-Sternfahrt nach Jockgrim. Die Organisatoren wollen damit die Kampagne der Landesregierung „Miteinander Gut Leben“ unterstützen und ein Zeichen gegen Hass und Hetze setzen!Mit einem gemeinsamen Interkulturellen Picknick,...

Symbolfoto | Foto: Afshad Subair/Pixabay

Im Rahmen der Interkulturellen Woche
Tag der offenen Moschee in Germersheim

Germersheim. Die Beiräte für Migration und Integration des Landkreises Germersheim und der Stadt Germersheim organisieren gemeinsam im Rahmen der Interkulturellen Woche den Tag der offenen Moschee am Samstag, 3. Oktober. Der Tag der offenen Moschee findet seit 1997 in Deutschland jährlich am 3. Oktober, am Tag der Deutschen Einheit, statt. Er soll die Zugehörigkeit der Muslime zur Einheit Deutschlands zeigen. Mit dem Ziel, den Dialog zu fördern und Vorurteile abzubauen, laden die beiden Beiräte...

Uns haben in den letzten Wochen für den Fotowettbewerb zahlreiche Aufnahmen aus der Pfalz und dem Badischen erreicht. Wir bedanken uns herzlich bei allen Wochenblatt-Reportern, die ihre Lieblingsorte geteilt haben.  | Foto: Symbolfoto: stock.adobe.com / lulu
Aktion 135 Bilder

Fotowettbewerb: Finale des Wochenblatt-Reporter Kalenders 2021
Jetzt abstimmen

Fotowettbewerb. Das Motto des diesjährigen Wochenblatt-Reporter-Kalenderwettbewerbs lautet "Zeigt anderen eure Lieblingsorte!" Dieser Aufforderung sind zahlreiche Wochenblatt-Reporter gefolgt und haben Fotos ihrer Lieblingsmotive aus der Pfalz und dem Badischen auf dem Mitmachportal geteilt. Nach einer Vorauswahl beginnt nun die Abstimmung, um die Gewinnerfotos zu ermitteln.  "Da fällt die Auswahl schon schwer, es gibt so viele schöne Plätze ...vor allen Dingen in der Zeit des Lockdown im April...

Dorothee Wüst | Foto: Klaus Landry

Dorothee Wüst wird neue pfälzische Kirchenpräsidentin
Erste Frau an der Spitze der Prot. Landeskirche

Kaiserslautern. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Oberkirchenrätin Dorothee Wüst zu ihrer Wahl zur Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche der Pfalz gratuliert. „Ich freue mich sehr, dass die Hohe Synode zum ersten Mal in der mehr als 200-jährigen Geschichte der Protestantischen Landeskirche eine Frau an die Spitze gewählt hat“, so die Ministerpräsidentin. Für ihr zukünftiges Amt bringe sie reiche Erfahrungen mit. Als Pfarrerin und als Gebietsdezernentin für die Kirchenbezirke Homburg,...

Unsterbliche Pfälzer Mundart
Babbel un Letsche

Babbel, was fer e herrlichie Sprooch, wu sou e tolles Wort hervorbringt. Die ganze Erinnerunge wern wach an e erschtes Spielzeich, wu die Natur mit all ehrm Erfinnungsreichtum selwer gschaffe hot, an grenzelousie Freiheit, an ebbes, wu mer schun als Baby hot beherrsche kinne un batsch un mitte nei un noch emol batsch. Der Babbel, wu ehr klännie Tochter grad im Houf aageriehrt hot, der hot unser Nochbern sogar mol zu dem Ausruf getriwwe: Aurora, aldie Drecksau, mach, dassd reikummscht. Aurora un...

Rheinfähre Leimersheim | Foto: Heike Schwitalla

Bauarbeiten am Rheindamm bei Leopoldshafen
Fähre Leimersheim stellt Betrieb für fast vier Wochen ein

Leimersheim. Wie das Regierungspräsidium Karlsruhe mitteilt, wird im Zuge von Straßenbauarbeiten am Rheinhochwasserdamm XXX wird die L559, Zubringerstraße zur Rheinfähre Leopoldshafen – Leimersheim, in der Zeit vom 5. Oktober, 6 Uhr, bis voraussichtlich 30. Oktober, 22 Uhr, voll gesperrt. Auch der Fähr- und Gaststättenbetrieb ist für die Dauer der Bauarbeiten eingestellt.

Neue Corona-Regeln für Musikschulen, Chor und Orchester | Foto: Pixabay

Hygienekonzept für Musikschule, Chor und Orchester in RLP
Proben während Corona

Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Die Proben und Auftritte von Chören, Musikschulen und Orchestern sind mit einem neuen, seit Mittwoch, 16., September geltenden, Hygienekonzept wieder erlaubt. Das Konzept enthält viele kleinteilige Regelungen. So müssen Hände vorm Betreten der Räume desinfiziert, Hygienemaßnahmen eingehalten und der Raum durchgängig belüftet werden. Auch ein Wegekonzept innerhalb des Gebäudes wird verlangt. Im Innern muss bis zum Erreichen des zugewiesenen Platzes ein Mundschutz...

Symbolbild | Foto: PourquoiPas/Pixabay

Homeschooling
Erste Laptops und Tablets angekommen

Landkreis Germersheim. Die ersten Laptops und Tablets, die im Rahmen des Sofortausstattungsprogramms des Landes, bestellt wurden, sind angekommen. Die Carl-Benz-Gesamtschule Wörth und die IGS Rheinzabern haben bereits ihre Lieferung erhalten. Die Geräte können nun vorbereitet und dann den Schülern leihweise zur Verfügung gestellt werden, die ansonsten keinen Zugang zu entsprechenden Geräten haben. „Es ist gut, dass die ersten Tablets und Laptops angekommen sind. Ich bin optimistisch, dass auch...

Beispiel der Kampagne | Foto: ps

Der Landkreis Germersheim gegen Hass und Hetze
Mitstreiter für Fotoprojekt gesucht

Landkreis Germersheim. Der Beirat für Migration und Integration Kreis Germersheim unterstützt die Initiative der Landesregierung „Miteinander Gut Leben – Rheinland-Pfalz gegen Hass und Hetze“ mit einer Fotokampagne. "Wir, der Beirat für Migration und Integration im Kreis Germersheim, wollen nicht schweigen, wir wollen Gesicht zeigen und damit ein klares Zeichen für ein gutes Miteinander und gegen Hass und Hetze, Rassismus und jedwede Form von Extremismus und Gewalt in unserem Landkreis...

Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Treffen der neuen Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Germersheim
„Zusammenarbeit intensivieren und ausbauen“

Landkreis Germersheim. Mit einer umfassenden Agenda lud Lisa-Marie Trog, die neue Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis Germersheim, dieser Tage ihre Kolleginnen zum Themenaustausch ins Kreishaus nach Germersheim ein. Die Verbandsgemeinden und Städte, die diese Position in der eigenen Kommune etabliert haben, schickten ihre Gleichstellungsbeauftragten zu diesem Treffen, bei dem sogleich der Wunsch nach einer noch intensiveren und engeren Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten postuliert...

Symbolbild Linienbus | Foto: Mario Venzlaff /Pixabay

Linienbusverkehr in der Südpfalz neu strukturiert - Kapitel Viabus endet
"Höhere Preise, deutliche Verbesserungen"

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Aufatmen für alle, die als Pendler regelmäßig den ÖPNV in der Region nutzen und auf geregelte und funktionierende Verbindungen angewiesen sind: Es gibt zum 13. Dezember Änderungen im Busverkehr der Südpfalz. Denn, so berichtet die Kreisverwaltung Germersheim, das Linienbündel Südpfalz wurde neu vergeben. „Mit der Neuvergabe wird es ab der Betriebsaufnahme am 13.Dezember bei einer geringen Preissteigerung zum Vorjahr etliche deutliche Verbesserungen geben“, so...

Foto: Hanne Wolff
9 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2021
Meine Lieblingsorte

Bilduntertitel: 1. Winter auf dem Lingenfelder Altrhein 2. Frühlingswiesen in Bornheim/Pfalz 3. Rapsfeld mit Blick nach Bellheim 4. Wanderweg am Rhein bei Germersheim (in Höhe Hördt) 5. Paddeln auf dem Rhein an der Alten Ziegelei in Sondernheim 6. Herbst an der Mosel, Blick von der Moselbrücke an der A61 7. Wandern am Altschlossfelsen / Pfalz 8. Sonnenuntergang über dem Altrhein bei Altrip 9. Naturschauspiel in den Hördter Altrheinauen

Symbolbild | Foto: mehrunissa/Pixabay

Kreistag beschließt Umsetzung eines „Integrierten Klimaschutzkonzeptes“
„Klimaschutz ist unsere Pflicht – keine Option“

Landkreis Germersheim. Unter der Leitung von Landrat Fritz Brechtel verabschiedete der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung das Integrierte Klimaschutzkonzept für den Landkreis Germersheim. Jutta Wegmann, Kreisbeigeordnete im Landkreis Germersheim, bewertete den Beschluss zur Umsetzung eines „Integrierten Klimaschutzkonzeptes“ mit den Worten: „Klimaschutz ist für uns alle eine Pflicht – und keine Option.“ Diesem Credo folgte auch die Mehrheit der Kreistagsmitglieder, die nach einer kurzen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ