Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

MuKs | Foto: Caroline Scheringer

Zabel und der Winterwaldgeist

ZABEL UND DER WINTERWALDGEIST Das Winter-Weihnachts-Märchen der Goldenen Gans Frei nach den Gebrüder Grimm Kaum hat es auf der Erde geschneit, purzelt der Winterwaldgeist aus den Federn, um auf die schlafende Natur aufzupassen. Was für ein öder Job! Da passt es ihm natürlich gar nicht in den Kram, dass in seinem Wald eine Tanne nach der nächsten gefällt wird. Tannenbäume, na gut, aber bitte in Maßen! Und wer sich etwas aus seinem Wald nimmt, muss ihm auch etwas dafür geben! Zum Beispiel einen...

Foto: Norbert Zoz

NaturFreunde Bruchsal
Motorsägenlehrgang bei den NaturFreunden Bruchsal

Für private Brennholzaufbereiter aber auch für Mitarbeiter von kommunalen und öffentlichen Einrichtungen sowie für Mitglieder von Feuerwehren bieten die Naturfreunde Bruchsal wieder einen Motorsägenlehrgang nach der DGUV Information 214-059 Modul A an. Der theoretische Teil findet freitags von 17.00 bis 22.00 Uhr im NaturFreundehaus Bruchsal statt, der praktischen Teil dann samstags von 8.00 bis 16.00 Uhr auf einer Übungsfläche in der Nähe von Bruchsal. Nächster Termin : 22. und 23.03. 2024 Bei...

Blick auf den Wohnmobilstellplatz | Foto: BTMV, Markus Pfahler
3 Bilder

Erste Bilanz des Wohnmobilparks in Bruchsal: hervorragend!

Der Wohnmobilpark am „Sasch“ in Bruchsal ist mittlerweile ein Jahr in Betrieb und avanciert zu einem weiteren Highlight der Region. In keinem anderen touristischen Betrieb in Bruchsal wurden auf Anhieb so viele touristische Gäste in der Sommersaison empfangen. Seit Mai hat die Bruchsaler Tourismus, Marketing und Veranstaltungs GmbH (BTMV) den technischen Betrieb sowie die Vermarktung in enger Abstimmung mit den Stadtwerken Bruchsal als Eigentümer übernommen und zieht erste Bilanz. Seit 1. Mai...

Die nächste Sprechstunde von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung findet am 8. Dezember 2023 statt.  | Foto: Wolfgang Vogt

8. Dezember 2023
Christian Jung (FDP) lädt zur digitalen Sprechstunde ein

Direkter Draht zum Landtagsabgeordneten Christian Jung (FDP) lädt zur digitalen Sprechstunde am 8. Dezember 2023 ein Bretten/Stutensee. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) bietet am Freitag, 8. Dezember 2023, zwischen 16.00 und 20.00 Uhr seine nächste digitale Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger an. Dabei ist es möglich, mit dem liberalen Abgeordneten via Videokonferenz (GoToMeeting/Skype) oder auch telefonisch zu sprechen. Fragen können an den Sprecher der...

Lebensgroße Figuren

Lebensgroße Figuren Gipsskulpturen nach Giacometti Ideenskizze, Stahlgerüst schweißen, Draht biegen, Rupfen und Gips auftragen, Figur modellieren. Patina im Bronzelook-Schuhglanz und fertig. Der Schweizer Bildhauer, Maler und Grafiker Alberto Giacometti schuf wundervolle Gipsplastiken, die eine stumme, zerbrechliche und höchst sensible Welt beschreiben. Mit Hilfe der MuKs-Dozenten Sabine und Tom Naumann, die sich in Theorie und Praxis ausführlich mit diesem Künstler beschäftigt haben, gelingt...

Lampen bauen

Die Reise ins Licht Lampen bauen Wer sich dafür begeistert wie sich Licht bricht, muss nicht zwangsläufig Physiker oder Optiker werden. Schöne und spannende Leuchtobjekte lassen sich prima selber herstellen. Mit Hilfe von Leuchtdioden, einer Batterie, Plexiglas und Sperrholz können Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren gemeinsam mit dem MuKs-Dozenten Andreas Schnepf Feen zum Leuchten, Monster zum Glühen und Drachen zum Glimmen bringen. Dafür ist das Atelier im Kunsthof der MuKs, Moltkestr. 17a,...

Muks | Foto: MuKs Bruchsal

Jazz im Kunsthof - Die Frogs

Jazz im Kunsthof Die Frogs Wo sonst Pinsel und Farbe, Bildhauerei oder das Theater zuhause sind, gibt es mal wieder etwas auf die Ohren. Am 1. Dezember um 19.30 Uhr verwandelt sich der Theatersaal im Kunsthof, Moltkestr. 17a in Bruchsal wieder in ein Jazzlokal. Klassisches Jazzkeller-Ambiente mit einem rauchigen Saxophon und dem Klang von cleanen Jazzgitarren, ein Arpeggio über Dm7/-9, untermauert von einer soliden Walking-Bass Linie: Die FROGS grooven und swingen durch verschiedene Kapitel der...

Tischrücken, ein Zeitungsausschnitt | Foto: stadtarchiv

BRUCHSALER KULTURFENSTER
Ein Beitrag zum Tischrücken aus dem Stadtarchiv

Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Zeit für Kaminfeuer, warme Getränke und Schauergeschichten. Und eine, die sich vor 170 Jahren in Bruchsal abspielte, wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Das Bruchsaler Wochenblatt berichtete: „Gestern Abend wurde in der Wohnung eines Beamten der Straf-Anstalt das Experiment des Tischrückens gemacht. Die Kette bestand aus 6 Personen (4 Herren und 2 Damen) alle im Alter zwischen 20 und 36 Jahren stehend. Nach etwa einer Stunde zeigte sich, nebst den...

Regenerative Landwirtschaft - Nachhaltig Wirtschaften | Foto: Martin Ebert

Bodenleben im Mittelpunkt
Die Genialität der Schöpfung neu entdecken

Als Regenerative Landwirtschaft wird eine Landwirtschaft bezeichnet, die die Regeneration des Bodens, insbesondere des Bodenlebens und der Biodiversität, in den Mittelpunkt stellt. Dabei wird großes Augenmerk auf Erosionsschutz, CO²-Bindung und Artenvielfalt gelegt. Warum ist Biodiversität auf dem Acker und im Garten wichtig? Wie kann man diese mit einfachen Mitteln herstellen? Wie schaffen es Pflanzen die Bodenmikroben für sich arbeiten zu lassen? Martin Ebert ist Agraringenieur und wendet die...

Foto: Jugendbüro Bruchsal

72 Stunden Aktion 2024
72-Stunden-Fieber greift wieder um sich!

Die Vorbereitung für die sechste Ausgabe der 72-Stunden-Aktion sind im Dekanat Bruchsal angelaufen. Vom 18. bis 21. April 2024 sind Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland aufgerufen innerhalb von 72 Stunden ein soziales Projekt umzusetzen. Initiator der Aktion ist der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Bei der vergangenen 72-Stunden-Aktion waren allein im Dekanat Bruchsal 24 Aktionsgruppen dabei. Anmeldungen sind unter www.72stunden.de möglich. „Bei der 72-Stunden-Aktion können...

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung setzt sich für einen zuverlässigen ÖPNV ein. | Foto: Sebastian Weber

ÖPNV
Fahrplanausdünnungen sind katastrophales Alarmsignal!

Karlsruhe/Bruchsal/Bretten. Im Zusammenhang mit der von Bahnunternehmen im Land angekündigten Fahrplanausdünnungen im Nahverkehr sagte der verkehrspolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) am Dienstag: „Die angekündigten Fahrplanausdünnungen sind für den Schienennahverkehr ein katastrophales Alarmsignal. Wenn beispielsweise ab dieser Woche der Regionalexpress RE 73 Heidelberg - Karlsruhe bis Jahresende entfällt und die...

Foto: CS
2 Bilder

St. Martinsumzug in Bruchsal
Was würde Martin heute zu den Martinsumzügen sagen?

Am vergangenen Freitag fand in Bruchsal der traditionelle St. Martinsumzug statt. Seit vielen Jahren wird dieser Laternenumzug vom Heimat- und Kulturverein Bruchsal in Zusammenarbeit mit Andrea Ihle organisiert. Kurz vor 17 Uhr strömten aus allen Richtungen der Stadt Kinder mit ihren leuchtenden Laternen in Begleitung von Eltern und Großeltern zum Bruchsaler Marktplatz, der mit Feuertöpfen und Fackeln entsprechend vorbereitet war. Die Stadtkapelle Bruchsal startete mit dem traditionellen Lied...

Info Veranstaltungen
Informationsveranstaltungen an der BNS 1 Bruchsal

Technisches Gymnasium (TG) Donnerstag, 7. Dezember 2023, 19:00 Uhr Es werden die Schwerpunktfächer Mechatronik, Umwelttechnik, Informationstechnik sowie Gestaltungs- und Medientechnik vorgestellt. Berufskolleg Informationstechnik Donnerstag, 18. Januar 2024, 19:00 Uhr Wir stellen den Weg zur Fachhochschulreife am 2-jährigen Berufskolleg für Informationstechnik vor. Absolventinnen und Absolventen erhalten neben der Fachhochschulreife den berufsqualifizierenden Abschluss eines...

TSV Untergrombach Abteilung Tischtennis
Mini-Meisterschaft rückt näher

Am Freitag, 17. November findet in der Bundschuhhalle (MZH) in Untergrombach, Joß-Fritz-Str. 3, unsere Mini-Meisterschaft im Tischtennis statt. Die Tischtennis-Abteilung des TSV Untergrombach lädt alle Kinder von 7 bis 12 Jahren herzlich ein mitzumachen. Einzige Voraussetzung: Das Kind darf nicht in einer Mannschaft des DTTB gemeldet sein. Und es wäre von Vorteil, wenn schon erste Erfahrungen im Tischtennisspiel vorhanden sind. Die Kinder werden nach Alter und Geschlecht getrennt eingeteilt, so...

Foto: SPD Forst/ Büro Parsa Marvi

Forster Politik Gespräche
MdB Parsa Marvi spricht zur Bundespolitik und über eine mögliche Reform der Erbschaftssteuer

Der Karlsruher SPD-Bundestagsabgeordnete Parsa Marvi, der u.a. ordentliches Mitglied im Finanzausschuss des Deutschen Bundestags ist, wird am Dienstag, 21. November, um 19 Uhr im Sellawie in Forst zu aktuellen bundespolitischen Themen sprechen sowie über die Notwendigkeit einer Reform der Erbschaftssteuer. Gemeinsam mit anderen SPD-Abgeordneten hatte Parsa Marvi Anfang 2023 einen Beitrag zur Reform der Erbschaftssteuer verfasst und hier bundesweites interesse geweckt. In Deutschland werden...

Foto: Malte Richter

Reise zum Mond und zu den Sternen
Koralle zeigt „Peterchens Mondfahrt“

Von den Sternen über die Milchstraße bis hin zum Mond: Die Koralle nimmt ab 9. Dezember Groß und Klein mit auf eine spannende Entdeckungsreise, die man sich schöner nicht erträumen könnte. Mit „Peterchens Mondfahrt“ von Gerdt von Bassewitz steht in diesem Jahr ein moderner Klassiker als traditionelles Wintermärchen auf dem Programm. Das Stück erzählt dabei eine fantasievolle wie berührende Geschichte über den Wert der Freundschaft und des Mitgefühls, die für Kinder ab 6 Jahren geeignet ist. Der...

Theaterworkshop setzt positive Impulse
Bürgerstiftung und Stadt Bruchsal ermöglichen ein Plus bei „Ausbildungsvorbereitung dual“

„Ich hätte nicht gedacht, dass ich es schaffe – aber ich habe es geschafft!“, sagt eine Schülerin der Käthe-Kollwitz-Schule stolz nach der Aufführung am Ende von intensiven Vorbereitungen und Proben für ein Theaterstück. Für viele der 30 Mitwirkenden schien der Auftritt auf einer Bühne vor Publikum wie eine unüberwindbare Hürde. Aber gemeinsam haben sie die Herausforderung gemeistert. Fünf Wochen hatten sie an dem Theaterstück gearbeitet, Dialoge geschrieben. Texte gelernt, Gestik und Mimik...

Ein Abend Aktzeichnen

Ein Abend Aktzeichnen Der menschliche Körper Für viele ist das Aktzeichnen ein noch unbekanntes Terrain. Deshalb führt die Zeichnerin Julia Kleinbeck mittels spielerischer Übungen an das Thema heran. Verschiedene Bleistiftstärken, unterschiedlicher Druck, Graphit und Kohle. Die Möglichkeiten sind grenzenlos. Gemeinsam wird versucht „Proportionen“ zu erfassen, das „Volumen“ abzubilden und die „Linienführung“ mit verschiedensten Zeichenwerkzeugen auf Papier zu bringen. All dies wird...

Foto: Foto:Angelika Bol

Frank Bollheimer darf auf 40 erfolgreiche MuKs-Jahre zurückblicken

Frank Bollheimer darf auf 40 erfolgreiche MuKs-Jahre zurückblicken An der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) konnte der Leiter der Zweigstelle Karlsdorf-Neuthard und engagierte Lehrkraft für das Unterrichtsfach Klavier, Herr Frank Bollheimer, sein 40jähriges Dienstjubiläum feiern. Die Vorsitzende des Zweckverbandes, Frau Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, überreichte in einer Feierstunde die Dankurkunde des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg und würdigte nicht nur das...

Notgeld im Wert von zirka 26,3 Milliarden Mark | Foto: Tamara Frey

BRUCHSALER KULTURFENSTER
Archivale des Monats November: "Bunte Papierstreifen"

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche stellt Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv eine Collage mit Notgeld als Archivale des Monats November vor. Auf diesem Bild sehen Sie zirka 26,3 Milliarden Mark. Insgesamt umfasst das Bündel Notgeldscheine, aus dem die Banknoten stammen, zirka 48 Milliarden Mark. Damit würden Sie sich auf der Forbes-Liste der reichsten Personen locker unten den Top-100 einreihen. Ja,...

Foto: StreunerKatzen Bruchsal
3 Bilder

Petition für Kastrationspflicht im Landkreis
Tierschutzvereine fordern eine Kastrationspflicht

MILLIONEN KATZEN LEBEN HIERZULANDE AUF DER STRASSE STRASSENKATZEN IN DEUTSCHLAND Straßenkatzen in Deutschland leiden im Verborgenen. Sie sind meist scheu und leben auf verwilderten Grundstücken. Baden-Württemberg (BW) gehört zu den Bundesländern, in welchen der Erlass einer Katzenschutzverordnung (§ 13b TierSchG) schon 2013 vom Land auf die Kommunen übertragen wurde. Bis heute ist nichts passiert! Gerade mal 55 von 1101 Kommunen in BW (Stand Juli 2023) haben eine Kastrationspflicht umgesetzt....

Abitur an der HLA Bruchsal: Einladung zum Online-Infoabend des Wirtschaftsgymnasiums

Wirtschaft, Internationale Wirtschaft, Global Studies, Tabletklassen und Fremdsprachen – zukunftsprägende Fächer und innovativer Unterricht gestalten deinen Weg zum Abitur an der Handelslehranstalt Bruchsal! Klingt interessant? Klingt nach einer Option nach der Mittleren Reife? Im Rahmen eines Online-Infoabends am Montag, den 20. November 2023 um 19 Uhr, stellt sich das Wirtschaftsgymnasium der HLA mit seinen Schwerpunkten „Wirtschaft“ und „Internationale Wirtschaft“ näher vor und informiert...

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung. | Foto: Wolfgang Vogt

Viele Fragen
Flucht eines Mörders wird zum Thema im Landtag

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung: Viele offene Fragen zur Flucht des verurteilten und bisher in der Justizvollzugsanstalt Bruchsal inhaftierten Mörders Alexandr Perepelenko an einem Baggersee in Germersheim (Rheinland-Pfalz) Bruchsal/Germersheim. „Die Bevölkerung ist sehr beunruhigt, dass der wegen Mordes verurteilte Gefangene Alexandr Perepelenko vor fast einer Woche an einem Baggersee in Germersheim überhaupt fliehen konnte. Wir hoffen alle, dass die Großfahndung erfolgreich sein wird...

Foto: Foto: Stock

Die Musikschule informiert!
Probiers aus!

Probiers aus! MuKs-ermöglicht unverbindliches Schnuppern An der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) gibt es in allen Instrumentalfächern das Angebot eines unverbindlichen Probemonats. Der Schnupperunterricht für neugierige Musiker endet automatisch nach einem Monat sofern keine Unterrichtsfortsetzung gewünscht ist. Die Probe-Arrangements starten zu regulären Monatstarifen in folgenden Fächern: Blockflöte, Fagott, Gesang, Horn, Klavier, Oboe, Trompete und Violine und Viola. Auf Wunsch können...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ