Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Stadtarchiv

Kulturfenster
Wo findet man viele Bücher?

Wo findet man viele Bücher? Hauptsächlich in Buchhandlungen und natürlich in Bibliotheken, egal ob es sich um Stadt-, Landes- oder Universitätsbibliotheken handelt. Doch es gibt auch Bücher, die man nur an einem ganz bestimmten Ort findet – nämlich in einem gut gesicherten Archiv. Gründe hierfür gibt’s genug. Diese Bücher sind entweder zu wertvoll, zu selten, zu alt, zu klein, zu groß, zu fragil oder vom Inhalt her zu „vertraulich“ als dass man sie bedenkenlos jeder Person einfach zugänglich...

Erfolgreich absolviert | Foto: Gerhard Öfner
9 Bilder

Fit for E-Bike
Noch Plätze frei beim E-Bike Training am 13. April

Ein E-Bike haben Sie bereits oder eine Anschaffung steht bevor? Wir als Radsportverein führen seit 5 Jahren in Bruchsal qualifizierte Kurse für Pedelec- und E-Bike Fahrerinnen und -Fahrer durch. Ausreichend praktische Fahrübungen auf einem extra aufgebauten Parkour stehen dabei im Vordergrund. So können fast alle Fahrsituationen von allen Teilnehmern auf einem abgesperrten Gelände trainiert werden. Dabei ergeben sich unter Anderem immer wieder Fragen zur Technik, wie Reichweite des Akkus,...

Foto: David Heger

In der AWO-Schatzgrube Bruchsal
AWO-Repair-Café öffnet am Sa, 13. April 2024

Bruchsal. Das Repair Café der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Karlsruhe-Land öffnet am Samstag, den 13. April 2024 von 10-13 Uhr wieder seine Türen im Nachhaltigen Kaufhaus „Schatzgrube“ ,Kaiserstraße 2, Bruchsal. Im Repair Café der AWO helfen Ehrenamtliche bei Reparaturen an defekten Elektrogeräten, Kleidungsstücken oder Haushaltsgegenständen. Die Fachleute vor Ort wissen fast immer eine Lösung und freuen sich im Gegenzug über eine kleine Spende für das Projekt. Seit der Eröffnung konnten bereits über...

Foto: Städtisches Museum Bruchsal
2 Bilder

Kulturfenster
Objekt des Monats April

Am 1. April beginnt die beliebteste Zeit für Hochzeiten. Im Schloss und im Schlossgarten tummeln sich Hochzeitspaare zum Fotoshooting. Heute sind Videos und Bilder die vorwiegenden Mittel zur Erinnerung an den schönsten Tag im Leben. Einen Fotographen konnten sich um 1900 nicht viele Brautpaare leisten. Eine der wenigen Atelieraufnahmen wurde ausgesucht und in einem aufwendigen Holzrahmen als Erinnerungsbild mit dem Brautkranz und dem Anzugssträußchen des Bräutigams platziert und in der guten...

Stadtführungen  | Foto: BTMV GmbH

Start in die neue Stadtführungssaison

Der Frühling ist bereits in vollem Gange und mit ihm startet die Touristinformation Bruchsal wieder in die neue Stadtführungssaison. Das bunte Portfolio umfasst neben altbewährten Führungen der vergangenen Jahre auch immer wieder neue Programme – von der klassischen Stadtführung über kulinarische Erlebnisse bis hin zu abwechslungsreichen Wanderungen oder Radtouren. Ob bei einer Tour mit Markgräfin Amelie, einer Wanderung durch die Hohlwege, einem kulinarischen Streifzug durch Bruchsal oder auf...

Foto aus dem nachgebildeten Bundestag in Berlin | Foto: Rudi Birkmeyer

DVG e.V.
Fiktive Rede im Bundestag

Eine nicht gehaltene Rede im Deutschen Bundestag! „Gastredner“ Rudi Birkmeyer vom DVG e. V. Frau Präsidentin, sehr geehrte Parlamentarier/innen, liebe Gäste, hohes Haus! Meine Damen und Herren der CDU/CSU, Grüne, FDP und SPD, wir fordern die sofortige Beendigung der Zwangsenteignung, durch Mehrfachverbeitragung bei Direkt – Lebensversicherungen! In einer unglaublichen Nacht – und Nebelaktion haben, Ulla Schmidt und Horst Seehofer, ein fehlerhaftes Gesetz (GMG) im Jahre 2004 auf die Schiene...

Feldhase | Foto: Sebastian Weber
2 Bilder

Ostern
Feldhasen nehmen zu

Bruchsal/Bretten. Positive Nachrichten konnte Ende März 2024 kurz vor Ostern der Landesjagdverband Baden-Württemberg vermelden. Denn die Zahl der Feldhasen wächst im Südwesten und der Region Karlsruhe kontinuierlich weiter. Mittlerweile leben im Durchschnitt 19 Langohren auf Feldern, Wiesen und Äckern. Darüber freuten sich auch der stellvertretende Leiter des Hegerings II der Jägervereinigung Karlsruhe, Peter Maier, und FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) bei einem...

Foto: Stadtarchiv

Kulturfenster
Rost greift Papier an

Eine ganze Schachtel voll Altmetall ist zusammengekommen. Ende 2023 erreichte das Stadtarchiv eine große Lieferung alter Personenstandsakten aus der Zeit der 1930er Jahre bis 1970 aus den Stadtteilen. In den letzten Monaten wurden sie archivfachlich erschlossen: die Aktentitel wurden katalogisiert und die Akten selbst verpackt. Doch bevor das möglich war, musste einiges an Arbeit investiert werden. Denn die Akten waren zum Großteil nicht fadengeheftet, sondern bereits in Aktenhefte mit...

Foto: David Heger BNS 1

Neues Smart-Energy-Labor an der BNS 1 eröffnet
Balthasar-Neumann-Schule 1

Die Wolken reisen auf und plötzlich scheint die Sonne über dem neu eröffneten Modulbau am Gewerblichen Bildungszentrum (GBZ) Bruchsal – jetzt wäre der richtige Moment, um das vor der Tür parkende Elektroauto zu laden. Dafür kommuniziert die Solaranlage ohne menschliches Zutun mit der Ladesäule – das Auto tankt automatisch den überschüssigen, grünen Strom. Was nach Zukunftsmusik klingt, ist ein reales Szenario, an dem Schülerinnen und Schüler der Balthasar-Neumann-Schule 1 künftig lernen können....

Technikerschule BNS 1
Infoabend ins SmartEnergy-Labor

Das SmartEnergy-Labor der Balthasar-Neumann-Schule 1 bietet in der Region bisher einzigartige Weiterbildungsmöglichkeiten für Handwerksberufe. Hierrüber informiert die Schule im Rahmen eines Info-Abends. Bruchsal. Das neu eröffnete SmartEnergy-Labor der Balthasar-Neumann-Schule 1 (BNS 1) ermöglicht innovative Weiterbildungsmöglichkeiten als Techniker im Bereich der Gebäudesystemtechnik. Am 11.04.2024 um 18:30 Uhr erhalten Gesellinnen und Gesellen der Elektroberufe und des Sanitär-, Heizungs-...

Foto: Pixabay

Naturfreunde Bruchsal Kräuterwanderung
Kräuterwanderungen mit allen Sinnen

Die Naturfreunde Bruchsal laden zur gemeinsamen Kräuterwanderung rund um den Eichelberg ein. Jung und Alt gehen zusammen, mit allen Sinnen auf Erkundungstour in die Welt der Wildpflanzen. Früher wurden diese Pflanzen vielfältig als Heilkräuter, Nahrungsmittel oder Schutzkräuter genutzt. Heute sind viele von ihnen in Vergessenheit geraten. Der Naturpädagoge Peter Kneller lässt auf anschauliche Art und Weise das alte Wissen um die Wirkung und Verwendung von Wildkräutern wieder aufleben und nimmt...

Im Kreistagswahlkreis I Bruchsal wurde Dorothee Eckes (Mitte) zur Spitzenkandidatin der FDP für die Kreistagswahl am 9. Juni 2024 gewählt. Das Foto zeigt sie mit FDP-Kreisvorsitzenden Christian Jung MdL (l.), der Spitzenkandidat der FDP im Wahlkreis XI Kraichtal ist, und dem Bruchsaler FDP-Ortsvorsitzenden Rüdiger Lupp, der im Wahlkreis I Bruchsal auf Platz 3 kandidiert. | Foto: Sebastian Weber
2 Bilder

Mehr Transparenz gefordert
FDP stellt Kreistagsliste auf

FDP stellt Kreistagsliste auf: Freie Demokraten für mehr Transparenz im Landkreis Karlsruhe Mit einer Gesetzesänderung auf Landesebene sollen nach FDP-Vorstellung in Zukunft zudem die Landräte direkt gewählt und die Kreistage verkleinert werden Bretten/Kraichtal/Bruchsal. Die Freien Demokraten FDP kandidieren bei der Kreistagswahl am 9. Juni 2024 mit 87 Kandidaten in allen 13 Wahlkreisen im Landkreis Karlsruhe. Nach drei Nominierungs- und Vorbereitungs-Mitgliederversammlungen stellten...

Demo vor dem Bundesverfassungsgericht | Foto: Dieter Hammann
3 Bilder

DVG e.V.
Die Perversitäten des Gesetzes zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GMG) und andere Problemfälle

Hier einige Beispiele, der durch den staatlichen Betrug (rückwirkende Gesetzesänderung), eine dreifache Abzocke, durch die maroden Krankenkassen, bei selbstfinanzierten Direktlebensversicherungen ermöglichte! Diese Versicherungen wurden, ohne die Beachtung des Vertrauensschutzes und dem Grundsatz einer Gleichbehandlung, rückwirkend, mit Hilfe eines „schwammigen Gesetzes“ - GMG genannt - durch die Kassen, zu einer „Betrieblichen Altersversorgung vergewaltigt! 1. Fallbeispiel Einer klugen Frau...

All Cantare im Probenwochenende in der Jugendherberge Speyer | Foto: All Cantare
3 Bilder

Chorarbeit des Frauenchores All Cantare
Ton läuft! All Cantare im Kinofieber

Am Samstag, 16.März, stapeln sich um 10.00 Uhr Reisetaschen von 40 Frauen im Kaisersaal der Jugendherberge in Speyer. Mittig vor einem Stuhlhalbkreis steht ein Klavier. Am Klavier lehnt die Frontfrau des Frauenchores All Cantare, Sonja Oellermann, und wartet geduldig, bis das Mitteilungsbedürfnis der frisch angereisten Sängerinnen etwas gestillt ist und sie mit dem Warmup für das arbeitsintensive Probenwochenende starten kann. All Cantare hat sich seit dem letzten Projektchor im März 2023 fast...

Internetführerschein

Internetführerschein Kinder fangen schon früh an sich für das Internet zu interessieren. Doch auch das Surfen will gelernt sein. Schnell können Kinder durch die Menge an Informationen überfordert werden oder geraten an ungeeignete Inhalte. Unter der Leitung von MuKs-Dozent Andreas Schnepf lernen die jungen Teilnehmer/innen Schritt für Schritt die Grundlagen des Internets kennen. So werden viele Tricks für das Netz trainiert, damit das Surfen noch mehr Spaß macht und vor allem sicherer wird. Der...

Computerführerschein

Computerführerschein Wie starte ich eigentlich den Computer richtig? Wie funktioniert so ein Rechner? Wie speichere ich Daten? Wie starte ich ein Programm? Wo finde ich ein Programm? Was ist der Desktop? Wie sieht eigentlich der Computer von innen aus? All diese Fragen und mehr werden am Samstag, den 20. April von 10.00 bis 13.00 Uhr in der Medienwerkstatt der MuKs, Moltkestraße 17a in Bruchsal, behandelt. Darüber hinaus zeigt MuKs-Dozent Andreas Schnepf Kindern von 9 bis 13 Jahren kleine...

Blumen in Aquarell

Blumen in Aquarell Wie schade, dass Blumen nicht für immer blühen… Unter der fachgerechten Anleitung von MuKs-Dozentin Lena Mildenberger schaffen Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene eigene wunderschöne Blumen, die nie verwelken! Die Dozentin vermittelt das sorgfältige Abzeichnen verschiedener Blumen und Blütenformen sowie die nötigen Aquarelltechniken. Gerne dürfen eigene Fotos von den Lieblingspflanzen mitgebracht werden. Der Kurs findet am Samstag und Sonntag, den 20. und 21. April, jeweils von...

Fachklasse Malerei

Fachklassen Malerei Die Fachklassen Malerei der MuKs sind für alle gedacht, die sich intensiv mit Kunst befassen wollen - sei es als Neu- oder Wiedereinsteiger, als praktische Ergänzung zum Kunstunterricht an der Schule, als Hobby oder mit beruflichen Ambitionen in Richtung Kunst. Immer mehr Menschen haben flexible Arbeitszeiten oder sind nach ihrem aktiven Berufsleben auf der Suche nach Angeboten zur sinnvollen Freizeitgestaltung. Daher sind die Fachklassen der MuKs in Vormittags- und...

Malerei am Vormittag

Malerei am Vormittag Malen am Vormittag, für alle, die gerne malen würden, sich aber nicht wirklich an die Leinwand oder das weiße Blatt Papier trauen. Gemeinsam mit der MuKs-Dozentin Larissa Ermakova erarbeiten die TeilnehmerInnen ein Basiswissen über grundlegende malerische Techniken in verschiedenen Medien und werden dann in der Entwicklung ihrer eigenen Motive unterstützt. Ganz ohne Druck und in der geschützten Atmosphäre des Kunsthofs. Jeder soll am Ende des Kurses zu seinem ganz eigenen...

Computerkurs für Junggebliebene

Computerkurs für Junggebliebene Grundkurs Wer sich schon einmal mit den Fragen: Wie finde ich was im Internet? Welche Kniffe und Tricks gibt es in Word und Excel? Was kann ich mit Excel alles machen? Ich habe ein Problem mit dem Computer, was kann ich tun? Wie erstelle ich eine einfache Präsentation oder wie komme ich ins Internet? Gemeinsam mit dem MuKs-Dozenten Andreas Schnepf werden Übungen mit Excel, Word und PowerPoint gemacht. Erwachsene ab 30 Jahren treffen sich vom 15. April bis 13. Mai...

Informationsabend Technikerschule
Fachschule für Gebäudesystemtechnik an der Balthasar-Neumann-Schule 1 Bruchsal

An der BNS 1 in Bruchsal gibt es die Fachschule für Gebäudesystemtechnik (3 Jahre berufsbegleitend in Teilzeitform), ein innovativer Bildungsgang, der die Berufsfelder Elektrotechnik und Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik verbindet. Der Bildungsgang steht allen Gesellen/Gesellinnen der Elektroberufe (Handwerks- und Industrieberufe) sowie Anlagemechanikern/-mechanikerinnen SHK offen. Alle weiteren Infos erhalten Sie am 11.04.2024 um 18.30 Uhr im neuen Smart-Energy-Labor der BNS 1 (Adresse:...

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) lehnt eine Nutzung der Alten Landesfeuerwehrschule in Bruchsal für die Erstaufnahme von Asylbewerbern und Flüchtlingen ab. | Foto: Joachim Kießling

Asylbewerber
Viele offene Fragen zu Bruchsaler Erstaufnahmeunterkunft

Parlamentarische Anfrage von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung: Viele offene Fragen zur geplanten Nutzung der Alten Landesfeuerwehrschule in Bruchsal (Landkreis Karlsruhe) für eine Erstaufnahmeunterkunft (EA) Bruchsal/Stuttgart. Nach der Ankündigung eines Vertreters des baden-württembergischen Justizministeriums in der jüngsten Sitzung des Bruchsaler Gemeinderates, dass die grün-schwarze Landesregierung in der Alten Landesfeuerwehrschule in Bruchsal eine Erstaufnahmeunterkunft (EA) für...

Glück ist die Summe schöner Momente! Glücksgefühle im Männerchor PRACHTKERLE | Foto: GV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
2 Bilder

Glücksgefühle im Männerchor Prachtkerle!
Entdecke die Glücksformel: Männerchor Prachtkerle - Singen, Lachen, Leben!

Heute feiern wir das Wichtigste auf der Welt:   G L Ü C K !   Und was könnte glücklicher machen als Singen? Beim Männerchor Prachtkerle ist die Bühne nicht nur einer unserer Lieblingsplätze, sondern auch ein Ort, an dem wir zusammen das Leben zelebrieren und in purem Glück erstrahlen. Warum ist Singen im Männerchor Prachtkerle der Inbegriff von Glück? Hier sind ein paar Gründe, warum es bei uns so besonders ist:Gemeinschaft: In unserem Chor bist Du nie allein. Wir sind ein Chor, der zusammen...

Foto: Foto: MuKs

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Matthias Böhringer neuer Dirigent des Jugendsinfonieorchesters Bruchsal

Matthias Böhringer neuer Dirigent des Jugendsinfonieorchesters Bruchsal (Bruchsal) Das Jugendsinfonieorchester der Musik- und Kunstschule Bruchsal (JSO) freut sich, Matthias Böhringer als neuen Dirigenten begrüßen zu dürfen. Mit seinen vielfältigen Erfahrungen und seinem Engagement für die musikalische Entwicklung junger Talente wird Böhringer eine wertvolle Bereicherung für das Orchester sein. Matthias Böhringer tritt die Nachfolge von Prof. Klaus Eisenmann an, der das Orchester 17 Jahre...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ